Keine Fans

Begonnen von LoneRanger77, 22. Juli 2025, 20:24:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LoneRanger77

Ich habe einen unterklassigen Verein nach oben gefühlt, schonmal fast die CL gewonnen, zweimal deutscher Meister geworden, alles gut soweit.
Hatte einen kleinen Ort gewählt, und das ist auch mein Problem, ich habe keine Fans und Zuschauer.
Riesen Stadion, 8000 kommen meistens, nur gegen Bayern ist es voll.
Aktive Fans stehen bei 30 trotz Fanwerbung.
Hat jemand Tipps oder kann man das irgendwie umgehen?
Danke!

köpper

#1
Das ist schier unmöglich. Du kannst den Spielstand über viele Jahrzehnte lang spielen, machst dazu jede Woche Fanwerbung, Fanklubbesuche, schickst den stärksten Spieler zu Autogrammstund, organisierst Fanklubtreffen+Städtewerbung. Danach steigen die Fans immer stetig an. Bis es zu dem Kipppunkt kommt dauert es allerdings gefühlt ewig, da nach jeder Saison oder Spieltag die Fans wieder auf einen niedrigen zweistelligen Wert sinken. Es hilft wenn der Verein sehr erfolgreich ist. Die Siege in der Liga spielen also eine Rolle dabei. Erst wenn der Punkt erreicht ist kommen die Fans und man hat z.T. 100-300 Fans Zuwachs pro Jahr nach etlichen zig Jahren. Kurzum, es ist ein BUG :bug:

P.S.: Da ist es auch egal ob der Verein in einer großen Stadt ist oder der Faneinzug wahre Horden ist. Es bleibt bei o.g. Problem. Bei WSG arbeitet man immer noch daran, ist also kein einfaches Ding
P.S.P.S.: Da die Fanwerbung kaum was bringt, im Spieljahr sehr zeitaufwändig ist, nimmt ca. halbe Wochenzeit ein, kann man vllt. über einen langen Zeitraum simulieren um zu sehen ob man dann z.B. 2124 einen hohen Fanzuwachs hat. Man kann schließlich auch in der Karriere ein Sabbatjahr machen und dann nach dorthin als Wunschverein.

LoneRanger77

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Dann muss ich das wohl hinnehmen...
Am Savegame kann man nicht rumschrauben?

köpper

Keine Ahnung. SELBST ein heraufsetzen der Fans wird dem Fanschrumpfen nicht helfen :faszinierend:

TigerTom

Was für einen Mitarbeiter hast Du als Fankoordinator? Wenn das ein ehrenamtlicher ist, ist das kein Wunder, das es nicht voran geht. Je besser die Mitarbeiter, desto besser die Ergebnisse (das gilt für alle Mitarbeiter). Die Qualität der Mitarbeiter wird häufig unterschätzt. Bei der Wahl der Mitarbeiter sollte man auch auf den Fleiß achten.

köpper

#5
Der Fankoordinator von Screenie geht in 33. Saison. Scheint also Null Auswirkung zu haben :faszinierend:
Nach mittlerweile 15 Jahren Erste Liga und gerade den ersten Titeln von DFB-Pokal und Supercup konstant 16 Ultras. War auch beim letzten Spielstand bei 16 Ultras der Kipppunkt, danach kamen auch jede Saison immer welche dazu. Da scheint bei all den Attributen wohl ein Faktor bei Spielstart negativ oder bei cirka <=0,9 zu liegen bis der auf normal steigt. Habe kein Vergleich beim Langzeitspielstand wie schnell es geht wenn man alles gewinnt. In den unteren Ligen waren die Ergebnisse besser. Es war dort dadurch schnellerer Fanwachstum nach guter Saison zu verzeichnen bis der wieder auf Dauer stetig absank.