avatar_Alemania77

Anstoss 3 Unter Windows 11

Begonnen von Alemania77, 18. September 2025, 14:47:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Homerclon

#15
Irgendwie muss man ja die Information von 3 Pixel in 2 Pixeln vereinen, oder umgekehrt, von 2 auf 3 Pixel. Das geht nicht ohne Schwund, weil 1 Pixel immer nur eine Farbe darstellen kann.

Seitdem man nicht mehr die fetten CRT-Bildschirme nutzt, ist man bei der Wahl der Auflösung ziemlich eingeschränkt. Idealerweise nutzt man die native Auflösung des Bildschirms.
Ist das nicht möglich, ist die zweitbeste Wahl, die Auflösung auf der X- und Y-Achse zu halbieren oder zu verdoppeln.
Bei halbieren: 2x2 Pixel (Bild) werden auf 4x4 Pixel (Bildschirm) dargestellt, das geht sauber.
Beim verdoppeln: 2x2 Pixel (Bild) werden auf 1x1 Pixel (Bildschirm) dargestellt, auch das geht sauber. Man würde meinen, das man dadurch Bildinformationen verliert, dort beim Rendern in höherer Auflösung erhält man mehr Informationen hinzu, als das man durch das darstellen auf weniger Pixel dann wieder verliert - Aliasing (Treppeneffekt bei schrägen Kanten) lassen auch nach.

Bei A2+3 ist beides leider nicht möglich, da die Auflösung feste vorgegeben ist, nur bei den 3D-Szenen kann man diese ändern.
Für ein perfektes Bild, muss man also den Fenstermodus nutzen, oder aber ein passenden Bildschirm nutzen - viel Glück bei der Suche.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Vetaran

Ich spiele immer Vollbildmodus in der kleinen 640x480 Auflösung.
Das ist das gleiche Format wie die Grafikhintergründe in der grafik.cpr, die ich modde.
Screenshots kann ich dann per Ebenenfunktion des Grafikprogramms direkt verwenden, um
die Aufhellungen und Rahmen für die Schriften auf dem neuen Hintergrund pixelgenau zu
plazieren.
Wenn ich mit 60 Hertz Bildwiederholung spiele, dann erzwingt mein Monitor immer ein
Breitbild, was ich nicht möchte.
Ändere ich auf 100 Hertz, dann habe ich wieder das 4x3 Format, aber das Bild wirkt einen
Tick unschärfer.
Falls du auch 100 Hertz hast, dann probiere mal für Anstoss 60 Hertz aus.
Für den Fenstermodus gibt es auch Tools, mit denen du Fenstergrößen individuell
einstellen kannst, z. B:
https://www.chip.de/downloads/appsizerGUI_185628440.html




Ueberflieger

#17
Nachdem ich ja bald gewzungen werde. Ich hab derzeit noch Win10, der Umstieg auf Anstoss 11 ähh.... Win11 sollte problemlos laufen oder?
Oder hat da jemand andere Erfahrungen?

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

spike-30

Bei mir lief der Umstieg von Win 10 auf Win 11 in zwei Fällen problemlos. Das einzige Problem war die ungewohnte Oberfläche.
Was ich nicht beurteilen kann ist ob A3 problemlos läuft habe das unter WIN11 noch nicht installiert.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 2 (S93)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83; S89
Amateurmeister: S71; S89

köpper

#19
Habe das Windows auf der Arbeit seit einer Woche und bin überaschend zufrieden damit.
Die Umstellung ging problemlos, Desktop ist aufgeräumter auf weniger Klicks ausgelegt. Damit geht die Bedienung schneller von Hand.
Nutze im Moment Linux auf dem Heimrechner. Daher komme ich mit der grafischen Nutzeroberfläche von Haus aus zurecht. Die Bedienung ist wie Gnome Shell (Fedora) oder Cinnamon-Menüs (Linuxmint)