Erkenntnisse

Begonnen von fwb2, 13. Oktober 2025, 22:20:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fwb2

Zitat von: robertob am 16. Oktober 2025, 19:30:02T
Mich würde interessieren wie schaffst du es mit so einer starken Startaufstellung nicht dem Übereblichkeitsfaktor zum Opfer zu fallen? Du mußst doch sicher immer 20 Punkte+ besser sein?

Oder sind die Gegner mittlerweile auch alle so stark in deiner Liga? Ich frage weil ich immer wieder Probleme habe mit nem richtig starken Kader, und daher eher auf 8-10 Spieler oft auch setze zum "Ausgleich" des Überheblichkeitsfaktor, um zumindest unter 20 Punkte Stärkeunterschied zu stehen.
Was ist deine Erfahrung mit den Überheblichkeitsfaktor? Welche Simulationsart, welche Spezialtaktik? Wiviel Einsatz und Fairness?

robertob

Ich spiele seit jeher im Texmodus. Der Überhelblichkeitsfaktor - ist auch im Lösungsbuch genau so beschrieben - springt voll ein ab 20 Punkte bessere Mannschaft (eigentlich ab 10, aber ich bemerkte es eigentlich nur offensichtlich ab 20 Punkte Stärkenunterschied).

Der vermeintliche Underdog überperformed massiv, es ist schwer Chancen zu erspielen und diese Spiele zu gewinnen. Klar, Dinge wie Respekt und Siegeswille spielen eine Rolle, aber meine Erkentnisse über die vielen Jahre als A3 Spieler sind, das selbst wenn dort alles formal top aussieht, meine Mannschaft, wenn sie von der Stärke weit überlegen ist, immer Probleme hat die Spiele zu gewinnen - auch unabhängig von Einsatz oder Fairness, selbst bei 150%.

Die einzige Strategie die für mich funktioniert ist immer einen Teil 8er, 9er und 10er im Kader zu haben um das gut auszugleichen und rotieren zu können. Gleichzeitig nervt es mich aber: ich möchte auch mal ne Megatruppe haben und nicht immer über diesen Überheblichkeitsfaktor stolpern. Darum bin ich total interessiert daran was eure Geheimnisse sind wenn ihr mit so starken Teams spielt?

Corns

Ich lebe damit. Ist ja im echten Leben auch so, dass Bayern mal in Augsburg Punkt liegen lässt oder im Pokal überraschend ausscheidet.

Alternativ kann man vor Anpfiff die Aufstellung durcheinanderbringen, indem man IV und MS, RV und LM usw. tauscht bis der Wert unter 10 ist. Dann muss man nur in Minute 1 wieder zurückstellen und kann die volle Stärke ausschöpfen. Der Malus wird wohl nur bei Spielbeginn berechnet, nicht im laufenden Spiel.

timmiboy

avatar_robertob  poste mal bitte eine aktuelle formation
auch würde mich mal eine lieblimgsformation von avatar_Frosch interessieren


bei mir geht es noch mit der überheblichkeit, lasse aber auch gerne mal die jugend ran. interessant wird es wenn nur noch 11er oder 12 er am start sind

was nervt im ultra modus, ich bekomme die spieler nicht verkauft . normalerweise mache ich immer niedriegste ak wie geht, klappt in diesem modus nur semi

timmiboy

was immerhin geil ist im ultra modus, keine torbedingten abwertungen

dAb

Zitat von: timmiboy am 20. Oktober 2025, 14:18:04auch würde mich mal eine lieblimgsformation von avatar_Frosch interessieren


Zuletzt aktiv:29. April 2023, 22:29:23

Da wirst vermutlich nichts hören... :/
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

robertob

Zitat von: Corns am 20. Oktober 2025, 13:10:54Ich lebe damit. Ist ja im echten Leben auch so, dass Bayern mal in Augsburg Punkt liegen lässt oder im Pokal überraschend ausscheidet.

Alternativ kann man vor Anpfiff die Aufstellung durcheinanderbringen, indem man IV und MS, RV und LM usw. tauscht bis der Wert unter 10 ist. Dann muss man nur in Minute 1 wieder zurückstellen und kann die volle Stärke ausschöpfen. Der Malus wird wohl nur bei Spielbeginn berechnet, nicht im laufenden Spiel.

Absolut, da bin ich voll bei dir. Ich finde das total in Ordnung und realistisch, das es auch mal schwer wird gegen den Underdog wenn bei der eigenen Mannschaft, Form, Respekt etc. nicht stimmt, i.e. man nimmt den Gegner auf die 'leichte Schulter'. Das macht den Fußball ja auch aus.

Wie bereits beschrieben habe ich jedoch, wenn ich einen richtig starken Kader aus 11er und 12er habe, nicht nur "hin und wieder" aber sehr regelmässig Probleme gegen den Underdog zu gewinnen. Mein "Workaround" ist eben ein weniger starkes Team zu haben, und mit einigen 8ern, 9ern zu spielen. Dann klappt das auch.

Wie eingangs gefragt, würde ich auch gerne mal mit nem richtig starken Team auch dominieren. Und das finde ich immer schwer.

Die beschriebene Variante mit Torward für Stürmer wechseln oder Positionen durchwechseln vor Spielbeginn kommt für mich nicht in Frage. 

T um ehrlich zu sein ist es Formationsunabhängig. Ich hab mit allen möglichen Formatien breits Titel gewonnen, aber eben auch davon unabhängig das "Überheblichkeitsproblem" bei ner richtig starken Truppe.

Homerclon

Persönlich find ich es langweilig, und auch ein Stück weit unrealistisch, ein Team ausschließlich aus 11er und 12er zu haben.

Davon abgesehen, sollte man sich an der Spielerstärke nicht zu sehr festklammern. Ich hatte auch schon 10er Spieler, die besser performten als 12er - besserer Notenschnitt.
Oder ein 10er Torhüter mit dem ich weniger Gegentore kassierte, als mit einem 12er Torhüter - der 10er war eine Kämpfernatur, könnte eine Rolle gespielt haben. Auch Fliegenfänger können in A3 Stärke 12 erreichen - um beim Beispiel Torwart zu bleiben. Weil die Aufwertung zum 12er nicht von Leistung abhängt, sondern hauptsächlich von der Durchschnittsform und etwas Glück. Dazu dann noch ein paar Einsätze, und fertig ist der 12er. Selbst wenn er alle Spiele macht und ein Notenschnitt von 6 hätte, könnte er zum 12er werden.

Auch 9er und gar 8er hatte ich schon als Stammspieler, und bin damit Meister sowie CL-Sieger geworden. Ich sah auch kein Grund, diese Spieler auszutauschen, solange deren Noten gut waren.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77