avatar_dAb

Anstoss-Bar "Zum flotten Käfer"

Begonnen von dAb, 21. März 2012, 20:05:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Berlin

Zitat von: dAb am 09. Juli 2015, 00:50:02
Aber 23 Stunden Drogenmusik hören in Berlin. :effe:

Sagt gerade der, der jedes Wochenende besoffen ist.  :effe:

Erstens waren es nur 13 Stunden. Und immer dieser Fehlglaube, dass bei elektronischer Musik jeder Drogen nimmt. Es sind dort sicher mehr Leute die sich betrinken als Leute, die Drogen nehmen. 

Frosch

Drogen waren in der Szene in den 90ern (und Anfang der 2000er) schwer angesagt, wie das da heute ist weiß ich nicht.

Schappi

Es ist trotzdem ein Klischee, Drogen werden bei Hiphoppern genauso konsumiert.

Berlin

Ist mir schon klar. Aber Drogen waren vor allem im Techno-Bereich groß angesagt und bei Festivals. Bei Festivals werden aber auch bei anderen Musikrichtung Drogen konsumiert (3 Tage und man will am liebsten durchfeiern). Auch heute werden noch Drogen konsumiert, aber sicher sind die Clubs nicht voll davon. Und bei Festivals gibt es auch immer stärkere Kontrollen. Klar, wer will der wird auch konsumieren, aber es ist sicher nicht so, dass ein Großteil der Leute unter Drogen steht, wenn er elektronische Musik hört. 

Lupito

Sowas würden elitäre Metalfans nie tun :joint: :D

TopS

Ach nehmen doch alle Drogen.. Fußballfans rauchen und saufen ja auch.
Hat ja keiner was von harten Drogen gesagt hier :p
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

dAb

Zitat von: Berlin am 09. Juli 2015, 01:59:05
Sagt gerade der, der jedes Wochenende besoffen ist.  :effe:

Erstens waren es nur 13 Stunden. Und immer dieser Fehlglaube, dass bei elektronischer Musik jeder Drogen nimmt. Es sind dort sicher mehr Leute die sich betrinken als Leute, die Drogen nehmen.
Also ich glaube das nicht, nur weil ichs schreib. ;)
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Naja...bei Elektro, sowie Goa-Trance Festivals und Co. geht schon einiges an Drogen. LSD, Speed und Ecstasy sind doch immer noch Gang und Gebe da. Bei den HipHoppern wird eher gekifft, bei den Metallern eher gesoffen. So hat jeder seines. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Berlin

Klar gibt es die. Aber ich kenne auch viele Leute die gar nichts nehmen. Man sollte halt nicht pauschalisieren.

Mir reicht die Musik als "Droge" und damit habe ich meinen Spaß. Jeder kann machen was er will, ich halte auch niemanden davon ab, irgendwelche Drogen zu nehmen. 

dAb

Zitat von: Ueberflieger am 09. Juli 2015, 13:22:45
Naja...bei Elektro, sowie Goa-Trance Festivals und Co. geht schon einiges an Drogen. LSD, Speed und Ecstasy sind doch immer noch Gang und Gebe da. Bei den HipHoppern wird eher gekifft, bei den Metallern eher gesoffen. So hat jeder seines. :D
Und bei Schlager? :p
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Berlin

Schlaftabletten! :D  :effe:

Ist doch eindeutig Alk...

dAb

Koks...
Ach ne, das war ja bei den Künstlern selbst. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Frosch


Toto-77

Erst  :kaffee:
Später dann  :bier:  :bier:  :bier:
Viellecht bei einem Tool-Time-Abend...  :cool:

dAb

Scheiß Polterabend. Wieder total ausgeartet... Blöd auch wenn es für jemand persönlich schon ne Flasche Blutwurz gibt. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: