avatar_dAb

Anstoss-Bar "Zum flotten Käfer"

Begonnen von dAb, 21. März 2012, 20:05:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Homerclon

#24330
Zitat von: Löwenfan am 08. August 2016, 21:28:40
Dann würden die Bayern ja jeden auch erstmal als ihren Sklaven (servus) bezeichnen, wenn es das naheliegendste wäre :D
Dazu muss man aber Latein können, das tun nur die wenigsten.
Ich ging vom phonetischen aus, entstehend durch die Dialektaussprache.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Gonozal

Ich muss immer innerlich lachen, wenn mich jemand so grüßt. :D

Grauenhaft finde ich aber "Grüß Gott"
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

TopS

Weshalb grauenhaft.... ? Wirst du nicht gern angesprochen?
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Gonozal

Der war gut! :bier:
Von mir kommt dann die Antwort: "wenn ich ihn sehe..."
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Zitat von: Gonozal am 08. August 2016, 22:21:42
Grauenhaft finde ich aber "Grüß Gott"

Na du als Nordlicht sagst sicherlich auch "Tschüß" (ganz schlimmes Wort nebenbei, nicht von der Bedeutung, sondern von der Phonetik her. Finde ich zumindest. ^^).
Tschüß ist ja auch nur eine Abwandlung von Adios und daher "mit Gott".

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Gonozal

#24336
Zitat von: Ueberflieger am 09. August 2016, 08:24:56
Na du als Nordlicht sagst sicherlich auch "Tschüß" (ganz schlimmes Wort nebenbei, nicht von der Bedeutung, sondern von der Phonetik her. Finde ich zumindest. ^^).
Tschüß ist ja auch nur eine Abwandlung von Adios und daher "mit Gott".

Ja, ich sag's... und statt "Hallo" sach ich auch "Moin".

Dein letzter Satz allerdings war mir neu. Hast Du das geschlußfolgert oder ist das belegt?  :confused:

Außerdem ziehe ich dem Begriff "Nordlicht" eher "Nordmann" vor. :D

[attachment id=0 msg=269034]
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

Ueberflieger

#24337
Zitat von: Gonozal am 09. August 2016, 12:20:27
Ja, ich sag's... und statt "Hallo" sach ich auch "Moin".

Dein letzter Satz allerdings war mir neu. Hast Du das geschlußfolgert oder ist das belegt?  :confused:

Außerdem ziehe ich dem Begriff "Nordlicht" eher "Nordmann" vor. :D

[attachment id=0 msg=269034]

Tschüs ist als Lehnwort aus dem romanischen Sprachraum übernommen worden (vgl. adieu, adiós, ade). Einen Hinweis auf die Abstammung des Wortes gibt die oben erwähnte, selten auch heute noch im Norden verwendete ältere Form atschüs (auch adjüs geschrieben, z. B. bei Fritz Reuter (19. Jh.), niederdeutsch), adjüst bei Gorch Fock (frühes 20. Jh., niederdeutsch), oder adjüüs im durch die Brüder Grimm aufgezeichneten niederdeutschen Märchen Vom Machandelbaum (1857). https://de.wikipedia.org/wiki/Tsch%C3%BCs


If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Gonozal

#24338
Hab ich nun auch nachgelesen.
Hätte ich eher für eine Verballhornung von "Ciao" gehalten.
:bier:

Man lernt nie aus. :)
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

Ueberflieger

Ciao wiederum ist dem bairisch-östereichisch-ungarischem "Servus" wieder sehr nahe. ;)

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Lupito


Gonozal

In der Bar abhängen kann sehr lehrreich sein. :D
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

Lupito


dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

TopS

... das Märchen vom Machandelbaum kann auch lehrreich sein.. :D
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine