avatar_dAb

Anstoss-Bar "Zum flotten Käfer"

Begonnen von dAb, 21. März 2012, 20:05:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

dAb

So, endlich wieder am Arbeiten. Nervt echt, wenn man nur daheim rumgammelt. :kotz:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Thuram

Zitat von: dAb am 24. Oktober 2017, 08:11:33
So, endlich wieder am Arbeiten. Nervt echt, wenn man nur daheim rumgammelt. :kotz:

Ja, total nervig zu Hause A3 zu zocken und kurze Zeit später festzustellen, dass das We schon wieder vorbei ist!

dAb

Und das gute ist das nächste lange Wochenende steht ja schon wieder direkt vor der Tür. :hui:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

TopS

Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Louis Lavendel

@dAb: ohne Smithwicks  :bier: wird es aber kein gelungener irischer Abend bei euch  :effe:

Schade, dass man dies nicht einfach frisch gezapft hier irgendwo bekommt  :heul:
Kann man dem Faß selber was anstellen bzw. ist das viel Aufwand?  :cheers:
https://www.houseofbeer.ch/de/beer/smithwicks-irish-ale/
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

dAb

#25535
War das eine Frage an mich?

Wir bestellen bei unserem Lieferanten (ein Getränkemarkt) ein paar 30l Fässer Guinness. Ist allerdings nicht ganz kompatibel mit unserer Zapfanlage. Deswegen benutzen wir einen separaten Durchlaufkühler. Grund hierfür ist folgendes: Guinness zapft man normalerweise mit Stickstoff und nicht mit CO2. Macht man es dennoch mit CO2 muss man mit einem viel geringeren Druck zapfen als normales deutsches Bier. Da das mit niedrigem Druck natürlich nicht mehr ordentlich läuft und schmeckt, benutzen wir eben den extra Durchlaufkühler. Außerdem braucht man einen speziellen Aufsatz für die Fässer. Die deutschen sind hier auch nicht kompatibel.

Smithwicks kenne ich gar nicht.

Bei uns wird es das Guinness geben, außerdem Kilkenny aus der Flasche und als Whisky halt Standardzeugs, das auch nicht allzu teuer ist. Bushmills, Tullamore Dew, Teelings. Wollen ja auch nicht zu viel Geld von unseren Gästen verlangen. :)
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Zitat von: dAb am 25. Oktober 2017, 15:55:06
War das eine Frage an mich?
Nein, grundsätzlich an alle  :wave:

Ist eben leider immer so, dass es nur Guinness und Kilkenny gibt. Ich will aber ein Pale Ale trinken ...
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

TopS

Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Louis Lavendel

Zitat von: TopScorer86 am 25. Oktober 2017, 21:08:35
Bist du auch eingeladen?  :kratz:
Nö, aber ich kann ja trotzdem mal meckern :-P
Theoretisch kann da aber sicher jeder hin, ist mir bloß zu weit.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

TopS

Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Wohlstandsradler

Zitat von: dAb am 25. Oktober 2017, 15:55:06
War das eine Frage an mich?

Wir bestellen bei unserem Lieferanten (ein Getränkemarkt) ein paar 30l Fässer Guinness. Ist allerdings nicht ganz kompatibel mit unserer Zapfanlage. Deswegen benutzen wir einen separaten Durchlaufkühler. Grund hierfür ist folgendes: Guinness zapft man normalerweise mit Stickstoff und nicht mit CO2. Macht man es dennoch mit CO2 muss man mit einem viel geringeren Druck zapfen als normales deutsches Bier. Da das mit niedrigem Druck natürlich nicht mehr ordentlich läuft und schmeckt, benutzen wir eben den extra Durchlaufkühler. Außerdem braucht man einen speziellen Aufsatz für die Fässer. Die deutschen sind hier auch nicht kompatibel.

Smithwicks kenne ich gar nicht.

Bei uns wird es das Guinness geben, außerdem Kilkenny aus der Flasche und als Whisky halt Standardzeugs, das auch nicht allzu teuer ist. Bushmills, Tullamore Dew, Teelings. Wollen ja auch nicht zu viel Geld von unseren Gästen verlangen. :)
Mit Smithwicks ist Kilkenny gemeint.

Louis Lavendel

AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

dAb

Zitat von: TopScorer86 am 25. Oktober 2017, 21:08:35
Bist du auch eingeladen?  :kratz:

Er hats in Whatsapp gesehen, da habe ich Werbung in meinem Status gemacht. ;)
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Louis Lavendel

Zitat von: dAb am 26. Oktober 2017, 12:58:10
Er hats in Whatsapp gesehen, da habe ich Werbung in meinem Status gemacht. ;)
Weißt Du doch gar nicht   :protestier:
Ich habe das Plakat an eurem Vereinsheim gelesen  :effe:
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: