avatar_Frosch

News, Gerüchte & Transfers [Deutschland]

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:09:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 27 Gäste betrachten dieses Thema.

Louis Lavendel

Toprak zum BVB kommt jetzt nicht direkt überraschend.
Weiß allerdings nicht so recht, ob da nicht einer der jungen IVs besser gewesen wären.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

BorussenZwerg

Wer denn?

Toprak und Sokratis ist schon ein top Duo.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Louis Lavendel

Süle und Tah z.B. ;-)
Oder hat Toprak einen linken Fuß?
Tuchel wollte wohl unbedingt einen Linksfuß und Bartra ist damit vielleicht schon nach einer Saison wieder weg.

Zum Thema Tuchel ist ein schlechter Trainer. Hat ja gestern immerhin seine zwei Fehler vom Mainz Spiel besser gemacht. Erstens bringt er endlich die Fünferkette, damit man nicht mehr so anfällig gegen Flanken ist. Und zweitens wechselt er defensiv, um eine Führung über die Zeit zu bringen.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

BONSTAR

Gestern hat Tuchel in der Tat sehr gut aufgestellt und Fehler, die ich zuvor hier noch hervorgehoben habe, wurden über weite Strecken erfolgreich abgestellt. Auch die Umstellung auf eine 5er Kette bei Defensive & 3er Kette bei Offensive hat sehr gut geklappt. Einzig die Chancenverwertung. Nun gut. Hier kann man aber dem Trainer keinen Vorwurf machen ;)

Zum Thema Toprak. Finde seine Verpflichtung sehr gut. Wenn er aktuell auch keine starke Saison spielt. Zusammen mit Sokratis und Ginter/Bartra/Bender könnten wir in der nächsten Saison eine starke 3er Kette stellen. - Hoffe jedenfalls dass der Sieg gegen den Dosenkonzern auftrieb gibt. :bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Zitat von: Graetschengott am 05. Februar 2017, 18:07:12
Süle und Tah z.B. ;-)
Oder hat Toprak einen linken Fuß?
Tuchel wollte wohl unbedingt einen Linksfuß und Bartra ist damit vielleicht schon nach einer Saison wieder weg.



Also im Vergleich zu Tah ist Toprak aktuell deutlich besser und ich denke, dass der BVB sich bewusst nicht noch ein Talent dort geholt hat.



Nach den Vorfällen vom Wochenende, sollten die bisherigen Berichte so stimmen, würde dem BVB mal ein leeres Stadion gut tun...
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BONSTAR

Zitat von: BorussenZwerg am 06. Februar 2017, 09:14:41
Nach den Vorfällen vom Wochenende, sollten die bisherigen Berichte so stimmen, würde dem BVB mal ein leeres Stadion gut tun...
Wegen Bannern und Gesängen Geisterspiele?

Die Krawallen, die vollkommen unnötig und dumm waren, fanden außerhalb statt. Womit der DFB keine Möglichkeit hat, unsere Tribüne tu sperren. Im Stadion selbst blieb es friedlich.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Das so manches Banner an üblichen Beleidigungen vorbei geht stimmt schon, aber das lass ich mal so.


Die Ausrede mit draußen können wir ja nichts dafür usw. sind aus meiner Sicht ziemlich scheinheilig.


Wenn man dem RB Bus schon nen "Schleichweg" zum Stadion organisiert, damit die Fans nicht dran kommen, war einem als Verein schon bewusst, dass es außerhalb des Stadions eskalieren kann, also habe ich doch auch die Möglichkeit eigene Sicherheitskräfte zur Verstärkung bereit zu stellen oder nicht?

Von Seiten des BVB werden seit Jahren so manche Ultrabewegung quasi hofiert und deren Verfehlungen nicht nach gegangen..
Außerdem hat man doch auch selber noch vor dem Spieler Öl ins Feuer gegeben durch entsprechende Äußerungen von Offizielen, dass da so mancher "Dummer" noch drauf anspringt und quasi als Freibrief für solche Taten sieht, dürfte auch nahe liegend sein.

Die Aktion, dass man quasi alle Banner zu gelassen hat, zeigt doch auch, dass man als BVB auf Seiten seiner Fans war und Ihnen den Freibrief dafür gegeben hat, statt so manches einzukassieren..
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BONSTAR

#11902
Zitat von: BorussenZwerg am 06. Februar 2017, 14:39:13
Die Ausrede mit draußen können wir ja nichts dafür usw. sind aus meiner Sicht ziemlich scheinheilig.


Wenn man dem RB Bus schon nen "Schleichweg" zum Stadion organisiert, damit die Fans nicht dran kommen, war einem als Verein schon bewusst, dass es außerhalb des Stadions eskalieren kann, also habe ich doch auch die Möglichkeit eigene Sicherheitskräfte zur Verstärkung bereit zu stellen oder nicht?
Für die Strecken zum Stadion ist die Polizei verantwortlich. Eigenhändig Sicherheitskräfte/Ordner außerhalb seines Geländes, darf der BvB nicht einfach mal so auf- oder "zur Verfügung" stellen. Aus diesem Grunde kann der DFB hierbei den BvB rechtlich nicht verurteilen. Einzig für einzelne Plakate im Stadion. Ob dies trotz Bewährung für ein Geisterspiel ausreicht? Ich vermute (richtigerweise) eher weniger.

ZitatVon Seiten des BVB werden seit Jahren so manche Ultrabewegung quasi hofiert und deren Verfehlungen nicht nach gegangen..
Außerdem hat man doch auch selber noch vor dem Spieler Öl ins Feuer gegeben durch entsprechende Äußerungen von Offizielen, dass da so mancher "Dummer" noch drauf anspringt und quasi als Freibrief für solche Taten sieht, dürfte auch nahe liegend sein.
Nein. Werden sie eben nicht. Unsere Ultras wurden bereits oft zur Rechenschaft gezogen. Es wurden bereits viele Stadionverbote erteilt. Hinzu kommt, dass sich unsere drei großen Ultragruppierungen seit einiger Zeit dezent zurückhalten. Im Vordergrund sind aktuell die Riots0231. Eine rechte Hooligangruppierung, welche auch von unseren Ultras abgelehnt wird. Aber auch diese werden wir mit der Zeit in den Griff bekommen, sowie bereits andere, ähnliche Gruppierungen. Hierbei ist der BvB viel mehr sogar vorbildlich, was den Kampf gegen (Rechts-)extremismus betrifft.

Äußerungen? Das RB ein Marketingprodukt ist? Ist vollkommend richtig und eine solche Aussage darf auch getätigt werden. Ja. Wir sind ein börsennotiertes Unternehmen. Und ja. Auch bei uns geht ohne Sponsoring nichts. Nur wurden wir nicht zum Zwecke der Werbung erschaffen. Anders als RedBull mit seinen 12 stimmberechtigten Mitgliedern.

ZitatDie Aktion, dass man quasi alle Banner zu gelassen hat, zeigt doch auch, dass man als BVB auf Seiten seiner Fans war und Ihnen den Freibrief dafür gegeben hat, statt so manches einzukassieren..
Als ob all diese Banner vorher angemeldet und dementsprechend zugelassen wurden. Diese wurden ganz easy mit ins Stadion geschmuggelt. Hier könnte man unsere Ordnungskräfte zurecht kritisieren. Nur wie willst du 80.000 Personen kontrollieren? Zumal draußen dicke Luft herrschte. Und meine persönliche Meinung: Manch ein Banner mag bestimmt nicht nötig gewesen sein. Alles in einem sehe ich diese aber nicht so schlimm wie manch ein Medium, welches von Dingen wie "Tribüne der Schande" schreibt.

Eigenes zu den Ausschreitungen: Manch ein Medium hetzt mit Artikeln wie "hunderte aufgebrachte Ultras jagen Frauen und Kinder"... Ich war selbst vor Ort. Ich konnte keine Hetztjagdt auf Frauen und Kindern ausmachen. Dies soll natürlich nicht die Ausschreitungen beschönigen. Diese gingen garnicht und die hierfür Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Die Verantwortlichen hierzu sind aber nicht der BvB.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

dAb

Fand die Aussagen von Watzke endlich mal klasse. Etwas, was man zum Beispiel von Bruchhagen so nie gehört hat bei der Eintracht.

Die Banner im Stadion waren zum Teil echt abartig. Finde es ja in Ordnung wenn man Stimmung gegen RB macht, aber wenn es dann heißt, Pflastersteine auf Bullenschweine oder Ralle häng dich auf, dann ist das verdammt übel. Gab ja noch mehr so Banner. Der Verein ist zumindest hier verantwortlich und wird denke ich auch zur Rechenschaft gezogen.

Vor dem Stadion gab es vllt keine Hetzjagd, aber es wurden Flaschen und andere Gegenstände auf RB-Fans geworfen und das ohne Rücksicht, ob da Frauen oder Kinder mit dabei waren. Das konnte man den gegenwärtigen Videos auch entnehmen, genauso wie anderen Fanberichten. Hier wars jedoch Versagen der Polizei, dass man beide Fanlager nicht besser getrennt hat. Dass die Stimmung so erhitzt sein wird, war ja kein großes Geheimnis. Dennoch wird hoffentlich auch der Verein reagieren und hier gegen besagte Leute vorgehen, sofern man diese identifizieren kann in den Mengen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Homerclon

Warum werden eigentlich auch immer Frauen betont? Ist das werfen von Gegenständen auf Männer eine Bagatelle?
Ist doch völlig egal welches Geschlecht die Person hat, diese Tat ist asozial und sollte mit Gefängnisstrafen geahndet werden.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

BorussenZwerg

Zitat von: b0nStaR am 06. Februar 2017, 15:20:21
Für die Strecken zum Stadion ist die Polizei verantwortlich. Eigenhändig Sicherheitskräfte/Ordner außerhalb seines Geländes, darf der BvB nicht einfach mal so auf- oder "zur Verfügung" stellen. Aus diesem Grunde kann der DFB hierbei den BvB rechtlich nicht verurteilen. Einzig für einzelne Plakate im Stadion. Ob dies trotz Bewährung für ein Geisterspiel ausreicht? Ich vermute (richtigerweise) eher weniger.

Normalerweise wird das mit Polizei, Stadt und Verein inc Fanbetreuern abgestimmt.  Es also komplett der Polizei zuzuschieben passt also nicht ganz.  Man nimmt hier bewusst den Verein und die Fanbetreuer mit ins Boot, da diese eher abschätzen können, wie die eigenen Fans dem Gegner gegenüber stehen. Da man dem RB Bus eine andere Route gegeben hat um den Fans zu entgehen, ging man hier also auch von geplanten Aktionen, hatte aber vermutlich nicht damit gerechnet, dass die Wut vom Bus dann auf die Fans umschlägt... Fehleinschätzung von beiden Seiten würde ich mal sagen.

Bei der Vielzahl an Plakaten würde es mich nicht wundern, wenn man einen Teil der Blöcke oder die komplette Süd (richtigerweise) für ein Spiel sperrt. Das mal ein Plakat durchkommt durch die Kontrollen okay, aber gleich so viele? Sorry da hat der Ordnungsdienst komplett gepatzt und diese Kontrollen obliegen dem Verein.



Nein. Werden sie eben nicht. Unsere Ultras wurden bereits oft zur Rechenschaft gezogen. Es wurden bereits viele Stadionverbote erteilt. Hinzu kommt, dass sich unsere drei großen Ultragruppierungen seit einiger Zeit dezent zurückhalten. Im Vordergrund sind aktuell die Riots0231. Eine rechte Hooligangruppierung, welche auch von unseren Ultras abgelehnt wird. Aber auch diese werden wir mit der Zeit in den Griff bekommen, sowie bereits andere, ähnliche Gruppierungen. Hierbei ist der BvB viel mehr sogar vorbildlich, was den Kampf gegen (Rechts-)extremismus betrifft.

Gehen die Desperados noch in euer Stadion? Da ist doch auch inlänglich bekannt, dass Sie gerne mal zulangen... Weiß nicht, ob man da mittlerweile als Verein mal zugelangt hat oder Sie weiter machen lässt. Ob die Gruppierung Riots, Desperados oder sonst wie heißt ist egal, bei den Bannern war nicht nur eine kleine Gruppe beteiligt und ich gehe auch davon aus, dass draußen nicht nur Riots dabei waren, ist allerdings nur eine Mutmaßung aber man wird sich wohl kaum nur mit einer kleinen Gruppe gegen die Leipzigfans die anreisen und die Polizei stellen.  Und das Problem mit Rechtsextremismus gibt es bei euch schon lange, sodass micht wundert, dass du es als vorbildlich bezeichnest... 

Äußerungen? Das RB ein Marketingprodukt ist? Ist vollkommend richtig und eine solche Aussage darf auch getätigt werden. Ja. Wir sind ein börsennotiertes Unternehmen. Und ja. Auch bei uns geht ohne Sponsoring nichts. Nur wurden wir nicht zum Zwecke der Werbung erschaffen. Anders als RedBull mit seinen 12 stimmberechtigten Mitgliedern.
Als ob all diese Banner vorher angemeldet und dementsprechend zugelassen wurden. Diese wurden ganz easy mit ins Stadion geschmuggelt. Hier könnte man unsere Ordnungskräfte zurecht kritisieren. Nur wie willst du 80.000 Personen kontrollieren? Zumal draußen dicke Luft herrschte. Und meine persönliche Meinung: Manch ein Banner mag bestimmt nicht nötig gewesen sein. Alles in einem sehe ich diese aber nicht so schlimm wie manch ein Medium, welches von Dingen wie "Tribüne der Schande" schreibt.

Klar stimmt das, aber muss ich dies vor dem Spiel nochmal extra kund tun um das ganze Spiel noch was anzufachen? Es ging für euch sowieso schon um viel, bei ner Niederlage wäre RB vermutlich außer eurer Reichweite gewesen, sodass die Fanschaft sowieso schon angespannt war, warum müssen so Äußerungen vor dem Spiel also sein? Meiner Meinung nach heizt man dadurch die Stimmung unnötig auf.  Nur um Pluspunkte bei der Anhängerschaft zu sammeln oder um "echte Liebe" zu zeigen? Bei der Vielzahl an Bannern war es wie gesagt nicht eine kleine Gruppe, sondern große Teile der Tribüne mit den Bannern geschmückt, dass man diese dann als Tribüne der Schaden bezeichnet ist gewissemaßen schon nachvollziehbar.

Eigenes zu den Ausschreitungen: Manch ein Medium hetzt mit Artikeln wie "hunderte aufgebrachte Ultras jagen Frauen und Kinder"... Ich war selbst vor Ort. Ich konnte keine Hetztjagdt auf Frauen und Kindern ausmachen. Dies soll natürlich nicht die Ausschreitungen beschönigen. Diese gingen garnicht und die hierfür Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Die Verantwortlichen hierzu sind aber nicht der BvB.

Zuerst einmal sehe ich ähnlich wie Homerclon, ist doch scheiß egal, ob die Attacke Frauen, Kindern oder Männern gilt. Das geht gar nicht, und Frauen und Kinder machen sich in den Medien dann halt immer gut.
Ja wenn du zum Zeitpunkt der Ausschreitungen nicht genau an dem Ort warst, hast du Sie auch nicht sehen können, gibt aber Videos( auch diese sind natürlich nur Momentaufnahmen) die schon zeigen wie die Leute attackiert wurden, ob man dann von Hetzjagd oder attacken reden muss ist an der Stelle für mich sekundär, da beides nicht erlaubt ist. 

Wenn du natürlich zur fraglichen Zeit vor Ort warst geh ich davon aus, dass du auch Personen gesehen hast die Gegenstände oder ähnlcihes Richtung Leipzig Fans geworfen haben und kannst ja netterweise zur Aufklärung beitragen.




Ich hoffe nur, dass es bei uns gegen Leipzig ruhiger bleibt und die Banner sich in Grenzen halten bzw. einfach humoristisch gegen RB gehalten werden.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Einige Desperados sind wohl auch Mitglied bei den Riots...

Angeblich wurden ja schon zwei identifiziert, die das Aufhängplakat gezeigt haben. Sollen Mitglieder von Unity und Desperados sein.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

TopS

In der hiesigen Tageszeitung hieß es auch, dass vieles "zerstückelt" ins Stadion gebracht und erst auf der Tribüne zusammengesetzt wurde. Man hatte vorher also nicht wissen können was die da alles hoch halten wollten.
Glaube das haben auch welche der Verantwortlichen geäussert..
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

BONSTAR

#11908
ZitatNormalerweise wird das mit Polizei, Stadt und Verein inc Fanbetreuern abgestimmt.  Es also komplett der Polizei zuzuschieben passt also nicht ganz.  Man nimmt hier bewusst den Verein und die Fanbetreuer mit ins Boot, da diese eher abschätzen können, wie die eigenen Fans dem Gegner gegenüber stehen. Da man dem RB Bus eine andere Route gegeben hat um den Fans zu entgehen, ging man hier also auch von geplanten Aktionen, hatte aber vermutlich nicht damit gerechnet, dass die Wut vom Bus dann auf die Fans umschlägt... Fehleinschätzung von beiden Seiten würde ich mal sagen.
Normalerweise ist dem so. Korrekt. Wird sicherlich auch bei diesem mal so gewesen sein. Nur war der Polizei zuvor auch bekannt, dass dieses Spiel eine besondere Brisanz beinhalten wird und wurde sogar von Teilen gewarnt, dass sich hierbei etwas anbahnen könnte. Allerdings hat sie es dennoch nicht für nötig gehalten, weitere Polizisten einzusetzen. Nach Berichten von RB Kunden, welche nach ihrem Wortlaut bereits am Bahnsteig angegriffen wurden, hat auch hier die Polizei nur sehr geringfügig agiert. Die Schuld liegt also hierbei sehr wohl in erste Linie mit bei der Polizei. Denn wie erwähnt, darf der BvB außerhalb des Stadiongeländes nicht mit Ordnungskräften eingreifen. Und hierum ging es ursprünglich auch, weswegen der DFB die Szenen außerhalb des Stadions, rechtlich nicht bewerten darf und die Sperrung der Süd somit nicht im Raum stehen wird. Auch wenn dies der ein oder andere Politiker, möglicherweise aus Profilierungssucht, aktuell kundtut.

ZitatBei der Vielzahl an Plakaten würde es mich nicht wundern, wenn man einen Teil der Blöcke oder die komplette Süd (richtigerweise) für ein Spiel sperrt. Das mal ein Plakat durchkommt durch die Kontrollen okay, aber gleich so viele? Sorry da hat der Ordnungsdienst komplett gepatzt und diese Kontrollen obliegen dem Verein.
Der Ordnungsdienst darf hier zu Recht kritisiert werden. Dies habe ich schließlich ebenso erwähnt. Nur mit dem Hinweis, dass sich dies nun mal nicht so einfach darstellt, wie von Außen vielleicht angenommen. Vor allem nicht bei der Menge an Fans & Zuschauern, welche ins Stadion strömen. Und vor allem auch dann nicht, wenn außen ohnehin schon eine aufgeheizte Stimmung herrscht. Hierfür wird der BvB sicherlich auch bestraft werden. Mit einer Geldstrafe. Alles andere wäre an der Verhältnismäßigkeit deutlich vorbei. Zumal die Banner, welche tatsächlich unter die Gürtellinie gingen, waren nur ein kleiner Teil der gesamten gezeigten Banner. Die meisten dieser Banner gingen absolut in Ordnung. Wenn auch ziemlich verbal gestaltet. Oder wollen wir nun auch Banner wie zum Beispiel "Scheiß RB" aus dem Stadion verbannen?

ZitatGehen die Desperados noch in euer Stadion? Da ist doch auch inlänglich bekannt, dass Sie gerne mal zulangen... Weiß nicht, ob man da mittlerweile als Verein mal zugelangt hat oder Sie weiter machen lässt. Ob die Gruppierung Riots, Desperados oder sonst wie heißt ist egal, bei den Bannern war nicht nur eine kleine Gruppe beteiligt und ich gehe auch davon aus, dass draußen nicht nur Riots dabei waren, ist allerdings nur eine Mutmaßung aber man wird sich wohl kaum nur mit einer kleinen Gruppe gegen die Leipzigfans die anreisen und die Polizei stellen.  Und das Problem mit Rechtsextremismus gibt es bei euch schon lange, sodass micht wundert, dass du es als vorbildlich bezeichnest...
Ein Teil ja. Ein Teil nicht. Was damit zusammenhängt, dass die Täter nun mal erst identifiziert werden müssen, bevor ein Stadionverbot ausgesprochen wird. Hier werden zu Recht nicht auf Verdacht Verbote ausgesprochen. Hinzu kommt, dass große Teile der Desperados bereits die Auswärtsdauerkarten entzogen wurden, nach mehrfachen Verfehlungen. Also ganz klar. Es wird von Vereinsseite aus reagiert, was du zu Beginn in Frage gestellt hast. Bzw. hast du viel mehr das Gegenteil dessen behauptet. Gleiches gilt auch für die Gruppen der TheUnity und der JuBos, sowie auch für Einzelpersonen, insbesondere aus dem rechten Spektrum.

Zum Thema Rechtsextremismus: Doch. Hier sind wir gar einer der vorbildlichsten Vereine in Deutschland. Und dies bereits seit den 80gern, als wir die ewiggestrige Borussenfront aus dem Stadion geleitet haben. Andere darunter wurden mit Resozialisierungsprogrammen von Vereinsseite aus neu in die Gesellschaft integriert. Und dies zieht sich in vielen Fällen bis heute durch. Auch ist der Verein anderweitig sehr stark aktiv im Kampf gegen Rechts. Und dies nicht bloß via Maulhelden und Werbekampagnen, wie dies bei anderen Vereinen der Fall ist. Oder der Stadt Dortmund, welche anders als der BvB, hierbei politisch grundlegend versagt.

Nochmals zu den Bannern. Ja. Anders als Außerhalb, waren hier auch weitere Gruppen und Fans der Süd mit beteiligt. Aber hierzu: siehe oben.

ZitatKlar stimmt das, aber muss ich dies vor dem Spiel nochmal extra kund tun um das ganze Spiel noch was anzufachen? Es ging für euch sowieso schon um viel, bei ner Niederlage wäre RB vermutlich außer eurer Reichweite gewesen, sodass die Fanschaft sowieso schon angespannt war, warum müssen so Äußerungen vor dem Spiel also sein? Meiner Meinung nach heizt man dadurch die Stimmung unnötig auf.  Nur um Pluspunkte bei der Anhängerschaft zu sammeln oder um "echte Liebe" zu zeigen? Bei der Vielzahl an Bannern war es wie gesagt nicht eine kleine Gruppe, sondern große Teile der Tribüne mit den Bannern geschmückt, dass man diese dann als Tribüne der Schaden bezeichnet ist gewissemaßen schon nachvollziehbar.
Ja. Ich finde das muss sein. Man kann meiner Meinung nach nicht oft genug auf solche Arten von Verfehlungen im deutschen Fußball hinweisen. Weshalb aber kein Wort über die Spitzen Seitens des RB Projekts in Richtung des BvB? Vor dem Spiel. Das muss doch nicht sein... Oder weshalb kein Wort, auch hierzu gibt es Berichte, wenn auch ich selbst keine dieser Personen gesehen habe, über vermummte RB Kunden?

ZitatZuerst einmal sehe ich ähnlich wie Homerclon, ist doch scheiß egal, ob die Attacke Frauen, Kindern oder Männern gilt. Das geht gar nicht, und Frauen und Kinder machen sich in den Medien dann halt immer gut. Ja wenn du zum Zeitpunkt der Ausschreitungen nicht genau an dem Ort warst, hast du Sie auch nicht sehen können, gibt aber Videos( auch diese sind natürlich nur Momentaufnahmen) die schon zeigen wie die Leute attackiert wurden, ob man dann von Hetzjagd oder attacken reden muss ist an der Stelle für mich sekundär, da beides nicht erlaubt ist.
Ihr habt Recht. Eigentlich muss man dies nicht zwingend erwähnen. Was viele Medien allerdings nicht machten. Hier wurde von Hetzjagd auf Frauen und Kindern geschrieben. Und diesem habe ich in meinem Empfinden entgegentreten müssen. Denn dies war zu keiner Zeit, an den Orten an welchen ich mich aufgehalten habe, der Fall gewesen. Was die Aktion in Gänze allerdings nicht, wie auch bereits im Beitrag zuvor erwähnt, beschönigen soll. Diese Personen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Gerne auch mit Haftstrafen, soweit möglich. Ich denke hierbei sind wir uns alle einig.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

dAb

Lahm hört dann wohl wirklich auf am Ende der Saison. Naja, war abzusehen. Wird anscheinend erstmal ne Pause von allem einlegen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: