avatar_Frosch

News, Gerüchte & Transfers [Deutschland]

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:09:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

BONSTAR

Zitat von: Ueberflieger am 27. Februar 2013, 15:23:16
Die Blöd behauptet aber was anderes. :D
Hm. Gut. Das ist wohl ein Argument :D  :bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Dashky

Zitat von: BorussenZwerg am 27. Februar 2013, 15:09:21

20 Mios sind zu vernachlässigen ?
Man könnte meinen dortmund schwimmt im Geld, aber wenn ich nicht falsch informiert bin ist der BvB immer noch verschuldet.
Richtig, der Abbau der Schulden ist vertraglich auf mehrere Jahre festgelegt. Wenn man die früher zurückzahlen will, zahlt man schlussendlich genau so viel. Dortmund geht es besser, denn je. Und ja: Dortmund schwimmt im Geld, geht man doch davon aus, erstmals als erster Verein der Bundesliga nach dem FCB die 250-Millionen Euro Umsatz-Marke zu knacken.

ZitatEs werden immer 30 Mios an Ablöse kolportiert und in einem fällt das Gehalt weg und Prämien...
Bei ner gut laufenden Saison wären es geschätzt rund 5 Mios (Gehalt,Prämien etc.)
Macht insgesamt 35 Mios frei.
Seit wann orientieren sich Ablösesummen an den in den Medien genannten Zahlen? 30 Millionen sind kaum realistisch.
Lewandowski hat gegenwärtig ein Grundgehalt von 1,5 Millionen, + ca. 1 Millionen Prämien. Das ist ja der erste Vertrag Lewandwoskis' beim BVB. Wenn man nun dagegenrechnet, wieviel der BVB diese Saison durch die Champions League eingenommen hat, käme man bei einem "Verzicht" auf eine Ablöse dennoch auf einen zweistelligen Millionenbetrag.

ZitatDas die wirtschaftlich Sicht.
Man holt nen Ersatz für 20 Millionen, wobei ich eher von einer "kleineren Lösung" ausgehe, da sowohl Barrios als auch Lewandwoski nicht teuer im Einkauf waren, aber evetl. kommt ja auch eine große Lösung und man reinvestiert komplett.
Die Frage ist, was eine "kleinere Lösung" bringt? Lewandowski ist extrem wichtig für das Spiel des BVB's, weniger aufgrund seiner Tore, denn durch seine Spielweise. Bei einem Abgang würde ich mir ernsthaft Sorgen über die erneute CL-Qualifikation machen.

Eine große Lösung ist wirtschaftlich auch differenziert zu betrachten. Dann hätte man nämlich das Geld reinvestiert und zudem ein Spieler mit hohem Gehalt im Kader, wesentlich mehr als das, was Lewandowski aktuell verdient. Hier kann man sicherlich auch etwas hin- oder herrechnen, aber schlussendlich stehen ca. 10-15 Millionen Gewinn einer fast sicheren CL-Teilnahme gegenüber. Ich bevorzuge da letzteres.

ZitatSo jetzt zum sportlichen:
Lewandowski hat sich mit einem Verein geeinigt => er will weg
Quelle?

ZitatFolgende Möglichkeiten:
Dortmund lässt ihn ziehe und holt Ersatz. Der Ersatz kann direkt einschlagen oder erstmal floppen.
Möglichkeit 2: Dortmund lässt ihn 2014 erst gehen => Lewy hat entweder Lust und hilft dem BvB noch oder Lewy spielt den beleidigten und man hat nen negativen Stimmungsherd.
Wenn er keine Leistung bringt, werden die Clubs, die aktuell wegen seiner Leistung interesse zeigen, eher verschreckt sein. So nach dem Motto: "Was? Der macht so nen Theater, nur weil er weg will? Und wenn wir ihn nicht lassen, dann bringt er keine Leistung mehr? Sowas brauchen wir nicht". Lewandowski ist Profi-Fußballer und zudem extrem ergeizig. Wenn der Vertrag 2014 endet, kann er hingehen, wo immer er hin will. Jeder europäische Club würde ihm den goldenen Teppich ausrollen.


ZitatMeiner Meinung nach wäre es sinnvoll ihn teuer zu verkaufen und Ersatz zu holen.
Die Frage ist, ob jemand 1 Jahr vor Vertragsende noch 25-30 Millionen zahlen will. Und ab 20 Millionen abwärts ist es mMn sinniger, ihn zu halten.

Zudem noch zur Nachfolgerfrage: "Was lange währt, wird manchmal auch gut." trifft bei Fußballtransfers häufig zu: Der BVB hat noch ein Jahr Zeit, sich einen oder mehrere Nachfolger auszugucken. Zorc schickt seine "Späher" durch die Weltgeschichte und nächstes Jahr kann man eine neue Bombe präsentieren, bei der Klopp nurnoch den Zünder fertig machen muss.

Ueberflieger

Zitat von: Löwenfan am 27. Februar 2013, 15:25:40
Woher willst Du den das wissen ;)
Meinst du mich?
Ich habe einfach mal ins Blaue geraten von wo Zwerg seine "Infos" haben will.
Lewy kam vor 2,5 Jahren als relativ unbekannter Topscorer aus Polen. Nie im Leben wird sich sein Vertrag bei 5 Mio. p.a. befinden. Aber hauptsache mal was reingepöbelt.

Zitat von: b0nStaR am 27. Februar 2013, 15:26:11
Hm. Gut. Das ist wohl ein Argument :D  :bier:

Weißt ja selbst...der Sportteil ist schon ganz gut und so. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

-Atze-

ZitatHallo ihr lieben. Es tut mir echt im Herzen weh das ich im Sommer nicht mehr für Gladbach spiele. Ich war gestern fassungslos als mir mitgeteilt wurde das man in der Zukunft nicht mehr mit mir Plant. Wie der Verein seit der Winterpause mit mir umgegangen ist finden ich und meine Familie einfach nur sehr traurig.

Mike The Tank Hanke auf FB. Denke mal das man mit Hanke in den nächsten Spielen nicht planen sollte. :D
"There are two kinds of people. There are lovers and killers. The killers will fuckin' kill you. But, you've got to be willing to go up on that front line and fight those son-of-bitches. We have to be willing to put our asses on the line. We have to take over." – Ray Manzarek

BorussenZwerg

Hoffen wir es mal.

So einen braucht man nicht...

Er hatte seit September Zeit zu unterschreiben, das der verein nicht ewig wartet sollte klar sein.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Dreimal ein falsches "das " in Folge. :palm:

Scheinbar lernen das Gladbacher nicht...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Zitat von: dAb am 27. Februar 2013, 17:33:29
Dreimal ein falsches "das " in Folge. :palm:
Nicht nur das. :D

*Lieben *, *, *plant *,

:D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

BlackBearDdorf

Freitag abends in Hoffenheim

Friede, Freude, Pyrotechnik :D
Oh Fortuna -  so wunderschön,
wir fahren überall hin nur um dich zu sehen,
und wenn du spielst, und wenn du siegst,
dann tobt die Kurve, denn wir alle sind verliebt!!!

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Der wird es in Barcelona sowieso nicht packen. Der sollte froh sein auf Schalke spielen zu dürfen. :crazy:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sunlion79

ZitatWechsel erst im Sommer 2014
Medien: FCB will Lewandowski ablösefrei

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1302/News/medien-fc-bayern-muenchen-will-robert-lewandowski-abloesefrei-verpflichten-vertrag-ab-2014.html

Ist wohl nicht nur Uebi, der so geizig ist. Bayern gehört wohl zum Schwabenland. :effe:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sunlion79

ZitatSpannungen zwischen Slomka und Schmadtke

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1302/News/spannungen-bei-hannover-96-zwischen-trainer-mirko-slomka-und-joerg-schmadtke-martin-kind-bestaetigt-funkstille.html

Schon wieder oder immer noch? :bang:

Ohne den sportlichen Erfolg der letzten Jahre wäre bestimmt einer schon weg. Soll der Slomka mal nach Bremen wechseln.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Frosch

Und wohin soll Schaaf? Dem Allofs nach Wolfsburg hinterher? :D

Ich find der Slomka macht nen super Job in Hannover. Soll lieber der Schmadtke gehen.

Sunlion79

Schaaf muss da langsam mal weg. Hat doch der Borowka schon gesagt. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

scooter

ZitatDFB-Bundesgericht reduziert Lewandowski-Sperre auf zwei Spiele

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat in der mündlichen Berufungs-Verhandlung die Sperre für den Spieler Robert Lewandowski vom Bundesligisten Borussia Dortmund wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner von drei auf zwei Meisterschaftsspiele der Lizenzligen reduziert. Damit wurde das vorangegangene Sportgerichtsurteil vom 19. Februar geändert. Der DFB-Kontrollausschuss hatte in der heutigen Sitzung abermals ein Strafmaß von drei Spielen Sperre beantragt.

Goetz Eilers, der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts, sagte zur Begründung: "Es lag ohne Frage ein rohes Spiel gegen den Gegner vor, das rücksichtslos war. Aber in der Endphase des Zweikampfes wurde die Intensität von Robert Lewandowski erkennbar abgemildert. Darüber hinaus lag keine Verletzung des Gegenspielers vor. Wir halten daher eine Strafe von zwei Spielen Sperre für angemessen."

Quelle: dfb.de


Na also, warum denn nicht gleich so?!  :freu:
"Der Rasen hat gestunken!"

Mach's gut Felix :heul: