avatar_Frosch

News, Gerüchte & Transfers [Deutschland]

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:09:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Frosch

Zitat von: GM-Sunlion79 am 17. April 2013, 11:37:28
Und in Spanien ist das doch irgendwie so, dass Real und Barca 70% der TV-Einnahmen bekommen. Ist doch klar, dass die dann in einer eigenen Liga spielen. :bang:

In Spanien haben die ja auch Einzelvermarktung.

Sunlion79

Zitat von: Frosch am 17. April 2013, 11:39:46
In Spanien haben die ja auch Einzelvermarktung.

Dann darf es das hier eben nicht geben.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

BorussenZwerg

Zitat von: GM-Sunlion79 am 17. April 2013, 11:31:23
Muss man dazu wirklich was sagen?

Das ist total albern. Was will er denn da ändern? Will er den anderen Vereinen erklären wie man es besser machen kann oder will er einen Zweitverein haben? Oder will er gar einen Teil der Bayern-Einnahmen an bedürftige Vereine abgeben?

Solche Aussagen sorgen nur wieder für ein negatives Image seines FC Bayern.
Die tv Einnahmen sind hier schon gerecht verteilt.

Dieser unterschied kommt meiner Meinung navh nämlich eher durch zwei andere Faktoren zustande.

Nämlich daher das die Bayern anderen Clubs die gerade mal was besser sich plazierten die besten Spieler weg kaufte oder due top spielern von kleineren klubs kaufte und auf der bayern bank versauerten nur damit sie nicht woanders spielen.
Beispiele :baumjohann, schlaudraff, jansen als letztes petersen und die liste kann man lange verlängern der andere umstand der hinzu kommt ist dann das die abgebenden Vereine mit diesem Geld falsvh eingekauft haben, wobei das finden von neurn talenten meiner Meinung nach schwerer ist als das kaufen drr fertigen spieler.
Bin mal gespannt was aus kirchhoff wird..
Besser als boateng ist er meiner Meinung nach aber an nem fitten badstuber wird er auch nicht vorbei kommen und dann sitzt er auch wieder gemütlich auf der bank..
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Frosch

Zitat von: GM-Sunlion79 am 17. April 2013, 11:41:21
Dann darf es das hier eben nicht geben.

Gibt es auch nicht, die Bundesliag vermarket sich ja zentral. Medien können nur die Übertragungsrechte eines Paketes kaufen, jedoch nicht einzelner Vereine.

Sunlion79

Zitat von: BorussenZwerg am 17. April 2013, 11:45:01
Nämlich daher das die Bayern anderen Clubs die gerade mal was besser sich plazierten die besten Spieler weg kaufte oder due top spielern von kleineren klubs kaufte und auf der bayern bank versauerten nur damit sie nicht woanders spielen.

Wenn der Uli ein Problem damit hat, dass die anderen Vereine einfach zu schlecht für seine Bayern sind, dann kann er das doch einfach lassen. :D

Die Bayern dürfen ab sofort Spieler nur noch von ausländischen Vereinen kaufen. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

Zitat von: BorussenZwerg am 17. April 2013, 11:45:01

Bin mal gespannt was aus kirchhoff wird..
Besser als boateng ist er meiner Meinung nach aber an nem fitten badstuber wird er auch nicht vorbei kommen und dann sitzt er auch wieder gemütlich auf der bank..

Glaube nicht, dass sie mit zwei Linksfüßen spielen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Zitat von: BorussenZwerg am 17. April 2013, 11:45:01
Beispiele :baumjohann, schlaudraff, jansen als letztes petersen und die liste kann man lange verlängern

Wobei keiner davon von einem Konkurrent kam.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

BorussenZwerg

Zitat von: dAb am 17. April 2013, 12:07:01
Wobei keiner davon von einem Konkurrent kam.

Aber der Konkurrenz die ihn haben wollte weg geschnappt wurde.
Was ist mit dante? Ballack? Frings? Borowski?
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BorussenZwerg

Zitat von: dAb am 17. April 2013, 12:05:35
Glaube nicht, dass sie mit zwei Linksfüßen spielen.
Haben sie diese Saison bisvzur Verletzung doch auch.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

dAb

Zitat von: BorussenZwerg am 17. April 2013, 12:13:20
Aber der Konkurrenz die ihn haben wollte weg geschnappt wurde.
Was ist mit dante? Ballack? Frings? Borowski?

Waren ja auch Spieler (bis auf Borowski), die auch den Bayern weitergeholfen haben.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Zitat von: BorussenZwerg am 17. April 2013, 12:13:50
Haben sie diese Saison bisvzur Verletzung doch auch.

Bis zu Badstubers Verletzung (15. Spieltag) spielte er ganze dreimal mit Dante in der IV, ansonsten LV oder gar nicht.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Zitat von: dAb am 17. April 2013, 12:17:10
Waren ja auch Spieler (bis auf Borowski), die auch den Bayern weitergeholfen haben.

Die können sie ja auch kaufen, ist ja ihr gutes Recht. Aber dann soll der Uli sich nicht wundern, dass die anderen Vereine nicht besser werden, wenn er ihnen immer die Leistungsträger wegkauft.

Und dann so einen Warnruf zu starten wirkt dann doch sehr arrogant und respektlos gegenüber den anderen Vereinen.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

Wenn man sieht was Bremen zum Beispiel aus ihren Möglichkeiten gemacht hat, da kann Hoeneß am wenigsten für.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Hat ja Zwerg schon gesagt, dass die anderen Vereine das "Bayern-Geld" nicht immer vernünftig eingesetzt haben.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

BONSTAR

Zum Uli.. Aus nem anderen Forum dazu.. Den Beitrag find ich zu dem Thema sehr gut..
Zitat"Spanische" Verhältnisse oder ""Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen":

Der Grundstock für "spanische Verhältnisse" ist doch längst gelegt. Die Auswirkungen der letzten 3 Jahre sehen wir doch jetzt schon und werden wir demnächst noch mehr erleben:

Der FCB war der Liga sowieso schon lange enteilt, nur sah man das noch nicht richtig, weil ULi & co. verhältnismäßig konservativ und Verhalten agiert haben. : Der FCB hat jetzt aber zu Beginn dieser Saison umgedacht: Das Ergebnis ist direkt zu sehen: Rekordmeister.

Der BvB ist ebenfalls nun der Liga enteilt: Auch das sieht man zwar noch nicht direkt, bislang sind es ja "nur" 3 Jahre mit 2 x Meister, 1 x Pokal und 1 x Cl-HF.
Aber selbst ausgewachsene BvB-Hasser werden zugeben müssen, dass 3-4 Jahre oben Mitspielen für eine Eintagsfliege etwas viel ist.
In Dortmund ist was gewachsen: Einnahmen und Spielermarktwerte sind explodiert, zudem die meisten Verträge verlängert worden. Durch das jetzige CL-HF sind auch die Kostensteigerungen im Griff. Der BvB wird jetzt in die 4te erfolgreiche Saison hintereinandergehen. Die Spieler begreifen das als ihr Projekt. Es gibt auf lange Sicht wenig Vereine, die da mithalten können (bis natürlich dem Primus FCB, der über allem thront). Selbst die bisherige Schwachstelle des BvB, der zweite Anzug , kann mit den jetztigen Cl-Millionen auf Maß geschneidert werden.

Wir haben also in den nächsten Jahren folgende Situation:

1. FCB
2. BVB
.
.
.
3. xyz
4. xyz


Was aber hat das nun für Auswirkungen ?

1. Meisterschaft
Die Chance, bei dieser Konstellation an der Spitze, Meister zu werden, also in einer Saison den FCB UND den BVB gleichzeitig zu überholen, ist fast gleich null. Ich behaupte: Die nächsten 5 Meisterschaften gehen sämtlichst an FCB oder BVB. Auf 10 Jahre gerechnet würde ich mal tippen: 6-7 x Bayern, 3-4 x BVB, 1 x vielleicht ein anderer Klub, wenn überhaupt.

2. CL-Quali
Und: Alle weiteren Mannschaften streiten sich zukünftig in der Regel um einen oder zwei CL-Plätze. Das heißt, dass die Wahrscheinlichkeit, in die CL zu kommen, für alle anderen Vereine extrem sinkt, weil die Bewerberzahl so groß ist und die beiden ersten Plätze nun mal schon belegt sind. Sicher: auch der BvB wird nicht immer die CL schaffen, vielleicht gibts auch mal ein Seuchenjahr des FCB, aber das werden die Ausnahmen bleiben. In Zukunft werden sich vielleicht 10 Vereine dauerhaft um einen oder zwei Cl-Plätze streiten. Da kann sich jeder selber ausrechnen, wie oft der einzelne Verein das schafft.

3. Geld
Entsprechend 1) und 2) fließt natürlich auch das Geld. Die wirtschaftlichen Verhältnisse sind jetzt schon so, dass der FCB einsam seine Runden zieht aber eben auch mittlerweile der BvB - wenn er auch da nicht mithalten kann - zumindest den Rest der Liga abgehängt hat. Finanziell besser drauf ist eigentlich nur WOB, dem es aber erst einmal endlich wieder gelingen muss, aus einem Haufen Geld auch guten Fussball zu machen; selbst der S04, hat nach wie vor mit seinem Schuldenabbau zu tun und bastelt selbst an der Trainerposition noch chronisch.

4. Was stört das nun alles aber den Uli ?

Uli weiß das alles natürlich, kennt die Zahlen besser, als jeder andere und will eigentlich auch nur wenig ändern. Dass sein FCB von 10 Meisterschaften deren 8-9 holt, will er auch weiterhin, am besten alle.

Was er aber nicht will, allein schon aus wirtschaftlichen Gründen, dass die Vielfalt verloren geht. Er weiß, dass der Herr den Sklaven braucht. Er will quasi 2 Fliegen mit einer Klappe: Erfolg Und Vielfalt, was aber neben nur gelingt, wenn alle gegen Bayern stehen und immer wieder ein anderer Verein hoch kommt und eine Zeit mitspielt:

Das hat ja bis auf die letzten Jahre gewissermaßen den Reiz der Liga ausgemacht: Wer schlägt den FCB ? Eigentlich ging es jahrelang nur darum. Wer wird Meister: der FCB oder doch ein anderer ? Der, der es geschafft hatte, ist dann auch eine Saison später schon wieder aus der Wahrnehmung verschwunden und der nächste hat sich angeschickt, das Wunder zu vollbringen.

Ganz anders aber, wenn nun nur ein Verfolger da ist: Dann heißt ab jetzt: wer kann 1) den BvB schlagen und 2) dann auch noch den FCB besiegen ? Ein fast aussichtsloses Unterfangen. Langweile pur: die künftigen Meisterschaften werden also wie folgt aussehen: Meister wird der FCB, und wenn der nicht, dann der BvB. Das wars. Millionen lassen sich auf Dauer von solch einer Vorhersehbarkeit nicht mehr begeistern und ins Stadion locken lassen.

Aber auch - und auch das weiß Uli:

Ein gefestigter Verfolger, mag er auch schwächer sein, kann dir dauerhafter und öfter ans Bein pinkeln, als wenn sich ein Verfolger jede Saison erst noch suchen und finden muss. Uli weiß, dass er - wenn es dem BvB gelingt, so eine Verfolgerrolle dauerhaft einzunehmen - er mehr Meisterschaften verliert, als wenn sich der BvB wieder einreiht in die graue Masse des Restes.

Und machen kann er dagegen nichts: er kann ja schlecht alle Spieler der Welt kaufen, nur damit sie nicht der BvB bekommt. Und auch das Wegkaufen von Spielergrößen wird nichts rechtes bringen: Mit dem Geld kauft sich der BvB wiederum einen tauglichen Ersatz, der sie zwar schwächt, aber immer noch reicht, um den Rest der Liga auf Abstand zu halten. Deswegen ja auch schon die FCB-Aussage, demnächst nicht in erster Linie Konkurrenten leerzukaufen: Wenn man jetzt anfängt, auf dem Niveau, dem BvB die Spieler wegzukaufen nur aus gründen der Schwächung des Gegners, wirds richtig teuer. Soviel Kohle hat dann selbst der FCB nicht.

Und so ist es derzeit: Der BvB schickt sich an, exakt diese Rolle des Dauerverfolgers einzunehmen: 3 Jahre hintereinander oben dabei ? Das hat in den letzten 15-20 Jahren kein Team mehr geschafft. Und es sieht ja nicht so aus, als wenn im nächsten Jahr der BvB auf einmal in eine tiefe Talsohle fällt. Das Team dürfte eher stabiler werden und seine Positionen festigen, als andersherum.

Und so erklärt sich auch der Zeitpunkt der Uli'schen Bemerkung: Der aufstrebende BvB hat eigentlich erst jetzt, durch Erreichen des CL-HF, den Startschuss gelegt zur Übernahme der dauerhaften Nummer 2. Ein Ausscheiden in der Gruppenphase hätte vieles verändert. Auch das weiß der schlaue Uli.

Daher als Fazit:
Wenn Uli von "spanischen Verhältnissen" redet, weiß er, dass die Basis mit dieser Saison gelegt ist. Der BvB hat den Startschuss gelegt für seine nächste Phase, nämlich die Nachhaltigkeit. Wird diese im nächsten Jahr vollendet, haben wir nur noch 2 Vereine: Einer, der FCB als Branchenprimus, der Anspruch auf alles erhebt, und der BvB, der immer dann zur Stelle ist, wenn sich der FCB einen Ausrutscher und eine Schwäche erlaubt und der bei ganz günstigen Winden sogar mal 1-2 Jahre das Zepter überenehmeh kann, wie geschehen.

Wenn Uli davon spricht, demnächst mal mit Watzke über die Problematik zu sprechen, gehts auch genau darum: Nicht den Abstand vom FCB zur Liga zu verkleinern, das geht ohnehin nicht so wirklich, aber den Abstand des BvB zum Rest der Liga. Kein Wunder, dass Watzke schon abgewunken hat.

Der Ausdruck "spanische Verhältnisse" ist daher auch falsch: Spanische Verhältnisse haben wir bezogen auf den FCB schon lange, Uli will nur nicht, dass der BVB sich seine eigenen spanischen Verhältnisse schafft bzw. er bekommt derzeit Kopfschmerzen, weil er erkennt, dass beim BvB "die Blüten blühn".
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72