-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - köpper

#1
Andere Sportarten / Aw: Basketball
Heute um 15:59:16
So was dort auf Wikipedia steht gibt es zig Ausnahmen, die vom Salary Cap nicht betroffen sind. Somit kann dort ein Spieler auch wesentlich mehr verdienen als es die Klubausgaben zulassen. Ist also wie mit Barcelona in der UEFA, die genauso seit Jahren weiter dem Spielbetrieb teilnehmen trotz der andauernden Miswirtschaft und weiterer Skandale. Dazu ist der Salary Cap mittlerweile schon doppelt so hoch wie bei der Einführung und weils Amerika ist ist es auch ein Fass ohne Boden, das geht alles weiter in eine Richtung, nach oben. Und die 3-4 fachen Ausgaben nehmen die auch in Kauf wenns um Marketing usw. geht ist das bei den wenigen Ausnahmespielern verkraftbar
 :tuete:
#2
Internationaler Fußball / Aw: U21
18. Juni 2025, 23:38:42
Jetzt spielen wird gegen Italien im Viertelfinale. Da kann der nächste Favorit unter die Räder kommen :bier:
#3
Internationaler Fußball / Aw: Klub-WM
18. Juni 2025, 17:39:42
Heute trifft dann also der Scheich Klub auf einen Traditionsverein, damit ist City nich gemeint :heuldoch:
#5
Internationaler Fußball / Aw: Klub-WM
18. Juni 2025, 10:02:22
Zitat von: Olbrany am 18. Juni 2025, 08:27:23Ich kann mich noch an die Zeit kurz nach der Jahrtausendwende erinnern, als das Stadion in Köln nicht immer voll war. Dann gab es kurz vor dem Spiel noch Tickets für weniger Geld. Das ist heute nicht mehr nötig. Leverkusen verschenkt aber - gerade bei uninteressanten Spielen im Europacup - teilweise seine Tickets an Bayer-Mitarbeiter und Kindergärten, Schulen etc.
Das sollte eher die Regel als eine Ausnahme sein. Gibt nunmal sehr viele Familien, für die ein Stadionbesuch anders nicht möglich wäre. An der Grundschule wurde die gesamte Klasse zum Freundschaftsspiel eingeladen. Das eine Klasse Tickets bekommt kenne ich ebenfalls aus dem Gedächtnis. Die Ticketschalter vorm Stadion kenne ich genauso von mehreren Vereinen, die gibt es nur kaum noch weil man das Personal einsparen will. Kartenverkauf am Stadion gibt es wenn der Verein eine Talfahrt durch macht um die Fans zu halten damit die weiterhin ins Stadion kommen, ist extrem wichtig zum fortbestehen. Genauso wie Fangruppen finanziell unterstützt werden für Auswärtsfahrten und Fanutensilien
P.S.: Halbe Stunde vor dem Spiel wurden die Karten für 10€ verkauft, wenn das Gedächtnis stimmt :engel:
#6
Internationaler Fußball / Aw: Klub-WM
17. Juni 2025, 19:19:34
Was Infantino dazu sagt ist halt 60USD, geschenkt :)
#7
Internationaler Fußball / Aw: Klub-WM
17. Juni 2025, 19:01:41
Die Anstosszeiten zur Vormittagszeiten tun ihr restliches. Solch ein Turnier würde auch hier die Stadien nicht füllen. Macht zwar Spass die Mannschaften von Asien und Amerika spielen zu sehen doch dafür ist der europäische Fussball einfach besser als sich dafür noch teure Eintrittskarten zu kaufen, es hat komischerweise Hallenturniercharakter. Wäre dort kein Titel mit hohem Gewinn am Ende der Fahnenstange wäre es eine gute Charity :bier:
#8
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
17. Juni 2025, 18:19:01
Sehr schlecht klagt die Miliz denn die Ukraine bekommt nun noch schneller keine US Waffen mehr. Denn Trump setzt genauso wie Putin klar auf Eskalation. Beide profitieren beim Konflikt davon im Nahen Osten mitgewirkt zu haben. Mal abwarten wie sich die Lage dort wieder normalisiert, im Moment sieht es nicht danach aus doch die Regierung hat ganz andere Ziele als das Volk von Israel und Iran. Dort ist man weit weg von weiterer Eskalation
 :ok:
#9
Allgemeines Off-Topic / Aw: Technik
16. Juni 2025, 17:25:25
Ist nur ein Hirngespinnst: doch könnte man nicht einen Zähler beantragen. Der NB baut dann den Zähler ein bzw. man macht einen Zwischenzähler zwischen das andere Panele und der Steckdose dann registriert man das ebenso als Eigenständigen Zähler, zahlt vielleicht noch eine Pauschale für z.B. Zählerwartung und dann hat man genauso Ruhe ohne eine ganze PV-Anlage oder Sonnenkraftwerk-Abnahme mit den dazugehörigen Vorschriften, Kosten und was sonst noch so dazu gehört?
Zitat von: PhiliF am 16. Juni 2025, 16:48:20Zur Thematik mit der zweiten Steckdose sagte er nur: Er installiert die Anlagen bloß, ob dann der Käufer den Stecker in die Steckdose steckt, ist ihm egal... aber offiziell ist das nicht gestattet. Wobei er auch Leute hatte, die eine 1.600 Watt Wechselrichter installiert haben, und nicht im Knast sitzen. Sein Fazit: Erlaubt ist es nicht aber merken würde es niemand, und hätte er meine Balkone, würde er beide nutzen.
Bei größeren als 800W Anlagen geht es dann um die elektrische Last auf der Leitung. Die maximale Größe hat denke ich den Hintergrund auch bei alten Häusern den Strom einspeisen zu können ohne einen Kabelbrand zu riskieren. Beim nutzen mehrerer PV-Anlagen, die für einen Haushalt ausgerichtet sind, bei gleicher Elektrik, ist das schon gefährlich. Die Versicherung zahlt den Schaden sicher nicht mehr falls was passiert
#10
Beim DfB Pokal trifft RWE auf Dortmund, ein Revierklassiker, Lok Leipzig gegen Schalke wird viele hinterm Sofa hervor locken, Stuttgart trifft auf Braunschweig.
#11
Internationaler Fußball / Aw: U21
15. Juni 2025, 22:27:07
Nun tasten sich die Tschechen doch wieder heran. Die Tschechen waren aber mit dem zwischenzeitlichen 4:0 auch überrumpelt worden
#12
Internationaler Fußball / Aw: Klub-WM
15. Juni 2025, 21:53:10
Paris braucht scheinbar gar keine Sommerpause. Sind schon wieder ausgeruht als hätten sie das Jahr nicht ein Spiel gespielt :duckundweg:
#13
Allgemeines Off-Topic / Aw: Technik
15. Juni 2025, 19:59:32
Zitat von: dAb am 15. Juni 2025, 19:37:35Der Beitrag ist einfach nur Quatsch.
Du hast weder Wartungen noch Reparaturen, die anfallen.
Mit deinen Zahlen, die du da benutzt, wäre ein Balkonkraftwerk in einem Jahr und weniger abbezahlt. Wie soll das also ein Minusgeschäft sein?

Aber ja, wenn man es effektiv nutzt, kann es tatsächlich sein, dass es in 1-2 Jahren abbezahlt ist bei den aktuellen Preisen. Hat man noch ein altes mit 600W Wechselrichter und dafür noch 800 Euro plus bezahlt, dauert es deutlich länger. Aber auch selbst dann ist es keinesfalls ein Minusgeschäft.

Meine Informationen sind auch wirklich schon altbacken. Bin von locker dreifachen Anschaffungskosten ausgegangen. Also einfach eins vom Baumarkt kaufen dann beim Marktstammdatenregister, dem Link oben, registrieren und den Vermieter mal darüber schauen lassen (er kanns sowieso nicht verbieten)?
#14
Allgemeines Off-Topic / Aw: Technik
15. Juni 2025, 18:45:43
Die Balkonkraftwerke werden streng kontrolliert? Wenn ich also statt 800W deutlich mehr produziere sieht man das schon bei Besichtigung von Außen anhand der Größe der Panele. Mit 800W sind dann wohl die Leistungen des/der Wechselrichter gemeint? Selbst mit 2x450W erreicht man durch die Effizienz nicht die volle Auslastung.
Wie einigen Kommentaren zu entnehmen ist lohnt sich ein kleines Panel einzig, da laut Aussage nur 100-200Wh durchgehend im Haushalt genutzt werden. Durch eine Gesetzesänderung würde überschüssiger ins Netz eingespeister Strom mit Digitalzähler (den sollte Stand 2025 mit Umrüstungen vom Netzbetreiber mittlerweile jeder haben) nicht mehr vergütet werden. Damit kommt man dann laut meiner Rechnung umgeschlagen auf 1-2€ jeden Tag die man damit einsparen könnte. Zusammen mit anderen Rechnungen wie z.B. Anschaffung+Wartung+Reperatur ist das doch mehr als ein Minusgeschäft.

P.S.: Wie ich darauf komme darf ich auch sagen. Habe schon viele Balkonkraftwerke aufploppen sehen doch die sind zum großen Teil schon wieder entfernt worden.
#15
Allgemeines Off-Topic / Aw: Technik
15. Juni 2025, 16:58:16
Spontan würde ich behaupten dass es keinen Unterschied macht denn man kann nachher nicht beweisen dass man mehr als vorgegeben eingespeist hat.
:evil2: Man hat einfach einen dementsprechend doppelt eingesparten Stromverbrauch.
Man sollte pro Steckdose nur 800W einspeisen, der Stromkreis ist nicht für hohe Ströme ausgelegt. Da wohl beide Steckdosen aus einer Elektroleitung gespeist werden. Das gilt dann für z.B. Doppelsteckdosen. Sind es zwei getrennt abgesicherte Leitungen gibt es weniger Last auf der Leitung. Dies sollte man vorher bei den baulich getrennten Balkons überprüfen. Ärger kann man dann dennoch im nachhinein kriegen wenn es überprüft wird sofern eine 800W Einspeisung pro Zähler Grenze ist.
:kaffee:

Edit: Ein paar Links zum Thema
https://www.test.de/balkonkraftwerk-test-5501703-6220422/
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/photovoltaik/steckersolargeraete-balkonkraftwerke#Gesetz
https://ag-balkonkraftwerk.de/ueber-uns/
https://www.marktstammdatenregister.de/MaStRHilfe/files/regHilfen/Registrierungshilfe_Balkonkraftwerk.pdf