-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Mentality Monster

#1
WE ARE FOOTBALL 2024 / Update 4
01. April 2025, 16:26:05
Hallo zusammen,

hier schon mal ein Überblick über die voraussichtlichen Änderungen.

Viele Grüße

Gerald

-

Update 4 – Das Taktikupdate

Taktische Verbesserungen

-   Verbesserung taktische Auswirkungen von Distanzschüssen, bessere Sichtbarkeit des Trainingseffekts der Distanzschüsse
-   Verstärkung der Auswirkungen von ,,Gegner provozieren"; funktioniert jetzt am besten, wenn der Gegner sehr extrovertiert ist
-   Verbesserte Verteilung der gelben Karten, exotische Gründe seltener (z.B. Fehlverhalten in Mauer, verfrühtes Betreten des Platzes)
-   Textkorrekturen bei Gründen für Karten, die so klangen, als würden sie mehrere Spieler betreffen
-   Gelbe Karten für Zeitspiel jetzt in Abhängigkeit vom Spielstand
-   Taktische Anpassungen der Auswirkungen schwächerer Torhüter, deren Aufstellung nun stärker ins Gewicht fällt

Verbesserungen Auf- und Abwertungen

-   Auf- und Abwertungen auch für die KI-Vereine
-   Stärkere Gewichtung des Talents bei den Auf- und Abwertungen
-   Aufwertungen für die menschlichen Spieler jetzt an den Schwierigkeitsgrad unter ,,Training" gebunden
-   Stärkeänderungen durch Tore und Vorlagen für User und KI besser an die Spielerstärken angepasst (bessere Spieler brauchen mehr davon)
-   Aufwertungen für Torhüter und Abwehrspieler bei vielen Zu-0-Spielen
-   Altersbedingte negative Effekte bei der Spielerentwicklung setzen etwas früher ein
-   KI-Teams bieten älteren Spielern nun etwas kürzere Verträge an
-   Um 25% erhöhte Sponsoreneinnahmen bei den Frauen im Spielverlauf wegen der zusätzlichen Aufwertungen

Sonstige Verbesserungen

-   Neue Option ,,Stadionnamen": Möglichkeit zwischen den im Spiel verkauften Stadionnamen (Sponsoren) und denen der Datenbank zu schalten (je nach persönlicher Vorliebe)
-   Notenberechnung der Torhüter etwas angepasst (waren bisher zu gut)
-   KI-Verhandlungen bei Vertragsverlängerungen härter, dadurch haben die KI-Vereine mehr Geld für neue Investitionen
-   Noten-Statistik im Spielerinfo unter ,,Saison" bei Spielern anderer Vereine ergänzt (war bisher leer)
-   Die Noten-Statistik des eigenen Teams umfasst nun alle Spieler (vorher mussten sie mindestens 50% der Spiele bestritten haben)
-   Beschleunigung des Spielstarts und des Saisonübergangs
-   Beschleunigung der Merge-Funktion der DB
-   Zusätzliche Möglichkeit beim Mergen bereits vorhandene Spieler vorher zu löschen

Bug-Fixes

-   Crash beim Manager der Saison entfernt, wenn eine KI-Mannschaft keinen Manager hatte
-   Manager der Saison funktioniert jetzt auch mit leeren Ligen in der DB
-   Seltener Crash bei Spielszenen beim Saisonfilm gefixt
-   Crash bei Arbeitslosigkeit bei ,,Eigene Erfolge" gefixt
-   Auswahl des zweiten Frauenteams bei ,,Einzelnes Spiel simulieren" korrigiert
-   Korrekte Ausgabe des Teamnamens bei der Taktischen Analyse, wenn der Gegner verschwenderisch mit seinen Chancen war (vor und nach dem Spiel)
-   Fitness-Vorteile werden bei der Taktischen Analyse nur noch erwähnt, wenn diese mindestens 5 Punkte betragen (vor und nach dem Spiel)
-   Korrekte Header bei der Ausgabe der Effekte von Spielergesprächen nach dem Spiel (vorher falsche Zuordnung, z.B. Tor angekündigt)
-   Keine doppelten xG mehr bei Elfmetern
-   Im Ticker während des Matches korrekte Erkennung von Rückspielen, z.B. bei Freundschaftsspielen wichtig
-   Handspiel-Text bei Elfmetern im Ticker während des Spiels entfernt
-   Normale Sponsoren werden nicht mehr zu Ausrüstern (wichtig ist, dass in der Datenbank für die einzelnen Kategorien genügend Sponsoren zur Verfügung stehen)
-   Stationäre und mobile Würstchenbude nicht mehr vertauscht
-   Korrekter Gesprächstext, wenn man einen verletzten Spieler mehrfach besucht (vorher kam hier nur eine allgemeine Meldung, die missverständlich war)
-   Text ,,der denkbar schwerste Gegner" wird auf dem ,,Ausgeschieden"-Bildschirm des Pokals nur noch ausgegeben, wenn der Gegner auch aus der 1. Liga war (vorher reichte ein Platz unter den Top 3 der eigenen Liga)
-   Mitarbeiter mitnehmen: Textfehler bei nicht vorhandenem Co-Trainer beseitigt
-   Tooltipp ,,Wochen auf TL" auf dem Bildschirm ,,Aktuelle Transferliste" korrigiert
-   Ausgabe der korrekten Anzahl von Achievements beim Hilfstext (jetzt 74)
-   Wöchentliche Autosave-Funktion jetzt abschaltbar
-   Selbst erstellte Ereignisse aus dem Editor werden nun korrekt im Spiel genutzt (siehe Hinweise im entsprechenden Kapitel)

Dazu

-   Textfehler Steam-Achievement 100-Tore-Sturm gefixt
-   Guide aktualisiert: Kosten der einfachen Mitarbeiter
-   Guide aktualisiert: Hintergründe im Spiel austauschen
-   Guide aktualisiert: Verzeichnisnamen bei den KI-Bildern korrigiert: ,,avatar_generic\160" und ,,avatar_generic\512"; ebenso Banner (,,banner")

Wichtig für die eigenen Ereignisse

Deine eigenen Ereignisse werden Teil deiner Spielstände. Es ist nicht möglich, Ereignisse später hinzuzufügen oder zu löschen.
Wenn du deine Ereignisse anderen Spielern zur Verfügung stellen möchtest, muss du ihnen nur diese Datei geben:
\datafiles\gamedata\WeAreFootball_events.bin
Dabei ist es wichtig, diese vorher wirklich gründlich zu testen, da es sonst zu gravierenden Problemen bis hin zu Abstürzen kommen kann. Deshalb solltest du jedes Ereignis, das du erstellt hast, mindestens einmal im Spiel gesehen haben, bevor du es veröffentlichst.
Wenn du selbst erstellte Ereignisse verwendest, nutze am besten immer die Autosave-Funktion.
Unter Saved Games\We Are Football\DatabaseWAF2024\Test.sqlite liegen die Rohdaten, die im Editor angezeigt werden. Diese Datei solltest du sichern, ehe du deine Änderungen speicherst, damit du bei Problemen auf die Originaldaten zurückgehen kannst.
#2
WE ARE FOOTBALL 2024 / Guide
24. Januar 2024, 07:51:13
Hallo zusammen,

hier könnt ihr eure Meinung zum Guide posten bzw. vor allem Fragen stellen (deren Antwort wir dann dort aufnehmen)  und Erweiterungsvorschläge machen. Noch ist er nicht live, aber das wird zusammen mit der Demo geschehen.

Viele Grüße

Gerald
#3
WE ARE FOOTBALL 2024 / Fangesänge
24. Januar 2024, 07:48:59
Hallo zusammen,

hier könnt ihr eure Ideen posten! :) Gesucht sind Textfangesänge, gerne auch für kleinere Vereine. Je spezieller, je besser. Wichtig: Keine Originalnamen, also nur Stadt, Farben usw.

Viele Grüße

Gerald
#4
WE ARE FOOTBALL 2024 / Clubmottos
24. Januar 2024, 07:47:45
Hallo zusammen,

hier könnt ihr eure Ideen posten! :)

Wir suchen Mottos mit 40 und mit 25 Zeichen für jeden Verein. Natürlich nichts, was es auch in der Realität gibt.

Viele Grüße

Gerald
#5
WE ARE FOOTBALL 2024 / Bandenwerbung
24. Januar 2024, 07:46:47
Hallo zusammen,

hier könnt ihr eure Ideen posten! :)

Viele Grüße

Gerald
#6
WE ARE FOOTBALL 2024 / Erster!
24. Januar 2024, 07:46:02
Guten Morgen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm!

Viele Grüße

Gerald
#7
Anstoss 3 / ANSTOSS 3 - Der Fußballmanager
15. September 2023, 19:04:13
Hallo zusammen,

laut kultmags hat der Sybex-Verlag die Freigabe erteilt und von meiner Seite geht das natürlich auch klar. Ich finde es super, dass das Buch damit auch Anstoß 3-Fans lesen können, die es bislang nicht kennen. Hier ist es also:

www.kultmags.com

Vielen Dank an Klaus Sommer für die schöne Idee und die Mühe!

Viele Grüße und viel Spaß damit,

Gerald
#8
Hallo zusammen,

nachdem sicher nicht alle hier bei Steam mitlesen, hier unser 2-Jahres-Posting. :)

Wen es interessiert, der findet bei Steam am Ende jedes Monats in den Developer News außerdem ein Update über unsere aktuellen Fortschritte. Bis zur offiziellen Ankündigung eines kommenden Spiels sind diese Informationen natürlich stark eingeschränkt, aber ihr könnt zumindest sehen, dass wir auch viele kleine Sachen aufgreifen und dass wir ggf. auch am Samstag oder am Sonntag arbeiten, was ja generell schon mal ein gutes Zeichen ist. ;)

Außerdem ist jetzt diese elende Relegation endlich überstanden und man kann heute Abend endlich mal ein Spiel ganz entspannt anschauen.

Viele Grüße

Gerald

-

Hallo zusammen,

heute vor zwei Jahren ist WE ARE FOOTBALL erschienen. Zeit ein wenig zurückzublicken, denn es war damals doch ein ganz schön hartes Stück Arbeit...

Begonnen hatte alles zunächst vor etwas mehr als fünf Jahren zu dritt in einem Mini-Büro neben der Messe in Köln. Nach einigen Monaten Arbeit konnten wir dann mit einer NRW-Förderung unsere erste Mitarbeiterin finanzieren, so gab es endlich auch Grafik! Nachdem wir wieder einige Monate später mit THQN unseren Publisher gefunden hatten, konnten wir das Geld zurückzahlen und das Team schließlich deutlich erweitern. Denn alles musste neu gemacht werden, vom Editor angefangen über die Ligensysteme bis zum Transfermarkt und dem Match. Dazu haben wir damals zum ersten Mal auch den Frauenfußball in einen Manager integriert. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Entwicklung der Tools, die man z.B. für die Gestaltung der Bildschirme oder für die Erstellung der Übersetzungen benötigt. Erschwerend für die Entwicklung - gerade bei einem neuen Team - kamen damals die Belastungen durch die Corona-Zeit hinzu. Das war gerade für die Mitarbeiter, die gerade erst nach Köln gezogen waren, nicht einfach.

Nach dem Release von WAF am 10.6.21 ging es dann aber Schlag auf Schlag. Natürlich konnte das Spiel noch nicht mit den großen Serien des Genres mithalten, die über viele Jahre mit wesentlich größeren Teams entwickelt wurden. Aber insgesamt 15 große Updates wurden von uns veröffentlicht und haben das Spiel so Schritt für Schritt verbessert. Sicher wünschen sich einige Spieler, dass das ewig so hätte weitergehen sollen, aber irgendwann kommt man hier an finanzielle Grenzen und muss sich mit einem neuen Spiel beschäftigen. Wenn man das nicht macht, hören die Updates dann eben aus anderen Gründen auf...

Parallel zur Entwicklung der Updates haben wir also auch zügig mit den ersten Vorarbeiten für die Zukunft begonnen und gleichzeitig hatten wir auch noch das Ziel, zur WM ein passendes DLC zu machen. Dieses wurde am Ende viel umfangreicher als ursprünglich geplant, weil neben den Nationalmannschaften noch ganz viele andere Dinge eingebaut wurden, die das Spielerlebnis insgesamt abrunden sollten. Keine großen optischen Sachen, aber unzählige Kleinigkeiten an allen möglichen Stellen. Da NT wegen der Spielpläne und aus diversen anderen Gründen sowieso nicht mehr mit dem Hauptspiel vereinbar war, wurde die Schwierigkeit des Spiels ein Stück angehoben, der Transfermarkt verbessert usw. Gerade der letzte Punkt wurde später von einigen Usern leider kritisch gesehen, weil er nicht Bestandteil von WAF wurde. Aber die Rückintegration wäre bei laufenden Spielständen nicht unproblematisch geworden, hätte mehrere Saisons Anpassungszeit benötigt und hätte uns vermutlich einige Monate Entwicklungszeit gekostet. Wir sind kein internationales AAA-Spiel, das sich das leisten kann, obwohl uns die gelegentlichen Vergleiche ehren.

Daher also die Entscheidung, die Zeit besser für die Zukunft zu nutzen. Denn unser alles überragendes Ziel war und ist es, so schnell wie möglich den besten "deutschen" Manager ("deutsch" im Sinne von "den gesamten Club mit allen Facetten umfassend" im Gegensatz zu englischen Managern) aller Zeiten zu entwickeln und damit unsere Spieler und Spielerinnen glücklich zu machen. Wenn man das berücksichtigt, kann man jeden unserer Schritte einordnen.

Für ihre Arbeit in diesen geschäftigen Zeiten besonders hervorheben möchte ich unsere Betatest-Gruppe, die ihre Schlagkräftigkeit trotz der kurzen Release-Zyklen bereits bei den Updates unter Beweis gestellt hat. Diese Gruppe findet ja nicht nur Fehler, sondern sie muss auch Verständnis aufbringen, wenn die Testzeit sehr kurz ist oder nicht alle Wünsche direkt erfüllt werden können. Das ist nicht selbstverständlich, aber wenn man solche Unterstützung bekommt, dann macht es nach all den Jahren einfach immer noch ungeheuren Spaß, an dieser Art Spiel zu arbeiten. In der Zukunft werden wir diese Gruppe Schritt für Schritt auch international erweitern.

Aktuell spielen nach zwei Jahren heute noch in der Spitze fast jeden Tag über 200 von euch gleichzeitig WE ARE FOOTBALL. Über die Woche sind es immer noch mehrere Tausend aktive Spieler mit zum Teil vielen Hundert Spielstunden. Das ist nach zwei Jahren keine Selbstverständlichkeit und wir wissen das sehr zu schätzen. Im Laufe der Zeit habt ihr uns so nebenbei auch mit genügend Material und Ideen für die Zukunft ausgestattet - und ich glaube, wir sind als Team auf einem richtig guten Weg.

Bleibt mir zum Abschluss nur noch ein großes Dankeschön auch an alle anderen zu sagen, die uns bislang mit so viel Einsatz unterstützt haben. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Gamescom oder bei einer Testsession hier vor Ort.

Viele Grüße

Gerald
#9
Hallo zusammen,

Update 10 ist quasi durch, wir warten noch auf letzte Freigaben.

Wer übrigens "We Are Football" noch nicht hat, für den bietet sich gerade eine echte Gelegenheit, z.B. bei amazon oder bei Saturn gibt es das Spiel kurzzeitig für 19,99 Euro (mit Liga-DLC, das nach Update 10 auch die neue Saison beinhaltet).

Viele Grüße

Gerald
#10
Hallo zusammen,

vielleicht ist dies ja für jemanden hier interessant:

https://gamesjobsgermany.de/job/winning-streak-games-gmbh-koeln-29-junior-senior-qa-manager-m-w-d/

Viele Grüße

Gerald
#11
Hallo zusammen,

diverse User wünschen sich eine schnelle Suche nach Vereinen und Spielern. Die Umsetzung wird nun in den nächsten Tagen starten.

Unsere Fragen: Gibt es hier besondere Anforderungen? Nach was würdet ihr üblicherweise suchen, wo ist das gewünscht und warum?

Viele Grüße

Gerald
#12
Offizielles Board mit Gerald Koehler / Updates
16. Juni 2021, 18:32:59
Hallo zusammen,

hier gibt es Infos für die Tester von Update 1. ;)

Viele Grüße

Gerald
#13
Hallo zusammen,

hier wäre der Platz für alle kleinen und großen weiteren Wünsche rund um das Match.

Viele Grüße

Gerald
#14
Hallo zusammen,

ein Thema, das gerade die Veteranen interessiert: Kann man das Spiel schwieriger machen ohne einen kleinen Verein übernehmen zu müssen?

Daher die Frage: Wie sollte das aussehen?

Einfach 5 Stufen mit bestimmten Regeln? Oder frei konfigurierbar? Wo sollte es ansetzen? Verhandlungen? Vereinsgelände?

Wir sind für alle Sachen offen, außer beim Match selbst. Das sollte immer gleich ablaufen, damit der Ergebnisse sinnvoll bleiben.

Viele Grüße

Gerald