-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Davos

#1
Zitat von: dAb am 14. März 2025, 09:22:50Das hatte ich doch vor Monaten schon mal geschrieben. Finde nur den Beitrag gerade nicht mehr. :D

Einfach den Beitrag nehmen

https://www.anstoss-juenger.de/forum_a2007/213.198.65.214/forum_A6/showthreadc96f.html?t=2871

und Anstoss 2007 durch Anstoss 2022 und Anstoss XXX durch Tactics Unlimited oder GOAL ersetzen. Passt doch perfekt. :D

Edit: Und Gütersloh durch Magdeburg natürlich. :D



Bei Verwendung ist eine Gebühr von 50€ an mich auszurichten. :D
Das ist wirklich zu gut :D
#2
Zitat von: Bombatov am 13. März 2025, 14:49:23Heute haben sich alle Beteiligten zusammen ausgetauscht und das weitere Vorgehen besprochen. Da man sich noch nicht in allen Punkten einigen konnte, wird es morgen noch ein weiteres Gespräch geben. Für nächste Woche ist dann geplant, ein gemeinsames Statement zu Anstoss und dem weiteren Vorgehen zu veröffentlichen.
Oh das klingt ja nicht gut. So ein bisschen wie bei Anstoss 2007, als die Entwicklung eingestellt wurde. Würde zu den Insiderinformationen passen, dass das ganze Team zu TU abgezogen wurde...
#3
Zitat von: Bombatov am 13. März 2025, 08:23:02Das Feedback der Tester war, dass es eine besonders spaßige Herausforderung ist, wenn man den Gegner liest, ihn verwirrt und somit ,,in den Kopf" des Gegenübers gelangt. Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel, bekommt da eine neue Bedeutung.
Das kann man natürlich auch anders sehen, aber das war einer der Hauptgründe, wieso man sich direkt um einen MP bemüht hat. Natürlich auch der Punkt, den @dAb angesprochen hat.

Man sollte auch nicht vergessen, dass hier der Fokus eher auf dem Spieltag liegt und der Manager dazu kommt, während bei Anstoß und co der Fokus auf dem Manager liegt und der Spieltag dazu kommt
Ihr orientiert euch aber an FTG. Und da sagt jeder, den ich kenne, alle Leute in den Foren und auch alle Let's Plays, dass die Leute im Single Player ihr kleines Heimatdorf nach oben coachen wollen. Sogar noch mehr als bei Fifa oder einem Fußball Manager, weil es bei so einem Spiel wie FTG und TU noch viel unwichtiger ist, ob dein Stürmer Hary Kane oder Max Mustermann heißt, weil du den sowieso nicht erkennst/er kein ausführliches Privatleben etc. hat (wie bei Anstoss oder so vielleicht). Viel wichtiger für die Immersion ist es, den eigenen kleinen Klub nach oben zu bringen und langsam voran zu bringen!
Wenn es wirklich an der KI scheitern sollte: Dann lasst doch einfach ein paar Tester ein paar Spiele gegeneinander spielen und dann eine selbstlernende KI die sinnvollsten Strategien daraus lernen
#4
Zitat von: fro am 12. März 2025, 09:20:45Ich verstehe den Sinn von MP hier überhaupt nicht. Ich habe ja den geistigen Vorgänger FTG sehr lang gespielt. Und da ging es mir darum, von unten nach ganz oben zu kommen. Dazu brauche ich halbwegs vernünftige "NPC"-Vereine, aber das war es.
Ja, genau so sehe ich das auch. Das spannendeste ist doch, einen kleinen Verein nach oben zu führen und die Infrastruktur auszubauen. Da spiele ich dann auch schon mal ein Wochenende durch, wenn mich das Spiel richtig gepackt hat. Das ist doch in einem Multiplayer nicht möglich und dadurch wenig attraktiv.
#5
Zitat von: Bombatov am 11. März 2025, 14:22:20Es wird nicht alles vom Singleplayer von Tag 1 dabei sein. Sondern nach und nach den Weg ins Spiel finden.
Um im Multiplayer nicht ewig warten zu müssen, gibt es ja einen Timer pro Zug, den man z.B. auf 30sek stellen kann.
Ja, aber auch dann muss ich ja immer einen Gegner auf meinem Niveau finden, der dann nicht das Spiel verlässt, wnen ich am gewinnen bin (wie es bei Fifa viel zu oft passiert). Darauf habe ich nun echt keine Lust  :panik:

Zitat von: aka64 am 11. März 2025, 16:31:57Writing Bull ist ein Hochjubler. Dem kann man eine leere DVD schicken, da findet er nur positive Sachen. Kritik kommt von ihm nicht, mglw. aus Furcht, beim nächsten Mal nicht bedacht zu werden.

Natürlich werden sich die kleinen Streamer nicht mit den Großen der Branche anlegen. Aber Steinwallen bspw. der im ähnlichen Alter wie WB sein dürfte, ist da deutlich differenzierter. Klar, auch da muss man "zwischen den Zeilen" hören. Trotzdem merkt man da, wenn ihm was nicht gefällt und wo er voll dahintersteht. Formulierungen wie "Da sage ich jetzt besser erstmal nichts dazu." oder "Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen." sind deutliche Achtungszeichen.



Ja, auf jeden Fall! Das war/ist ja auch meine Kritik an Writing Bull.
#6
Zitat von: Bombatov am 10. März 2025, 21:11:14Da du ja meintest, dass dir der Singleplayer-Modus besonders wichtig ist, empfehle ich dir aber noch einmal, dass du guckst, was dann bereits im EA an Tag 1 davon drin ist. Da wird es bald eine Info zu geben :)
Wie gesagt, der Singleplayer wird nach und nach erweitert :)
Was? Den Singleplayer wird es nicht ab Tag 1 geben, sondern nur Multiplayer? Ich fühle mich gerade wieder mal sehr alt, Singleplayer sind doch das Herzstück von solchen Spielen. Ich will dann spielen können, wann ich will und nicht auf Gegner warten müssen (und sei es nur, weil die ewig ihren Zug nicht machen).
#7
Zitat von: Scholva am 10. März 2025, 20:38:54Die werden mit TU scheitern oder es wird auch ewig im EA bleiben. Ich denke fast jeder der sich überhaupt dafür interessieren sollte, weiß, dass 2tainment kein vertrauenswürdiger Verein ist und wird die Finger davon lassen.
Ich werde es mir trotzdem holen. Zum einen, weil ich Football Tactics und Glory liebe und zum anderen, weil es sicherlich auch nicht die Welt kosten wird.
#8
Zitat von: Corns am 10. März 2025, 15:30:41Steht die 2 in 2tainment eigentlich für die beiden Spiele, die sie entwickeln?

@Schappi Wenn 2tainment insgesamt 1,7 Mio. einsackt, müsste der AJFM locker auf 2 Mio. kommen. Immerhin läuft der und es wird auch tatsächlich daran gearbeitet.
Dann lasst uns eine Kampagne daraus machen, dass SPD und/oder Grüne nur dem Sondervermögen zustimmen dürfen, wenn mindestens eine Milliarde Euro für Computerspiele (sponsored by Bundeswehr) ausgegeben werden! Früher gab es doch auch diese ganzen Werbespiele wie Bifi, Dunkle Schatten und Telekommando,  mit denen die Firmen Azubis gewinnen wollten. Vielleicht kann man die Bundeswehr davon überzeugen, dass sie mit dem AJFM neue Rekruten gewinnen kann  :cool:
#9
Zitat von: Schappi am 10. März 2025, 14:15:09Was muss man eigentlich tun, um gefördert zu werden? Vielleicht sollte ich das mit dem AJFM auch mal anstreben :engel:
Hoffen, dass etwas aus dem neuen Sondervermögen für Spiele ausgegeben wird. Die Spieleförderung vom Bundeswirtschaftsministerium wurde nämlich 2024 wieder eingestellt aufgrund von Haushaltskürzungen.
#10
Zitat von: michaeldu am 07. März 2025, 18:56:36Sehe ich genauso. Ausserdem fremdle ich erheblich mit dieser Firma. Mir fehlt schlichtweg der Glaube, dass da irgendwas Gescheites dabei rauskommt. Es gibt auf dem Discord durchaus Anzeichen dafür, dass man dort auch komplett lernresistent ist.
Welche Anzeichen auf Discord meinst du, dass sie lernresistent sind? (außer der Sache mit Writing Bull vielleicht)
#11
Aber man kann das auch schon als Singleplayer spielen? Auf Multiplayer Spiele habe ich nämlich nicht so viel Lust.
#12
Allgemeines Off-Topic / Aw: Wahlen
03. März 2025, 19:52:39
Zitat von: Corns am 25. Februar 2025, 09:18:52Die beiden Optionen, Überhangmandate "ausgleichen" und "nicht ausgleichen" gefallen mir beide nicht.

Wahlreform.png

Der eine ("Ampel-Vorschlag") wirkt sich vor allem für die CDU negativ aus - Direktkandidaten trotz Wahl nicht im Bundestag -, der andere ("Unions-Vorschlag") für die CDU sehr positiv - mehr Mandate als über Zweitstimmen gerechtfertigt. Weder das eine noch das andere empfinde ich als besonders demokratisch.

Ich hatte damals mit einem Vorschlag sympatisiert, der leider nicht favorisiert wurde. Dieser hätte die Zahl der Wahlkreise moderat zu reduziert. Damit könnten alle Direktkandidaten einziehen und die Plätze exakt nach Zweitstimmenergebnis verteilt werden.
Mein Vorschlag wäre gewesen, einfach alles beim Alten zu lassen. Was ist denn das Problem, ob es 100 Abgeordnete mehr gibt? Ein Abgeordneter kostet mit Mitarbeitern/Büros rund 600.000 Euro pro Jahr. Bei 100 Abgeordneten reden wir also über 60 Millionen pro Jahr Mehrkosten. Als ob Deutschland daran kaputt gehen würde? Es werden jedes Jahr Milliarden für sinnlose Subventionen und Privilegien (Dienstwagenprivileg, Subventionen für Kohlebergbau, ich denke jeder kennt genug Fälle) zum Fenster herausgeworfen, es sollen die Ausgaben für die Bundeswehr um jedes Jahr 100 Milliarden erhöht werden und vieles mehr. Da halte ich es für populistisch mehr als nur 5 Minuten über die Anzahl der Abgeordneten zu sprechen, wenn man nicht gleichzeitig von jetzt bis 2029 nonstop über gewisse Subventionen spricht. Zumal sich dann vielleicht auch der eine oder andere Wähler in einem Flächen.Wahlkreis besser vertreten fühlt, wenn der Abgeordnete es auch mal schafft einen direkten Kontakt zum Wähler zu haben!
#13
Zitat von: Bombatov am 03. März 2025, 13:58:46sehr vehement widersprochen?
Ich hab lediglich gesagt, dass er Fußballfan ist und viele Strategiespiele spielt und das "Größer" nicht automatisch Besser ist.
Was Anderes hab ich nicht dazu gesagt, hier nochmal die Antwort von mir:

"WB ist leidenschaftlicher Strategiespieler und Fußballinteressiert.
Klar hätte man auch bei ,,größeren" Streamern anfragen können, aber muss es immer größer sein? Wenn dafür der Hang zum Genre fehlt?
Das ist doch genau das, was bei der FIFA immer bemängelt wird :)

Hinzukommt natürlich auch, dass ein Knossi oder Ähnliche Leute sicherlich auch nochmal ganz andere finanzielle Ansprüche haben, so ehrlich muss man dann auch sein. "

Sorry, wenn das irgendwie anders rüberkam, aber ein "sehr vehementes widersprechen" sehe ich da jetzt nicht und wollte ich damit auch nicht ausdrücken :) 
Gut, dann sage ich, dass du nur "normal" widersprochen und die Entscheidung verteidigt hast und nicht vehement. Aber du hast sie verteidigt, weil Writing Bull angeblich so im Topic drin stecken würde. Aber wie er immer wieder zeigt: Nur weil er solche Spiele spielt, hat er davon keine Ahnung und das durfte man gestern wieder einmal bewundern. Und das war einfach jedem klar, der mal einen Stream von ihm gesehen hat.
#14
Zitat von: Bombatov am 03. März 2025, 12:42:29Ist doch eine völlig legitime Meinung :)

Ich fand, dass es (unabhängig von der Dauer des Multiplayers, das war viel zu lang) vom Genre her besser zu ihm gepasst hat als WaF. Aber klar, CiV und co passen noch mal deutlich besser, da bin ich komplett bei dir.
Muss aber ehrlicherweise auch sagen, dass die Waf Streams damals und der Stream jetzt, glaube ich, auch die einzigen Streams waren, die ich je gesehen habe :D
Bin da nicht so interessiert an Twitch und so, da spiele ich lieber selbst :D
Naja, du hattest ja sehr vehement widersprochen, als ich gefragt habe, warum man gerade WritingBull auswählt für die Weltpremiere. Du hast das natürlich nicht selbst entschieden, aber man fragt sich schon, was in einer Kommunikationsabteilung vorgeht: Man hat ein tolles Spiel, für das man eine ordentliche Förderung vom Wirtschaftsministerium bekommen und dadurch auch was richtig schönes entwickelt hat. Und wählt dann für den ersten (!) Stream Writing Bull. Dass das in die Hose gehen würde, konnte doch wirklich jeder voraussehen, der ein bisschen Ahnung hat. Ganz ehrlich, wer auf so eine Idee kommt, hat doch wirklich Lack gesoffen und sollte dringend über einen anderen Job nachdenken :tuete:
#15
Zitat von: Bombatov am 03. März 2025, 12:32:42ja, genau.
Das ist er.

Das Spiel ging leider tatsächlich zu lang, schade, dass man den Singleplayermodus dadurch nur schnell oberflogen hat.
Danke für das Feedback!
Danke, dass du es einsiehst! Ich hatte ja schon vorher geschrieben, dass Writing Bull eine schlechte Idee ist!