Zitat von: BONSTAR am Heute um 10:56:21Edit. @ dAb: Was haben denn die Grünen denn so alles ausgebremst? Mein Empfinden nach, haben sich die Grünen viel mehr immer wieder die Butter vom Brot nehmen lassen in Bezug auf im Koa.-Vertrag bereits fixierte Punkte. Gar nicht mal so selten klein beigegeben. Insbesondere gegenüber der FDP.
Das würde mich auch mal interessieren, wo die Grünen die Bremser waren.
Sind wir doch mal ehrlich: Die Merz-CDU hat nichts im Angebot, was die aktuellen Probleme dieses Landes lösen wird.
Energiekosten: Sind für die Industrie zurück auf den Stand von 2017 (2024: 16,99 Cent/kwH 2017: 17,09 Cent/kwH). Und das völlig ohne Atomkraftwerke. Jetzt will Merz wieder welche bauen (obwohl die Energiekonzerne dies gar nicht wollen). Die Briten und Franzosen zeigen ja, wie günstig und zügig das läuft. => Totaler Rohrkrepierer und Volksverarsche.
Migration: Gerade einmal 250k Asylanträge gab es 2024, 30% weniger als im Vorjahr. Ohne Zuwanderung wird es übrigens nicht funktionieren, in diesem Land, aber dafür hat Merz auch kein Konzept. Er lügt lieber über Ausländer, die Zahnarzttermine wegnehmen würden (hat scheinbar gar keine Ahnung, wann ein Flüchtling zum Arzt gehen darf).
Dann dieses schüren von Hass gegen Bürgergeldempfangende. 2023 wurden gerade einmal 15.000 Totalverweigerer registriert. Gehen wir davon aus, die würden 1.000 EUR Leistungen pro Monat abgreifen, dann reden wir jährlich von 180 Millionen EUR an Leistungen für Totalverweigerer... Cum-Ex, was heute immer noch betrieben werden kann, hat den deutschen Staat 36 Mrd Euro gekostet, also 200 Jahre Leistungen für Totalverweigerer. Da sind die weiteren Steuer"spar"Optionen der oberen 3% noch gar nicht mit berücksichtigt. Was ich sagen will: die Totalverweigerer sind ein Problem, aber kein gravierendes. Geld wird ganz woanders dem Staat entzogen, und da sehe ich auch keine Partei, die dies angehen will.
Und kommen wir zum Heizungsgesetz: Das ist ein Gesetz, was nicht mal von der Ampel gemacht wurde. Es geht zurück auf die letzte GroKo (wie übrigens auch die ach so berühmten Radwege in Peru (sogar von einem Unionsminister in die Wege geleitet).
Was man den Grünen anlasten muss: Miserable Kommunikation. Ich hätte den Fatzkes der Union ihre scheiß Arbeit in den letzten Jahren dermaßen um die Ohren gehauen, aber dafür scheinen die Grünen ja zu nett (oder anständig?) zu sein.