-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Joe888

#1
Zitat von: Rays am 20. Oktober 2020, 07:48:39
Ich sehe das komplett anders als du. Genau diese Darstellung hatte seinen Charme. Ich habe Stunden damit verbracht mein Vereinsgelände so zu bauen wie ich es wollte. Man kann sich natürlich fragen, ob das in einem Fußball-Manager so sein muss und ob das nicht bissl übers Ziel hinaus ist. Aber ich fands gerade geil und es hat einfach Bock gemacht.
Genau das, was du in deinen anderen Posts beschreibst, dass man einfach bestimmte Bereiche aufwertet (gabs ja auch in einigen Managern), war noch nie mein Ding. Da geht ne Menge Charme flöten. Man klickt einfach auf erweitern und das wars. Hmmm...
Aber sicherlich wird da jeder seine Meinung zu haben und das ist ja auch gut so. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass es definitiv wie in A3 gelöst wird.

ist zwar schon etwas spät für detaillierte Wünsche, aber gerade das Gestalten des Vereinsgeländes hat mir bei A3 auch riesigen Spass gemacht. Und ich habe dabei auch großen Wert auf die Anordnung bzw. die Visualisierung gelegt.

Ich fände die optische ansprechende Darstellung des Vereinsgeländes und die interaktive Gewichtung der verschiedenen Bauobjekte sehr wichtig.

Der Funfaktor das eigene Vereinsgelände zu gestalten und Schritt für Schritt zu erweitern hat mir immer enorm viel Spass gemacht. Ich habe damals das eigene Vereinsgelände immer mit den Hinkelsteinen umzäunt.Das sah optisch einfach klasse aus. Zudem habe ich vom Trainingsgelände immer eine Durchfahrtsstraße ins "Players-Town" gebaut, das ebenfalls mit Hinkelsteinen umzäunt war.
Das "Players-Town" war quasi das Luxus Wohngebiet für meine Spieler. Dementsprechend war es sehr großzügig angelegt in mitten von Natur, Wäldern, Beeten und Seen. Im Eingangsbereich gab es ein Hotel für Gäste, den Edel-Italiener, natürlich einen See usw.. Dann gab es eine Allee mit Palmen an der links und rechts jeweils 4 der kleineren Hochhäuser(ich glaube die für 4Mio) angeordnet waren. Diese Häuser bzw. deren Wohnungen waren für die jüngeren Spieler, die noch solo waren und gerne in WGs, oder Tür an Tür gewohnt haben. Zudem waren diese Häuser für den Staff wie Betreuer usw.
Dann ging es durch ein Waldstück zu einer weiteren, sehr langen Baum-Allee, an der wiederum links und rechts kleine Wege abgingen, die zu den Spieler-Villen führten. Die Spielervillen waren dann die Einfamilienhäuser bei A3. Jede Villa hatte einen eigenen See am Haus. Zudem waren die Villen umringt von Wald durch den es zahlreiche Wege gab zum Spazieren und joggen. Auch das Japanische Haus war dort mitten im Wald als Anlaufstelle für die Profis.
Außerhalb des Trainingsgeländes und des Players-Town gab es dann die eigentliche Stadt, die nach und nach mit den entsprechenden Häusern ausgebaut wurde.
Naja, ihr seht schon, die Visualisierung ist schon ein enormer, nicht zu unterschätzender Faktor. Und ich würde mir sogar wünschen, dass man diesen Bereich mindestens so umfangreich gestaltet wie bei A3.

Was ich neben der ansprechenden Optik ebenso wichtig finde, ist die Funktionalität bzw. die Einflussnahme der Baumaßnahmen auf den Fußball wie z.B.

Bau von Parkplätzen, Kartenhäuschen bedeutet höhere Zuschauerzahl.
Bau eines Präsidentenpalasts bedeutet sicherer Arbeitsplatz für den Manager
Bau einer Rehaklinik bedeutet die Ausfallzeiten von verletzten Spielern reduziert sich.
Bau eines Jugendinternates bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit von starken Talenten aus dem eigenen Nachwuchs

diese Funktionalität sollte sich auch in A2022 wiederfinden und vielleicht noch mit dem ein oder anderen zusätzlichen Feature, das sich beim Bau direkt auf das Spiel auswirkt.


#2
Freddie Rebbic und Frank Sompard sind mir nach rund 20 Jahren noch nachhaltig im Gedächtnis geblieben.

Frank Sompard hatte ich damals als 18 jähriges OM-Talent aus England geholt. Der hat bei mir voll eingeschlagen und hat 22 Jahre/Saisons in meinem OM quasi durchgespielt bis er mit 40 seine Karriere an den Nagel gehängt hat mit einer unfassbaren Statistik in allen Bereichen.  :faszinierend: