-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Dixie

#1
Ich bin für 3D, an anderer Stelle habe ich schon geschrieben, dass mir ,,Fußball-Gucken" sehr wichtig ist. Der Textmodus ist wie ein Videotext-Ticker o.ä., das sagt mir überhaupt nicht zu.
#2
Zitat von: vlado777 am 13. April 2021, 14:04:45
Guck dir lieber den We are Football vom Köhler an. Das kommt am 10.6.21 raus. Ich habe die Befürchtung, dass aus A22 nichts wird.
We are Football bietet auch nur einen Betrachtungsmodus an, der mich nicht anspricht: Spieler tauchen nacheinander einzeln auf dem Spielfeld auf, mit Pfeilen, das finde ich sehr schwach. Nun mögen Anstoss 22 und We are Football akzeptable Wirtschaftssimulationen werden, aber ohne ,,Fußball-Gucken" werde ich kein Fan davon. Schade, der Humor bei Anstoss 3 hatte schon was.
#3
Zitat von: vlado777 am 13. April 2021, 14:04:45
Guck dir lieber den We are Football vom Köhler an. Das kommt am 10.6.21 raus. Ich habe die Befürchtung, dass aus A22 nichts wird.
Aha, danke dir für den Tipp. Der Name sagt mir natürlich was. :freu: Dass aus A22 nichts wird, wäre eigenartig. Das Prog-Team ist schon lange damit befasst und hat viel Energie reingesteckt. Außerdem hat es doch eine Vorfinanzierungsaktion gegeben.  Dass vorgahebte Termine nicht gehalten werden, ist nicht überraschend. Hoffen wir dann auf eine Version ohne auffällige Bugs, diese entstehen doch unter Zeitdruck.
#4
:wave: Bin erst gestern darauf gestoßen, dass es ein neues Anstoss geben wird. :ok: Und heute habe ich das hiesige Forum gefunden. Ist schon lange her, dass ich einen FM gespielt habe: A3, A2007 und 2 Versionen von EA. Plus ein Probejahr FM20, das ist ein paar Monate her.

Viele Details sind ja schon angesprochen worden, deshalb in Kürze mein winziger Beitrag zum Meinungsbild: Ich mag es, wenn ich mir ein Spiel anschauen kann und ich eingreifen kann. Die wirtschaftlichen Dinge gebe ich zum großen Teil gern ab. (Text-Modus, nur Ticker begeistert mich überhaupt nicht, ich will ,,Fußball gucken" und sehen, was meine Mannschaft treibt.) Wenn man einiges wegklicken kann, schön.

Ligatiefe 4-6 für Deutschland sehr erwünscht, tiefer muss es m.E. nicht gehen. Den komplizierten Aufstiegsmodus 4-->3 würde ich gern auch umgehen. Das einfachere 1-1-1-4-12-36 sollte möglich sein. Dann würde ich alle Ligstaffeln in den ersten 4 Ligen auf 20 Mannschaften aufstocken, so kommen statt ca. 144 immerhin 140 in die ersten 4 Ligen. Ganz wichtig ist, dass in der neuen Saison die Zuteilung in den unteren Ligen klappt. (Wobei es mich nicht stören würde, wenn Bayern Hof in der 5.Liga mal Thüringen zugeordnet wird, wenn die Absteigeranzahl mal nicht ganz passt. Ist ja gleich um die Ecke.) In einem EA-FM gab es da Probleme, da waren alle Neulinge aus dem Pool, egal woher sie kamen, in einer Staffel der untersten Liga. (Die dortigen Forum-Hinweise hatten nicht geholfen – wurde auch nach Neustart nicht anders. Wenn es damit Probleme geben sollte, wäre eine Option toll, dass man zwischen den Saison in den untersten Ligen die Staffeleinteilung selbst vornimmt, genauso wie vorab im Editor. Notlösung. Wenn ohne manuellen Eingriff klappt in A22, umso besser. Ich fand es schon sehr merkwürdig in dem EA-FM, dass man die Zuordnung zu den untersten Ligen im Editor eingeben konnte, aber dies keinen Effekt hatte und bundesweite Staffeln mit abfallender Stärke kreiert wurden. Das macht überhaupt keinen Spaß.)

Ich experimentiere auch gern mit früheren Ligasystemen, z.B. mit 5 Regionalligen auf der 3.Ebene oder auf der 2.Ebene wäre auch schön (Aufstiegsrunden inklusive) oder 5 Absteiger/Aufsteiger. Das könnte man auch beim rellen aktuellen Ligasystem machen bzw. im Editor als Option anbieten, 5 Absteiger bei 20 Mannschaften wäre okay, denke ich.

Vielleicht geht es auch, dass eingestellt werden kann, dass sich das Ligasystem ändert. In der Wirklichkeit ändert sich ja auch nach ein paar Jahren stets was. Z.B.: Ab der Saison 2023/24 werden auf der 3.Ebene Regionalligen (4 oder 5 Staffeln) eingeführt. Oder man lässt im Lauf des Spiels, in einer späteren Saison, die 2-staffelige 2.Bundesliga wiederaufleben, in dieser Richtung gibt es einige Sachen, die ich mir vorstellen kann. Aber das wäre möglicherweise zu kompliziert? Man kann eventuell nach Abschluss der letzten Saison mit dem Start-Liga-System die Zuteilung dem User überlassen und er kann aus den Abschlusstabellen die Mannschaften reinziehen, er muss also tlw. selber neu editieren.

Ziemlich weit vorn im Forum ist die Option ,,Eigenen Verein gründen" genannt. Das verstehe ich nicht ganz. Man kann doch den eigenen Verein im Editor eingeben und in einer Staffel der untersten Liga unterbringen. Dieses Feature wäre nach meinem Dafürhalten also überflüssig. Oder vergesse ich da was?

Mit A3 hatte ich mit 2 Mannschaften den Aufstieg in die BL geschafft (Union und Mainz, das ist so lange her, da war damals nicht dran zu denken) und wurde umgehend Meister. Das war zu leicht. Andererseits hatt ich dann mal Sparta Prag und bin total abgeschmiert. Da würde ich mir mehr Ausbalancierung wünschen. Allerdings darf auch ruhig mal eine Überraschung passieren. Nottingham Forest hat ja als Neuling mal den Meistertitel geholt, und auch Landesmeister sind schon abgestiegen. Es sollte sich nur nicht so häufen.

Wenn man Spieler verkaufen oder verleihen will, das sollte etwas erleichtert werden. Manchmal bin ich auf Spielern ,,sitzengeblieben", etwa wenn ich einen 31-Jährigen loswerden wollte. Ein unterklassiger Verein hätte da schon zugreifen dürfen.

Mehr Neues fällt mir jetzt nicht ein, ist ja schon viel gesagt worden. – Nur, es wurde schon in mindestens einem Posting erwähnt: Es nervt, wenn ständig Anfragen zu einem Spieler kommen, das sollte auch mittendrin abgeschaltet werden können. Und die Auf-/Abwertungsrunden unbedingt im Spiel lassen.