-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Bolero78

#1606
Nachdem du mich im Begrüßungsthread drauf gebracht hast, will ich mich doch gleichmal anmelden. Ich brauche aber bestimmt noch ein Team und einen Teamkollegen?
#1607
So geht's natürlich auch :)
#1608
Ich denke, Hertha wird das Schiedsgericht nicht anrufen.

Als Strafen sehe ich für Hertha eine Platzsperre für zwei Spiele und hohe Geldstrafe (wegen der Bengalos) und für Düsseldorf ein Geisterspiel und ebenfalls eine hohe Geldstrafe (für das Mitzündeln und den Platzsturm) als angemessen.

Für den KSC sehe ich auch zwei Geisterspiele als angemessen an.
#1609
Andere Sportarten / Re: Handball
29. Mai 2012, 13:26:05
Ja, der Modus ist so wie beim Final Four im europäischen Basketball.
#1610
Danke :bier:

@NerD
Noch 'ne Frage interessehalber an dich. Mit welchem Verfahren liest du dann die Daten der ausländischen Vereine, welche z.b. b0nStaR und ich editieren, in dein File ein?, Einzeln einlesen wie bei A3 kann man die ausländischen Vereine ja nicht. Die Hauptländer sind ja easy, da gibt es ja entsprechende *.sav Dateien. Die anderen ausländischen Vereine sind aber alle in einer einzigen Avereine.sav drin.
#1611
In Rumänien haben sich die besten sechs vom letzten Jahr in diesem Jahr erneut die Spitze geteilt. Und sogar der Pokalsieger Dinamo Bukarest passt. Muss nur die Spielernamen zur neuen Saison abgleichen :)
#1612
Ok, da kann man sich gut ranhangeln :)

Nochmal alles auf einen Blick:

Ab 35 Mio = 7
Ab 9 Mio (jüngere ab 10 - 11 Mio)  = 6
Ab 3 Mio (jüngere ab 3,5 - 4 Mio)   = 5
Ab 1 Mio (jüngere ab 1,5 Mio)        = 4
unter 1 Mio - ältere bis 500.000 (jüngere 750.000) =3
unter 500.000 bzw. 750.000 bis 350.000                =2
unter 350.000                                                          =1

Ab 2. Liga natürlich alles eine Spielstärke stärker dann, ab 3. Liga gleichsam wieder.
Und älter ist für mich so ab 28 (dann + Einsatzzeit) - 29 Jahre. Jünger so 17 - 22 Jahre.


Habe grade festgestellt, dass ich bei den Nebenländern nur Lech Posen (POL) und Spartak Trnava (SVK) neu einfügen muss. Alle anderen Mannschaften sind in deinem Vorjahresfile schon mit drin, in Rumänien z.B. alle sechs :) Da muss ich ja nur die Spieler- und Vereinsdaten auf den aktuellen Stand bringen.
#1613
Sehr schön, sollte ja auch nur zur Orientierung dienen.

Ich habe einfach die Abschlusstabellen der letzten Saison genommen und damit die Staffeln der Reihe nach aufgefüllt. Aber nimm ruhig die gestandenen Mannschaften, die schon im File drin sind. Das erspart Arbeit :)

Irgendwann ging mir der Platz aus. Ich mußte ja aus den 5 Regionalligen in echt 4 Staffeln für Anstoss machen. Und da war in der RL Süd/Südwest nach Eintracht Trier Schluss. Der Rest wurde dann wahllos verteilt. Aber ich denke, deine Staffeleinteilung ist schon ganz gut  :ok: Ich finde auch, dass Hansa und Hansa II nicht in der selben Liga spielen sollten.

Und b0nStaR ist bestimmt dafür, dass Lok Leipzig gleich in der RL Nordost spielen darf :)

Nochmal zur Stärkeverteilung:
Zitat von: NerD am 29. Mai 2012, 01:01:24
Ab 1 Mio (jüngere ab 1,5 Mio)        = 4
Ab 3 Mio (jüngere ab 3,5 - 4 Mio)   = 5
Ab 9 Mio (jüngere ab 10 - 11 Mio)  = 6
Und wie sieht es für die anderen Spielstärken aus? (Werte z.B. von Transfermarkt.de)
ab 500.000 (jüngere ab 1,0 Mio) = 3
ab 200.000 (jüngere ab 0,5 Mio) = 2
alles darunter = 1

Ab 20 Mio (jüngere ab 22 - 23 Mio) = 7

Könnte man das so für Mannschaften der 1. Liga machen oder hat Waldi eine andere Einteilung vorgeschlagen?
#1614
Wenn der Kader größer als 25 ist, liegt die Durchschnittsstärke meist unter 5.00. Aber warten wir erstmal auf die Kader der neuen Saison. Feinjustiert wird im September.

Dann mache ich die drei Länder noch :)

Ich denke, so kann man es gut skalieren. Was genau heißt "jungere"? Und ich nehme an, als Quelle dient transfermarkt.de?

Ich habe mir auch mal Gedanken über die Ligeneinteilung 2012/13 in Deutschland gemacht. Vielleicht möchtest du dich ja daran orientieren, NerD :)

Spoiler: ShowHide
1. Bundesliga

Borussia Dortmund (M/P)
FC Bayern München
FC Schalke 04
Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart
Hannover 96
VfL Wolfsburg
Werder Bremen
1. FC Nürnberg
TSG 1899 Hoffenheim
SC Freiburg 
1. FSV Mainz 05
FC Augsburg
Hamburger SV
SpVgg Greuter Fürth (N)
Eintracht Frankfurt (N)
Fortuna Düsseldorf (N)


2. Liga

Hertha BSC Berlin (A)
1. FC Köln (A)
1. FC Kaiserslautern (A)
FC St. Pauli
SC Paderborn 07
TSV 1860 München
1. FC Union Berlin
Eintracht Braunschweig
SG Dynamo Dresden
MSV Duisburg
VfL Bochum
FC Ingolstadt 04
FSV Frankfurt
FC Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue
SV Sandhausen (N)
VfR Aalen (N)
SSV Jahn Regensburg (N)


Regionalliga Nord

FC Hansa Rostock (A)
VfL Osnabrück
Werder Bremen II (A)
Holstein Kiel
VfL Wolsburg II
TSV Havelse
Hamburger SV II
VfB Lübeck
SV Meppen
SV Wilhelmshaven
FC St. Pauli II
Goslarer SC 08
BV Cloppenburg
BSV Schwarz-Weiß Rheden
VfB Oldenburg
SC Victoria Hamburg
VfR Neumünster
FC Oberneuland


Regionalliga Nord/Ost

FC Rot-Weiß Erfurt
Chemnitzer FC
SV Babelsberg 03
FC Carl Zeiss Jena (A)
Hallescher FC (N)
RB Leipzig
Berliner AK 07
ZFC Meuselwitz
VFC Plauen
Hertha BSC Berlin II
Energie Cottbus II
VfB Germania Halberstadt
1. FC Magdeburg
1. FC Union Berlin II
FSV Zwickau
FSV Optik Rathenow
VfB Auerbach
1. FC Lokomotive Leipzig


Regionalliga West/Südwest

Alemannia Aachen (A)
Kickers Offenbach
1. FC Saarbrücken
SC Preußen Münster
Arminia Bielefeld
SV Darmstadt 98
SV Wehen Wiesbaden
Rot-Weiß Oberhausen (A)
Borussia Dortmund II (N)
Sportfreunde Lotte
Borussia Mönchengladbach II
Eintracht Frankfurt II
Wuppertaler SV
Wormatia Worms
1. FC Köln II
SC Fortuna Köln
Rot-Weiss Essen
KSV Hessen Kassel

RL Süd

Karlsruher SC (A)
1. FC Heidenheim
Wacker Burghausen
VfB Stuttgart II
SpVgg Unterhaching
Stuttgarter Kickers (N)
SG Sonnenhof Großaspach
Greuther Fürth II
FC Ingolstadt 04 II
1. FC Nürnberg II
TSG 1899 Hoffenheim II
TSV 1860 München II
SC Freiburg II
FC Bayern München II
FC Memmingen
SV Waldhof Mannheim
TSV 1860 Rosenheim
SC Pfullendorf


Sonstige

SC Langenhagen
Eintracht Braunschweig II
SV Holthausen/Biene
ETSV Weiche
TSG Neustrelitz
Torgelower SV Greif
VfB Fortuna Chemnitz
SC Verl
SpVgg Bayern Hof
FC Schalke 04 II
FSV Frankfurt II
SC Eltersdorf
SC Wiedenbrück 2000
FC Bayern Alzenau
TSV Buchbach
Eintracht Trier


Amateurvereine

FC Nöttingen
SV Falkensee-Finkenkrug
Viktoria Köln
Sportfreunde Siegen
SSV Markranstädt
FC Schönberg 95
FC Hennef 05
SV Elversberg
SC 07 Idar-Oberstein
TuS Koblenz
SSV Ulm 1846
1. FC Eschborn
FC 08 Homburg
TSV Rain a. Lech
SV Seligenporten
VfL Frohnach
FC Eintracht Bamberg
FC Ismaning
FV Illertissen
Viktoria Aschaffenburg
Würzburger Kickers
BC Aichach
Würzburger FV
SV Heimstetten
1. FC Schweinfurt 05
VfR Mannheim
FSV Erlangen-Bruck
TSV Aindling
Bremer SV
FC Bremerhaven
KSV Baunatal
FSV 1926 Fernwald
Brinkumer SV
FC Wegberg-Beeck
Berliner FC Viktoria 1889
FK Pirmasens
SV Lippstadt 08
SG Wattenscheid 09
SV Roßbach/Verscheid / TuS Mayen (je nachdem, wer den Landespokal gewinnt)
Offenburger FV / SV Linx (je nachdem, wer den Landespokal gewinnt)
#1615
Frankreich liegt in meinen treuen Händen :)
Die Ligenzusammensetzung für 2012/13 ist schonmal fertig. Damit die 3 Aufsteiger in die Ligue 1 auch erstklassig spielen, wurden die 5 schlechtesten Teams aus 2011/12 in die Ligue 2 verbannt.

Bei den Stärken werde ich auch moderat rangehen. Die Ligue 1 wird sich in Sachen Durchschnittsstärke zwischen ca. 3.20 und max. 4.80 bewegen.

Wenn gewünscht, könnte ich auch noch Nebenländer machen. In Anlehnung an alte A3-Zeiten würde ich am liebsten noch Polen, Rumänien und die Slowakei nehmen.
#1616
Andere Sportarten / Re: Eishockey
28. Mai 2012, 23:29:31
Die Zeit ist reif für den ersten Stanley-Cup für die Kings.
#1617
Willkommen im Team :)

Zu den Stärkepunkten sollte NerD mal was sagen.
#1618
Klaro, Frankreich wird wieder topp.
#1619
Rote Grütze mit Vanillesauce :)
#1620
Also wird Reus taktisch Stürmer spielen.