-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Frosch

#256
Eduardo war schwer zu sehen, der Rest eigentlich klar erkennbar.
#257
Kein Problem, es kann alles wie geplant stattfinden:

Dank Suspendierung von einzigem unachtsamem Spieler: Bundesliga kann gefahrlos am 15. Mai starten

Nochmal Glück gehabt. Und ich dachte schon die wären alle so unachtsam wie Kalou. :schwitz:
#258
Zitat von: Bolero78 am 04. Mai 2020, 15:22:34
Gut, dann werde ich mal einen Test mit der AS Monaco machen... 😁

Nach der 1. Saison:
- sportlich auf Platz 6 (die Rückrunde war katastrophal, nur drei Siege)
In der Rückrunde spielt die obere Tabellenhälfte untereinander gegeneinander. Da hast du wohl gegen die stärkeren Teams nicht so gut ausgesehen. :D

Zitat von: SGD-ULTRA am 03. Mai 2020, 17:46:00
hab in der ersten Saison ein paar Spieler verliehen, bin erster geworden und hab 20 Mille Gewinn gemacht.
das 2te Jahr lief auch gut.
Zitat von: Bolero78 am 04. Mai 2020, 15:22:34
- finanziell einen Gewinn von ca. 11.000 € (nach der Kalkulation zu Beginn der Saison wurde noch von einem Defizit von ca. 16 Mio. ausgegangen)
Okay, das liegt in der Kalkulation dann wohl an der zu niedrigen Voreinstellung der Stadionauslastung. Ich nehme an, dass eure Zuschauerschnitte deutlich höher waren als in der Kalkulation angenommen.
#259
Ich ziehe meine Aussage zurück. Anscheinend habe ich die Spieler und Funktionäre intellektuell doch überschätzt. :tuete:

Zitat von: Frosch am 06. April 2020, 00:03:37
Also ich hätte nichts dagegen, wenn Spiele (natürlich ohne Zuschauer) wieder stattfinden würden.

Zumindest rein organisatorisch sehe ich da keine anderen Probleme als bei anderen Arbeitnehmern. ...

Was in meinen Augen aber dagegen spricht ist die Tatsache, dass Fußball Menschen zusammenbringt, und das ist in diesen Zeiten eher schlecht. Selbst wenn keine Zuschauer ins Stadion dürfen, werden viele Menschen vor dem Fernseher die Spiele schauen - und zwar in Gruppen. Ist halt die Frage in welchem Maße man dies duldet.

Man müsste den Leuten klar machen: Entweder ihr haltet euch an die Regeln, und wir können diese Saison irgendwie halbwegs regulär zuende bringen, oder die Saison muss abgebrochen werden und ihr habt von den verbliebenen Spieltagen die ausfallen müssen GAR NICHTS.

1. Es ist mußmatlich doch hauptsächlich ein organisatorisches Problem, da Spieler und Funktionäre anscheinend immer noch gar nicht kapiert haben, worum es geht.
2. Ich vermute, die allermeisten Fans würden sich wohl an die mittlerweile etwas gelockerten Versammlungsbeschränkungen halten und wären nicht das Problem.

Ich muss gestehen, so ein Verhalten wie in dem Video hatte ich nicht für möglich gehalten, da die Saison sowohl sportlich als auch finanziell davon abhängt, dass sich an diese Maßnahmen gehalten wird. Dann halte ich mich doch an alles was mir vorgeschrieben wird - da wurde doch nicht viel anderes verlangt wie wenn ich in den Supermarkt gehe.

So gern ich eine abgeschlossene Saison gesehen hätte: Jetzt ist niemandem mehr glaubhaft zu vermitteln, dass die sich wirklich bemühen die Ansteckungsgefahr außerhalb des Platzes zu minimieren. Nun wird die Saison hoffentlich abgebrochen. Dann ist der deutsche Fußball an seiner eigenen Geldgier und Ignoranz erstickt. :effe:
#260
Haha, klasse. :palm: :D

Dann haben die es auch nicht verdient einen Meister zu ermitteln, geschweige denn irgendwie die Saison zuende zu spielen um doch noch die TV-Gelder einzustreichen. Also wenn bei den Gehältern 15% Gehaltskürzung schon zuviel fürs nichts tun ist, dann bitte doch die Saison abbrechen, Gehalt um 90% runter und wir schauen uns an wie die sich gegenseitig zerfleischen. :effe:
#261
Zitat von: SGD-ULTRA am 03. Mai 2020, 13:24:35
@Frosch....

Danke für das File, hab heute mal "reingeschnuppert" und bin hellauf begeistert  :schal:
Danke, das freut mich! :bier:

Zitat von: SGD-ULTRA am 03. Mai 2020, 13:24:35
Du hast ja geschrieben das du es noch verfeinern möchtest, ich hätte da ein paar Ideen.

Würde Dich da gern unterstützen weil ich die Idee Klasse finde.  :bier:

Falls deinerseits Interesse besteht dann schreib mich mal an  :anbet:
Zitat von: Bolero78 am 03. Mai 2020, 14:18:54
Du hast ja geschrieben das du es noch verfeinern möchtest. Kann ich dafür auch noch was tun?

Wie schon SGD-Ultra geschrieben hat, falls deinerseits Interesse besteht, dann gib mal Zeichen :anbet:
Also was die Bearbeitung der Daten angeht, steht meine To-Do-Liste, die muss ich nur abarbeiten. Interessant wären für mich eure Erfahrungen hinsichtlich der Spieltauglichkeit:

Die zweite Liga ist die stärkste überhaupt, ich bin mir nicht ganz sicher ob man bei den stärksten Vereinen mit den Finanzen hinkommt. Teilweise wird da mit einem Minus von 16 oder 17 Mio Euro kalkuliert. Ich habe das zwar getestet und ich kam mit etwas Mühe damit aus, aber ich kenne halt auch schon sämtliche Kniffe. Jeder "normale" Spieler soll ja auch damit klar kommen können. Vielleicht könnt ihr ja mal eine Karriere mit Marseille, St. Petersburg oder Monaco starten und mir berichten? :bier:

Entweder muss ich den Top-Clubs der zweiten Liga mehr Geld geben, oder die Kader etwas schwächer machen.
#262
Zitat von: Bolero78 am 03. Mai 2020, 14:18:54
@Frosch....

Ich hab heute auch mal "reingeschnuppert" und bin ebenso begeistert  :schal:
Danke, das freut mich! :bier:

Zitat von: Bolero78 am 03. Mai 2020, 14:18:54Habe allerdings festgestellt, dass du ,,meine" Aktualisierungen für die sechs deutschen Vereine samt Polen noch nicht integriert hast. Nun ja, macht ja nix. Bin ja grade dabei, LKS Lodz zu machen, der ja mit deinem Europaliga-Update dazugekommen ist.
Ja, die standen auf meiner Prioritätenliste nicht auf Platz 1. Die deutschen Vereine nicht, da sie bei einem Spiel mit Deutschland als Nebenland nicht im Spielstand vorhanden sind. Die polnischen Vereine nicht, da mir andere Daten noch wichtiger waren. :tuete:

Zitat von: Bolero78 am 03. Mai 2020, 14:18:54Drei, vier doppelte Vereine (insbesondere Nebenländer) sind noch bei den Amateurteams von ,,Frankreich" dabei. Auch ein paar Prominente sind auch noch in anderen Funktionen im Spiel dabei.
Das ist beabsichtigt. Bei den Ländern wo ich nur einen Verein nach Frankreich gezogen habe, habe ich noch einen weiteren Verein als Amateurverein eingetragen, auch wenn dieser als normaler Verein im Heimatland existiert. Auch wenn die trotz gleichen Namens nichts miteinander zu tun haben: Der normale Verein im Heimatland dient als regulärer Vertreter im Europapokal, der Amateurverein als Vertreter im Pokal. Ich wollte nicht noch mehr "No-Names" aus den schwächeren Ländern im Pokal vertreten haben.

Die Promis hatte ich überarbeitet, Namensgleichungen mit Funktionären oder Spielern sind mir da schnuppe.

Zitat von: Bolero78 am 03. Mai 2020, 14:18:54Und eine ukrainische Mannschaft hatte noch französische Spieler... Sind aber alles Kleinigkeiten, welche du ja mit einem ,,versprochenen" Update sicherlich noch ausmerzen wirst... 😀
Ja, das sind noch die Reste der einzelnen Vereinsaustausche. Ich kam in einzelnen Ländern noch nicht dazu alle Kader der "neuen" Vereine zu aktualisieren. Einige Länder sind komplett korrigiert (alle Vereine in Russland und Griechenland), bei einigen hatte ich mich zunächst auf die Torhüter und Stürmer beschränkt, andere hatte ich noch gar nicht bearbeitet.

Ich wollte euch den derzeitigen Stand nicht vorenthalten und nicht erst noch ein halbes Jahr warten und ich denke, dass dies derzeit schon recht gut spielbar ist und die falschen Kader im Detail nicht weiter stören - die werden aber natürlich trotzdem noch korrigiert.
#263
Zitat von: SIX am 30. April 2020, 20:33:00
Großes Fundament einstellen im Editor.
Das stimmt so nicht, da man im Editor die Größe des Fundamentes so direkt gar nicht einstellen kann. Die Größe des Fundamentes kann man aber indirekt "einstellen", es richtet sich nach der Größe der größten Tribüne:

Zitat von: MT.Coinflip am 17. Februar 2016, 09:58:21
Die Größe des Fundaments ist nicht von der Gesamtkapazität abhängig, sondern von der Kapazität der größten Tribüne. Für ein großes Fundament muss eine Tribüne eine Kapazität besitzen, die umgerechnet der von mehr als 6000 Stehplätzen entspricht (vermutlich 6010, genaue Daten habe ich dafür nicht; 1 Logenplatz entspricht 3,33 Stehplätzen, ein Sitzplatz entspricht aufgerundet 1,54 Stehplätzen).
Ich habe es eben getestet: Bei einem kleinen Fundament beträgt die Maximalkapazität mit Tastatureingabe 6000 Steh, 3900 Sitz, oder 1800 VIP. Wenn man mit den Pfeiltasten arbeitet und die Einerstelle eine 9 ist, sind jeweils 9 Plätze mehr möglich (dies ist vermutlich ein Bug).

Ohne es getestet zu haben, müsste also das Fundament groß sein, sobald mindestens eine Tribüne eine Größe von 6001 Steh, 3901 Sitz, oder 1801 VIP hat (ab 6010 Steh, 3910 Sitz oder 1810 VIP auf jeden Fall).
#264
Frankreich ist die Europaliga, also musst du Frankreich als Hauptland auswählen.

ZitatWie funktioniert der Datensatz?

      Dieser Datensatz ist eine alternative Variante meines "normalen" Datensatzes und ist ausschließlich
      dafür gedacht, mit Frankreich als Hauptland zu spielen
:

      - Frankreich dient als Sammelbecken für die europäischen Topteams der kleineren Ligen und ist die
      "Europaliga für die kleinen".

      - Deutschland, England, Spanien und Italien bleiben in ihrer Zusammensetzung unverändert und sind
      dafür gedacht als Nebenländer ausgewählt zu werden.

      Somit sind dann viel mehr nationale Topteams spielbar als in den üblichen Datensätzen.

Aber wo du mein Bonusland "Südamerika" ansprichst: Daran habe ich nichts geändert und du kannst es statt ENG, DEU, SPA oder ITA als Nebenland auswählen.

Was nicht "funktioniert" ist die Auswahl der übrigen Länder (Österreich, Schweiz, etc...), da dort ja die Top-Teams fehlen und in Frankreich spielen.
#265
Zitat von: dAb am 30. April 2020, 07:43:43
Heute beginnen die Tests in der ersten und zweiten Liga.
Supergau wäre natürlich, wenn direkt manche Spieler positiv getestet werden. :tuete:
Ja, das wär blöd - dann lieber nicht testen... :rolleyes: :bang:

Also, wenn da welche positiv getestet werden dann ist das grundsätzlich erstmal "gut", da es ja durch den Test erkannt wurde und man erst dadurch im entsprechenden Umfeld reagieren und weitertesten kann. Es müsste sowieso grundsätzlich viel mehr getestet werden um einen Überblick zu erhalten.

Zitat von: alesch am 30. April 2020, 07:59:09
Es ist eine unsägliche Schande für den (deutschen Profi-)Fußball, was die Bundesliga jetzt veranstaltet.
Wieso? Weil die Branche Fußball sich auf den Fall vorbereiten möchte, wenn sie wieder spielen dürfen? Kann ja nicht jeder so unvorbereitet "nichts" tun wie unsere Bildungsminister, die wochenlang nichts für den Fall vorbereitet haben, wenn die Schüler wieder in die Schulen sollen.

Zitat von: Corns am 30. April 2020, 09:59:38
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$...
Ja, es geht ums Geld. Und? Wenn sie Fußball spielen dürfen, werden sie spielen, das wäre in jedem anderen Wirtschaftszweig nicht anders. Kein Gastronom wird auch nur einen Tag länger sein Geschäft geschlossen lassen als nötig, wenn er wieder öffnen darf. Über den Sinn und Unsinn darf man natürlich trefflich streiten, dies darf man jedoch nicht den betroffenen Unternehmern und Angestellten vorwerfen, sondern den Regierenden, die entsprechende Verbote wieder aufheben.

Zitat von: dAb am 30. April 2020, 11:58:11
In Sachen Tests ist es aber aktuell echt kein Thema mehr.
Laut RKI werden nur 60% der Kapazitäten in den Laboren abgerufen.
Was aber auch nicht unbedingt dafür spricht diese freien Kapazitäten für den Fußball zu nutzen. Es spricht eher gegen die Organisation unserer Gesundheitsministerien (oder wer auch immer dies koordiniert - mittlerweile meldet sich ja jeder zu Wort und meint zu wissen was jetzt zu tun ist). Nichts desto Trotz, wenn andere Instanzen es nicht gebacken kriegen die freien Kapazitäten entsprechend zu nutzen, freut sich eben der Fußball, der es anscheinend schafft, sich (aus seiner Sicht) vernünftig und gut für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes vorzubereiten.

Wichtig wäre mir nur, dass DFL und DFB sich nicht nur um die ersten drei Ligen kümmern, sondern auch um den Amateurfußballl. Wenn die in der größte Krise der geschichte nicht mal solidarisch mit der Basis ihrer eigenen Branche sind, dann wird denen das noch auf Jahrzente nachhängen - und das mit recht! Die fetten Jahre der Gewinnmaximierung sind für die nächsten paar Saisons erstmal vorbei. Nun geht es um die Existenzsicherung der Amateurclubs, und da erwarte ich von den Clubs der obersten Ligen dass die sich Ihre Einnahmen nicht alle in die eigene Tasche stopfen, sondern auch was abgeben um die Existenzsicherung der kleinen Clubs zu ermöglichen. Verträge hin oder her.

Also Covid-19-Tests für die unteren Ligen, Sich darum kümmern dass Aufnahmen von einigen Amateurspielen gemacht werden damit diese die auf entsprechenden Portalen gezeigt werden können um Einahmen zu generieren (Stadion-Zuschauer wird es ja auch da keine geben), usw...

Wäre ja auch mal schön, wenn einige TV-Sender dann auch mal Spiele der unteren Spielklassen Live-übertragen würden, oder zumindest ausführlichere Zusammenfassungen zeigen (Regionalliga, Oberliga). Momentan würde das guten Anklang finden.

Zitat von: Frosch am 06. April 2020, 00:03:37
Also ich hätte nichts dagegen, wenn Spiele (natürlich ohne Zuschauer) wieder stattfinden würden.

Zumindest rein organisatorisch sehe ich da keine anderen Probleme als bei anderen Arbeitnehmern. Wir gehen bei uns in der Firma auch noch alle relativ normal arbeiten, warum also nicht auch die Spieler, Betreuer, Stadionbetreiber, Berichterstattung und was noch alles damit zusammenhängt? Eine Sonderbehandlung gegenüber anderen Arbeitnehmern kann ich hier nicht erkennen, die müssen halt auf Zuschauer verzichten und (außer im Spiel) auf Abstand achten (wie alle anderen in ihrem Arbeitsalltag auch), das ist alles.

Was in meinen Augen aber dagegen spricht ist die Tatsache, dass Fußball Menschen zusammenbringt, und das ist in diesen Zeiten eher schlecht. Selbst wenn keine Zuschauer ins Stadion dürfen, werden viele Menschen vor dem Fernseher die Spiele schauen - und zwar in Gruppen. Ist halt die Frage in welchem Maße man dies duldet.

Man müsste den Leuten klar machen: Entweder ihr haltet euch an die Regeln, und wir können diese Saison irgendwie halbwegs regulär zuende bringen, oder die Saison muss abgebrochen werden und ihr habt von den verbliebenen Spieltagen die ausfallen müssen GAR NICHTS.
Ich kann mich nur wiederholen: Das Hauptroblem sehe ich nicht in der Organisation oder der Ansteckungsgefahr für die Spieler - da kannst du dir auch im Supermarkt was einfangen. Das Hauptproblem sehe ich bei den Fans, wenn die meinen, daheim in Gruppen schauen zu müssen. Die knallharte Ansage der Politik muss lauten: Benehmt euch, oder es findet GAR NICHTS mehr statt. Aber Abgebrochene Saisons will glaube ich kein Fußballfan oder -Funktionär forcieren.
#266
Pünktlich zum langen Wochenende, danke! :ok:

Euch allen viel Spaß damit. Feedback ist gerne willkommen, zumal es in einigen Monaten ein weiteres Updates geben wird, da ein paar Kleinigkeiten ohnehin noch anzupassen sind. :bier:
#267
Zitat von: dAb am 28. April 2020, 16:27:11
Beschreib das halt ordentlich und dann lade ich auch gerne einen zusätzlichen Datensatz hoch. ;)
Perfekt, danke! :bier:

Zitat von: Bolero78 am 29. April 2020, 13:04:20
We are still waiting...  :anbet:
dAb hat Post und sagt euh bescheid, sobald es zum Download bereit steht. :bier:
#268
Anstoss 3 / Re: Zeigt her eure Screens
29. April 2020, 22:53:36
Den Grund "nimmt Beruf ernst" bekomme ich tatsächlich auch selten. Ich denke das liegt daran, das der nur bei wirklich schwachen Spielern auftaucht (vielleicht bis Stärke 3), und so schwache Spieler habe ich fast nie.
#269
Anstoss 3 / Re: Anzahl Fanartikel begrenzt?
28. April 2020, 17:54:05
Wo ich gerade das Thema hier lese: In der Hilfe sind ja sehr schön und übersichtlich die Fanartikel nach Gewinnspanne je Artikel sortiert.

Fanartikel sortiert nach Gewinnspanne

Dies ist aber nur zum Teil hilfreich: Denn wenn von den Artikeln mit den hohen Margen nur wenige Exemplare pro Woche verkauft werden, verdiene ich in der Summe weniger als wenn Artikel mit den mittleren oder geringen Margen massig verkauft werden - dann sind natürlich diese zu bevorzugen. Interessant wäre also der durchschnittliche absolute Gewinn pro Woche/Saison je Artikel.

Muss ich mal bei meinem nächsten Spielstand ein Auge drauf werfen, wo die meiste Kohle rein kommt.
#270
Wenn die Forenleitung dies zulässt, ja.

Andernfalls kann man mich auch gerne anschreiben und mir eine Emailadresse hinterlassen. Dann schicke ich den Datensatz gerne per Mail. :bier: