-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Yps

#271
Zitat von: Florian Rauh am 01. Februar 2022, 10:22:19
Genau darum geht es, und so viel ist es mir definitiv nicht mehr wert, da kann sich sinnvolleres mit dem Geld machen. Das Ganze kommt ja on top, man hat die Fahrten zu den Spielen, Reisekosten, Tickets, Verpflegung, in meinem Falle teilweise auch Übernachtungen weil der Weg einfach so weit ist, und dazu dann noch Abos für Sky, DAZN, Amazon, und wer weiß was in Zukunft noch kommt. neeee da mache ich nicht mehr mit..  mal schauen ob sich das Rad irgendwann nochmal in die andere Richtung dreht, im Moment sinken die Quoten ja überall. Live ins Stadion gehts für mich hier in Berlin zu Amateurspielen, und damit meine ich nicht die Hertha :D :D

Gibt ja genügend "erfolgreiche" Teams ab Liga 3 abwärts. Egal ob jetzt Viktoria, BFC, BAK und co. Da ist ja immer was los und durchaus auch Spannung geboten  :panik:
#272
Na gut, das ist dann wirklich mies. Vor allem auch in Bezug auf die letztens erschienene Reportage der Sportschau zu der ganzen steuerrechtlichen Grauzone im Amateur-Bereich :tuete: Dann lieber kleine, ehrliche Vereine mit Lecker Worschd und Pils/Schobbe  :cheers:
#273
Zitat von: Florian Rauh am 31. Januar 2022, 16:02:37
 

Sky hat ja aber auch Jahr für Jahr Rechte verloren, es wird immer weniger und der Preis bleibt gleich.
Das DAZN erhöhen muss war klar, die haben ja fast die komplette Champions League inzwischen

Ich habe beides gekündigt, inzwischen benötige ich 3 Abos um alle Spiele meines Vereins zu sehen, nein danke da spiele ich nicht mehr mit .. ausschlaggebend war bei mir irgend ein Dienstag letztes Jahr als ich nach Arbeit nach Hause gehetzt bin (BVB spielte Champions League) nur um dann festzustellen das auf DAZN zwar 7 Spiele kommen, und gerade der BVB nicht, dafür hätte ich dann noch Amazon gebraucht. Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen soll und dann wars vorbei, da habe ich beschlossen den Mist nicht mehr mitzumachen. 3 oder 4 Abos im Wert von fast 1.000€ nur um die eigenen Spiele zu sehen, völlig gaga. Nun gibt es wieder Netradio oder halt klassisch Sportstudio, wie früher...

Ist halt die Frage, was man bereit ist, dafür zu latzen. Nüchtern betrachtet sah meine Rechnung früher auch mal so aus. Stehplatz DK meiner Mannschaft für die 17 Heimspiele ca. 160-170 €/Saison. Dazu locker mal 5-7 Auswärtsspiele mit Bus die alles in allem mit Suff und co auch immer minimum 50,- € gekostet haben. Da kommt man pro Saison als aktiver Fan auch mal schnell auf seine 500,- € pro Saison. Wenn man dann noch Kneipenbesuche und co für die übrigen fehlenden Spiele mit rechnet, sind es sicher noch keine 1000,- € aber letztlich auch ne Menge Geld. Und da wären wir dann wieder bei der Ausgangsfrage - was ist mir mein Hobby/Leidenschaft wert?
#274
Hat bei Hessen Dreieich ja ebenfalls bis in die RL Südwest kurz gereicht - dann ging es aber auch wieder direkt zurück. Auch da regelt Geld allein halt nicht alles, wenn man nicht prominente Verstärkung wie im Hamburger Raum (Jansen, Harnik etc.) hat.

Jetzt sollen sie ja alles bereit stellen um in Kooperation mit der SGE die 2. Mannschaft wieder zu reaktivieren.
#275
Andere Sportarten / Re: Eishockey
08. Dezember 2021, 10:01:55
 :faszinierend:Geile Hütte, aber auch haarscharf an hohem Schläger (da ist die Grenze glaube ich "oberhalb Schulter"?) vorbei  :hui:
#276
Offizielles Board mit Gerald Koehler / Re: Updates
21. Oktober 2021, 07:17:14
Zitat von: Langlock am 20. Oktober 2021, 21:37:34
Noch mal ein kleines Update: Habe mal ein neues Spiel angefangen - mit FM-Zocker 0.51 in der 5. Liga. Ich weiß jetzt nicht, ob es am Patch liegt - kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen:
Ich habe sage und schreibe eine Budget in der Oberliga (NOFV-Oberliga Süd) von 1. Mio Euro, der Hauptsponsor schmeißt 1 Mio rein, und der Ausrüster ne halbe, und für nen Sticker auf dem Arm wird ne 1/4 Mille gezahlt usw... Um zu überprüfen, ob das jetzt Zufall ist, nochmal neu gestartet, Oberliga Westfalen diesmal - das Gleiche. Und das auf Babo.

In diesen Ligen ist doch der Hauptsponsor/Ausrüster nen lokaler Gewerbebetrieb, vielleicht die lokale Sparkasse oder so was in der Art. Das die mal schnell ne Mille für Sponsoring übrig haben, halte ich jetzt mal für ausgeschlossen. 

1/10 davon wäre schon äußerst üppig, aus meiner Sicht 1/20 vielleicht in der Nähe des Realismus. Wenn nicht sogar noch weniger.

Google das doch mal spaßeshalber:

Hier ein relativ aktueller Artikel aus 2020: https://www.swp.de/sport/fussball-lokal/hohenlohe/fussball-oberliga-baden-wuerttemberg-hoskins_-_wir-duerfen-nicht-in-ehrfurcht-erstarren_-39008139.html Oberliga Ba-Wü - 1 Team hat 250.000 € un das andere 1.000.000 € Budget.


zwar etwas älter (2014) aber auch hier in der Verbandsliga ein Etat von 215.000 € https://www.doppelpass-online.de/artikel/regionalliga-suedwest-absteiger-sc-pfullendorf-plant-neubeginn-in-der-verbandsliga-suedbaden/

Die reale Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte. Mittlerweile wird ja in diesen mittelhohen Spielklassen auch auf regionaler Ebene schon deutlich mehr reingebuttert bei dem ein oder anderen Verein. Das ganze in den tiefen Ligen wirklich realistisch abzubilden in WAF ist m. E. ein Ding der Unmöglichkeit. Bis Liga 3 hat man ja wenigstens noch verlässlich kalkulierbare Einnahmen aus TV-Vermaktung und Co.

D
#277
Anstoss 2 / Re: Kurztrainingslager
15. Oktober 2021, 08:40:44
Das findest Du im kurzfristigen Trainingsmenü, wo Du die einzelnen Einheiten der Woche festlegen kannst. Da sind 2 "Zeichnungen" die sich mit einfachem Linksklick ändern. Die linke ist fürs Kurztrainingslager und die rechte für die Ansprachen vor dem nächsten Spiel.
#278
Das System gehört trotzdem geändert. Ich kann es gut nachempfinden, wenn der gemeine Fan nur noch genervt ist, dass - je nach Liga - nach 3 bis 6 Spieltagen Dir immer doch der halbe Kader zerpflückt werden kann.

Aber es ist positiv anzumerken, dass nicht jeder bockige Streikprofi seinen Willen bekommt. Als Fan der Frankfurter Eintracht bin ich auch hochgradig enttäuscht von Filip Kostic, aber wie hier an anderer Stelle irgendwo schonmal jemand schrieb, ist die Loyalität zum Arbeitgeber überall in der Berufswelt Augenwischerei und die Fanromantik gegenüber den Lieblingen halt auch nur zweitrangig in diesem Geschäft.

Der gestrige Sportschau Online Artikel trifft es da auch ganz gut https://www.sportschau.de/fussball/transfermarkt-illusion-beitrag-100.html Corona Demut etc. Alles Makulatur...
#280
Hallo tommes  :kaffee:

ich versuche es mal mit einer hoffentlich zufriedenstellenden Antwort. Mein letzter längerer Spielstand mit Beobachtungen über 13/14 Saisons und einem Mannschaftswechsel nach ca. 10 Saisons (echte Managerkarriere ab Liga 3 in D und zunächst vernachlässigte Jugendarbeit) hat für mich die Erkenntnis gebracht, dass es spätestens ab voller finanzieller Förderung der Jugend- und Amateurabteilung eigentlich ein geringeres Problem sein sollte. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Dich ja schon in CL-Sphären hochgearbeitet und vermutlich einen adäquaten Kader. Ein solcher Umbruch gelingt auch nicht innerhalb von 2 Saisons.

Wissenswert ist ja zunächst einmal, dass Du gleichzeitig pro Jugendteam (C-,B-,A-Jugend) jeweils nur 3 (oder waren es 4 :kratz:) Spieler haben kannst. Wenn Du also Dein Projekt beginnst und dieses konsequent betreiben willst, sollte klar sein, dass die ältesten auch zuerst gezogen und entsprechend gefördert werden müssen. Ebenso sollte die Be setzung ausgewogen sein - was will man schließlich mit 9 MD? Das führt zu der Frage des Spielsystems. Meiner subjektiven Wahrnehmung nach werden zumindest verstärkt MD, DM, ST und TO angeboten. alle anderen Positionen - insbesondere LM,RM - traten bei mir deutlich weniger auf.

Da es ja vom 13-jährigen Jugenspieler bis zum 17-jährigen Debütanten ein paar Jahre dauern kann, solltest Du Deinen Kader gut im Blick haben und die Positionen der "alternden" Stars ab 25,26 "nachzüchten". Ab 30 beginnt ja bei dem ein oder anderen der absteigende Ast mit altersbedingten Abwertungen. Da sollte dann der Umbruch spätestens beginnen, wenn Du konkurrenzfähig bleiben willst.

Sollten Amateurspieler auch mit zu Deiner selbstauferlegten Hausregel zählen, kannst Du auch hier mit etwas Glück den ein oder anderen talentierten Spieler heranziehen.

Alles in Allem lässt sich Deine Frage aus meiner Sicht also klar mit ja beantworten. Da ändern auch die gewählten Trainingswochen nix dran.

Viel Erfolg beim Langzeitprojekt  :ok: :bier: :schal:
#281
Dann antworte ich hier auch einfach mal selber drauf und versuche meine Beobachtungen und Wahrnehmungen wiederzugeben. Ich habe eine Saison im Hauptland England 3. Liga, echt Managerkarriere begonnen und durchgezogen. Beginnen tut man mit 73 % Vorstandsvertrauen und dazu war mein Präsidium nervös. Dafür war immerhin mein Saisonziel nicht so anspruchsvoll. Alles in Allem ließ  sich das ganz gut handhaben. Problematisch wird es hier ja immer erst, wenn man in die Miesen rutscht. Dank Spielerinvestitionen hatte ich das Minus im Budget auch schnell erreicht und mich nur mühevoll mit anfangs mäßigem Ligaerfolg da rausgearbeitet.

Was immer mal ein Thema im Querlesen hier ist, sind die Verhandlungen. Beim Verteilen meiner Fähigkeiten habe ich anfangs verstärkt auf diese Fähigkeit geachtet und sie auf 4 (statt der voreingestellten 2) hochgedreht. Bei den Werbepartnern hatte ich nicht den Eindruck, dass diese schneller aussteigen, jedoch ist der ein oder andere Spieler/Verein bei Abwerbeversuchen ungeduldiger, auch ist mir ein Jugendspieler im ersten Versuch nicht gleich auf mein m. E. vernünftiges Angebot jubelnd entgegengekommen und hat direkt in Verhandlungsklick 1 abgelehnt. Also hier wird's mitunter tatsächlich anstrengender.

Spielerform: Ich habe 2,3 Defensivkandidaten dabei, die partout trotz mehrerer erfolgreicher Zu-Null-Siege nicht aus dem Formkeller rauswollten. Ob das jetzt bewusst am Schwierigkeitsgrad oder meiner mangelnden Kompetenz und Empathie als Trainer liegt, lässt sich nicht so genau feststellen :D

Zufriedenheit: Insbesondere die formbedingte Zufriedenheit (geht nicht nach Leistung) schlägt hier gefühlt deutlich schneller zu. Gerade in der englischen 46-Spiele-Regionalliga, wo man öfter mal rotieren muss, führt das schnell mal zu dem bösen Daumen nach unten oder sogar Stinkefinger  :mad: :rauf: :wand: Englische Vollblutprofis wollen sich einfach nicht erholen :D

Finanzmechaniken und Fans: Die Finanzen agieren analog mittlerer Schwierigkeit entsprechend des Fanaufkommens. Da habe ich jetzt keine gesteigerte Schwierigkeit feststellen können.

Ereignisse: Stimmungsereignisse wie 1. Tor im Verein oder in der Karriere kommen verzögerter oder teils gar nicht. Verletzungen hielten sich im Rahmen bei 100.000 DM in die med. Abteilung. Ansonsten gefühlt eher ein paar Prozent mehr Negativereignisse. Aber auch das kann dem Zufallsgenerator geschuldet sein.

Alles in Allem aber doch n Tacken herausfordernder und eine Empfehlung für alle, die nicht ewig auf Stufe 3 versauern wollen.

Was mich aber besonders erheitert hat: Ca 8 Spieltage vor dem Ende lag ich auf Platz 2 mit 9 Pkt Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz (3.). Da ich mein Team für einen Aufstieg als zu schwach angesehen habe, habe ich ab da nur noch formschwächste Spieler und zu fördernde einsatzbedingte Jugendspieler eingesetzt. Einsatz auf wenig bis gar keinen und absolut Abwehrriegel eingestellt und selbst dann manche Spiele noch mit 0:0 oder sogar Siegen durchgebracht. Platz 3 wollte einfach nicht mehr aufholen. So bin ich jetzt aufgestiegen und meine Mannschaft vor einer wirklichen Herausforderung in einer höheren Liga. Mal schauen, wann ich hier weitere die Schwierigkeiten austesten kann, aber das wollte ich zumindest mal als Erfahrungswert ergänzen.
#282
Moin  :kaffee:

gerade hängen vermutlich alle am WaF-Tropf oder sehnen immer noch einen zeitnahen Release von A22 herbei. Trotzdem hole ich hier mal diesen alten Thread hoch.

Da ich gerne mal die Herausforderung suche, habe ich überlegt nach vielen "realistischen" Runden (Stufe 3) mit mal mehr, mal weniger Ausnutzung der begünstigenden Spielmechaniken eine Runde in "ultra violence" (Stufe 5) zu starten.

Hat hier über die o. g. naheliegenden Erschwerungen hinaus jemand irgendwelche Erkenntnisse, wo die wirklich gravierenden Unterschiede liegen? Bei den actionbasiertenden Pendants wie z. B. Fifa, PES etc. konnte ich bei Erhöhungen eine generell steigende Aggressivität der Gegner feststellen. In einer Managersimulation erwarte/befürchte ich neben erhöhtem Einsatz dann ggf. häufiger auftretende Negativ-Ereignisse oder aggressivere Transferpolitik der Gegner, anwanderungswilligere eigene Spieler etc.

Also wenn da jemand mal etwas gesammelt hat, wäre das super. Ansonsten probiere ich es einfach mal aus bei Gelegenheit :kratz:

Bis dahin nen angenehmen Wochenstart  :cheers:
#283
Anstoss 2 / Re: Frage Datensatz hilfe
11. Mai 2021, 07:15:58
Ich hab mir einen der "alten" Datensätze genommen (1998/1999). Da passt das mit den Mengen ganz gut und die Transferhäufigkeiten etc. stimmen auch in der aktuell 11. Saison immer noch. Namen sind dann teilweise bissi Oldschool, wobei sich in den generierten Nachwuchsnamen auch einige aktuelle Namen dann irgendwann befinden. Aufgefallen war mir z. B. ein Bernd Leno  :kratz:
#284
Zitat von: Bolero78 am 01. Mai 2021, 20:22:49
Bei Einsatz 150 Prozent Einsatz sind meine Spieler regelmäßig gelb/rot bzw. rot gefährdet und mein Team steht in der Statistik der ganz oben.
Hilft hier Nonnenhockey oder reicht auch Einsatz 120 Prozent?

Hier habe ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass ein Ausrichten an der Härte der Schiedsrichter schon hilfreich ist. Bei einem sehr "milden" Schiedsrichter kann man ruhig mal rauh oder brutal spielen. Habe z. B. festgestellt, dass die Schiedsrichter im Hauptland England tatsächlich weniger hart eingestuft sind und so mehr der "englischen Härte" gerecht werden.

Irgendwo war in den vielen Tipps und Tricks auch mal ein Hinweis darauf, dass brutal bei Mannschaften mit ich glaube geringem Siegeswillen oder so auch einen kleinen Push durch die "Einschüchterung" gibt
#285
Anstoss 2 / Re: Zeigt her Eure Screenshots
29. April 2021, 07:54:53
Zitat von: dAb am 28. April 2021, 20:00:34
Lustig wäre ein Finale Kroatien - Kroatien. :rofl:

Es wird nicht mal für die Qualifikation von einem der beiden Graupen-Teams reichen. Die wollen lieber Heimaturlaub an der Adria genießen :palm: :cheers:

Aber es ist halt auch ne taktisch Herausforderung, wenn man für ein Heimspiel gegen Luxemburg aufstellt und parallel die gleiche Mannschaft auswärts in Schweden aufläuft. War schon froh, dass mir das die Kondi-Werte nicht komplett verhagelt hat.