-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - winterbacher

#46
Zitat von: scooter am 04. November 2012, 05:02:10
Genau, mach direkt alles in C++, das erspart dir viel Arbeit.
Du kannst ja alles in C++ machen und ich in Delphi und dann können wir die Ergebnisse vergleichen. Ich hab mich einfach aufgrund der GUI für Delphi entschieden und ich denke wer sagt, GUI in C++ und Java sei einfach kennt die Vorteile von Delphi nicht.
Anstoss hat ja eine umfangreiche GUI und in Delphi ist das im Prinzip hinziehen, fertig. In anderen Sprachen kann man für jedes Objekt jeweils x, y, lenght, height festlegen, was sehr viel Arbeit ist und nicht sein muss.
Zudem hat C++ Schwierigkeiten, die man in Delphi weniger hat.
Wie man an der Überschrift erkennen kann, hab ich mich bereits für Delphi entschieden und werde meine Wahl nicht mehr ändern. Somit will ich Kommentare wie "machs doch in C++" nicht mehr lesen.
Mich würde aber noch interessieren, ob die Antworten solcher Art von erfahrenen Programmierern kamen oder von irgendwelchen, die mal gehört haben, C++ sei am Besten (kann ich nicht zustimmen).

Winterbacher
#47
Zitat von: merfis am 03. November 2012, 23:11:40
Ich finde, das ist ein falscher Ansatz. Die KI ist wichtiger als die GUI, und ich habe meine Zweifel, ob sich das gut mit Delphi lösen lässt. Nicht ohne Grund sind die meisten Spiele in C++ entwickelt.

Und Java als die beste Sprache zu bezeichnen ist auch sehr gewagt :p
Also ich bin der Meinung, das man eine gute GUI braucht um von einer guten KI profitieren zu können. Ob sich die KI in Delphi gut umsetzen lässt, wird sich zeigen und wenn nicht gibts noch etwas kompliziertere Wege, wie zum Beispiel das Einbinden von C-Code via dll oder gleich das Berechnen in einer anderen Anwendung. Das wird jedoch einfacher, als die GUI in einer anderen Sprache zu erstellen.
Noch zu dem mit Java: Ich persönlich bevorzuge Java, allerdings sind aufwendige Spiele mit hohen Anforderungen in C schneller als in Java, da Java mit einem Interpreter und C mit einem Compiler arbeitet. Da ich jedoch nicht mit 3D arbeite ist mir da die Performance zweitrangig.

Aber danke für die konstruktive Kritik.

Winterbacher
#48
Zitat von: az09 am 03. November 2012, 12:14:19
Wenn du das wirklich schaffst wäre natürlich der Hammer!  :anbet:

Leider habe ich keine Ahnung vom Programieren, von daher kann ich weder helfen noch abschätzen wie viel Arbeit sowas wäre. Wenn es um Dinge geht, bei denen man keine derartigen Kenntnisse braucht, würde ich allerdings durchaus helfen.
Ich würde versuchen, so viel aus dem Spiel selbst zu holen wie möglich. Zumindest die Grafiken und sowas könnte man 'recyclen'. Ich habe mich in letzter Zeit durch das A3-Verzeichnis gewühlt und weiß die Datein liegen die man verwenden könnte. Ansonsten kann ich wohl auch nur mit Werten und sowas helfen.
Für mich wären drei Aspekte sehr wichtig:

1. Eine sehr gute Verteilungsformel für Talente (deutlich niedriger als aktuell)
2. Deutlich geringere finanzielle Mittel
3. Bitte auch die Torboxen beibehalten. Ich spiele eigentlich nie im Textmodus. Ich nutze nur Torboxen und manchmal Grafik
Danke für die positiven Antworten.

Was ist mit "recyclen" genau gemeint?
Ich hab mich auch durch die Dateien gewühlt, aber nur nebensächliches gefunden. Zu dem, was man verwenden könnte: PN an mich!
1. und 2. stimm ich zu.
Bei 3. weiß ich nicht, was gemeint ist, da ich grundsätzlich im Textmodus spiele und ich in Sachen 3D-Programmierung keine Erfahrung in Delphi und in anderen Sprachen war der Zeitaufwand nicht das Ergebnis wert.

Status:
Zurzeit arbeite ich an der Aufstellungsansicht. Das Hauptmenü ist (bis auf die Grafiken) soweit fertig.

Also, wer Grafiken erstellen möchte, oder irgendwelche Lizenzfreien Grafiken zur Verfügung stellen möchte kann sich auch bei mir melden. Ich denke man kann nicht einfach die Grafiken von Anstoss 3 übernehmen. Hab keine Lust auf rechtliche Probleme.
Ich notiere mir alle die sich bereiterklärt haben und informiere sie per PN oder hier im Thread über aktuelle Probleme und Testversionen.
Testversion dauert noch, aber ich melde mich, wenn's soweit ist.

Winterbacher
#49
Zitat von: dAb am 03. November 2012, 00:14:47
Gab ja im alten Forum schon erste Screens vom einem neuen Anstoss, das welche machen  wollten. Aber daraus wurde wohl sich nichts mehr.

Warum willst du aber Delphi verwenden, wenn du C++ drauf hast?

Und falls du noch nicht gesehen hast, wir haben hier auch einen eigenen FM. Nur halt als reinen Online-FM.
OK, also die Screens hab ich nicht gesehen, ich bin ja auch noch nicht lange hier dabei.
Zu C++, ich hab nicht geschrieben, dass ich C++ beherrsche, aber ich hab damit angefangen, hab kleine Text-Adventures geschrieben und bin zu Java umgestiegen.
Ich hab mich für Delphi entschieden, da man mit Delphi schnell und unkompliziert die GUI verändern kann, was bei Java etwas komplizierter ist. Zudem hatte ich in Java mal ein einfaches 2-D-Strategiespiel geschrieben, was aber sehr viel Ressourcen verbraucht hat. Ich sehe in Delphi einen großen Vorteil im Erstellen von .exe-Dateien und die Unabhängigkeit von Java. Ich hoffe auch, dass Delphi ressourcenschonender als Java ist. Trotzdem ist Java die eindeutig beste Sprache (persönliches Ranking). Java ist einfacher als C(++), hat die hier : {} und muss nicht mit nervigen begin und ends arbeiten.

Zu eurem Manager:
Ich hab bisher kein Registrierungsformular gefunden. Hätte es gern kurz getestet.
Aber mir gefallen Offline-Spiele eigentlich besser: eigene Spielgeschwindigkeit; Cheaten, wenn nötig, macht auch mit meiner Holzleitung Spaß. Aber nichts gegen Online-/Browser-Games, ausgenommen Farmerama, sowas versteh ich echt nicht :-)

Winterbacher
#50
Anstoss 3 / Anstoss 3 - reloaded in Delphi/Pascal
02. November 2012, 23:52:04
Hallo erstmal,
Ich hab vor ein paar Jahren gelegentlich Anstoss 3 gezockt und hab vor 2 Wochen die alte CBS-CD entdeckt und es gleich wieder gezockt. Ich finde es Schade, das ein so guter Manager nicht mehr aktuell ist (bis auf die Userfiles). Da hab ich mir als Hobby-Programmierer mit ca. 11 Jahren Erfahrung mit u. a. html, php, JS, Java, Delphi, CSS, C, C ++ und Commodore Basic :-) gedacht, jetzt ist Zeit für ein neues Anstoss. Ich hab mich informiert und herausgefunden, dass ich es komplett coden müsste und den nicht vorhandenen Quellcode nicht verwenden kann. Ich hab mich heute mal kurz eingearbeitet und das Hauptmenü und das mit der Navigationsleiste unten vom Design nach Vorbild von Anstoss 3 gecodet. Jetzt brauch ich aber eure Hilfe. Also, ich spiele Anstoss nur gelegentlich und suche noch Helfer, die mir bei den Algorythmen, Berechnungen und Sprüchen, damit der Humor erhalten bleibt, helfen.

Folgendes möchte ich beibehalten:
- Humor
- Spielspass
- Hauptmenü
- Horizontale Navigationsleiste
- Dateiformat kompatibel zu Anstoss 3 Userfiles oder Import Funktion im Editor
- Illegales, Doping, ...
- HotSeat-, Netzwerk-modus
- Aktien
- Mimik bei Verhandlungen

Folgendes möchte ich entfernen:
- 3D-Modus, zu viel Aufwand
- Bugs :-)

Für Vorschläge und Angebote für Unterstützung bin ich offen, aber möchte mich darüber lieber per PN oder per E-Mail (wecu@live) austauchen um die Spannung zu wahren.

Ich bedanke mich jetzt schon für das Durchhalten bis hier her.

Winterbacher
#51
Hamachi ist ja ein VPN und da ist es wichtig, die Hamachi-IPs einzutragen. Der Client startet vor dem Verbinden am Besten noch das Netzwerktool und trägt die Hamachi-IP des Servers ein und startet es. Ohne es zu beenden dann per Anstoss verbinden.

Eine weitere Fehlerquelle neben der hier beschriebenen Problematik, dass die Anfragen am Router hängen bleiben, wenn man Hamachi umgeht, könnte evtl. eine schlechte Internetverbindung sein.
Ich habs noch die via Internet sondern immer via LAN gezockt, da ich hier von einer benötigten Bandbreite von über 10.000 kB/s gelesen habe und ich mit meinen 900 da sowiso immer alt aussehe.
#52
Ich weiß ja nicht wo euer Problem liegt. Hab vor 2 Wochen Anstoss 3 wieder installiert und heute im Netzwerk gezockt. Lief mit folgender Konfiguration problemlos:

Win 7:
- IP: 192.168.1.1
- Userfile: 2011/12 Rückrunde
- Server
- via LAN-Kabel direkt verbunden

XP:
- IP: 192.168.1.2
- Userfile: 11/12 Rückrunde
- Netzwerktool gestartet und dann als Client verbunden


Hat ohne Probleme funktioniert.