-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - TommyK

#526
Zitat von: nx-01 am 27. Juni 2013, 22:22:11
Also hast du einen "Gesamt-Counter" Lob (5x) und einen "Gesamt-Counter" Kritik (5x) über die Mannschaftsteile.
Zusätzlich hast du einen "Gesamt-Counter" Lob (5x) und "Gesamt-Counter" Kritik (5x) über alle Spieler.

(Also könntest du theoretisch den TW über Mannschaftsteil 5x loben, 5x kritisieren und als Spieler 5x loben, 5x kritisieren. ^^)
Zum letzten Punkt: Ja, das ginge auf jeden Fall. Bei den Mannschaftsteilen weiß ich es leider nicht mehr genau, ich glaube aber, daß man 5x den Torwart loben kann, 5x die Abwehr etc., aber das ist leider schon zu lange her und hatte ich mir auch nicht gesondert notiert.

Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Tests !

Zitat von: nx-01 am 28. Juni 2013, 01:01:39
*20.08.15 - LIGA: S04 (120,0) vs. Club (90,9) - Nörgeln (HZ) - 1:0 zur Halbzeit (OK)
*20.08.15 - LIGA: Köln (90,2) vs. BVB (130,9) - Nörgeln (HZ) - 1:1 zur Halbzeit (Negativ)
--> Punkt ist offen/zur Prüfung - man kann bei Rückstand auch gegen stärkere Gegner nörgeln. Bei einem Unentschieden kommt es nicht an wenn der Gegner stärker ist.
Du meinst bestimmt "man kann bei Rückstand auch gegen schwächere Gegner nörgeln", oder ? Und bei einem Unentschieden gegen stärkere Gegner sollte man froh sein, da würde ich dem Trainer auch was sagen, wenn der auf einmal herumnörgelt ;)
#527
Anstoss 2005 / Re: Investitionspotential
27. Juni 2013, 15:40:20
Zitat von: dAb am 27. Juni 2013, 10:04:55
Aber mir fällt gerade ein, dass der Präsident auch etwas mitbekommen kann und eine Untersuchung startet. Da kanns dann auch passieren, dass du dann böse an Vertrauen verlierst. 20 Punkte oder so.
Oh ja, wenn man da gerade im Abstiegskampf steckt ist sowas gar nicht förderlich ;)

Es gibt aber ab und zu auch mal Gerüchte über die schwarze Kasse (z.B. in Interviews), aber zumindest passiert da noch nichts.
#528
Zitat von: nx-01 am 27. Juni 2013, 10:01:43
Wie sieht's hier mit der Anzahl pro Saison aus?

Kann man jeden Tail pro Saison je 5x loben und kritisieren - bzw. zusammen 5x loben oder kritisieren?

Wie sieht es beim einzelnen Spieler aus?
Hier kann man auch jeweils pro Saison 5 Mal loben und 5 Mal kritisieren (wird also nicht zusammengezählt). Bei Spieler loben bzw. kritisieren ist es egal, welcher Spieler genommen wird (ob 5 verschiedene oder 5 Mal der gleiche), nach fünfmaliger Verwendung verpufft auch diese Ansprache in Rauch. Eine Beschränkung auf eine Halbserie habe ich nicht feststellen können (theoretisch geht also auch 5 Mal in einer halben Saison).
#529
Anstoss 3 / Re: [A3] Zeigt her eure Screens
27. Juni 2013, 08:04:28
TM3 hieß der Sender damals noch ;)
#530
Anstoss 2005 / Re: Investitionspotential
26. Juni 2013, 22:47:33
Ja, und vorher muss man im Editor zumindest für einen Verein das Investitionspotential auf Verschwenderisch setzen und dann Glück beim Transfermarkt haben ;) Aber passt schon, mal sehen, wann ich dazu Lust verspüre.
#531
Anstoss 2005 / Re: Investitionspotential
26. Juni 2013, 19:19:00
Zitat von: nx-01 am 26. Juni 2013, 18:47:01
Meine Idee war ob z.B. in der "1. Liga Katar" schon im Editor garnicht "riesig" einstgestellt werden kann. ;)
Doch, das ist ja das Problem ;) Naja, gibt ja nur knapp über 100 Länder, bei denen man das durchtesten müsste ... ;) Trotzdem Danke für die Antworten !
#532
Anstoss 2005 / Re: Investitionspotential
26. Juni 2013, 16:53:39
Nochmal zu was anderem: Das IP ist ja auch von der Liga abhängig und, so meine ich, auch vom Land. So wird man z.B. auf Malta ohne John Smith keine 12er-Truppe an den Start bringen können. Gab es da mal irgendwo eine Übersicht, wie "stark" jedes Land war ?
#533
Das ist doch schön zu hören :) Würde ich ja auch wenn es meine Zeit zulassen würde ...
#534
Zitat von: nx-01 am 26. Juni 2013, 12:11:37
Also 107,7+15 ist bei mir 122,7 ;p
Huch, da habe ich mich doch glatt um eine Stelle beim Kopfrechnen vertan ;) Aber ich glaube bei Werten zwischen 10 und 15 schonmal auf die Nase gefallen zu sein (deshalb meine Beschränkung auf 10).
#535
Zitat von: nx-01 am 26. Juni 2013, 11:34:24
20.09.14 - LIGA: Leverkusen (H) - Vollen Einsatz zeigen (107,7/123,2; AN) - (NEGATIV)
--> Punkt ist offen/zur Prüfung
Es könnte statt +/-10 auch +/- 15 sein.
Nun, dann hätte die Ansprache bei Dir ja positiv sein müssen, oder ;) ?

Zitat von: nx-01 am 26. Juni 2013, 11:34:24
Bist du dir da sicher mit "immer"?

Ich meine da hat bei mir der Kapitän (auch schon beim 1. Mal) gesagt "ob das mal nicht in die Hose geht".
OK, zugegeben, die Ansprachen "Locker runterspielen" sowie "Gegner kommen lassen" nutze ich selten bis gar nicht, Negatives war mir da bis dato deshalb auch noch nicht aufgefallen.

An eine Kopplung der Ansprachen an den Trainingswert glaube ich eigentlich nicht, denn zumindest 4-5 pro Saison sind ja immer möglich. Aber das ließe sich wohl nur mit Werten auf Maximum testen.
#536
OK, dann jetzt zu den weiteren Ansprachen:

Halbzeit
Torwart/Spieler loben: Bester Spieler, Note zwischen 1 und 3 (gegebenenfalls 3,5)
Torwart/Spieler kritisieren: Schlechtester Spieler, Note zwischen 4 und 6

Mittelfeld kritisieren: höchstens 3 herausgespielte Chancen für das ganze Team
Mittelfeld loben: mindestens 5 herausgespielte Chancen für das ganze Team
Sturm kritisieren: mindestens 5 Chancen und kein Tor

Nach dem Spiel
Torwart/Spieler loben: Bester Spieler, Note zwischen 1 und 3 (gegebenenfalls 3,5)
Torwart/Spieler kritisieren: Schlechtester Spieler, Note zwischen 4 und 6

Mittelfeld kritisieren: höchstens 3 herausgespielte Chancen für das ganze Team
Mittelfeld loben: mindestens 9 herausgespielte Chancen für das ganze Team
Sturm kritisieren: mindestens 4 Chancen und kein Tor

Bei "Sturm loben" bin ich mal nach Durchschnittsnoten gegangen (alle Stürmer waren besser als der Rest der Mannschaft) sowie nach vielen Treffern ausschließlich durch Stürmer, doch selbst das stieß auf Kritik, deshalb lasse ich es damit lieber.

Bei den anderen Ansprachen können natürlich auch wieder andere Faktoren reinspielen (z.B. erzielte Tore), zumindest mit "Spieler loben" und "Spieler kritisieren" kann man aber nichts falsch machen, wenn man sich an die Bedingungen hält. "Abwehr kritisieren" ist mir da auch zu unsicher, es hat aber schon bei z.B. 2 Chancen und 2 Toren für den Gegner gewirkt.
#537
Zitat von: nx-01 am 25. Juni 2013, 10:23:39
Ja - das konnte ich bestätigen. ;)
Ich muss sagen auf den Tabellenplatz achte ich jetzt nicht so. (Man könnte ja weiter argumentieren was ist Platz 1 in der Liga Norwegen gegen Platz 3 in der Bundesliga. ;p)
Ich meinte da auch eher den Tabellenplatz in der Gruppe (wenn man z.B. als 3. gegen den 4. spielt oder umgekehrt) ;)

Bei den Ansprachen habe ich immer akribisch eine Strichliste geführt und mitunter kam es vor, daß bei der fünften Ansprache der sinngemäße Hinweis kam, daß ich mich zu oft wiederhole. Auf Anhieb kann ich leider nicht sagen, welche das waren und da ich Anstoss 2005 in absehbarer Zeit nicht spielen werde leider auch nicht nachprüfen. Es kann natürlich sein, daß ich mal einen Strich vergessen habe, aber das kam eigentlich fast immer einmal pro Saison vor.
#538
Anstoss 2005 / Re: A2005-Screens
25. Juni 2013, 09:39:39
Ah, da muss ich doch glatt mal meine Jugend nochmal begutachten ;)
#539
Unter Pokal habe ich erstmal nur den DFB-Pokal (für Deutschland) verbucht, allerdings kommt es da auch auf die Klassenunterschiede an. Jedenfalls reichen da -20 Stärkepunkte und ein Spiel gegen eine höherklassige Mannschaft für die Ansprache "Nicht vor Angst erstarren". In der Liga reichten die -20 Stärkepunkte dafür nicht, deshalb habe ich erstmal -40 angesetzt, aber bei Deinem Spiel gegen die Bayern sind es ja doch weniger. Was den Europapokal angeht verzichte ich meistens auf Ansprachen (da mir die Liga in der Regel wichtiger ist), deshalb habe ich da keine großen Erfahrungswerte. +40 Stärkepunkte reichen da aber z.B. auch für "Gegner demütigen" in der K.O.-Phase aus, aber keine Ahnung, ob da z.B. in der Gruppenphase auch der Tabellenplatz mit reinspielt oder nicht.

Bei der Ansage "Tolles Spiel" ist man bei drei Toren Unterschied jedenfalls auf der sicheren Seite, daß mitunter auch zwei reichen war mir nicht bewusst, aber das Risiko wollte ich auch nicht unbedingt eingehen ;) In der Regel kann man jede Ansprache nur fünf Mal verwenden, einige wenige jedoch sogar nur vier Mal (und dann höchstens drei bzw. zwei Mal pro Halbserie). Zum "Spieler loben" bzw. "Mannschaftsteil loben" hatte ich auch was im alten Forum geschrieben, kann das heute abend mal versuchen, zusammenzufassen. Kannst meine Übersicht natürlich gerne mit Deinen Ergebnissen kombinieren ;)
#540
Zitat von: nx-01 am 24. Juni 2013, 14:15:31
Ist soweit nicht geplant. OK/NEGATIV beziehen sich auf den Erfolg der Ansprache- sprich was kann ich verwenden damit die Ansprache ankommt (ob man das Spiel verliert ist ja dann "egal" ;))
Im Prinzip schon, nur dürfte es z.B. nicht egal sein, wenn man beim Halbzeitstand von 4:0 herumnörgelt ;)

Hier aber mal meine Erfahrungswerte:

Vor dem Spiel

Gegner nicht unterschätzen: mind. +15 Stärkepunkte (Pokal, in der Liga +30, muss in der Tabelle weit unter eigener Mannschaft stehen)
Von Beginn an Vollgas: Immer möglich, bewährt jedoch bei in etwa gleichstarken Mannschaften
Gegner kommen lassen: Immer möglich
Voll dagegen halten: Immer möglich, bewährt jedoch bei einem leicht besseren Gegner
Nicht vor Angst erstarren: mind. -20 Stärkepunkte (Pokal, in der Liga -40, darf in der Tabelle nicht über eigener Mannschaft stehen)
Locker runterspielen: Immer möglich
Gegner demütigen: mind. +20 Stärkepunkte (Pokal, in der Liga +40)
Vollen Einsatz zeigen: +/- 10 Stärkepunkte

Halbzeit

Mannschaft loben: Führung mit mind. 3 Toren
Herumnörgeln: Unentschieden oder Rückstand gegen schwächere Mannschaft
Alle Aufmuntern: Rückstand mit einem Tor bei mind. -10 Stärkepunkte
Völlig Ausrasten: Rückstand mit mind. einem Tor gegen schwächere Mannschaft
In Jubelstürme ausbrechen: Führung mit mind. 4 Toren ?

Nach dem Spiel

Schlafwagenfußball: 0:0, höchstens 3 Chancen
Peinlicher Auftritt: Niederlage mit mind. 3 Toren Unterschied
Stark abgebaut: mind. 1:0 nach 30 min. und Spiel verloren
Beginn verschlafen: 0:1 bis max. zur 43. Minute
Viel zu ängstlich: ?
Fassungslosigkeit: Niederlage bei mind. +10 Stärkepunkte
Nach Führung unkonzentriert: 1:0 bis max. zur 57. Minute und Spiel nicht gewonnen
Alles gegeben: Niederlage mit einem Tor Unterschied bei mind. -20 Stärkepunkte
Tolles Spiel: Sieg mit mind. 3 Toren Unterschied
Muß weitergehen: ?