-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - XILEF

#542
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
24. März 2021, 12:33:32
Halemannia Hackebrettbeil wieder in der Spur

Nach zwischenzeitlich vier Pleiten aus fünf Spielen hat die Mannschaft von Halemannia Hackebrettbeil pünktlich zum Saisonendspurt wieder in die Spur gefunden und inzwischen vier Siege in Folge gefeiert. Bei noch fünf zu spielenden Partien und acht Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten (direktes Duell am kommenden Spieltag) sollte der Aufstieg nur noch Formsache sein.

Auf die Frage, ob die jüngste Siegesserie auf ein besonderes Ereigniss oder bemerkenswerte Umstellungen zurückzuführen sei, antwortete "Stiflers Mom": "I bimsch ja no net so lang dbei [Neuzugang zur Rückrunde; Anm. d. Redaktion]. Abr nach dr Heimnschlapp gegen Munschda hadd de Presidentle KSCHIELEFF oakündigt, dasch bei a Niederlag em Spiel gegge Veal, alle Spieler na Baade transfriert werdda. Warens schomal en Baada? Scho ma ghört, wie die da sprechadd? Danoach ging scho a richtger Ruck duarch die Mannschaffd."

Wenn es doch immer so einfach wäre.

(XILEF / Mi., W38 S62)
#543
Allgemeines Off-Topic / Re: Der ernste Thread
24. März 2021, 12:14:42
Ich bin froh, dass ich nie Mitglied irgendeiner Kirche war...

Obwohl:
Ganz nett ist die Kirche des fliegenden Spaghettimonsters - für diejenigen, die sie noch nicht kennen
#544
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
18. März 2021, 09:48:42
"Sie" werden den Aufstieg nicht verhindern

Der Frust im Stuttgarter Ortsteil Bad Cannstatt ist groß. Ist man mit beeindruckenden Ergebnissen in die Rückrunde gestartet, wurde man nun schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Schuld daran aus Sicht Barodscheffs, Pressesprecher von Halemannia Hackebrettbeil: der Verband im Allgemeinen und die Schiedsrichter im Besonderen.


Am 23. Spieltag kam es in der Oberliga Süd/West zum Spitzenspiel zwischen der Mannschaft der Stunde aus Giesing und dem Tabellenführer aus Cannstatt. Wenn eine Truppe die Cannstatter aufhalten könne, dann jene aus Giesing, so der vorherschende Tenor. So kam es dann auch, wenn auch in der Entstehung anders als gedacht. Bereits nach gut zehn Minuten musste die Halemannia in Unterzahl spielen und kurz nach der Halbzeit der zweite verletzungsbedingte Wechsel vollzogen werden. Zu allem Überfluss wurde das Spiel mit nur neun Feldspielern beendet, da zwanzig Minuten vor dem Schluss ein weiterer Spieler verltzungsbedingt die Segel streifen musste. Konsequenz: die Cannstatter verloren das Spitzenspiel mit 0:1.

Eine Woche später emfpingen die Cannstatter den Abstiegskanditaten aus Bonn - auf dem Papier eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. Man führte schnell mit 2:01 und 3:1. Doch nach dem 3:2 wurden noch vor der Halbzeit zwei Cannstatter vom Platz gestellt: mit Amador und Sökler die zentrale Mittelfeldachse. Nach der Pause konnte man nicht allzu lange gegenhalten - das Spiel ging mit 3:5 an die Gäste, inklusive eines weiteren Platzverweises nach 65 Minuten.

War es nach der Niederlage in Giesing rund um das Vereinsheim in Cannstatt noch erwähnenswert ruhig ("Ruhe vor dem Sturm?") entluden sich nun die Emotionen. Barodscheff: "Wir sind in dieser Liga einfach nicht zu schlagen! Da muss schon der Verband von oben herab eingreifen!" Diese These untermauernde Hinweise lieferte er jedoch nicht. Immerhin waren die Cannstatter auch vor den Spielen schon keine Kinder von Traurigkeit: inklusive der jüngsten Ereignisse sammelten die Halemannen bisher "stolze" 118 Punkte in der Fair-Play-Tabelle. Zum Vergleich: die Mannschaft mit den zweitmeisten Punkten kommt mit 60 gerade mal auf die Hälfte. Insgesamt elf Platzverweise in 24 Spielen spricht eine deutliche Sprache. Auf Nachfrage, ob man an der eigenen Spielweise etwas ändern müsse, entgegnet Barodscheff lediglich: "Noch nie etwas von 'internationaler Härte' gehört? In der nägschdn Saison pfeift kein Schiri der Welt so einen Mist!"

Man geht in Cannstatt also weiter vom Aufstieg aus. Mit gutem Recht: Trotz zweier Niederlagen ist der Vorsprung auf Rang drei nicht kleiner geworden und beträgt weiterhin acht Punkte. Ob sich hier tatsächlich die "Unfägkeit" der anderen Mannschaften (O-Ton Barofscheff; wir berichteten) erkennen lässt? "Sie werden jedenfalls nicht verhindern, dass wir nächstes Jahr in der Regionalliga spielen!" Ob mit "sie" nun die unfähigken Konkurrenten oder doch die Schiedsrichter gemeint sind, bleibt vorerst offen.

Im anstehenden Spiel beim Tabellenletzten müssen die Cannstatter auf vier gesperrte Spieler verzichten. So wird aus einer vermeintlichen "Pflichtaufgabe" schnell ein richtiger Brocken. Im folgenden Spiel geht es gegen die drittplatzierten Aachener. Mit einem Sieg könnte der Vorsprung weiter ausgebaut und ein großer Schritt Richtung Regionalliga gegangen werden.

(XILEF / Mi., W32 S62)
#545
Die Herren / Re: [AJFM] Training
18. März 2021, 09:20:13
Habe noch etwas rumgespielt:
Ich habe einen Co-Trainer-Assistenten. Dieser ist in meiner Liga auf Stärke 5 begrenzt. Wenn ich auf "weiterbilden" klicke, verschwindet er plötzlich und ich muss einen neuen einstellen.
Bug?
#546
Die Herren / Re: [AJFM] Training
17. März 2021, 19:54:58
Weil er einfach nicht mehr da ist.
Beim ersten Mal dachte ich, ich hätte etwas falsch gemacht oder den Heini aus Versehen rausgeworfen - also wurde einfach ein neuer eingestellt.
Der hat sich nun wieder aus dem Staub gemacht...
#547
Die Herren / Re: [AJFM] Training
17. März 2021, 17:10:03
Tagchen,

kann es sein, dass sich der Co-Trainer-Assistent häufiger mal einfach so :duckundweg: aus dem Staub macht...? 
#548
Allgemeines Off-Topic / Re: Wahlen
15. März 2021, 14:57:04
Zitat von: BONSTAR am 14. März 2021, 11:36:58
Mal gespannt, wie viele Leute die CDU trotz Korruption weiterhin wählen ;)
Nicht ganz so viele...
In BaWü weitestgehend alles im Rahmen des Erwartbaren, oder?
Überraschung: vielleicht das starke Abschneiden der Gelben? Ich bin ja kein großer FDP-Freund, aber ich muss zugeben, dass ich den Rülke auch gar nicht so schlecht finde.
#549
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
15. März 2021, 14:52:05
Die Oberliga Süd/West ist keine Herausforderung! Wir suchen echte Gegner aus echten Ligen!


Aus verbandspolitischen Gründen ist ein Duell derzeit lediglich als Freundschaftsspiel möglich, wir bitten um Euer Verständnis.
Zahlreiche Mittwochstermine (insb. im April) sind noch frei.
#550
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
15. März 2021, 14:35:57
Besinnung auf die eigene Arroganz

Hat man beim Tabellenführer der Oberliga Süd/West, Halemannia Hackebrettbeil, nach der erfolgreichen Hinrunde noch vergleichsweise leise Töne von sich gegeben, verhält es sich nach nur drei Rückrunden-Spielen ganz anders.

Drei Spiele sind in der Rückrunde absolviert, die Cannstatter holten drei Siege und beeindruckten mit einem Torverhältnis von 20:7 (zum Vergleich: der Verein Schweinfurt hat in der gesamten Saison bisher nur 24 Tore erzielt). Der Vorsprung auf die Plätze zwei und drei wurde von einem auf vier bzw. von vier auf bereits acht Punkte ausgebaut. Die Reisebuchungen für die kommenden Regionalliga-Saison laufen intern bereits auf Hochtouren. Wo Illtertissen liegt, scheint auch nach aufwendigen Recherchen in den gängigen Portalen allerdings noch nicht geklärt zu sein (südlich von Ulm an der Ländergrenze von Bayern nach BaWü; Anm. d. Redaktion).

Zurück in die Gegenwart. Noch sind siebzehn Spieltage zu absolvieren. Präsident XILEF: "Ja und? Die sollen froh sein, wenn wir überhaupt antreten! In dieser Gurkenliga haben wir nichts verloren!" Nimmt man die letzten beiden Partien gegen die direkte Konkurrenz zum Maßstab (6:1 gegen den Zweiten aus Köln und ein 9:4 beim NurDerOfc), fällt es sogar tatsächlich schwer, zu widersprechen. In den nächsten vier Spielen warten drei Mannschaften, welche derzeit Abstiegsränge belegen. Ein Ausbau der Serie scheint daher möglich.

Doch wie lassen sich die aktuellen Ergebnisse erklären? "Wir haben die Ergebnisse eingekauft", so Präsident XILEF. "Eingekauft" ist in diesem Zusammenhang (wahrscheinlich) nicht in Verbindung mit einer "schwarzen Kasse" zu verstehen (was den Cannstattern durchaus zuzutrauen wäre), sondern in den punktuellen Verstärkungen: Nielsen verleiht dem rechten Mittelfeld gehörig Stabilität und Dampf nach vorne, während an vorderster Front Neuzugang Patric Strifler (Spitzname: "Stiflers Mom") in seinen ersten drei Einsätzen bereits sieben Treffer erzielte. Doch damit nicht genug: nach exklusiven bolzer-Informationen sucht man weiter nach Verstärkungen. Spätestens zum Start der (geplanten) Regionalliga-Saison sollen weitere Spieler folgen. Inwiefern tatsächlich ein nahezu kompletter "Austausch" des Kaders erfolgt, wie von Seiten der Halemannen bereits kommuniziert wurde, bleibt hierbei abzuwarten. Schließlich hat man sich bereits öffentlichkeitswirksam beschwert, dass die örtlichen Großkonzerne ihre Gelder lieber an anderer Stelle investieren.

Doch nach derzeitigem Status Quo stünde in Cannstatt bereits jetzt eine zumindest Regionalliga-"taugliche" Truppe bereit. Doch ob "tauglich" den eigenen Ansrüchen genügt?

Bei aller Euphorie muss der Spitzenplatz noch bis zum Saisonende gehalten werden! Man hat schon Pferde kotzen gesehen...

(XILEF / Do., W29 S62)
#551
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
10. März 2021, 14:33:50
Halemannia Hackebrettbeil aus der Oberliga Süd/West sucht leidensfähige Manager zum Absolvieren von Freundschaftsspielen!

Von Woche 26 bis 43 ist jeder Mittwoch frei (Ausnahmen: Wochen 29 und 34).

Ich freue mich über ganz viele Einladungen!
#552
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
10. März 2021, 11:17:04
Unfähigkeit der Anderen als Erfolgsrezept

Halemannia Hackebrettbeil aus dem Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt startete als Aufsteiger in die Oberliga-Saison und gab gewohnt große Ziele von sich: nichts weniger als der erneute Durchmarsch sollte am Ende herausspringen. Die Hinrunde wurde abgeschlossen und die Halemannen beendeten selbige als Tabellenführer mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsrang drei. Außerdem stellen die Canstatter nominell sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive. Es läuft alles nach Plan - sollte man als Außenstehender meinen...

Presseprecher Barodscheff äußerte sich zwar ob des Tabellenplatzes immerhin "subzufrieden", doch der weitere Weg sei mindestens steinig. "Der Verein gehört in die Eliteliga Deutschlands! Aber wie sollen wir das bewerkstelligen - mit dem Personal?" Gemeint sind die in der sportlichen Verantwortung stehenden Spieler sowie der Trainerstab. "Die Karnevalstruppen aus Köln und Aachen haben viel bessere Spieler als wir! Bleibt zu hoffen, dass sich beide weiter so unfähig anstellen - das ist unsere einzige Chance!" Eine "Hoffnung", die sich, nimmt man die letzten Entwicklungen als Maßstab, wohl eher nicht erfüllen wird: die Kölner haben sich nach schwachem Start stabilisiert und sind den Cannstattern auf dem Fersen, die Aachener konnten inzwischen ebenfalls den Sprung in die Spitzengruppe schaffen und sich dort festbeißen.

Insgesamt streiten vier Mannschaften um die zwei Aufsteigsplätze in die Regionalliga. Fehlt noch NurDerOfc aus Offenbach. Diese sind zwar inzwischen hinter die starken Vereine aus dem Rheinland auf Rang vier zurückgefallen, aber: "In Offenbach haben Sie mit Abstand den besten Trainer und Manager weit und breit! Einen Mann wie Wolle, könnten wir in Cannstatt gut brauchen - dann müssten wir gar nicht diskutieren!" Scheint, als säße Trainer XILEFINHO trotz zweier Aufstiege in Folge und der derzeitigen Tabellenführung (weiterhin) auf einem Schleudersitz.

Die Verantwortlichen in Cannstatt erwarten einen harten Kampf um den Aufstieg. Ob es am Ende für den Durchmarsch reicht, bleibt abzuwarten. Um die Chancen zu erhöhen, erhofft man sich zum Rückrundenauftakt noch eine Verstärkung für die rechte Seite: Mit Reimund Nielsen soll die Qualität im Mittelfeld erhöht werden. Man ist jedoch noch auf der Suche nach einem Verteidiger sowie weiteren Außentürmern. Problem: die Finanzen. Zwar befinde man sich im grünen Bereich, doch auch dieser ist endlich. "Die ganzen Schwachköpfe von Marcadas Banz, Busch, Perscho oder der Arroganz pumpen ihr Vermögen lieber in den Verein Stuttgart. Die sollen Ihre Kohle lieber bei uns verbrennen! Wir sind die Nummer eins in Stuttgart! Zumindest bald..."

Kurzfristig, also zum Saisonende, bleibt das Ziel natürlich der Aufstieg. Ob dies aufgrund eigener Stärke oder der Unfähigkeit der Anderen gelingt, soll den Verantwortlichen am Ende egal sein, denn eines sei intern bereits klar: "Der Kader muss sowieso komplett erneuert werden."

Na dann gutes Gelingen.

(XILEF / Mi., W24 S62)
#553
Allgemeines Off-Topic / Re: Wahlen
09. März 2021, 14:41:21
Alles andere wäre in der Tat überraschend.
Spannender sind eher die Plätze dahinter bzw. die folgenden Verhandlungen...
#554
Allgemeines Off-Topic / Re: Wahlen
09. März 2021, 14:08:18
Am Wochenende stehen bei mir in BaWü Landtagswahlen an. Die Umfragen scheinen Herrn Kretschmann von den Grünen als eindeutigen Favoriten ausgemacht zu haben.

Wer kann/soll/darf/muss/... denn sonst so am Sonntag sein Kreuzchen machen?
#555
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
25. Februar 2021, 12:52:53
Erneuter Durchmarsch im Visier (?)

Die Cannstatter Halemannen gingen als Aufsteiger gewohnt selbstbewusst in die erste Oberliga-Saison der noch jungen Vereinsgeschichte: nichts weniger als der erneute Aufstieg soll am Saisonenede auf der Haben-Seite stehen - es wäre der dritte in Folge.

Experten sagten zwar immerhin eine sorgenfreie Saison voraus, doch der Aufstieg wurde unter Beachtung starker Konkurrenz aus Giesing, Köln und nicht zuletzt durch NurDerOfc sowie der grundsätzlichen Ausgeglichenheit der Liga als eher unrealistisch eingestuft. Nach den ersten fünf Spieltagen lässt sich zumindest attestieren: der Saisonstart ist geglückt! Neben dem Verein Verl, welcher einheitlich als Abstiegskandidat gehandelt wird, konnten auch die drei genannten Mitfavoriten auf die vorderen Plätze bereits geschlagen werden. Ausgerechnet gegen den Mitaufsteiger aus dem Süden, den Verein Ravensburg ("Dass diese Gurken sich überhautp trauen, Fußball zu spielen", O-Ton aus Cannstatt von Pressesprecher Barodscheff), wurde lediglich unentschieden gespielt. Unter dem Strich steht damit die Tabellenführung zu Buche.

Erwähnenswert sind bei den bisherigen Auftritten von Halemannia Hackebrettbeil gleich vier Auffälligkeiten:
(1) Die Torejagd ist deutlich ausgeglichener: war man in den letzten Jahren stets von der Form eines alleinigen Goalgetters abhängig, haben nun bereits gleich drei Stürmer schon jeweils fünf Trefer erzielen können. Dies führt nahtlos zu
(2) Vier Tore im Schnitt zeugt von einer enormen Offensivkraft. Auffällig ist hierbeit das fast über die ganze Spielzeit neu einstudierte Pressing.
(3) Mit dem Pressing geht auch eine neue (geplante?) Härte einher. Waren die Cannstatter in der Vergangenheit stets eine der fairsten Truppen der Liga, hat sich dies komplett gedreht: drei Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache. Auch hier belegen die Cannstatter den "Spitzenplatz".
(4) Bei insgesamt sieben Gegentoren (Ligabestwert) hat der selbsternannten "Designierte Aufsteiger" nach der Halbzeit noch keinen Gegentreffer zugelassen.

Sollten die Cannstatter diese Form halten und die Kartenflut etwas reduzieren können, stehen die Chancen auf einen erneuten Aufstieg gut. Die Fans sangen wärhend des letzten Spiels bereits
De Schduagard' Weinberg' na und nuff
Midde Pokal hinda-druff!

Der Hauptsponsor und Gebrauchtwagenhändler "Schlüpferstürmer - Wer hier Autos klaut, ist selber Schuld" bangt jedenfalls schon ob der angekündigten Prämien, sollte bis einschließlich der Saison 65 der Aufstieg in die dritte Liga gelingen... Auch aus Wolfsburg wurden im Falle des Erfolgs als Geschenk bereits einige Traktoren zugesichert. Ob jedoch auch in Nord-Deutschland bereits der Angstschweiß ins Gesicht tropft ist derzeit unbekannt.

(XILEF / Mi., W11 S62)