-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - XILEF

#556
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
22. Februar 2021, 16:31:02
Zitat von: Homerclon am 22. Februar 2021, 16:09:29
Hat / sucht jemand noch Mittwochs-Termine?
Alle außer Wo19 sind bei meinen Atomen (2. Liga) noch frei.

In der Winterpause / am Saisonende sind auch noch alle Samstage frei.
Freiwillige Opfer dürfen sich immer gerne bei mir melden

Muahahahahaha...  :evil:
#557
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
18. Februar 2021, 15:56:22
"Gfrässig' Kannibale" aus Cannstatt?

Folgende Mitteilung erreichte unsere Redaktion unangekündigt am heutigen Tag:



HACKE – HACKE – HACKE!!!
Wir rufen aus ATTACKE!!!

 ,,Verein Stuttgart" in der Liga dritte
Ich lach mich schlapp, gar umkippe

Überholen sie wir werden schnell
Im nicht mehr fernen Duell, gell?


BRETT – BRETT – BRETT!!!
Wir singen im Duett:

Durch die Liga stürmen wir
mia-san-net-mia – mia-san-Bier!

Schaun weder vor noch zurück
Wir sind stark – wer braucht scho' Glück?


BEIL – BEIL – BEIL!!!
Ihr seht nur das Hinterteil!

Die Könige von Cannstatt
Uns fragt niemand: ,,Kanschd' dadd?"

De Schduagard' Weinberg' na und nuff
Midde Pokal hinda-druff!


HALE – HALE – HALE
Gfrässig' Kannibale!

Wir verbreidde Angst und Schreggn
Bleibts Ihr besser Honigschleggn!

Nägschd' Saison wird unsre beschde
Scho' freun wir uns uffs anstehend' Feschdle!


MANNIA – MANNIA – MANNIA
Heißer als die Tanja!

Die Könige von Cannstatt
Uns fragt niemand: ,,Kanschd' dadd?"

De Schduagard' Weinberg' na und nuff
Midde Pokal hinda-druff!



Der bolzer übernimmt keine Verantwortung für Wort und Inhalt des vorstehenden Textes.
Weder Pressesprecher Barodscheff noch ein sonstiger Vereinsvertreter von Halemannia Hackebrettbeil konnten erreicht werden. Wer "Tanja" sein könnte, bleibt somit vorerst im Unklaren.

(XILEF / Fr., W4 S62)
#558
Sonder-Threads / Re: [AJFM/Ziele S62]
15. Februar 2021, 13:23:29
Liga
Als Aufsteiger kann es immer nur ein Ziel geben: Aufstieg natürlich!

Europa
kommt noch früh genug

Pokal
Erste Teilnahme am Verbandspokal steht an! Ziel: Pokalsieg!

Kader
Die ganzen Hachos müssen einiges trainieren, damit man eine Liga höher besteht!

Finanzen
Bei so vielen Blinden im Kader muss jeder Euro entsprechend investiert werden! Die Anhäufung der Milliarden wird daher weiter auf sich warten lassen.

Sonstiges
Ab und an den bolzer torpedieren und die Fake-News durch alternative Fakten ersetzen!
Im Renomee soll stehen, wir seien ein "Ambitionierter Verein"

Meister
Wen interessiert's?

Überraschungsteam
gähn

Absteiger
schnarch
#559
Sonder-Threads / Re: [AJFM] Ziele Saison 61
09. Februar 2021, 13:03:38
Zitat von: XILEF am 28. Dezember 2020, 11:36:12
Liga
Als Aufsteiger kann es nur ein Ziel geben: Aufstieg!
Der Weg in die Oberliga ist vorgezeichnet und soll schon im ersten Jahr begangen werden - ohne Ausrede!
check

Europa
Wen interessiert Europa? Verbandsliga Süd!!!
check

Pokal
Wen interessiert der Pokal? Verbandsliga Süd!!!
check

Kader
Der beste Kader der Vereinsgeschichte wurde noch einmal punktuell auf der linken Außenbahn verstärkt. Auch die jungen Spieler haben sich weiterentwickelt.
check

Finanzen
Der Reichtum soll weiter angehäuft werden!
Bei den ganzen Blindgängern musste man zu viel für neue Spieler ausgeben!

Sonstiges
Ab und an die Presselandschaft torpedieren  :evil:
Es kann immer mehr sein
#560
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
08. Februar 2021, 10:51:44
Durchmarsch perfekt - und trotzdem den eigenen Ansprüchen hinterher

Diese Probleme hätten viele wohl gerne. Der Cannstatter Aufsteiger Hallemannia Hackebrettbeil holt als Aufsteiger die Meisterschaft und schafft damit den direkten Durchmarsch in die Oberliga - und der Präsident schäumt ob der teils unterirdischen Leistungen in der Rückrunde.

Die Hinrunde lief für die Halemannen noch "ganz passabel" - so der Tenor in der Cannstatter Chefetage. Mit sieben Punkten Vorsprung auf Rang drei ging man als Tabellenführer in die Rückrunde. Doch auch zu diesem Zeitpunkt kriselte es hinter verschlossenen Türen bereits gewaltig. Interne Diskussionen über Trainingsbelastung, Taktik und die Qualität der Spieler fand immer wieder den Weg in die Öffentlichkeit. Doch ausgerechnet diese konnte die internen Unstimmigkeiten selten nachvollziehen. Nach einigen schwächeren Auftritten konnten sich die Daimler-Städter jedoch stabiliseren, der Aufstieg könne fortan nur "Formsache" sein. Doch wenn die Form nunmal nicht stimmt...

Die Cannstatter entwickelten sich in der Rückrunde zu einer wahren Wundertüte. Indiskutablen Leistungen gegen Truppen von "ganz unten" folgten beeindruckende Siege gegen Konkurrenten, welche in diesen Spielen als solche gar nicht hätten bezeichnet werden dürfen. Am Ende steigen die Halemannen als Meister auf - mit sieben Punkten Vorsprung auf Rang drei.

Die Distanz zum ersten Nichtaufstiegsrang wurde im Vergleich zum Hinrundenende gehalten. Zu wenig für Präsident XILEF, denn: Das Ziel war ein anderes! Man sah die Liga von vorn herein lediglich als Durchgangsstation, die Konkurrenten als "Fallobst" und selbst, wenn man selber keine Leistung bringe, sei der Aufstieg stets gesichert - schon aufgrund der "Unfähigkeit der anderen Truppen". Doch ein Selbstläufer wurde der Aufstieg wider Erwarten nicht. Personelle Konsequenzen zieht die sportliche Leitung unter anderem im Tor. Der Aufstiegshüter Thom wird den Verein verlassen, ein Nachfolger wurde bereits verpflichtet. "Den einzigen Ball, den der Fliegenfänger in der Rückrunde gehalten hat, hat er an den Hinterkopf bekommen, weil er auf dem Weg zur Getränkeflasche war - die anderen waren alle drin", so die vielleicht etwas übertriebene Darstellung von Pressesprecher Barodscheff. Bleibt zu hoffen, dass Pit Antosch die Anforderungen der Cluboberen erfüllt.

Die Cannstatter Scouts sind nach exklusiven bolzer-Informationen derzeit noch auf der Suche nach einem Mittelfeldabräumer. Möglicherweise wird auch hier kurzfristig Vollzug gemeldet werden können. Fraglich ist dagegen die Zukunft von "Obst" Obstfelder: Der Torschützenkönig der letztjährigen Aufstiegssaison war lange verletzt und wurde von Thorge Adis ersetzt, der wiederum in dieser Saison mit 36 Treffern weitestgehend zu überzeugen wusste. Ob auch hier Transfers anstehen, sei noch nicht entschieden.

Weitergehende Interviewanfragen zu anstehenden Herausforderungn in der Oberliga wurden leider nicht beantwortet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die für einen Aufsteiger eigentlich typische Bescheidenheit auch dieses mal nicht zu erwarten ist.

(XILEF / Mi., W43 S61)
#561
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
27. Januar 2021, 17:42:52
Vom Aufstiegsfavoriten zur schwächsten Mannschaft der Rückrunde

In Cannstatt hängt (wieder einmal) der Haussegen schief. Hatte sich Halemannia Hackebrettbeil nach einer kleinen Durststrecke zum Hinreundenende gerade erst wieder gefangen (zumindest scheinbar), folgten in den letzten vier Spielen drei Niederlagen. Summa summarum stellt die Halemannia damit die schwächste Mannschaft der Rückrunde (punktgleich mit Unterhaching).

Mit einem Unentschieden konnte man noch den Verfolger aus Reutlingen in Schach halten. Doch nach verrückten letzten zehn Minuten (man ging erst mit 2:1 in Führung, jedoch nur um sich am Ende mit dem Ausgleich in der 88. Minute noch zu einem Punkt zu retten) wurde angeblich intern bereits die Qualitätsfrage gestellt. Unnötig zu erwähnen, dass die folgende Niederlage gegen den (zum damaligen Zeitpunkt) Abstiegskanditaten aus Pforzheim nicht für Sonnenschein sorgte. Doch Niederlagen im Spitzenspiel gegen Ravensburg und anschließend gegen das Schlusslicht aus Degerloch lassen nicht nur Regenwolken aufziehen, sondern eher einen brodelnden Vulkan erahnen - bei allerdings noch immer vier Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz.

Erfahrungsgemäß werden seitens der Halemannen nach Niederlagen Interviewanfragen selten beantwortet. Unsere Redaktion ist daher mehr oder minder auf Zufälle angewiesen. So wie heute, als man Pressesprecher Barodscheff auf dem Weg zur Geschäftsstelle abfangen konnte.

bolzer: "Herr Barodscheff, in Anbetracht der jüngsten Ergebnisse: ist der Aufstieg in Gefahr?"
Barodscheff: "Lampukistans Superminister Stoiber hat gerade kundgetan, dass alles in Ordnung ist."
bolzer: "Sie bangen also nicht?"
Barodscheff: "Nein."
bolzer: "Sie sind von Ihrer Mannschaft also überzeugt?"
Barodscheff: "Nein."
bolzer: "Wie soll dann der Aufstieg sichergestellt werden?"
Barodscheff: "Ich bin von der Untauglichkeit vom Rest der Liga überzeugt."
bolzer: "Meinen Sie nicht, dass das etwas respektlos den anderen Vereinen gegenüber ist?"
Barodscheff: "Nein. Tatsachen sind Wahrheiten. Und Wahrheiten sind niemals respektlos."
bolzer: "Die Wahrheit ist aber auch, dass Ihre Mannschaft aktuell nicht oberligatauglich ist."
Bardoscheff: "Zeigen Sie mal etwas mehr Respekt, Freundchen!"
bolzer: "Sitzt Trainer Xilefinho im kommenden Spiel als Trainer auf der Bank?"
Barodscheff: "Wenn er gewinnt."
bolzer: "Letzte Frage: Steigen Sie in die Oberliga auf?"
Barodscheff: "Ja! Sonst werden wir zur Goethestraße marschieren - mit allen unseren Anhängern! Und noch merh werden kommen, um diese Ungerechtigtkeit auszubügeln!"
bolzer: "Was ist in der Goethestraße?"
Barodscheff: "Der Sitz des Württembergischen Fußballverbands! Was denn sonst?"
bolzer: "Danke für das Gespräch."
Barodscheff: "Kannst froh sein, dass ich gute Laune habe."

In Cannstatt wird häufiger mit zweierlei Maß gemessen - in diesen turbulenten Tagen umso mehr.


[Anm. der Redaktion: auch unsere Reporter vor Ort würden sich über eine bessere Stimmung freuen - der eigenen Sicherheit willen. Die Unparteilichkeit des bolzer wird natürlich jederzeit sichergestellt.]

(XILEF / Sa., W31 S61)
#562
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
20. Januar 2021, 10:45:19
Halemannia Hackebrettbeil zeigt Moral und befreit sich - XILEF hat es "schon immer gewusst"

Befanden sich die Hackebrettbeiler Halemannen vor kurzem noch in der Krise, vier Niederlagen aus fünf Spielen und der Verlust der Tabellenführung, folgen zum Ende der Hinrunde zwei überzeugende Siege - unter anderem gegen einen direkten Verfolger.

Der aktuelle Aufschwung begann mit einem 3:1-Auswärtssieg in Nürnberg. Diesem Pflichtsieg folgte die schwere Auswärtspartie in Sindelfingen. Bei einer Niederlage gegen die beste Defensive der Liga hätte man nur noch einen Punkt Vorsprung auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz, gehabt. Der Plan der Cannstatter: natürlich sollte es die beste Offensive der Liga richten. Der Plan ging auf - wenn auch "verspätet".

Die frühe Führung der Sindelfinger und dem disziplinierten Spiel der Gäste hatte die Halemannia wenig entgegentzsetzen. Eher "zufällig" fiel der Ausgleich, als Stürmer Butzmann einen Freistoß unhaltbar ins Eck hämmerte. Dieses Tor sollte wie der berühmte Brustlöser wirken. Die Halemannen erspielten sich Chance um Chance und bauten stetig Druck auf. Doch erst in der zweiten Hälfte kam auch die Effektivität dazu. Es folgten drei weitere Treffer und ein am Ende (vom Ergebnis) ungefährderter 4:1-Sieg. Die beste Offensive der Liga zeigte der besten Defensive die Grenzen auf.

Für Präsident XILEF nicht weniger als eine Selbstverständlichkeit: "Mal ehrlich, haben Sie etwas anderes erwartet? Ich habe habe das schon immer gewusst! Wir sind nicht in der Verbandsliga um Fußball zu spielen, wir sind hier um zu siegen!" Auf die turbulenten letzten Wochen angesprochen: "Welche turbulenten Wochen? Welche Krise? Die Spieler sind halt ******, teilweise vielleicht etwas *******, mindestens *******, da muss man mal deutliche Worte finden! Vielleicht sind sie jetzt endlich wach und *******!" Ob Trainer XILEFINHO nun wieder fester im Sattel sitzt? "Es hat sich nichts geändert. Wir sind von seiner Arbeit noch immer ein bisschen überzeugt - er sitzt weiterhin fast sicher auch zum Rückrundenauftakt auf der Bank."

Während der zuletzt schwachen Ergebnisse gab es Gerüchte, vonseiten des Trainerteams sei die täglich Trainingsbelastung zu hoch gewesen, sodass man im Spiel keine Leistung mehr bringen könne. Hier habe ein Umdenken stattgefunden: exklusiven Quellen des bolzers zufolge, habe der Trainerstab eingelenkt und eine bessere Dosierung gefunden. "Endlich wieder mehr Anstoss-zocken an den freien Tagen!" freut sich ein ungenanntes Mitglied aus dem Mannschaftskreis.

In wenigen Wochen beginnt die Rückrunde und damit die zweite Hälfte des Projekts "Durchmarsch". Dass es sich um ein "Projekt" handle, wird in Cannstatt naturgemäß anders gesehen: "Projekt werden entwickelt. Man erarbeitet Konzepte und entwickelt diese ständig weiter. Wir sind kein Projekt - wir sind ein Panzer auf einem Hühnerhof und fahren einfach geradeaus! Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten - sie verstehen? Nennen Sie es von mir aus, wie sie wollen."

Ohne die zwei Erfolge in den letzten beiden Spielen wäre dieser Weg fast gehörig ins Wanken geraten...

(XILEF / Mi., W24 S61)
#564
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
18. Januar 2021, 11:07:33
Große Klappe - nichts dahinter (?)

Die Cannstatter von Halemannia Hackebrettbeil haben sich vor wenigen Wochen bereits als Aufsteiger ausgerufen. Die Saison könnte beendet werden, der Kampf um Platz zwei interessiere sowieso niemanden. Wenige Wochen später hat die Halemannia den Spitzenplatz in der Verbandsliga Süd eingebüßt.

Die 1:2 Niederlage in Pforzheim (bolzer berichtete) kam zum einen überraschend, zum anderen war sie umso ärgerlicher, alsdass sich einige Spieler verletzt haben. Die Konsequenzen konnte man bereits eine Woche später im Spitzenspiel gegen den ersten Verfolger aus Ravensburg erkennen: vorne fehlte die Durschlagaskraft, hinten ergaben sich Lücken - es folgte eine 1:3-Niederlage. Das folgende 5:1 im Stadtderby gegen Degerloch ließ die jüngsten Pleiten vergessen, doch es folgten erneut zwei Niederlagen gegen Bayreuth und Ditzingen, in deren Folge die Halemannia nun als den letzten fünf Spielen vier Niederlagen einfuhr und in der Tabelle auf Rang zwei abrutschte.

In Cannstatt ist man selbstredend "not amused" über die aktuelle Entwicklung. Insidern zufolge soll auch die erhöhte Trainingsdosierung für eine Überbelastung der Spieler gesorgt haben. Pressesprecher Barodscheff sagte nur: "Wir haben fast vollstes Vertrauen zu unserem Übungsleiter. Trainer XILEFINHO ist fast sicher im Sattel." Deutlicher wurde schon Präsident XILEF: "Bei so vielen Graupen in der Truppe MUSS mehr trainiert werden. Und dann trainiern wir mehr - und dann wird gemeckert, dass wir zu viel trainieren? Mit Urlaub am Titisee und ein Spielchen am Wochenende kommt man bei zwei linken Füßen nicht weit!" Glaubt man den Gerüchten, hat Trainer XILEFINHO allerdings eingelenkt und die Trainingsdosierung etwas runtergefahren. Ob dies der einzige und/oder entscheidene Grund für die aktuelle Talfahrt ist?

Bis zum erwähnten Negativlauf stellten die Halemannen ligaweit die beste Offensive sowie die beste Defensive. Zuletzt bracht lediglich Stürmer Thorge Adis seine Leistung (führt die Torschützenliste mit bereits 17 erzielten Treffern an), danach kommt jedoch nicht mehr viel. Vielleicht stellt sich die berüchtigte Frage nach der Qualität dieses mal anders herum: i.d.R. verteidigen die Verantworlichen eines Vereins die eigenen Spieler stets gegen Kritik von außen. In Cannstatt war es anders herum: Hier wurde der starke Hackebrettbeiler Kader seitens der Medien hervorgehoben, jedoch vom eigenen Präsident stets "niedergemacht". Liegt er möglicherweise doch richtig?

Noch zwei Spiele sind in der Hinrunde zu absolvieren. Vielleicht ist man anschließend etwas schlauer.

(XILEF / Mi., W22 S61)
#565
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
14. Januar 2021, 15:08:03
Es macht ja grundsätzlich Sinn. Einer gewisse Beschränkung will ich auch nicht im Wege stehen. Zweimal (ab kommender Saison...  :duckundweg:) hört sich irgendwie schon gut an.
#566
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
14. Januar 2021, 14:23:53
Grundsätzlich natürlich. Gegen den ein oder anderen spielt man dann aber doch erkennbar häufiger als gegen andere.
Ist natürlich ein guter Anreiz, auch andere Vereine kennenzulernen, aber so zeitnah...?
#567
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
14. Januar 2021, 13:19:16
Wäre es nicht zumindest sinnvoller, hier einen gewisen Vorlauf zu gewähren?
Zumindest diese (wenn nicht gar auch schon die nächste Saison) hat man ja entsprechend kalkuliert. Ich sehe schon meine Lizenz in Gefahr...
#568
Die Herren / Re: [AJFM] Friendlys
14. Januar 2021, 09:57:12
Zahlreiche (zwei) Spieler wurden von den dummen Spielern aus Pforzheim krankenhausreif gegrätsch  :rot: (der bolzer berichtete bereits)


Hilf auch du der Halemannia, zumindest finanziell unbeschadet durch diese Zeit zu kommen! Schon mit der Einladung zu einem Freundschaftsspiel leistest du einen wichtigen Beitrag, den Weg der Halemannen zu unterstützen!

:ok:
#569
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
14. Januar 2021, 09:53:47
Barodscheff kündigt Konsequenzen an

Nach einer starken Serie hat es Halemannia Hackebrettbeil mal wieder erwischt. Nach 90 Minuten steht eine 1:2-Niederlage in Pforzheim fest. Tabellarisch ändert sich wenig: Die Cannstatter rangieren weiter auf Rang eins, doch der Vorsprung auf den ersten Verfolger beträgt nur noch vier Puntke, der auf Rang drei (der erste Nichtaufstiegsplatz) deren fünf.

Doch vielmehr als die Niederlage an sich stört die Halemannen das Zustandekommen. Pressesprecher Barodscheff polterte: "Ist ja klar: Die kloppen unsere Spieler krankenhausreif und dann freuen sie sich sogar über so einen Sieg! Wir erwarten, dass die Unparteiischen, sofern sie denn unparteiisch sind, unsere Spieler schützen!" Über die Wortwahl lässt sich streiten, ganz von der Hand zu weisen, ist der Vorwurf jedoch nicht: nach nicht einmal 35 Minuten befanden sich bereits zwei Cannstatter Spieler in ärztlicher Behandlung. Die "Übeltäter" kamen jeweils mit einer gelben Karte davon.

Präsident XILEF hält sich mit offiziellen Äußerungen bislang zurück. Insider berichten, dass man den Schiedsrichter in künftigen Spielen wohl ablehnen werde. Ob dieser Schritt jedoch Erfolg verspricht? Möglicherweise gibt es auch andere Gründe für die Verletzungen: so klagte der ein oder andere Spieler über eine deutlich zu hohe Trainingsintensität in der Woche vor dem Pforzheim-Spiel. Viellicht sollte man erstmal vor der eigenen Türe kehren...

(XILEF / Mi., W18 S61)
#570
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
11. Januar 2021, 12:43:22
"Wir sind schon oben!" In Cannstatt wird bereits der Aufstieg ausgerufen

Gerade mal das erste Viertel der Verbandsliga-Saison ist vorbei, aber die Endtabelle steht bereits fest. So zumindest die Meinung im Nordosten von Stuttgart in Cannstatt. Unnötig zu erwähnen: Die örtlichen Halemannen sind Tabellenführer.

Ohne Zweifel muss man anerkennen, dass Halemannia Hackebrettbeil eine gute Saison spielt und zurecht den Spitzenplatz einnimmt. 22 Punkte aus neun Spielen ist eine starke Bilanz und lässt zurecht Aufstiegsambitionen wachsen. Wobei "wachsen" an dieser Stelle nicht ganz richtig ist: schließlich riefen die Cannstatter schon vor Saisonbeginn selbstbewusst aus, dass die Verbandsliga nicht mehr als eine Zwischenstation und der zweite Aufstieg in Folge fest eingeplant sei. Wir stellen zumindest fest: den Worten folgen Taten und Ergebnisse.

Doch bereits jetzt vom vorweggenommenen Saisonende sprechen? Pressesprecher Barodscheff: "Natürlich! Wir steigen als Meister auf. Sollen die restlichen Gurken doch selber ausspielen, wer Zweiter wird oder absteigt oder wasweißich. Wir haben den besten und wertvollsten Kader und in den ersten vier Spielen waren schon über tausend Zuschauer bei unseren Heimspielen [nur Rang sechs von zehn in der Zuschauertabelle; Anm. d. Red.]! Also was gibt es da noch zu diskutieren?" Aus Erfahrung kann man schon fast von Bescheidenheit sprechen, dass z.B. die beste Defensive der Liga gar keine Erwähnug fand.

Vergessen wird allerdings, dass bei einigen starken Ergebnisse auch viele knappe Spiele dabei waren. Ob tatsächlich die Klasse der Mannschaft oder "lediglich" das nötige Spielglück ausschlaggebend war (und sein wird), lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend bewerten. Auch die Konkurrenz schläft nicht:  Die schwach in die Saison gestarteten Ravensburger schicken sich an, ganz oben anzugreifen. Barodscheff, darauf angesprochen: "Ravensburg ist gut darin, Spiele auf MauMau-Niveau zu entwickeln. Dass die überhaupt Dritter sind, ist eine Farce! Wenn Ihr sie als Konkurrenz für uns anseht, zeugt das nicht gerade von Kompetenz in der bolzer-Redaktion. Vielleicht sollten wir Euch mal einen Praktikanten von unserem Stadionheft "Alles Luschen auscha Muddi" vorbeischicken?" Respekt wurde in Cannstatt seit Vereinsgründung vor nunmehr zweieinhalb Saisons noch nie besonders groß geschrieben.

Der Aufstieg ist für Halemannia Hackebrettbeil ein realistisches Saisonziel, daran besteht kein Zweifel. Aber der Weg dahin ist noch lang und hart. Und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Auch hier?

Worte, die man in Cannstatt ungern hört.

(XILEF / Mi., W15 S61)