-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Jupp1337

#61
Projekt Userfile / Re: [A3] Userfile 2015/16
13. Juni 2015, 16:24:20
Das hört sich doch schon einmal ganz gut an.

Ich würde auch vorschlagen, dass wir erneut die Vorgaben des letzten Files übernehmen und gegebenen Falls einige Änderungen durchführen falls gewünscht.
Es wäre wichtig erneut jedem Helfer ein einheitliches Schema an die Hand zu geben!
#62
Projekt Userfile / Re: [A3] Userfile 2015/16
11. Juni 2015, 13:22:29
Würde auch gerne wieder 1-2 spielbare Länder übernehmen!

im Idealfall dann England und Spanien behalten wie im letzten Jahr.

Gruß
#63
Anstoss 3 / Standards, Pressing, Anti-Abseitsfalle
04. November 2014, 10:47:30
Einen Schönen guten Tag zusammen!

Ich habe eine kurze Frage bezüglich des Trainings der speziellen Werte wie Pressing, Einwürfe, Anti-Abseitsfalle etc. im Modus der Sofortberechnung.
Ist es ratsam, diese Werte im Verlauf der Saison auf "perfekt" zu halten oder haben sie überhaupt keine Auswirkungen auf den Ausgang des Spiels?

Selbige Frage stellt sich mir übrigens auch für die Festlegung der Aktionsbereiche einzelner Spieler. Auch hier frage ich mich, ob diese in dem Modus überhaupt positive oder negative Auswirkungen haben können.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ;)

Gruß
#64
Zitat von: NerD am 01. September 2014, 15:23:59
Ich stehe kurz vor dem Abschluss des Jugendfiles als Standartfile mit fiktiven Namen, was du mal angesprochen hast.
Daswürde ich euch dann auch zur Verfügung stellen, dann habt ihr für A3 auch ein überarbeitetes und namenverjüngtes Standartfile mit fiktiven Namen wo ihr dann echte Jugendspieler noch einarbeiten könnt.

Ich hab alle 1000 Spieler überarbeitet:
- Die Namen mal verjüngt (also Namen wie Dagobert, Alfred, Hans usw. durch neuere Namen wie Florian, Felix, Timo,
  Christoph, Lukas , Thostren, Thomas, Luca usw. ersetzt)
- Ein paar Detusch-Türken eingebaut
- Ein paar österreichisch klingende Namen eingebaut (für den Ösi-Pool, in der Hoffnung, die landen da dann auch :) )
- Ein paar schweizerisch klingende Namen eingebaut (deutsche Schweiz, fränkische Schweiz, italienische Schweiz, Namen
  mit Herkunft vom Balkan, auch hier in der Hoffnung, die landen dort :) )

Ich geb euch dann BEscheid, wenn ich so weit bin.

Sehr schön. Wirklich tolle Arbeit  :cheers:
#65
Anstoss 3 / Re: Userfile 14-15
30. August 2014, 14:41:09
Zitat von: Anstoss3Veteran am 30. August 2014, 14:32:26
Kommt da noch was?Oder sind die Arbeiten am 14/15 File abgebrochen?

https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,2129.0.html

Hier entlang!

Es darf sich gern beteiligt werden.
#66
Soooo mal was zum diskutieren für die Runde:

Und zwar geht es mir um die Talentvergabe bei den in die Jahre gekommenen "Topstars" wie Xavi, Drogba oder pirlo.

In meinem konkreten Fall (Bsp. Xavi, Drogba) bin ich so verfahren, dass ich beiden ein mittleres Talent zugesprochen habe aus dem einfach Grund dass somit die maximale Stärke nach oben sinnvoll begrenzt werden kann.
Diese Talentzuweisung spiegelt keinesfalls die sportlichen Fähigkeiten wieder sondern dient einzig und alleine der Stärkeregulierung!

Ich bitte um Feedback eurerseits.


Gruß
Jupp


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
#67
So langsam kommt das Ganze doch ins Rollen :)

Stürzt euch auf die letzten verbleibenden Ländern! So können wir dem ganzen File mal ein ordentliches "Facelift" verpassen.

Gruß
#68
Habe gerade gesehen, dass es bei transfermarkt.de einige Updates bezüglich der Marktwerte gegeben hat (zumindest in "meiner" BPL).

Editieren, die Daten dort als Basis nehmen sollten dann ihre Kader eventuell nachbessern!

so long
Jupp
#69
Wir können übrigens immer noch weitere Helfer gebrauchen!

Es müssen auch nur kleine Aufgaben übernommen werden (nicht spielbare Länder, kleine spielbare Länder) ;)

Unterstützung jeglicher Art ist gerne willkommen!

Gruß
#70
Zitat von: rotsuender am 04. August 2014, 15:23:40

Also an Talenten groß und riesig sollte man nicht sparen.


So wie ich den diesjährigen Verlauf einschätze, wird es wohl eher aufs Gegenteil hinauslaufen.
Tut mir leid dich da enttäuschen zu müssen ;-)

Gruß
#71

Zitat von: b0nStaR am 31. Juli 2014, 19:03:30
Zu den Jugendspielern. Ich hatte vorletzte Saison für mich (Hatte sie glaube ich auch Frosch einst angeboten)
alle Spieler im dt. Jugendpool aktualisiert. Mit Spielern aus der U-Nationalmannschaft, sowie den besten
U-Vereinen.

Ebenso hatte ich die besten U-Spieler (NM U21 - U17) in den internationalen Jugendpools und alle afrikanischen,
asiatischen und arabischen (?) Spieler aktualisiert..

Kann ich gerne anbieten. Allerdings muss dann jemand genauer drüber schauen und den ein oder anderen
Spieler, welcher "aufgestiegen" ist, durch andere, jüngere ersetzten.

Am Samstag könnte ich auf die Datei (+ wenn ich noch habe, eine Exceltabelle mit allen Jugendspielern) zugreifen.
Dann bin ich zuhause.

Klingt doch schon mal super :-)
#72
Zitat von: az09 am 31. Juli 2014, 17:43:40
Leugnen kann ich das nicht  :tuete:

@Rest
Es geht ja auch nicht nur darum, wenige rießige Talente zu vergeben. Es geht auch viel darum die Differenz zwischen aktueller Stärke und maximaler Stärke zu begrenzen. Da die maximale Stärke fast immer ausgereizt wird, explodiert der Datensatz in den ersten Jahren. Daher sollten möglichst viele Spieler schon direkt an ihrer Talentgrenze sein. Bevor man einen Spieler mit Stärke 9 und großem Talent erstellt, ist es in den meisten Fällen daher sinnvoller, einen 10er mit mittlerem Talent zu erstellen. Der bleibt dann einfach ein 10er und gut ist. Der 9er mit großem Talent ist bei Anstoss ja nicht "kann nochmal nen 11er werden" sonder viel mehr "wird fast zwingend ein 11er".

Insbesondere ältere Spieler sollten direkt an ihrere Talentgrenze stehen. Zwar ist das Talent bei A3 zwar eigentlich die maximale Stärke, die ein Spieler in seiner Karriere erreichen kann, das Problem ist aber, dass er es auch in hohem Alter häufig noch erreicht, wenn man da zu viel Spiel lässt. Daher muss man das Talent sehen als Maximum dessen, was der Spieler im Rest seiner Karriere noch erreichen wird.
Gibt man einem Pizarro als z.B. großes Talent, ist das rein objektiv betrachtet völlig richtig. Der war locker mal ein 11er, wenn nicht sogar besser. Allerdings weiß jeder Anstoss-Spieler, dass der dann häufig tatsächlich nochmal zum 11er wird. Daher sollten Spieler die Altersmäßig am Zenit sind (ab 30 etwa) auch möglichst keine Luft mehr nach oben haben, da sie diese sonst nutzen. In der Realiät gibt es da auch nur sehr wenige Ausnahmen die sich in dem Alter nochmal steigern können.

Ich gehe immer nach dem Prinzip vor "halte ich es für realistisch, dass der Spieler die Maximalstärke seines Talentes in seiner verbleibenden Karriere nochmal erreicht?" Warum sollte z.B. ein Spieler, der mit 25 in der 3. oder 4. Liga spielt, mehr als kein Talent haben? Wenn er es mit 25 nur ein 5er ist, wird er auch im hohe Alter nicht plötzlich exlodieren und zum 11er werden. Daher sollte meiner Meinung nach in den unteren Ligen und in den kleinen Ländern eigentlich nur Spieler ohne Talent unterwegs sein.
Benalgio z.B. hätte bei mir auch höchstens normales Talent. Der wird es in seiner Karriere nicht mehr zur internationalen Klasse bringen und um das abzubilden, gibt man ihm das entsprechende Talent, also max. normal vielleicht sogar wenig. Heitinga müsste auf jeden Fall wenig haben. Bei so einem Spieler ist im Prinzip nur noch die Frage, wie lange er das aktuelle Niveau halten kann. Besser als jetzt wird so einer nicht mehr.
Auch bei einem Schweinsteiger müsste man sich eigentlich fragen: ist der ein nur ein internationaler Topspieler oder gehört er zur Weltklasse? Wenn er jetzt nicht zur Weltklasse gehört, dann wird er das vermutlich auch nicht mehr schaffen. Daher entweder 12er mit rießigem Talent oder 11er mit großem Talent. Wobei das, wegen Verletzung etc. ein Streitfall ist.

Aber wie gesagt: Nur meine Meinung, die ich nochmal näher erläutern will. Letztendlich entscheiden die, die das File erstellen  :ok:

Bei den älteren Spielern gebe ich dir voll und ganz recht. Habe ich auch so gehandhabt.

Es gibt jedoch Spieler, junge Spieler, die schon jetzt am Anfang ihrer Karriere konstante und gute Leistungen in ihren Vereinen bringen (Knoche, Arnold, Ginter etc.). Da ist es nun einmal notwendig die kritisch betrachtete Kombination geringe Stärke - großes Talent zu vergeben.
Aber wie auch schon gefordert kommt so etwas eher selten vor!
#73
Zitat von: Frosch am 31. Juli 2014, 16:16:37
Doch, es geht schon um die Top-Clubs mit deren "Klasse Spielern". Man sollte das Talent als Instrument benutzen, die Top-Spieler untereinander noch voneinander abheben zu lassen:

Wenn ich A3 spiele und mir für eine bestimmte Position Spieler suche, gehe ich zu allererst nach dem Talent, und schaue ob ich einen Spieler finde, der die Stärke X hat. Später sind das also nur noch die riesigen Talente, nach denen ich filter. Und wenn es auf der Position nur wenig Spieler gibt, muss ich dann entweder tief in die Tasche greifen, weil ich genau den Spieler haben will, oder ich begnüge mich mit einem gleichguten Spieler der weniger talentiert ist, also langfristig niemals so gut sein wird. Wenn das Talent-Niveau entsprechend niedrig ist, kann für einen Top-Club auch ein Spieler mit "großem Talent" begehrenswert sein. Alles andere macht die Spieler zu austauschbar. Und gerade im Multiplayer ist es richtig geil, wenn beide genau den selben Spieler haben wollen - weil es einfach keine anderen mit dieser Klasse gibt. :bier:

Naja ich denke diese ganze Diskussion kann zu keinem zufriedenstellend Ende führen ;-)

Wenn du das "normale Talent" dazu nutzen möchtest zwischen den Top Spieler, wenn ich dich also richtig verstehe Spieler wie di Maria, Benzema Hummels oder anderen, zu separieren was geschieht dann darunter?

Dann müssten ja eigentlich die Mehrzahl  aller anderen Spieler mit kleinem oder keinem Talent versehen werden!

Ein Userfile ist halt immer sehr subjektiv aber ich denke dass wir schon dabei sind eine gute Balance zu schaffen. Gerade im Gegensatz zum letztjährigen, als es in jeder Liga von "Riesen Talenten" wimmelte sieht es schon ziemlich gut aus!
Wir versuchen uns an die von dir erstellten Vorschläge zur Talentvergabe und die Einteilung von Waldi bezüglich der Stärke zu halten soweit es zulässig ist.

Überdies hat ja jeder die Möglichkeit, das File später nach seinen Wünschen zu bearbeiten.

Gruß 
#74
Zitat von: Toto-77 am 31. Juli 2014, 15:56:07
Sehe ich auch so wie Frosch und az09.  :ok:
Das bringt eine deutlich bessere Spielbalance in den ersten Jahren.
Nach einer gewissen Zeit gibt es eh mehr Talente, da kann man höchstens etwas verbessern über so einen Ansatz wie Frosch das mit dem Finanzupdate macht.

Ihr redet jetzt von "Talenten" in den unteren Stärkeregionen oder wie darf ich das verstehen? Denn, wie schon erwähnt, gerade in den "großen Ligen" ist es äußerst knifflig da die Top Clubs einfach von klasse Spielern wimmeln.

Gruß
#75
Zitat von: Dashky am 31. Juli 2014, 14:32:51
Aber jetzt mal eine andere Anregung zu dem File. Und zwar ist mir häufiger aufgefallen, dass neue Judenspieler mit eher älteren Namen, wie Peter, Klaus, Heinz, Emil, Heinrich, Jürgen etc. auftauchen. Wäre es nichtmal eine Option, solche Namen durch aktuellere Namen zu ersetzen, wie Marco, Timo, Christoph, Christian, Daniel etc.? Über die Basisfiles der Jugend ließe sich das sicher relativ zeiteffektiv mit Suchen und Ersetzen ändern. Was meint ihr? Ich würde mich dafür natürlich dann auch anbieten, ggf. auch in anderen Ländern, wenn nötig.

Gute Idee  :bier:

Habe auch schon darüber nachgedacht, an den Jugendpools zu arbeiten! Kann ich nur unterstützen