-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - SIX

#61
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
25. Juni 2020, 13:00:28
Zitat von: Helldragon am 25. Juni 2020, 01:03:52
Meine erste 2. Liga Saison ist zuende. Von der Stärke her waren wir 13. und Ziel vom Vorstand war Klassenerhalt. Geschafft haben wir Platz 6 was zuerst auch gut aussieht.

Die Platzierung in der "Stärkentabelle" hat praktisch keinerlei Nutzen bzw. keinerlei Aussagekraft.

Soweit ich weiß werden in der "Stärkentabelle" die besten 16 Spieler zusammengerechnet die im Kader stehen. Bestehend aus 2 Torhütern und 14 Feldspielern völlig unabhängig von ihren Positionen.

Da man aber bekanntlich 10 Feldspielerpositionen hat und nicht nur 7 fällt die Aussagekraft dieser Tabelle recht gering aus wenn man auf manchen Positionen keinen gleichwertigen Ersatz auf der Bank oder auf der Tribüne hat.

Der KI ist das egal wenn ein Stamm DM ausfällt, dann spielt eben ein zusätzlicher LM oder RM wenn dieser der beste Ersatzspieler ist.

Du als Spieler hingegen stellst in der Regel einen DM als Ersatz für den verletzten oder gesperrten DM auf.

Hat man jetzt z.B. nur einen recht schwachen DM als Ersatz der gar nicht mit einfließt in die Stärkentabelle, weil halt 14 andere Feldspieler eine höhere Spielstärke haben als er, dann tritt man an einem Spieltag schon deutlich schlechter platziert an als die Stärkentabelle eigentlich aussagt.

Auch bei der KI kann es vorkommen dass die erste Elf deutlich stärker ist als ihre Platzierung in der Stärkentabelle aussagt.

Deswegen gebe ich auf diese Stärkentabelle nichts!

Mich interessiert ausschließlich die Spielstärke der Top-Elf der KI Vereine an jedem Spieltag und da treten teils sehr deutlich stärkere Mannschaften an als die Stärkentabelle aussagt.
#62
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
25. Juni 2020, 12:16:15
Zitat von: Helldragon am 25. Juni 2020, 01:03:52
Nochmals vielen Dank für die tolle Ausführung @SIX !

Bitte, immer gern.

Zitat von: Helldragon am 25. Juni 2020, 01:03:52
Entweder wie schonmal gesagt gehe ich auf das 3-5-2 zurück was ich immer in Anstoß gespielt habe oder ich teste mal die Taktik die Uwe gepostet hat.

Egal in welchem System rate ich stets dazu die 250% bis maximal 300% Abwehrgesamtwert nicht zu überschreiten und die 250% auch nicht zu unterschreiten. Das wird sonst einfach zu defensiv für den Ligaalltag. Sicherlich kann man sich als klarer Außenseiter etwa in Pokalspielen sehr, sehr deutlich defensiver ausrichten durch die Aufstellung, nur halte ich defensivere Systeme für den Ligaalltag für völlig untauglich, was ja auch der Hinweis nicht zu defensiv zu spielen in der Ingame-Hilfe aussagt.

Deswegen ziehe ich persönlich in einem System mit 3er oder 5er Abwehrkette einen defensiv positionierten DM als "Libero" einem echten Ausputzer, Libero und Libero vor der Abwehr stets vor. Da eben mit 3 "echten" Abwehrspielern das System sonst zu defensiv geraten könnte.
Optisch sieht es dann dennoch nach einem Libero aus der etwas vor den IV's spielt.

Ausgehend von einem 3-5-2 hat man nicht viele Optionen dieses System zu gestalten. 2 Stürmer und 1 OM sind nun mal schon 5 Punkte, was diese 5 Punkte-Regel für Offensivspieler bereits voll ausnützt.

Angenommen es wird:

----IV--IV---- (beide 5% Mittelfeld und 95% Abwehr)
-----DM------ (15% Sturm, 50% Mittelfeld und 35% Abwehr)
RM--------LM (beide 85% Mittelfeld und 15% Abwehr)
RM--OM--LM (alle 30% Sturm und 70% Mittelfeld)
---ST--ST---  (beide 100% Sturm)

Wären es mit der Spielweise "Normal" 255% Abwehr, 440% Mittelfeld und 305% Sturm.
Man könnte hier auch beide IV's auf je 100% Abwehr positionieren was es minimal defensiver machen würde, das wären dann 265% Abwehr und 430% Mittelfeld.

Bei:

----IV--IV---- (beide 20% Mittelfeld und 80% Abwehr)
-----DM------ (15% Sturm, 50% Mittelfeld und 35% Abwehr)
--DM---DM-- (beide 70% Mittelfeld und 30% Abwehr)
RM--OM--LM (alle 30% Sturm und 70% Mittelfeld)
---ST--ST---  (beide 100% Sturm)

Wären es mit der Spielweise "Normal" 255% Abwehr, 440% Mittelfeld und 305% Sturm.
Beide IV's könnte man je auf 5% Mittelfeld und 95% Abwehr positionieren was es defensiver ausfallen lassen würde, das wären dann 285% Abwehr und 410% Mittelfeld. Oder auch noch defensiver wenn beide IV's auf 100% Abwehr positioniert werden, was dann 295% Abwehr und 400% Mittelfeld wären.

Mit nur 1 zusätzlichem LM oder RM:

----IV--IV---- (beide 5% Mittelfeld und 95% Abwehr)
-----DM------ (15% Sturm, 50% Mittelfeld und 35% Abwehr)
-----DM------ (70% Mittelfeld und 30% Abwehr)
-----------LM (15% Sturm und 85% Mittelfeld, der LM wäre genauso als RM möglich mit der selben Positionierung)
RM--OM--LM (alle 30% Sturm und 70% Mittelfeld)
---ST--ST---  (beide 100% Sturm)

Mit der Spielweise "Normal" wären es dann 255% Abwehr, 425% Mittelfeld und 320% Sturm.
Man könnte hier die beiden IV's auch auf je 100% Abwehr positionieren, was minimal defensiver wäre, für dann 265% Abwehr und 415% Mittelfeld.

Das Problem mit einem echten Ausputzer (100% Abwehr), Libero (5% Mittelfeld und 95% Abwehr) oder Libero vor der Abwehr (20% Mittelfeld und 80% Abwehr) wird denke ich ersichtlich. Dadurch würde es deutlich defensiver werden, denn es würden mindestens 45% weiterer Abwehrwert hinzukommen als bei einem defensiven DM den man als LIB nutzt.

Darüber hinaus schaltet sich ein Ausputzer, Libero oder Libero vor der Abwehr auch nicht ansatzweise so häufig in den Spielaufbau ein in den Textszenen im Textmodus wie es ein DM macht der als Libero fungiert, was auch ein Grund ist wieso ich den "DM Libero" einem echten LIB klar vorziehe.
Auch benötigt ein DM z.B. die Fähigkeit Viererkette nicht, ein LIB hingegen schon. Insbesondere dann wünschenswert wenn man mit Abseitsfalle spielt, was sowieso in jedem System immer anzuraten ist. Denn die Abseitsfalle erstickt bis zu 20% der gegnerischen Chancen im Keim.

Mehr Möglichkeiten hat man nicht in einem 3-5-2 als die genannten Optionen. Ansonsten denke ich war es das was ich zu einem 3-5-2 sagen kann.

#63
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
25. Juni 2020, 09:45:44
Zitat von: Solo1Uwe am 25. Juni 2020, 09:13:59
Naja, hauptsache kein Modus ist Über-oder Unterpowert.

Das mit dem Spiel über eine leere Seite des Gegners kann ich so bisher nicht bestätigen im 3D. Ich stelle zwar ein das meine Spieler das machen sollen, tun sie aber nicht oder kaum. Kommt sogar vor das wenn ich über links einstelle, die viel über rechts spielen.
Oder meine Spieler habe ne rechts/links schwäche  :confused:.

Wurde von 3D Modus Spielern jedenfalls schön öfter bestätigt, dass eine völlig verwaiste Seite im 3D Modus eindeutige Auswirkungen hat. Sowohl für die eigene Offensive als auch für die eigene Defensive, wenn man bei sich eine Seite völlig leer lässt.

Habe z.B. mal einen Post gelesen in dem berichtet wurde dass 3 LV's aufgestellt wurde im 3D Modus und die Mitte der Abwehr völlig leer gelassen wurde, was dazu führte dass die 3 LV's erstmal zur Mitte rennen mussten und das Spiel bedingt dadurch haushoch verloren ging.

Was die Umsetzung von taktischen Vorgaben betrifft soll man im 3D Modus ja deutliche Unterschiede bei zwei völlig identischen Spielern erkennen können, dass der Eine eben seine Rolle weit besser ausfüllt als der Andere soll im 3D Modus deutlich erkennbar sein.

Ich als Spieler des Textmodus kann das zwar so nicht aus eigener Erfahrung sagen, nur wenn Leute ihre Erfahrungen aus ihren bevorzugten Spielmodi entsprechend detailliert mitteilen dann denke ich schon dass da etwas dran ist.

Kann auch sein dass die Angriffsseiten vertauscht sind, vielleicht einfach mal andersrum probieren ob das im 3D Modus dann klappt.
Wäre ja möglich dass A3 nicht die umgekehrten Seiten beachtet wie dass logisch wäre, dass also mit "über links angreifen" die linke Seite des Gegners gemeint ist, was dann dazu führen würde dass die eigene Mannschaft über ihre rechte Seite angreift.

Manche Sachen funktionieren in A3 nicht so wie sie ursprünglich mal sein sollten und andere Dinge haben es nie funktionierend ins Spiel geschafft, wenn ich da allein z.B. an die Hängenden Spitzen denke die ja auch OM's ohne Stärkenverlust spielen können sollen, was nur leider nicht funktioniert.
Oder dass alle Spieler mit den Fähigkeiten Schnelligkeit und Flanken LOV/ROV ohne Stärkenverlust spielen können sollen, was ebenfalls nicht funktioniert, nur eben alles laut Ingame-Hilfe funktionieren sollte oder eben so mal angedacht war.
#64
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
25. Juni 2020, 08:43:35
Zitat von: Solo1Uwe am 25. Juni 2020, 07:15:21
Na da bin ich ja froh das ich nur 3D spiele. Textmodus macht das Spiel ja dann einfacher.

Kann man so pauschal nicht sagen dass der Textmodus einfacher wäre. Etwas anders durchaus, aber nicht zwingend einfacher.

Eine Gurkentruppe bleibt auch im Textmodus eine Gurkentruppe, völlig unabhängig von der taktischen Aufstellung, da eben dort in erster Linie die reinen Zahlen regieren.

Rein von der Aufstellung gesehen sind sicherlich zuallererst die LOV/ROV's zu nennen die das Spiel definitiv einfacher machen, ganz egal in welchem Modus gespielt wird.

Was hingegen stimmt ist dass die taktische Formation in der Aufstellung im Textmodus auch sehr unrealistisch aussehen darf und man damit dennoch erfolgreich sein kann, das ist sicherlich ein Unterschied zum 3D Modus, nur wird das Spiel dadurch nicht zwingend einfacher.

Bedenkt man jetzt die immer wieder sehr unrealistischen Aufstellungen der KI, dann könnte man sogar eher sagen dass rein auf die Aufstellung bezogen der 3D Modus einfacher wäre, da es hier definitiv Auswirkungen hat wenn die KI z.B. mit 3 RM aufläuft und die linke Seite völlig leer ist.
Im Textmodus hingegen spielt das kaum eine nennenswerte Rolle, da hier eben in erster Linie die reinen Zahlen und damit zuallererst die Spielstärke ins Gewicht fällt.

Greifst du also im 3D Modus durch Vorgabe der Angriffsseite viel über rechts an, was ja die leere linke Seite der KI wäre, dann spaziert man erwiesen völlig ohne Gegenwehr durch das linke Mittelfeld des Gegners im 3D Modus, was ein klarer Vorteil ist.
Im Textmodus hingegen hat die leere linke Seite der KI kaum einen nachweisbaren Effekt.

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich müssig darüber zu diskutieren welcher Modus letztlich einfacher ist, weswegen ich es für besser halte zu sagen dass die einzelnen Modi eben teils deutliche Unterschiede aufweisen.
Auch die Sofortberechnung z.B. hat ihre Unterschiede zum 3D Modus, zum Szenenmodus und zum Textmodus.
Dort sind z.B. wahre Schützenfeste im Bezug auf die Spielergebnisse weit, weit häufiger als im Textmodus.

Die Modi sind eben unterschiedlich, was nicht zwangsläufig etwas mit der Schwierigkeit eines einzelnen Modus zu tun hat.



#65
Zitat von: dAb am 24. Juni 2020, 19:52:58
Aktuell ist ja auch ein Abgang von Thiago bei den Bayern im Gespräch, wenn er den Vertrag nicht verlängert.
Aktuell muss man sagen vermisst man ihn nicht, aber vor seiner Verletzung war er ja in einer super Form.
Fände es insgesamt schon schade, wenn er geht. Ein Ersatz müsste auf jeden Fall dann her, Martinez bekommt ja auch nicht verlängert und Tolisso ist einfach zu anfällig...

Martinez ist auch in seiner gesamten Zeit bei Bayern mehr der IV Back-Up gewesen als dass er auf der Sechs aufgelaufen wäre.

Sollte Thiago wechseln, dann braucht es sicherlich qualitativen Ersatz. Allerdings hat Rummenigge ja schon vor längerer Zeit Transfers angekündigt, die trotz Corona umgesetzt werden sollen.

Verletzungsbedingt hat Thiago seinen Stammplatz halt an Goretzka verloren, was ihm sicherlich nicht schmeckt. Dass man da mal den eigenen Marktwert austestet in einer solchen Situation halte ich für absolut verständlich. Wäre ja nicht das erste Mal dass der Berater im Hintergrund die Fäden zieht und Gerüchte in der Presse verbreiten lässt an denen nichts dran ist. Angesichts von nur noch 1 Jahr Vertrag könnte es hinter den Kulissen bei Thiago auch um eine Verlängerung gehen, bei der sich beide Seiten nicht über die Gehaltsfrage einig sind.
Also versucht eine Partei eben durch Wechselgerüchte Druck auszuüben, für mich daher ein völlig normaler Vorgang in einem ziemlich wahrscheinlichen Vertragspoker.

Mit Blick auf Thiagos Alter könnte es auch zusätzlich sicherlich um Uneinigkeit in der länge des Vertrags gehen. Schließlich ist es auch für sehr qualitative Spieler mit 31 oder 32 Jahren nicht mehr einfach noch irgendwo einen anständigen Vertrag zu bekommen.
Will Bayern also z.B. nur um 1 oder 2 Jahre mit ihm verlängern könnte das durchaus ein Streitpunkt sein hinter den Kulissen.

Und der Berater dreht eben mit Infos an die Presse fleißig die Werbetrommel für ihn.

Wie schon gesagt, ein für mich nur allzu normaler Vorgang dieses Theater welches da stattfindet.
#66
Bleibt spannend im Aufstiegskampf.

Es folgen noch einige direkte Duelle der verbliebenen Aufstiegskandidaten und die Zweite der Bayern kann auch noch zum Zünglein an der Waage werden.

Würzburg - Rostock
Bayern II - Duisburg
Braunschweig - Mannheim

Allerdings scheint in dieser 3. Liga ja jeder gegen jeden Punkte liegen zu lassen, weswegen diese 3 genannten Paarungen nicht die alles entscheidenden Duelle werden dürften aller Voraussicht nach. Dennoch sind das noch schwere Aufgaben für die beteiligten Vereine.




#67
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
25. Juni 2020, 07:00:27
3D Modus und der Textmodus unterscheiden sich teils enorm. Im Textmodus spielt z.B. nachweislich die Positionierung der Spieler keinerlei Rolle, dort geht es nur um Zahlen.

Spielt man z.B. im 3D Modus ohne LV und ohne LM wird man gnadenlos über diese Seite vernichtet. Im Textmodus hingegen hätte das praktisch keinerlei Auswirkung, da es hier eben nur um die Zahlen geht.
Auch sollen im 3D Modus angeblich mehr Tore fallen.
#68
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
24. Juni 2020, 19:06:21
Zitat von: Solo1Uwe am 24. Juni 2020, 17:54:19
Hier ein Bild. Ist die Aufstellung oben links.

Hab ich ja voll ins Schwarze getroffen.
#69
Anstoss 3 / Re: Spielerverträge editieren.
24. Juni 2020, 16:28:30
Zitat von: Solo1Uwe am 24. Juni 2020, 13:30:00
Hm. Also mein 6er Stoppelkamp beim MSV wollte bei mir weitaus mehr. Und ich habe schon ne Menge Prämien gegeben. Naja.

Dann würde ich ihm mal eine anständige Torprämie bieten und nicht nur diese läppischen paar Hunderter die voreingestellt sind, dann wird das auch was mit niedrigeren Forderungen beim Grundgehalt.
#70
Anstoss 3 / Re: Spielerverträge editieren.
24. Juni 2020, 16:25:44
Zitat von: Thuram am 24. Juni 2020, 13:47:14
Bei 10 Jahres-Verträgen kommt man mit diesen Werten nicht hin.

Das ist auch klares cheaten für mich, weswegen ich sowas auch grundsätzlich nicht mache.

Bei bis zu 4 Jahresverträgen, was meine längsten Verträge sind die ich abschließe, kommen diese genannten Werte jedenfalls hin.

Nochmal, Grundgehalt + 5% des Grundgehalts als Auflaufprämie + 10% des Grundgehalts als Torprämie bei allen Feldspielern. Torhüter sind dadurch etwas teurer im Grundgehalt da sie keine Torprämie bekommen.

Zitat von: Thuram am 24. Juni 2020, 13:47:14
natürlich hängt es auch von den anderen Faktoren ab.

Ja einzelne Spieler fordern etwas mehr. Auch bei mir haben 7er Spieler schon ca. 150.000 gefordert trotz den 5% Auflaufprämie und 10% Torprämie. Nur sind auch das sicherlich Summen die man in der Regionalliga sicherlich problemlos bezahlen kann.

Die meisten 7er Spieler bekomme ich jedoch wie gesagt unter 100.000 Grundgehalt.



#71
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
24. Juni 2020, 16:16:58
Zitat von: Solo1Uwe am 24. Juni 2020, 13:46:10
Ja, deswegen stell ich meine Taktik auch erst im Spiel ein.


Also ich werde mal die offensive 4-4-2 Taktik von Frosch probieren. Dort ist das Verhältnis v=270 m=400 s=330 Prozent. Also ähnlich wie deine Vorschläge.

Und Danke für die Tips.

Bitte.

Naja mit 2 Stürmern wird es automatisch nochmal deutlich offensiver, was den prozentualen Gesamtwert des Sturms natürlich höher ausfallen lässt als ca. 250%.

2 Stürmer auf gleicher Höhe nehme ich an in diesem System, das sind für beide wahrscheinlich je 100% Sturm, 1 offensiv positionierter OM bringt 30% Sturm, der LM und RM wahrscheinlich auf gleicher Höhe mit dem OM, was ebenfalls je 30% Sturm sind.
Dazu wahrscheinlich 1 defensiv positionierter DM der 15% Sturm einbringt und je 1 LOV und ROV die ebenfalls nochmal je 15% Sturm bringen.

Zusammen wären dass dann insgesamt 335% Sturm ausgehend von der Spielweise "Normal", wobei ja die letzte Kommastelle stets entfällt, also stimmen die 330% Sturm und ich denke ich habe das richtige System zusammen gerechnet.
#72
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
24. Juni 2020, 12:53:22
Zitat von: Solo1Uwe am 24. Juni 2020, 10:25:24
@SIX

Hallo.

Wäre es nicht besser, wenn bei Helldragons Aufstellung die LV/RVs als LOV/ROV spielen würden und dann bei der Taktik über Links und Rechts spielen lassen?

Angriffsseite gebe ich persönlich nie vor. Hatte das in der Vergangenheit mal versucht über Links zu kommen als der Gegner mir ohne RV und ohne RM angezeigt wurde, nur brachte das keinen nennenswerten Vorteil. Das Problem an sowas ist dass die tatsächliche taktische Aufstellung des Gegners ab der 1. Spielminute immer mal wieder gänzlich anders aussieht als sie in der Gegenüberstellung angezeigt wird.

LOV/ROV's mag ich persönlich prinzipiell nicht da sie völlig unrealistisch massenhaft Tore schießen im Textmodus. Ziehe persönlich sehr defensive LM und RM als Außenverteidiger vor.
Allerdings erwähnte ich bereits dass man sich auch durch LOV/ROV's offensiver ausrichten kann, wie auch durch je einen defensiven LM und RM als Außenverteidiger, was beides klar offensiver ist als mit LV und RV zu spielen.

Kann mich nur nochmal wiederholen, die 5 Punkte für Stürmer, Außenstürmer und OM's sollte man meiner Meinung nach in absolut jedem Spielsystem voll ausschöpfen.

Will man also 4-1-4-1 spielen, dann sollte man zu dem 1 Stürmer 3 OM's nutzen um eben diese 5 Punkte voll ausnutzen.

Optisch bleibt es dennoch ein 4-1-4-1, da 1 OM sowieso defensiver aufgestellt werden muss als die offensive 4er Reihe im Mittelfeld.

Ebenso habe ich zu 250% bis 300% Abwehrgesamtwert geraten, wozu man sicherlich LOV/ROV oder LM/RM als Außenverteidiger nutzen kann, nur muss man dann eben die IV's zurückziehen auf 5% Mittelfeld und 95% Abwehr oder auf 100% Abwehr um die 250% Abwehr dann noch erreichen zu können.

Auch habe ich zu ca. 250% Sturmgesamtwert geraten mit einem 1 Stürmer System.

Wenn er unbedingt mit LV/RV spielen lassen möchte habe ich eine alternative Möglichkeit genannt diese Werte dennoch erreichen zu können, wo dann auch der DM drin bleiben kann, eben dann mit der Spielweise "kontrolliert Offensiv" zu spielen, was dann ca. 305% Abwehr und ca. 263% Sturm wären, was diesen Werten sehr nahe kommt.
Ideal ist das dann aber sicherlich nicht, da eben nur 4 Punkte in Sachen Stürmer und OM's genutzt werden und die Spielweise reduziert die Gesamtstärke der Mannschaft etwas, auch das erwähnte ich bereits.

Und da er sehr wenig Tore zu schießen scheint habe ich zur Spezialtaktik "offener Schlagabtausch" geraten, die ich persönlich immer nutze mit allen Spielsystemen.

Mehr kann ich da spontan nicht raten wie ich schon schrieb.
#73
Anstoss 3 / Re: Spielerverträge editieren.
24. Juni 2020, 12:37:43
Zitat von: Solo1Uwe am 24. Juni 2020, 10:26:29
Naja, habe 3 oder 4 auf Stärke 6 gestellt. Daran wirds wohl liegen.

Selbst 7er Spieler kosten häufig nicht mal 100.000 Grundgehalt mit 5% Auflaufprämie und 10% Torprämie.

Die sind teils schon für 70.000 Grundgehalt, 3.500 Auflaufprämie und 7.000 Torprämie zu bekommen.

Und bei Vertragsverlängerungen sind die Forderungen auch meist niedriger als die von Neuverpflichtungen.

6er Spieler kosten meiner Erfahrung nach meist nicht mehr als 50.000/2.500/5.000 oder 60.000/3.000/6.000, es kommt selten vor dass da mal einer mehr fordert.

Das sind Gehaltsklassen die sollte man in der Regionalliga schon bezahlen können.
#74
Anstoss 3 / Re: Spielerverträge editieren.
24. Juni 2020, 07:52:48
Zitat von: Solo1Uwe am 24. Juni 2020, 06:32:51
Hm schade. Na danke für die Antwort.

Ich habe halb meistens das Pech, das meine besten Spieler zu anfang nur ein Jahr Vertrag noch haben. Die wollen dann bei Neuverhandlung ne Menge mehr Gehalt. Gerade in der 3.Liga/RL ist das etwas blöd.

Um was für Spieler geht es denn?

Also im aktuellen Userfile hat man in der Regionalliga doch maximal Stärke 5 Spieler. Soviel sollten Vertragsverlängerungen daher ja nicht kosten.

"Cheatet" man sich allerdings natürlich 12er per Editor in die Regionalliga, dann muss man sich über explodierende Kosten auch nicht wundern.
#75
Zitat von: dAb am 23. Juni 2020, 08:06:17
Ne, dann gäbe es noch mehr Werbung zwischendrin wenn es blöd läuft. Oder wieder der Versuch es um 20.15 zu zeigen.
Sportschau passt schon.
Einzig die Moderatoren waren damals cooler und das Programm kreativer.

Auch die Kommentatoren war besser. Allein wenn ich da an Werner Hansch denke.