-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Hegermeister

#76
Zitat von: Euphoniac am 28. November 2015, 22:43:16
Beim nächsten Fall dieser Art gibt es so lange Sonderschichten, bis auch die größte Verehrung mir gegenüber abflaut. :D
Alternativ kannst du Spieler ab Stärke 8 in die Nachwuchsrunde schicken, da geht der Trainerzähler auch recht schnell runter  :evil:
#77
Zitat von: Frosch am 29. November 2015, 22:39:25
Ja sowas kommt relativ oft vor wenn du erfolgreich spielst. Mit durchschnittlichen Leistungen wird sich kaum ein Verein von sich aus für deine Spieler interessieren.

Das würde ich gar nicht mal so konkret am Erfolg festmachen. Unabhängig vom Tabellenplatz bekommt man auch für jüngere Spieler oder Bankdrücker immer mal wieder (überraschender Weise) Angebote.
Meiner Erfahrung nach gibt es speziell dann Angebote für eigene Spieler, wenn deren aktuelle Vertragskonditionen nicht ihrer aktuellen Spielstärke (Marktwert) entsprechen.
#78
Zitat von: Euphoniac am 28. November 2015, 18:17:57
Die mögliche Auswirkung des Frischewerts auf die Form werde ich mal im Auge behalten. Aber werden Spieler mit einer Kondition von über 50, die Sonderschichten absolvieren sollen, deswegen nicht mit großer Wahrscheinlichkeit unzufrieden?
Jein, denn es wird nicht automatisch jeder unzufrieden, ich gehe mal davon aus, dass es auch da eine Wahrscheinlichkeit des Eintritts dieses Effekts gibt. Was aber fast sicher ist, ist dass der Spieler "Scheiß Trainer" denkt. Ist mir aber egal, weil die Konsequenz davon lediglich ist, dass seine Motivation im Trainerzähler nicht über 110 steigen kann. Und da 110 das insgesamte Optimum ist.... Dazu nutze jede Woche alle Tage für Einzelgespräche mit "du bist der beste Mann", um die Motivation bei allen Spielern im Kader über 100 zu halten und bei den Stammspielern nahe 110. Dann sind auch die Sonderschichten kein Problem. Zumal ich das in der Vorbereitung ja auch nicht permanent mache sondern nur in den 2 Wochen, in denen ich intensiv, meist in Lhasa, Kondition bolzen lasse...

Danke für die Klammererklärung, jetzt sehe ich es auch ;-)
#79
Zitat von: Euphoniac am 27. November 2015, 19:30:51
- Wenig überraschend bringt brutale Kondition die meisten Konditionspunkte, geht aber ganz schön auf die Frische, was vor allem auch deswegen nachteilig ist, weil Spieler mit einer Frische von unter 60 eine höhere Trainingsverletzungsanfälligkeit haben (laut Lösungsbuch, S. 62)
Nicht nur das, auch der Formwert hängt meiner Erfahrung nach wesentlich vom Frischewert ab. Daher ist für mich, egal in welchem Schwierigkeitsgrad, der Erhalt der Frische essentiell.
Eine Vorbereitung, an deren Ende, oder auch während der Saison, der Frischewerte unter 60 liegt, ist für mich ausgeschlossen. Spieler, die unter 60 Frische fallen, trainieren "leicht".
Evtl. komme ich in 1-2 Monaten, wenn meine Abschlussarbeit abgegeben ist, selbst dazu es zu testen, oder jemand von euch kann das mal machen: Unanbhängig vom Konditionsausgangswert, verordne ich in einigen Wochen der Vorbereitung "Sonderschichten" für alle und habe dabei sehr gute Erfahrungen gemacht. Spieler unter 60 Kondi bekommen sie sowieso.

Das ist gerade bei Jungs aus der Jugend ein guter Weg, wenn sie bspw. mit 45/45 und Form 8 hoch kommen. Unter der Woche gibt es "leichtes" Training mit Sonderschichten und Nachwuchsrunde. Über eine halbe Saison bekommt man sie an die 60/60 ran und die Form steigt auf 11/12.

@Euphoniac: was bedeutet denn in deiner Liste der Wert in der Klammer?
#80
Zitat von: Waldi98 am 24. November 2015, 20:47:59(auch an Spieltagen wird trainiert! --> Bug bei A3)

Was? Wie geht das denn?
Musstest du dazu spielfreie Vorbereitungswochen gestalten, abspeichern und einlesen?
Werden dann in der Trainingswoche keine Spiele angezeigt?
#81
Zitat von: Euphoniac am 19. November 2015, 10:55:45
Macht man das ab der 2. Saison durchgehend mit dem Anden-Trainingslager (erst 4 Wochen Konditionstrainingslager, dann 1 Woche Regenerationstrainingslager ohne Konditionseinheiten), sind auf leicht & locker Werte (Kondition/Frische) von 95/80 + x garantiert. ....... Trotzdem lässt sich selbst damit das ständige Absacken der Werte nicht aufhalten, sondern nur verzögern.
Also bei "leicht & locker" schaffst du das tatsächlich ohne Weiteres.  :kaffee:

Und wenn dazu noch einen 22-Mann Kader ohne Qualitätsgefälle hast, ist das Tripple-Abo gebucht.
#82
Zitat von: Hegermeister am 17. November 2015, 13:05:28
Also ich spreche jetzt nur von Schwierigkeitsgraden unter "ultra violence". Da gelingt es mir, die Konditions- und Frischewerte selbst in englischen Wochen mit ein bisschen Rotation und ohne Traingslager mit Spezialeffekten nicht weiter als 10 Punkte unter Ausgangsniveau nach Abschluss der Vorbereitung zu halten.

Es muss heißen, selbst in einer Saison mit Europapokal, sprich mehreren Englischen Wochen, fallen die Werte über die ganze Saison nicht mehr als 10 Punkte unter den Ausgangswert nach der Vorbereitung...
#83
Zitat von: Davos am 17. November 2015, 10:13:02
Also mich würden auch mal ordentliche Trainingswochen interessieren. Selbst auf normal rutschen meine Frische-Werte zum Beispiel bei heartbeats 1.7 Trainingswochen in den Keller. Was vor allem an der Trainingseinheit "Kondition"liegt, die im jahresplan auch mehrmals in der Saison läuft. Die Frische Werte erholen sich davon dann nicht mehr.
Also ich spreche jetzt nur von Schwierigkeitsgraden unter "ultra violence". Da gelingt es mir, die Konditions- und Frischewerte selbst in englischen Wochen mit ein bisschen Rotation und ohne Traingslager mit Spezialeffekten nicht weiter als 10 Punkte unter Ausgangsniveau nach Abschluss der Vorbereitung zu halten.
Aber das erfordert eine intensive Trainingssteuerung. Ich benutze nie die vorgegebenen Wochen. Dafür in jeder Woche eine harte Konditionseinheit am Montag und eine leichte entweder Mittwochs oder bei englischen Wochen Donnerstags. Keine Pressing oder Zweikampfeinheiten vor einem Spieltag.
Und es erfordert auch jede Woche über Einzeltraining die Intensität steuern. Spieler unter 60 Kondi bekommen Sonderschichten. Spieler gleich/unter Stärke 7 Nachwuchsrunde. Spieler unter 60 Frische leichtes Training, Spieler über 70 Frische hartes Training.
Ist halt Aufwendig und eine Saison dauert damit wesentlich länger...
#84
Zitat von: Euphoniac am 16. November 2015, 08:47:34
Zum anderen habe ich bei Anstoss 2 Gold den Eindruck, dass die positiven Auswirkungen des Konditionstrainings in einer Woche den Scheitelpunkt am Mittwoch erreichen. Das heißt: Konditionstraining (in Vorbereitungswochen) von Sonntag bis Mittwoch bringt viel, Konditionstraining darüber hinaus bewirkt mehr Frischeabzug als Konditionszuwachs. Ist das bei Anstoss 3 auch so zu beobachten? Oder ist es besser, die Spieler in den Vorbereitungswochen durchgehend (Sonntag bis Freitag/Samstag) mit Konditionseinheiten zu quälen? Bringt womöglich sogar ein Mischmasch (abwechselnd Konditions- und Regenerationswoche) in der Vorbereitung mehr als vier Wochen Kondition hintereinander?
Wirklich gesichert kann ich dazu nichts sagen, aber dass das Konditionstraining zum Ende der Woche weniger bringt, würde ich nicht sagen. Grundsätzlich ist es meiner Erfahrung nach so, dass Konditionstraining effektiver ist, je frischer die Spieler sind. In den harten Vorbereitungswochen mische ich i.d.R. Mo, Di Kondition, Mi Spaziergang und Gymnastik und dann Do, Fr wieder Kondi. Wobei ich die 4 Trainingseinheiten Kondition von Mo auf Di und Do auf Fr steiger, sprich Waldlauf/Zirkeltraining harte Kondi, am nächsten Tag erst leichte und dann brutale Kondi.
Ob das Wechseln innerhalb der Woche besser ist oder wochenweise zu wechseln, weiß ich nicht. Aber abwechseln muss man irgendwie...

Bei Schwierigkeitsgraden unter Ultra Violence habe ich so wie ich es oben beschrieben habe, gute Erfahrungen gemacht. Bei Ultra Violence ist es schwerer wegen der Frische, da suche ich noch eine optimale Mischung - auch unter der Saison.
Von daher wäre ich sehr an der Antwort interessiert, ob Waldlauf tatsächlich Kondi bringt, ohne auf die Frische auszuwirken?
#85
Ich habe mit Norwegen eine Liga editiert, über die ich kaum etwas weiß.
Noch weniger wusste ich über Spieler, wenn sie nicht gerade in einem tm-Forum besprochen wurden.

Da fand ich die sofifa.com Seite sehr hilfreich. Wenn einzelne Spieler bestimmte Charakteristiken haben, steht das da drin, z.B. wurden Spieler als "Motor" bezeichnet, was dann in Anbetracht der sonstigen Angaben schon mal eine Einstufung als Führungsspieler oder Kämpfer rechtfertigt.
Und das ganze ist auch sparsam, so dass man nicht Inflationär oder völlig unbegründet Eigenschaften vergibt.

Dazu die detailierten Angaben auf einer Skala von 0-100 in vielen fussballerischen Kategorien helfen bei der Vergabe von Spezialeigenschaften wie Schnell, Zweikampf, Technik, Kopfball.



#86
Ich finde es irgendwie doof, dass Neymar RM und Messi LM ist bzw. Ronaldo LM.   :nein:
Das sind in meinen Augen Stürmer! Genauer Außenstürmer. Barca bzw Real spielen nicht 4-5-1 sondern 4-3-3


Weiß nicht, inwieweit das editierbar ist, wahrscheinlich gehört es nicht hierher.
Aber ich hatte eben im Trainerseminar die Frage "Wann gewann die Türkei zum ersten mal 2:1 gegen Deutschland in Berlin?"
Antwortmöglichkeiten: 1956, 1974, 1998 -> die richtige Antwort ist........   1951  :duckundweg:
#87
Anstoss 3 / Re: Aufstellung & Taktik
21. Oktober 2015, 15:12:51
Ich spiele, sofern es der Kader hergibt bzw ich ihn selbst gestalte ein 4-5-1.

-------ST
LM------------RM
-----SM-SM-----     (Oder OM)
-------DM-------
LOV---------ROV
----IV----IV---

Taktik: kontr. Offensive
Spielweise: hart
Pressing und Abseitsfalle

In Führung gerne SM statt OM oder einen zusätzlichen DM für einen OM.
Bei Gegnern mit 3 Stürmern oder generell hohen Sturmratings, ziehe ich die AV nach hinten.

Warum? So bekommt man ein hohes Mittelfeldrating hin, bekommt daher mehr Chancen.

Mit das wichtigste ist einen Freistoßspezialisten zu haben.

#88
Zitat von: Waldi98 am 13. Oktober 2015, 19:52:06

1.FC Kaiserslautern (und die II.): Erzrivale Waldhof Mannheim

Kann sein, dass ich das verbockt habe, wenn dAb meine FCK-Edition eingelesen hat.  :tuete:

#89
Zitat von: Waldi98 am 11. Oktober 2015, 09:49:09
Das mit der Fehlermeldung ist eigentlich normal. Dürfte bei den meisten Userfiles der Fall sein (auch bei A2G).
Man will halt nicht so viele starke Trainer einstellen, wie der Editor verlangt (in der Online-Hilfe steht irgendwo der Prozentsatz).
Joar, hab bei mir eben ein bisschen aufgewertet, bis der Editor Ruhe gab. Fand da eh einige aufwertenswert im Vergleich. Bei den Torwarttrainern auch. Aber das kann man ja nach eigenem gusto machen, wenn es einen stört...

Zitat von: Waldi98 am 11. Oktober 2015, 09:49:09Von vor 2 Jahren ist der auch nicht. Der ist einfach willkürlich, weil (logischerweise) die Ausgangsposition der Länder geändert wurde, ist der vollkommen durchmischt.
Tatsächlich. Da gab es nur ein paar zufällige Überschneidungen, die mir dann bekannt vorkamen...
Das halte ich aber noch weniger für eine Aufgabe der Editierer als Trainerstärken.
#90
Der Spielplan der 2. Liga ist offenbar noch der von vor 2 Jahren  :peitsch: