-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Wosinddieeinwürfehin

#76
Offizielles Board mit Gerald Koehler / Re: Updates
01. September 2021, 19:39:14
Zitat von: overmas am 31. August 2021, 08:15:57
Hallo Gerald,

wäre es möglich noch einmal die Developer News bei Steam zu aktualisieren? (Dementsprechend die aktuell perspektivischen Updates)

Vielen Dank und Viele Grüße

Wie gewünscht, so geschehen - ich bin mal so frei aus dem Steam-Thread hier rein zu kopieren:

Zitat
WE ARE FOOTBALL - Der Ausblick

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure tolle Unterstützung in den letzten Monaten!

Wir arbeiten aktuell an Update 8, dieses wird allerdings erst nächste Woche erscheinen.
Derzeit sind wir damit beschäftigt, die Unterbrechungsmöglichkeit des Wochenablaufs einzubauen. Man wird dann dort auch unter der Woche Aufstellung, Taktik und Training ändern können. Außerdem kann man die Termine einsehen und auch den Spielstand speichern. Daneben gibt es in diesem Update einige weitere Neuerungen, vor allem aber viel Tuning, u.a. bei den Zuschauerzahlen und der Spielerentwicklung.

Anschließend gibt es vermutlich noch ein kleineres Update, ehe dann das große Saisonupdate 2021/22 ansteht. Dieses beinhaltet neue Daten, diverse Editor-Erweiterungen und die Unterstützung des Steam-Workshops.

Anschließend werden wir in jedem weiteren Update dann jeweils nur noch ein einzelnes größeres neues Feature umsetzen und den Fokus fast komplett zum langfristigen Balancing verschieben. Unser Ziel ist es, euch auch nach 100 Saisons noch eine spannende Spielwelt zu bieten.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an WE ARE FOOTBALL!

Viele Grüße

Gerald
#77
Zitat von: angryflo am 01. September 2021, 08:42:12
Wie macht ihr das ? Ich kann das nicht nachstellen.
Wenn ich einen Spieler von dem Transfermarkt nehme und ihn anschaue, dann sehe ich von vorne weg 1 Eigenschaft aufgedeckt, mit dem Hinweis, das da noch mehr unaufgedeckte Eigenschaften sind. Nachdem ich innerhalb des Spielerprofils angeklickt habe, dass er gescoutet werden soll, ändert sich daran nichts. Wenn ich aus dem Spielerprofil raus und wieder reingehe ändert sich nichts. Es spielt auch keine Rolle ob ihn über den Transfermarkt aufrufe oder die Scoutliste....
Wäre gut, wenn ihr die Schritt schreibt die man zum reproduzieren benötigt. :-)  :patch: :bier:

Ok, ich war etwas unpräzise - es betrifft nur positive Fähigkeiten, aber definitiv mehr als eine.

Ich spiele auf SG Babo und bei mir tritt das bei Spielern auf, bei denen ich auf der TL gar nichts von den Fähigkeiten sehe - nur, dass sie überhaupt positive und negative haben. Wähle ich einen solchen Spieler nun zur Beobachtung aus, werden sofort die positiven Fähigkeiten aufgedeckt:

#78
Zitat von: Wosinddieeinwürfehin am 01. August 2021, 20:31:56
Interessante Beobachtung. Das wirft dann doch wieder ein Stück die Frage auf, wie diese beiden Eigenschaften bei Torhütern überhaupt wirken - geht es hier um das Abwehren des Balles bei diesen Standards? Oder um den im realen Fußball eher seltenen Fall, dass Torhüter diese Standards aktiv ausführen? Oder gar beides?
Ich hatte bereits ausprobiert, was passiert wenn ein Torwart mit +2 für Freistöße diese ausführt - es funktioniert und auch Tore sind so möglich. Der Animation nach zu urteilen, wird auch die Fähigkeit positiv berücksichtigt. Allerdings ignoriert die automatische Schützeneinstellung des Co-Trainers diese Fähigkeit bei Torhütern (was nichts heißen muss, da die Automatik eh verbuggt ist...) und ganz klar ist mir aber nicht, wieso (wenn es um offensive Aktionen) geht ein Torhüter Bonusstärke erhält, ein Feldspieler aber nicht... Gegen ein defensive Wirkung spricht m.E. aber anderersiets das fehlende Anzeigen der Fähigkeit bei der Parade gegen den Elfmeter- oder Freistoßschuss (und die identische Bezeichung - es läge zumindest der "Elfmetertöter" nahe, wenn es darum ginge)

Ein kurzes Update zum Thema "Was bewirken die Elfmeter- und Freistoßfähigkeiten bei Torhütern?"

Ich hatte als Bug gemeldet, dass die automatische Zuteilung der Schützen für Elfmeter und Freistöße Torhüter mit den enstsprechenden Fähigkeiten ignoriert - und die (wenigstens für mich überraschende Antwort) ist, dass hier kein Bug vorliegt: Die Fähigkeiten wirken defensiv - so befähigte Goalies sind also Elfmeter- bzw. Freistoß"killer", wenn es ums Halten dieser Schüsse geht. Die identische Bezeichnung wie die Feldspielerfähigkeit und die irreführende visuelle Hervorhebung, wenn Torhüter mit dieser Fähigkeit den Standard offensiv ausführen, sollen überarbeitet werden.
#79
Zitat von: SavRoyale am 31. August 2021, 16:59:59
Du meinst die Fähigkeiten? Verstehe ich nicht was daran falsch sein sollte?!

Ja, er meint vermutlich die Fähigkeiten - und ja, ich finde das auch etwas zweifelhaft: Wenn ich nur einen Spieler zur Beobachtung markiere und dann sofort die Fähigkeiten aufgedeckt werden (ohne das auch nur ein Ingame-Tag Zeit vergehen muss), dann spricht nichts dagegen, den Spieler sofort wieder von der Beobachtungsliste zu nehmen und den nächsten ultrakurzeit-zu-beobachten. So kann man im Prinzip mit 1 Scout die ganze Spielwelt aufdecken, ohne das Zeit vergeht. Man bezahlt nur mit einem unschönen Klickfest. Man kann das sicher anders sehen - aber für mich ist das kein gutes Gameplay und daher teile ich Dampfi's Einschätzung, dass das ein Bug bzw. ein unbeabsichtigter Nebenfeffekt der Einführung der Schwierigkeitsgrade ist.
#80
Fragen und Tipps / Re: Eigene Gesundheit / Stress
30. August 2021, 08:36:18
Bei den hier genannten Zahlen stellt sich die Frage - welche sind es? Die bei der Planung angezeigten - oder die nachträglich unter "Persönliches" gelisteten? Unabhängig davon, ob es vielleicht (auch) einen Bug gibt, läd leider das UI von WaF gerade dazu ein, sich zu überarbeiten - plant man die Woche, gaukelt WaF einem vor, dass zig Termine in Ordnung sind, weil der Zähler auf diesem Bildschirm bei 0 loszählt und noch eine suggestive Kommentierung der hier erreichten Auslastung nahelegt, dass man eine entspannte Woche hätte.

Nur ist das leider alles Schall und Rauch - erst im nächsten Schritt kommt nämlich das eigentlich belastende "on top": Training, ggfs. Reisezeiten und Spiele. Und es gibt keine informative Anzeige mehr vor dem Wochenstart, die einem das nun wirklich erreichte Pensum anzeigen würde.

Daher muss man sich letzlich mit Erfahrungswerten behelfen - in einer normalen Woche mit Spiel (wenn man zweimal Sport treibt) würde ich nicht mehr als drei zusätzliche Termine vereinbaren - und wenn man schon gestresst ist, eher weniger (da wenigstens gefühlt nur so eine Erholung möglich ist)
#81
Zitat von: Schneiper am 29. August 2021, 18:18:27
Das gilt mW nur für die ersten beiden Runden.

Edit: Es gilt IMMER Heimrecht für die erste gezogene Mannschaft. Da es in Runde 1 ja einen Amateurtopf gibt, ist das Heimrecht logische Konsequenz.


Gesendet von meinem M2007J20CG mit Tapatalk

https://www.dfb.de/dfb-pokal/modus/

Dass die erstgezogene Mannschaft immer Heimrecht erhält ist für die ersten beiden Runde korrekt - und führt dort auf Grund der beiden Lostöpfe auch immer zum gewünschten Ergebnis (zwingendes Heimrecht für 3.Liga abwärts, sofern gegen 1./2.Liga gespielt wird), selbst wenn bei der Auslsoung der zweiten Runde ein Topf zuerst leer geht und zusammengewürfelt wird.

Ab dem Achtelfinale gibt es nur noch einen Topf - an der Heimrechtsregel "Amateur vs. Profi" ändert sich aber nichts (Ausnahme: Finale in Berlin) und im Fall, dass ein Amateurverein als zweiter in der Paarung gezogen wird, wird getauscht - und das setzt WaF anscheinend nicht korrekt um.

Die einzige (meist theoretische) Konsequenz aus dem gemeinsame Lostopf in der Realität ab dem Achtelfinale gegenüber den getrennten Töpfen zuvor ist, dass ab dann auch Amateurvereine gegeneinander gelost werden können - und dann gilt tatsächlich, dass der erstgezogene Amateurvein Heimrecht hat.   
#82
Sollte Uerdingen hier nicht Heimrecht haben? Es ist die erste Ingame-Saison und selbst wenn die Auslosung so technisch korrekt sein mag (m.W. gibt es im Viertelfinale nur noch einen Lostopf), müsste doch spätestens danach das Heimrecht getauscht werden?
#83
Fragen und Tipps / Re: Stärkenberechnung
29. August 2021, 11:53:15
Zitat von: spike-30 am 28. August 2021, 21:01:32
Ähm, da muss ich grad mal fragen was denn passiert wenn alle Fähigkeiten erlernt sind und man den Spieler trotzdem noch eine neue Fähigkeit trainieren lässt. Hat das denn schon mal jemand versucht oder kann sagen was dann passiert. Verlernt der Spieler dann evtl. eine vorhandene oder passiert evtl. gar nix.

Ist meiner Erfahrung nach nicht möglich - es wird nach Erlernung der letzten neuen Fähigkeit (bzw. der Auflevelung der letzten erreichbaren in eine "++"-Fähigkeit) dann ein Modus aktiviert, der sich Fähigkeiten bewahren nennt.

Zitat von: Fischii am 28. August 2021, 21:24:40
Manchmal kommt es vor das Sie auch mal eine Fähigkeit verlieren, aber sehr selten passiert das.

Meinst Du einen prozentualen Teilverlust, bei dem man dann Zeit zum Wiedererlernen investieren muss?

Das kommt bei älteren Spielern sogar recht oft vor (umso älter desto öfter - und evtl. ist auch der verlorene Anteil dann zunehmend höher - ich hatte bisher 10% oder 20%, aber ich habe auch noch keine Spieler über 36 in der Mannschaft gehabt), hat aber meinem Verständnis nach direkt  nicht mit dem Erreichen der maximalen Fähigkeiten zu tun. Es kann natürlich Spieler mit ausgereizten Fähigkeiten treffen, ich hatte es aber auch schon während noch eine andere Fähigkeit im positiven Sinne gelernt wurde...man sollte dann unterbrechen und erstmal wieder die angezählte Fähigkeit lernen, um weiteren Schaden zu verhindern.
Ob man auch mit der gerade erlenten Fähigkeit erstmal weitermachen kann? Ich bin skeptisch; wenn die verlorene Fähigkeit eine mit +1 Ausprägung ist und man gerade die +2 Ausprägung davon lernt (ja...das ist mir schon passiert...), geht es auf keinen Fall (es wird dann einfach kein Fortschritt gerniert und jedes Arbeiten auf +2 hin ist umsonst, bis +1 voll wieder erlernt) wurde; mit anderen Fähigkeiten hab ichs nicht getestet - das wäre dann tatsächlich eine theoretische, aber recht zufällige Möglichkeit im hohen Alter umzulernen - vielleicht ist es aber auch genau deshalb in diesem Fall ebenfalls so geregelt, dass vor dem Wiederlernen kein Fortschritt für eine neue Fähigkeit erreichbar ist.



#84
Zitat von: Robert79 am 28. August 2021, 17:01:38
2.) Bei der HR Übersicht sind auch einige Prozente unter 100 rot.

Das ist meiner Beobachtung nach ein Feature ("Unzufriedenheit wegen Unterbeschäftigung"), da sich Zahlen unter 100% nicht direkt sondern erst deutlich darunter rot färben. Die Farbe ist also ein Hinweis, dass man nicht nur potentiell Geld sparen könnte, sondern das man bereits in der Zone ist in der auch die Mitarbeiterzufriedenheit zu leiden beginnt.
#85
Fragen und Tipps / Re: Stärkenberechnung
28. August 2021, 09:04:42
Zitat von: lukas-adrian am 28. August 2021, 08:32:55
Dann am besten 5 Sterne Talent mit kaum ausgebauten Faehigkeitigen aber mit mind. 5/6 leeren Slots und dann noch 17 Jahre jung (ueber die Transferliste halt) kaufen. Dann baut man die Faehigkeiten nach Waldis-Tabelle auf und hat dann ggf. mind. einen 13er.

Ja, so würde ich auch vorgehen. Fähigkeiten lassen sich gut lernen - und ein wirklich talentierter Spieler wird eher früher als später alle möglichen Slots beleget haben. Nur hat man halt selbst die Kontrolle, wenn noch nicht oder nicht viel erlernt wurde. Daher ist ein Spieler mit "passenden Fähigkeiten" zwar deutlich nützlicher als einer mit den falschen - aber wenn man alles berücksichtigen will (z.B. Nebenpositionen oder Fähigkeiten-Effekte in der Match-Engine) und möglich viele Doppelplusfähigkeiten haben will, sollte man den Spieler selbst ausbilden. Ironischerweise sind dadurch selbst Spieler mit Schwächen interessant - ein leerer Fähigkeitenplatz ist am besten, aber besser eine abtrainierbare Schwäche als eine falsche positive Fähigkeit.
#86
Fragen und Tipps / Re: Stärkenberechnung
28. August 2021, 08:03:46
Zitat von: lukas-adrian am 28. August 2021, 04:09:32Soweit ich das verstanden habe, koennen Spieler max. 6 Faehigkeiten haben. Aber es gibt auch Spieler die max. 5 oder weniger Faehigkeiten erlernen koennen, richtig?
Wovon haengt es eigentlich ab, ob ein Spieler ein ++ oder + erhalten kann (Editor oder 2x ein Trainingsziel)?

Hier sieht man, dass dieser Spieler noch 2 Faehigkeiten erlernen kann, aber max. nur 5, habe ich das richtig verstanden?

Soweit ich es verstehe kann jeder Spieler 6 verschiedene Fähigkeiten lernen - unabhängig vom Talent (die Leerstellenzeichen auf dem oberen Bild bedeuten meiner Erfahrung nur, dass in diesem "zugeordneten Körperbereich" - was m.E. eine rein visuell-atmosphärische Geschichte ist - noch keine Fähigkeit gelernt wurde, aber nicht, dass nur ein "Slot" o.ä. frei wäre).

Talentiertere Spieler haben lediglich den Vorteil:
1. Fähigkeiten schneller lernen zu können
2. im "Lernspinnennetz für Fähigkeiten" mehr verschiedene Möglichkeiten/Wege zur Auswahl zu haben (und sich damit passgenauer mit nützlichen Fähigkeiten ausstatten zu können)
3. und - bedingt durch 2. - eher die Möglichkeiten haben werden, Fähigkeiten mit +1 auch auf +2 auszubauen (untalentierte Spieler erreichen die +2 Positionen im Netz oft einfach nicht, da Wege verstellt sind)
#87
Zitat von: Waldi98 am 21. August 2021, 18:56:02Umkleide – Max. 1 – 750 € – 150.000 €
Die Umkleide gibt im Zusammenspiel mit den Trainingsplätzen einen Bonus auf das Erlernen von Fähigkeiten. Mehr als eine hat dabei aber keine Auswirkung.

Ich hatte das beim ersten Drüberlesen erstmal nicht weiter beachtet...aber wenn ich das richtig verstehe...dann kann ich Dutzende von (Fußball-Tennis)-Trainingsplätzen mit einer einzigen Umkleide betreiben?

Vielleicht geht es nur mir so, aber das fühlt sich weder realistisch noch gut fürs Gameplay an:
1. Ein 1:1-Verhältnis zwischen Trainingsstätten und Umkleiden mag auch übertrieben sein (denn bei vielen Plätzen sind entweder nicht alle gleichzeitig in Betrieb oder schwächer belegt), aber  eine Umkleide bei vielen Plätzen dürfte wegetechnisch nicht sinnvoll sein
2. Wird nur eine benötigt, ist das ganze Gebäude fragwürdig (selbst auf Babo-SG startet man in der untersten Liga bereits mit Umkleide)
3. Die Umkleide ist mit 150.000 Euro ein kostspielige Sache im Vergleich zu den Plätzen - und das Spiel erweckt m.E. durchaus den Eindruck, dass mehr als eine (nämliche eine pro Platz) sein soll...das wäre dann eine Art Kostenfalle, die einem die Gebäudeinfo hier stellt:





#88
Ich kann die Problematik mit zu häufigen Unterzahl-Comebacks nicht bestätigen - ja, es kommt (wie in echt) manchmal vor, meistens entwickelt sich aber das Ergebnis nach dem Platzverweis eher negativ für die betroffene Mannschaft. Allerdings muss ich zu meinen Erfahrungen auch anmerken, dass ich immer mit maximalem Einsatz spiele (unrealistisch, ich weis - aber WaF läd leider dazu ein) und peinlich genau auf die Charakterzusammenstellung meiner Mannschaft achte (mindestens 2 jeden Typs, aber von keinem mehr als 4) - die KI hat da aber Schwächen. Und es kann durchaus sein, dass ein Platzverweis selbst oder dadurch bedingte Wechsel plötzlich eine besser Charakterzusammenstellung der KI bewirken (z.B. Platzverweis des 5.Spielers eines Charaktertyps oder durch eine Ein-/Auswechslung). Nimmt man das zusammen mit dem höheren Einsatz den die KI fährt (plus ggfs. einen menschlichen Spieler der nicht konsequent maximalen Einsatz nutzt, sondern ggfs. sogar die Mannschaft bei 3:0 Führung einen Gang zurückschalten lässt, was ja automatisch so voreingestellt ist...), dann mag das vielleicht das ein oder andere zusätzliche "Wunder" erklären.
#89
Zitat von: schleiswig am 25. August 2021, 12:49:04
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich einen Quatsch geschrieben habe und deine Antwort ironisch gemeint war - hört sich ein bissl so an ;-)

Falls nicht: Kann das denn außer mir noch jemand so bestätigen? Wenn ja, dann würde ich mir mal die Mühe machen und Screenshots aller 5-Sterne-Talente machen (das sind schon ziemlich viele). Das würde ich dann über das Ticket-System reporten; in meinem aktuellen Save haben wirklich fast alle "aus ihrem Talent nichts gemacht" - sowohl in meinem Team als auch bei der KI. Vielleicht habe ich aber auch nur einen merkwürdigen Save oder irgendwie selber was Komisches fabriziert. Bei mir tritt ja auch so ein seltener Fehler auf, dass ein verliehener Spieler am Ende der Leihe plötzlich im Kader beider Mannschaften steht (das ist offenbar sonst noch bei niemanden aufgetreten) :D

Ich habe gerade nochmal meinen am weitesten fortgeschrittenen Spielstand untersucht (Ende 2027 ingame)

Die Flut von 4er und 5er-Talenten hatte ich schon mal woanders bestätigt...

Hinsichtlich der erreichten Stufen - bei mir gibt es 3 Spieler mit ~14 und ca. 40 mit ~13. Das ist zwar mehr als im o.g. Fall, allerdings fühlt es sich trotzdem eher so an, als ob kein Spieler auch nur annähernd das Maximum erreicht (es gibt ja sogar Extra-Stufen über 15). Das ist zwar in Verbindung mit zu vielen Talenten einerseits "gut so" (denn sonst gäbe es zur Talentinflation auch noch eine Schwemme an tatsächlichen Weltklassespielern mit allen Problemen), an sich aber natürlich nicht. Und es wirft die Frage auf, warum die 15+ Spieler nicht entstehen. Meine persönliche Vermutung ist eine Kombination aus Schwächen im Transferverhalten (oben geschildertes "Versauern" in zweit- und drittklassigen Ligen mit Stufenbegrenzung) und (möglicherweise) auch zu hohen Notenanforderungen, wenn es um das Erklimmen der letzten Stufen geht.

Idealerweise wird beides gleichermaßen und gleichzeitig gefixt - kurz gesagt: Sehr viel weniger extrem talentierte Spieler, um die sich die Spitzenvereine dann reißen - und die dann auch zu einem Teil etwas aus dem Talent machen.
#90
Fragen und Tipps / Re: Stärkenberechnung
25. August 2021, 18:52:29
Zitat von: schleiswig am 25. August 2021, 12:28:28
Wenn du einen Scouting-Auftrag vergibst, dann kannst du dort definieren, wie hoch das Entwicklungspotenzial des Spielers mindestens sein muss. Dieses Entwicklungspotenzial ist wohl (mitunter) dafür verantwortlich, welche Stufe ein Spieler erreichen kann. Im Spielerprofil selber kann man das Potenzial leider nicht sehen; auch nicht bei vollständig gescouteten Spielern. Daher erschließt sich mir die Logik auch nicht so ganz. Denn wenn ich einen bestimmten Spieler (der beispielsweise auf der Transferliste steht) scouten möchte, bekomme ich keine Info über das Potenzial. Nur über die Scouting-Aufträge.

Vielleicht aber bin ich hier auch auf dem Holzweg. Wenn jemand mehr weiß - freue mich auch über weitere Infos dazu. Oder falls mal ein DEV über diesen Thread stolpert: bei der Spielerentwicklung / dem Entwicklungspotenzial gibt es offenbar bei vielen Usern noch einige Fragezeichen. Ein kleiner Tipp bzw. ein kurzes Feedback hierzu wäre top (es braucht ja keine ausführlichen Details).

Auch wenn ich es natürlich nicht ausschließen kann, bezweifle ich, dass das Entwicklungspotential ein eigener, numerischer Parameter ist, der nur im Verborgenen existiert. Nicht das WaF ein Wunder in Transparenz wäre (von daher könnte es gut sein...), aber ich sehe nicht wirklich einen Grund für eine solche zusätzliche Variable. Mit Stufen, Fähigkeiten, Talent, Alter und vermutlich auch einem Einfluss des Charakters gibt es genug modellierende Größen. Was ist dann aber dieses Potential, dass nur beim Scouting auftaucht? Ich vermute, dass es sich um eine mehr oder weniger gute Prognose des Scouts handelt, was der Spieler unter Einbeziehung der vorgenannten Faktoren noch erreichen kann.