-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - sandor

#1
Glückwunsch an Werder für den direkten Klassenerhalt!! Ffm vieeel zu passiv in der 2 HZ, verstehe nicht, warum die nicht mutiger waren. Auf der anderen Seite, wäre das Kullertor nicht rein, wäre es wohl 0:0 ausgegangen, und Werder würde jetzt gegen Nürnberg spielen. Also noch mal die letzte Chance für die Eintracht, obwohl ich das nicht verdient finde. Diese Relegationsspiele bringen zwar Spannung, aber letztlich sind sie nichts mehr als eine weitere Sicherheitsbarriere für die großen Erstligisten. Die Eintracht hätte den Klassenerhalt nicht verdient, wenn sie es denn schaffen sollte. Wer nach 34 Spieltagen auf einer der letzten drei Plätze landet, hat den Gang in die zweite Liga verdient. Fand es schon letzte Saison sehr schade, dass die gute Saison des KSC nicht belohnt und die schwache der Hamburger nicht bestraft wurde. Auch wenn es jetzt zu Lasten meines Lieblingsvereins gehen würde, aber ich finde trotzdem: Schafft die Relegation ab! Die Buli lebt doch davon, dass immer wieder mal Teams wie Aachen, Ulm, Darmstadt, Paderborn, Fürth nach oben kommen. Planungssicherheit hin oder her, es ist immer noch Sport, und drei Absteiger bei 18 Mannschaften finde ich nicht zu viel.
#3
Zitat von: dAb am 03. Mai 2016, 13:30:53
Mainz hat auch nur drei Punkte Rückstand auf den CL-Quali-Platz. So leicht werden die also die Punkte auch nicht herschenken.

Ja, aber schau dir mal die Gegner der Konkurrenz an: Leverkusen, Augsburg, Darmstadt (2x), Hoffe und Mainz selbst. Dazu das gute Torverhältnis von Gladbach. Platz 4 wird Mainz nicht erreichen, und ich denke, das wissen sie auch.
#4
So, also die Eintracht geht runter, Darmstadt in die Relegation. Habe ich gerade mathematisch 100% genau ausgerechnet :(

Grund: Die Gegner. Es geht um nichts mehr für Köln, HSV, Wolfsburg und ja, auch Mainz. Mainz wird dem VfB am Samstag den Klassenerhalt schenken, Platz 8 ist zu weit weg, Platz 4 zu schwer zu erreichen. Letzte Saison hat Mainz nach dem gesicherten Klassenerhalt das Fußballspielen eingestellt. So wird es auch in Stuttgart laufen, einzig der Ausfall von Didavi lässt mich hoffen, dass Mainz was holt. In Wolfsburg wird den Schwaben dann ein Punkt reichen, und den holen sie, genau wie sie letztes Jahr das Ding in Paderborn gedreht haben.

Werder holt in Köln mindestens einen Punkt und macht am letzten Spieltag den Klassenerhalt gegen die Eintracht perfekt. In Bremen spürt man eine unglaubliche Euphorie während in Frankfurt die Stimmung so mies ist wie die Wolkenkratzer hoch.

Augsburg wird wohl nur noch einen Punkt brauchen (wenn überhaupt). Den holen sie zuhause gegen den HSV.

Darmstadt hat sicher das schwerste Restprogramm. Ich glaube nicht, dass sie was in Berlin holen. Gegen Gladbach ist eventuell ein Punkt drin, aber da sowohl Hertha als auch Gladbach noch um Platz 4 kämpfen, ist die Hürde wohl zu hoch gegen die beiden. Es müsste aber dennoch für Platz 16 reichen.

Zuletzt: die Eintracht. Gegen Dortmund holt die Diva nichts. Das Schlüsselspiel wird also in Bremen am letzten Spieltag sein. Bremen wird eventuell einen Sieg für den Klassenerhalt brauchen, da ein X wohl nicht reichen wird, es sei denn, Darmstadt verliert hoch in Berlin, was ich aber nicht glaube. Und da ich bezüglich der Eintracht pessimistisch bin (oder realistisch?), wird Werder das Ding machen.

Hoffentlich habe ich Unrecht...

#5
Oh Mann, die Eintracht will aber auch unbedingt in die zweite runter :( Gott sei dank hält uns Wagner im Spiel, aber ich mag irgendwie nicht dran glauben, dass heute qas gwht. Hut ab vor Darmstadt, während Kovač einfach nur faselt, spielen die ihr Ding konsequent runter
#6
Internationaler Fußball / Re: Champions League
29. April 2016, 13:43:25
Zitat von: Löwenfan am 29. April 2016, 08:53:37
Und wie heißt es in Star Wars 1? "Es gibt immer einen nocjh größeren Fisch". Gladbach kauft Freiburg auf, Dortmund Gladbach und Bayern Dortmund. Ist halt nunmal so.

:rofl: made my day
#7
Internationaler Fußball / Re: Champions League
28. April 2016, 10:16:58
Verstehe dieses "eine deutsche Mannschaft spielt international - da muss ich für die sein" auch nicht. Ich will guten Fußball sehen, mir egal woher! Und die 5-Jahreswertung ist mir auch latte. Der größte Fehler ist eh der, die CL so aufzupumpen, dass die Teilnehmer der nationalen Konkurrenz so was von enteilen.

Und was Atletico aus seinen Möglichkeiten rausholt, ist sensationell, natürlich geht einem Simeone auf den Keks, aber durch sein extrovertiertes Verhalten nimmt er enormen Druck von seinen Spielern, wie eben auch Mourinho in seiner erfolgreichen Zeit bei Chelsea. Am Ende reden alle über den Trainer und weniger über individuelle Fehler der Spieler. Das muss man nicht mögen, aber anerkennen kann man das schon, dass sie damit extrem erfolgreich sind. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass die Bayern weiter kommen, sie spielen einfach den feineren Ball und würde gerne FCB-Real im Finale sehen, statt dem Madrider Stadtderby  :ok:
#8
@ dAb, wieso, bist Du Werderaner? ;) Irgendwie fangen die Buli-Saions an, sich immer mehr anzugleichen: Vorne wie immer die Bayern, und das einzige spannende ist der Abstiegskampf.
#9
Gute Zusammenfassung! Dennoch glaube ich schon, dass die Eintracht mit nem fitten Meier besser dastehen würde. Das ganze System war ja auf ihn abgestimmt, Seferovic hat praktisch nichts anderes gemacht, als für Meier die Drecksarbeit zu erledigen. Die Trainerwahl war sicher unglücklich, Veh war halt ne Herzensangelegenheit. Schaaf passte meiner Meinung nach ganz gut und ich hab gehofft, dass er so lange wie möglich das Vertrauen genießt, die Mannschaft eben neu auszurichten. Ausgang bekannt, und irgendwie gibt der Verein die ganze Saison über einen chaotischen Eindruck.
#10
Zitat von: dAb am 18. April 2016, 10:17:12
Da spielt ihr doch gegen die Eintracht? Vor denen braucht ihr keine Angst zu haben.

Echt schlimm, dass die Eintracht so wahrgenommen wird... Hat aber auch fleißig dran gearbeitet. Erschreckend, wie abhängig die von Alex Meier ist.
#11
Danke für die Willkommensgrüße.

Ich bin natürlich Wahlberliner, und war bisher nur bei Union. Zur Hertha will ich mal nächste Saison. Ich halte mit der Eintracht, nur leider steigen wir wohl ab!
#12
Hallo zusammen,

ich bin eher zufällig auf dieses Forum gestoßen und kann es kaum glauben, dass es immer noch einige Anstoß-Verrückte gibt :D

Ich habe jahrelang Fußballmanager gezockt, aber vor einigen Jahren (nach Anstoss 2007) aufgehört. "Die andere Manager-Reihe" mochte ich nie sonderlich und da der englische Manager sich ja auf die Trainerkarriere beschränkt (dies dafür total realistisch), ich die ganzen anderen Sachen drum herum aber ebenso gut fand, kommt man wohl an A3 nicht vorbei, wenn man mal wieder einen FM spielen will.

Ich fand es immer sehr schade, dass A2007 so gefloppt hat, weil es einfach nicht richtig lief. Gerade mit dem Vereinsrenommee als zusätzliche Komponente hätte man soviel anstellen können, meiner Meinung nach. Den Gedanken, dass man einen Verein eben sehr langfristig nach oben bringen muss, und sich nicht einfach die Stars zusammen kaufen kann, fand ich total erfrischend. Leider konnte A2007 nie an das A3-Feeling heranreichen.

Naja, wollte mich nur mal vorstellen hier in der Runde!!

Viele Grüße
Sandor