-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - plotz

#1
... in der Tat gibt es den Assistenten "Co-Trainer wechselt aus" 2x. Einmal im Aufstellungsbildschirm und einmal im globalen Einstellungsmenü. Ich habe die ganzen Helferlein mal rausgeworfen. Jetzt klappt es auch mit den Trainingsgruppen besser.
Schade nur, dass man für die Gruppen wirklich keine Regeln festlegen kann.
#2
Zitat von: saaash am 04. Juni 2024, 22:15:23- Wenn sich die Standardschützen dauernd ändern, wird da irgendwo der Co-Trainer rumpfuschen. Guck mal mach nem Häckchen im Aufstellungsscreen oder dem Menü für die Assistenten (rechts neben Persönliches ist ein Menübutton, wo auch Statistiken sind).

- Dass die Mittelfeldspieler häufiger treffen als die Stürmer ist leider normal. Das war zu Release noch extremer, da haben die Stürmer fast gar nicht getroffen. Es wurde zwar in nem Patch ein wenig korrigiert, aber die Quote ist immer noch sehr dürftig.

- Assistent checke ich nochmal in den Einstellungen.
- die MF-Trefferrate konnte ich senken, indem ich den ST ganz vorne reingezogen habe. Man kann gefühlt auch mit den Distanzschüssen spielen (weniger = weniger Tore durch MF). Zumindest waren meine Außenstürmer und der Mittelstürmer zum Schluss vorne in der internen Statistik.
#3
Zitat von: Akumaru am 04. Juni 2024, 19:19:52Sofern am Training nichts verändert wurde, reicht es, alle in die Fähigkeitengruppe zu stecken. @Platfuss  hat hier auch mal Trainingspläne veröffentlicht, welche dafür sorgen, dass Fähigkeiten UND Taktik nahezu perfekt trainiert werden.
Danke für den Link! Ich hatte das gesehen, ist ein bisschen exploit, oder?


Zitat von: Akumaru am 04. Juni 2024, 19:19:52Hast du einen Assistenten aktiv? Da kann gerne mal irgendwo ein Häkchen "durchrutschen" ...
Eigentlich nicht. Co-Trainer besetzt weder Aufstellung noch Bank noch stellt er die Mannschaft ein oder legt die Taktik fest. Ich habe trotzdem sehr selten im Spiel auch gesehen, dass er mal einen Wechsel durchzieht. Das ist eigentlich auch deaktiviert...
Bleiben bei Euch die Standardschützen wie gewünscht "für immer" bestehen?

Zitat von: Akumaru am 04. Juni 2024, 19:19:52Wenn meine Erinnerung und Erfahrung im WaF2024 nicht trügen, ist die dargestellte Dezimalzahl [z.B. 10,7] bereits inklusive aller Bonus und Malus. Sollte ich falsch liegen, dürfen Cracks mich gern korrigieren.  :bang:

Wenn es nur der Motivationsbonus/-malus ist, der fehlt, dann verstehe ich die Mechanik jetzt (und auch die Spielstärkenberechnung in der Aufstellung :)). Gibt es irgendwo noch Infos zu den Unterpositionen? Je nachdem, wo mein ZM auf dem Feld als ZM steht, wird das mehr oder weniger Spielstärke. Hängt dann auch an den Fähigkeiten?

Danke bis hierhin!!
#4
Hi zusammen,

ich habe mir WAF2024 auch zugelegt und ein paar (einige) erste Stunden im Spiel verbracht. Ich denke, es läuft ganz gut. Ich spiele mit dem FM Zocker Patch 2.0, bin mit dem VfR Mannheim auf Anhieb aufgestiegen. Dann wurde ich in der laufenden Saison von Swansea in die Championship gelotst. Die Klasse wurde gehalten, jetzt liege ich nach einigen Spieltagen auf Platz 1.

Einige Fragen habe ich aber dennoch. Ich möchte ein paar Sachen optimieren, zu denen ich im Guide nichts finde:

- Trainingsgruppen: Kann ich hier irgendwie per Regel die Gruppenzugehörigkeit festlegen? Ich möchte gern alle mit Kondi unter 85 Punkten nachholen lassen. Alle mit einer Frische unter xx Punkten sollen in eine Regenerationsgruppe. Alle, die ich nicht in der Stammelf für den nächsten Spieltag habe, sollen individuelle Fähigkeiten üben. In A3 konnte man hier mEn für das Aufbautraining Entscheidungen treffen.
- Standards und Verantwortliche: Setzen sich meine Nominierungen ernsthaft jede Woche zurück? Übersehe ich eine Speicheroption? Ich habe Schützen für Freistöße und Ecken, die mit ++ Kopfball besser in der Mitte stehen sollten. Das springt immer wieder auf diese Einstellung.
- Gelände und Gebäude: Es gibt immer einzelne Tipps als Kurzbeschreibung. Gibt es denn auch Infos dazu, ob einzelne Gebäude überflüssig werden, wenn es eine bessere Version gibt? Beispiel: Ersetzt das Fitness-Studio einen Fitness-Parcours oder stapeln sich die Boni?
- Gibt es analog zu A3 irgendwo zu erwartende Effekte? Die Wirkung des Infozentrums z.B. finde ich kryptisch.
- Ich sehe bei zufriedenen und unzufriedenen Spielern immer einen Tooltip (Auswirkung Unzufriedenheit auf Spielstärke: -1). Ich habe auch verstanden, dass sich die Fähigkeiten mit unterschiedlichen Anteilen (1, 0,75, 0,5 ...) auf die Spielstärke auf einer Position auswirken (oder liest sich das Guide falsch?). Muss ich mir das alles immer gegeneinander aufrechnen oder ist die dargestellte Spielstärke schon inklusive Boni und Mali? Das sieht nicht so aus.

Danke Euch vorab!
#5
Ich fasse hier mal zusammen:

Ein Flaschenhals war definitiv noch mein Router. Trotz Portfreigaben konnte ich Spiele sehen, aber nicht beitreten. Ich habe dann aus Spaß auf einen 3G Hotspot gewechselt (= gemessene 15Mbit Downstream, 5Mbit Upstream) und siehe da: Nach Deaktivierung der Windows-Firewall (das haben dann alle noch gemacht) konnten wir Spiele sehen und auch beitreten. Allerdings war das Ganze derart instabil, dass wir es nur maximal bis zur Länderauswahl geschafft haben. Im Nachgang haben wir jetzt beschlossen, dass einer der Mitspieler wirklich 3VMs mit WinXP aufsetzt und betreibt. Mal sehen, ob das hilft.

Danke dennoch für die konstruktiven Antworten.

Interessehalber: Ist Anstoss 03/04 oder 2005 "leichter" online zu betreiben? Ich müsste das noch irgendwo in einer Kiste beides haben...
#6
Zitat von: dAb am 27. März 2020, 12:59:25

Welche Ports waren das denn?

12975 und 32976 UDP TCP. Für Hamachi.
10093 und 10094 UDP TCP. Zur Sicherheit für A3.
#7
Liebe Anstoss Jünger,

auch mich hat Corona hierhin gespült!
Ich möchte mit einigen Freunden mal wieder eine gepflegte Runde A3 spielen. Wir laufen dabei aber in Probleme.

Nennen wir die Spieler mal H, Mo, Ma und J. Wir sind geografisch alle weit auseinander (NRW, Bayern, Österreich). Hotseat scheidet daher aus. Netzwerkmodus ohne Teamviewer wäre bevorzugt.

Wir sind alle mit einer synchronen A3 Version mit der gleichen exe, 1.40 und dem Netzwerktool ausgestattet (alles frisch installiert, extra von einem gleichartigen Image und nicht über unsere verschiedenen Versionen der A3 CD). Wir haben alle parallel Hamachi installiert, sind hier auf dem gleichen Stand. Mittlerweile schaffen wir es auch nach einigen Widrigkeiten, uns gegenseitig anzupingen (Windows-Firewall deaktivieren, teilweise mussten wir noch Ports über den Router freigeben). Datensätze haben wir erstmal bewusst außen vor gelassen, um keine Fehler zu provozieren.

Leider gehen die Betriebssysteme etwas auseinander. Wir bewegen uns zwischen Win 7, Vista und 10.

- Spieler H und Mo können sich gegenseitig sehen und ein Spiel starten.
- nach einigem hin und her kriegen wir es auch hin, dass sowohl Spieler J als auch Ma Spiele der anderen sehen können. Die Verbindung bzw. der Beitritt klappen aber nicht. Irgendwann kommt der Ball mit dem Regenschirm, mein Gesicht ähnelt daher mittlerweile dem Vorstand nach einer gescheiterten Verhandlung... Bis wir zu diesem Punkt gekommen sind, hat es schon recht lange gedauert.
- Das Netzwerktool scheint man nicht unbedingt zu benötigen, bzw. es macht keinen Unterschied, was das Suchen und Finden von Spielen angeht.
- Es scheint, als würde nicht mehr viel fehlen, bis es klappen kann.

Hat noch jemand einen Geheimtipp, wie wir das hinbekommen? An der Internetleitung scheitert es vermutlich noch nicht, denn der Spieler H hat hier die wohl geringste Bandbreite und kann bei Spieler Mo problemlos beitreten (Client Vista zu Server W7). Alle anderen Kombinationen funktionieren bisher nicht. Pings gehen innerhalb von 20-25ms über Hamachi erfolgreich durch.

Unsere ewige Dankbarkeit ist Euch sicher, wenn das hier klappt -
Euer Dr. Ball!