Hi!
Ja darum ging es ja hauptsächlich, eine Lösung zu finden, um das Durchgeklicke ab einem gewissen Zeitpunkt zu verhindern. Das es auch noch nach 10 Spieljahren noch prickelnde Spiele gibt. Ob in der Kabine (übrigens tolle Idee) oder schon in der Vorbereitung auf das Spiel. Es soll halt nicht zu viel sein und nicht ausarten, sonst wird es erst wieder langweilig.
Ja darum ging es ja hauptsächlich, eine Lösung zu finden, um das Durchgeklicke ab einem gewissen Zeitpunkt zu verhindern. Das es auch noch nach 10 Spieljahren noch prickelnde Spiele gibt. Ob in der Kabine (übrigens tolle Idee) oder schon in der Vorbereitung auf das Spiel. Es soll halt nicht zu viel sein und nicht ausarten, sonst wird es erst wieder langweilig.

) Jahren hatte ich die Ehre beim Anstoss 3 Betatest mitmachen zu dürfen. Zwischen dem Finden und Posten von Fehlern entstand in einem kleinen Kreis die Diskussionsrunde: "Wie kann man verhindern, dass sich für den Spieler vor dem Monitor jedes Spiel gleich anfühlt?". Ein paar Anstossfreaks wie ich (Ur-Anstoss noch auf dem Amiga 500! lang, lang ist es her!) und der eine oder andere Entwickler dachten darüber für ein mögliches Addon nach. Ich meinte noch Aufzeichnungen von mir zu von damals zu haben, dem war aber leider nicht so
Da doch einige Interesse an diesem Thema bekundeten, will ich hiermit euch fragen, ob wir dafür eine Lösung finden und/oder ob dieser Ansatz überhaupt Sinn für Anstoss 2022 macht bzw. 2tainment sich auch damit anfreunden könnte. Um gleich ein paar Diskussionsgrundlagen zu bieten, fasse ich einmal so gut wie möglich in groben Zügen einige Punkte zusammen, die mir noch von damals in Erinnerung geblieben sind.