Zitat von: cristinho1978 am 29. August 2020, 12:18:42
Der Charme wurde durch unzählige kleine Details ausgemacht, als von mir oft genanntes Beispiel fällt mir in A2 im Spielerprofilfenster ein, dass jeder Spieler dort charakterisiert wurde. Von "Luftpumpe" über "Jahrhunderttalent" bis "Haudegen" und "Zenit überschritten" standen dort Klassifizierungen, die spielmechanisch keine Auswirkungen hatten, jedoch für mich unwahrscheinlich zum Charme beigetragen haben
Haha, diese Bezeichnungen im Profilfenster von A2 hatte ich schon ganz vergessen. Die hatten auf jeden Fall Anstosscharme.
				
 "Lang... ist es her!"

 "Jetzt wird es wahnsinnig!  
 
 
, aber wenn es ein nices funktionierendes Game mit wirklicher Anstossklasse wird, könnte man damit leben - zumindest gerade so.
 - Grundstärke mit Kommazahl als äquivalent zum 100er System (wurde ja auch schon als Option häufiger diskutiert.)
  
) 
				
				
				
				
) + Halbzeitansprachen (natürlich)  