-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Shafi

#1
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Drei Fragen
28. Juni 2024, 18:03:33
Zitat von: creatief am 28. Juni 2024, 11:42:573.) Wenn man in die 1. Liga aufsteigt, muss man auch weiter nachbessern. Ich bin mit einem 9er Team aufgestiegen und musste plötzlich gegen 130er bis 150er Aufstellungsstärken ran. Das habe ich dann über gutes Training und Ansprachen zwar gut ausgleichen können für den Klassenerhalt, aber für weiter oben musste ich schon 10er und 11er nachkaufen bzw leihen.

Sobald die Fitnessprobleme bei den Topteams behoben sind, dürften dann 10er und 11er nicht mehr für die Meisterschaft und den CL-Sieg reichen.

Ich mag es übrigens, rein mit der eigenen Jugend zu spielen und Teams von unten nach oben zu bringen. Das dauert dann auch etwas länger.

Vielen Dank! Ich setze auch gern auf die eigene Jugend und habe seit der Regionalliga 6 Camps, zwei davon voll ausgebaut (Kamerun und Elfenbeinküste). Wie führst Du denn den Nachwuchs an die erste Elf ran? Bei mir kommen die immer so mit Stärke 5, maximal 6 aus der Jugend, das ist schon jetzt in der 3. Liga etwas wenig. Hast Du ein paar Tipps zur Nachwuchsförderung? Wie stärke ich denn die wirklich eigene Jugend ohne Camps? Außer dem Jugendinternat habe ich nichts dezidiert für die Jugend gefunden.

In einem neuen Savegame würde ich länger in den unteren Ligen bleiben, frühzeitig Camps bauen und dann so richtig auf Jugend setzen.
#2
WE ARE FOOTBALL 2024 / Drei Fragen
27. Juni 2024, 13:45:05
Moin!

WAF2024 macht echt viel richtig. Das alte Anstoß-Feeling ist komplett da, aber alles ist moderat und mit Augenmaß modernisiert. Bin sehr beeistert. Ich arbeite mich gerade munter mit dem Verein aus meiner Jugend aus der Oberliga nach oben und habe frei Fragen, auf die ich keine Antwort gefunden habe:

1. Ich spiele bisher ein 3-5-2 mit 3 IV. Ich mag das System ganz allgemein und außerdem ist das Kadermanagement leichter, weil man nur LM und RM wirklich doppelt besetzt haben muss. Für die 3 ZM und die 3 IV reichen mir fünf Spieler, was insgesamt auch die Rotation erleichert. Nun meine Frage: Es scheint, als erreichten die ST und ZM ihre Höchsstärke nur auf zentraler Position, während die IV auf den Halbräumen (LIV, RIV) ihre volle Stärke nicht erreichen. Das würde bedeuten, dass bestimmte Systeme strukturell benachteiligt sind. Es hilft auch nichts, die Spieler ewig auf derselben Position spielen zu lassen. Das ist komplett unsinnig, weil ich einen OM zum ZM umschulen kann, aber keinen "zentralen" ZM zum "RZM". Desgleichen scheint es keine Stürmer zu geben, die sich in einem System mit zwei Spitzen so wohl fühlen wie in einem System mit nur einer Spitze. Übersehe ich etwas?

2. Wie generiere ich Fans? Bis jetzt komme ich mit Sponsoren und Jugendarbeit gut hin und mache stets guten Gewinn. Aber irgendwann werde ich mehr als 1.500 Zuschauer brauchen. Ich habe das Stadion auf 4.500 ausgebaut, aber selbst in der 3. Liga kommen nicht mehr Fans. Die Kosten sind bisher komplett frustriert und statt zusätzlicher Einnahmen sind nun alle Spieler enttäuscht über die schlechte Stadionauslastung.

3. Wie unterscheiden sich die Stärken der Teams in höheren Ligen? In unter Ligen gibt es mehr oder weniger krasse Unterschiede bei den reinen Stärkewerten. Da kann ich bspw. nach dem Aufstieg meinen 5,2 RV durch einen mit 7,1 ersetzen und habe ein klares Upgrade. In Richtung Bundesliga und Weltspitze liegen die reinen Stärkewert dagegen verhältnismäßig eng beieinander. Geht es dann nur noch über die Fähigkeiten?