-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - iStrauss

#1
Allgemeines Off-Topic / Aw: Wahlen
16. Februar 2025, 20:13:52
Zitat von: jeto am 30. Januar 2025, 16:30:31Dein letzter Post ist in Teilen absoluter Blödsinn, @iStrauss .
Weil straffällige Täter ausgewiesen werden sollen, oder vollziehbar ausreisepflichtige Personen endlich abgeschoben, vertritt man also eine rechtsradikale Position? Prima, Applaus für diese Generalisierung.

Zu der Aussage lege ich dir die letzte Folge der Anstalt ans Herz: Ab Minute 15:42
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-februar-2025-100.html
#2
Allgemeines Off-Topic / Aw: Wahlen
30. Januar 2025, 16:42:54
Zitat von: jeto am 30. Januar 2025, 16:30:31Dein letzter Post ist in Teilen absoluter Blödsinn, @iStrauss .
Weil straffällige Täter ausgewiesen werden sollen, oder vollziehbar ausreisepflichtige Personen endlich abgeschoben, vertritt man also eine rechtsradikale Position? Prima, Applaus für diese Generalisierung.
er sprach von Migranten. Das betrifft alle mit Migrationshintergrund. Im Kontext dazu steht die Aberkennung einer deutschen Staatsbürgerschaft bei einer doppelten Staatsbürgerschaft. Und auch darum geht es mittlerweile der Union. Vor Jahren- undenkbar. Heute plötzlich ok?

,,Ist der Ali kriminell, in die Heimat aber schnell." von wem kam der Slogan?
#3
Allgemeines Off-Topic / Aw: Wahlen
30. Januar 2025, 15:49:01
Zitat von: Micha2954 am 30. Januar 2025, 14:19:20Ob du es glaubst oder nicht... Es ist nicht so.
Die meisten AFD Wähler setzen sich mit dem Thema 0,0 auseinander... Das ist wirklich krass.
Die Anzahl an Überzeugungswähler ist echt niedrig. Hinzu kommt, dass der grad an Bildung bei AFD Wählern oft sehr gering ist. Und nein das soll gar keine Diffamierung sein. Aber wirklich rede mal mit denen. Du merkst das sehr sehr schnell.
Wer jetzt noch AfD aus Protest wählt ist zum einen dumm und zum anderen ein Nazi. Das Kind kann man schon beim Namen nennen - wer NPD wählt ist ein Nazi und die Wähler der NSDAP waren auch Nazis.
Zitat von: Micha2954 am 30. Januar 2025, 14:19:20Ich verstehe das was die Grünen und SPD da machen auch nicht. Staatsschutz hat doch nichts mit Rechtsradikalismus zu tun.
das letzte mal als eine parlamentarische Demokratie in Deutschland zerschlagen wurde ging das soweit ich mich erinnere von einer rechtsextremen Partei aus, die mit knapp 33% der Stimmen die Regierung stellte. Chef war irgend so ein :ah:.

Zitat von: Micha2954 am 30. Januar 2025, 14:19:20Ich sag seit Jahren schon, wenn ein Migrant sich straffällig macht, dann hat er sein Recht darauf in Deutschland zu leben verwirkt.
Und ich rede hier nicht von lapalien alla ich klaue, oder werd mal laut oder so...Sondern wirklich strafrechtlich relevant.
und jetzt überleg bitte kurz, was dieser Entwurf bedeutet, wenn man das mit dem Remigrationspapier der Nazis zusammenbringt. Wer bestimmt, wer gehen muss?
Kleiner Tipp: früher hieß das Vertreibung und ist mit dem Völkerrecht nicht vereinbar.[/quote]
Zitat von: Micha2954 am 30. Januar 2025, 14:19:20Wer mir da Rechtsradikalismus vorwerfen will, hat für mich nicht mehr alle Nadeln auf der Tanne.
Damit kann ich leben. Das sind faktisch rechtsradikale Positionen, ob du das wahrhaben möchtest oder nicht.
Zitat von: Micha2954 am 30. Januar 2025, 14:19:20So oder so, hätte man der AFD mit einer Zustimmung der SPD und Grünen den Wind komplett aus den Segeln genommen. Merz hätte die AFD raus halten können und fertig. So ist es halt wieder kompletter Bullshit den Rot/Grün da macht.
also frei nach dem Motto ,,stimm mit mir oder ich mach Politik mit den Nazis?" - lächerlich das SPD und Grünen anlasten zu wollen.
#4
Allgemeines Off-Topic / Aw: Wahlen
30. Januar 2025, 11:52:03
Zitat von: Schappi am 30. Januar 2025, 10:11:33Wäre das so verkehrt? Ich bin sicher kein Fan von Merz, aber er ist wenigstens jemand, der endlich mal Kante zeigt, ausspricht, was vielen (nicht Nazis oder Faschisten, auch wenn das ein alesch vielleicht anders sehen mag) auf der Seele liegt und sich nicht nur wegduckt wie ein aktueller roter Kanzler.
Ja, ist es. Wie @BashStar schon sagt, bewegt sich die Union mit Merz gerade abseits der Fdgo. Das ist nicht tragbar. Genauso wenig wie scheindemokratische Mehrheiten, die nur durch die Stimmen von verfassungsfeindlichen Rechtsextremen zu Stande kommen. Das ist ein Novum und öffnet damit Schwarzblau die Türen.
Außerdem: die Geschichte zeigt, dass es immer nur den rechten nützt, wenn man rechte Politik betreibt. Dadurch wird kein einziger Nazi-Wähler zu Union zurückkommen. Im Gegenteil: die AfD bekommt dadurch weiteren Zuspruch, ihre Politik wird Gesellschaftsfähig. Dazu kommt dann natürlich eine noch härtere Rhetorik und Programmatik um sich von der nachrückenden Merz-Union weiter abzugrenzen.

Bravo Herr Merz. Der Von-Schleicher unserer Zeit.
#5
Allgemeines Off-Topic / Aw: Wahlen
12. Januar 2025, 19:07:08
Ich bleib dabei. Man darf die AfD erst gar nicht erst die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu erreichen und ihre Deportationspläne zu verwirklichen. Das SRP-Verbot ist eine astreine Blaupause für ein AfD-Verbotsverfahren, dass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolg hätte.
Die Wähler, die gerade offen Faschistisch wählen, werden wir so oder so irgendwie wieder zurück zum demokratischen und gesellschaftlichen Diskurs holen müssen. Man würde ihnen aber zumindest erstmal die Möglichkeit nehmen können, unseren Rechtsstaat zu zerstören.
#6
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
12. Januar 2025, 12:20:13
AJFM-Pokal, 2. Runde: Kickers-Duell endet bitter für Virnsberg

FC Kickers Virnsberg – SpVgg Alfberter Kickers 2:7 (1:4)

Für den FC Kickers Virnsberg endete das Pokalabenteuer in der 2. Runde mit einer klaren Niederlage gegen die SpVgg Alfberter Kickers. Vor heimischem Publikum im Stadion am Bierhüttla zeigte der Erstligist, warum er eine Klassen höher spielt, und zerlegte die Virnsberger Abwehr nahezu nach Belieben.

iStrauss nimmt's gelassen:
Nach dem Spiel zeigte sich Virnsbergs Manager iStrauss gewohnt pragmatisch:
,,Des war heut nix, des geb i zua. Aber ehrlich: Der Pokal war für uns sowieso kein Ziel. Mir leg'n jetz die volle Konzentration auf den Abstiegskampf. Des Spiel war halt a besseres Vorbereitungsspiel für des wichtige Duell gegen die Munich Falcons."

Ein Klassenunterschied sichtbar:
Alfbert nutzte die Partie, um seinen breiten Kader zu testen, und zeigte trotz vieler Wechsel eine beeindruckende Leistung. Die Kickers Virnsberg dagegen wirkten in weiten Teilen überfordert, was die deutliche Niederlage erklärt.

Fans enttäuscht, aber nicht verbittert:
Trotz des klaren Ergebnisses gab es von den treuen Virnsberger Anhängern Applaus nach dem Abpfiff. Die Fans scheinen die Prioritäten des Vereins verstanden zu haben: Der Ligaerhalt steht über allem.

Blick nach vorne:
Das Pokalaus könnte sogar eine Chance sein, so zumindest die Hoffnung von iStrauss. Gegen die Munich Falcons am kommenden Wochenende geht es um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Virnsberg wird zeigen müssen, dass sie die Lektionen aus der Niederlage schnell lernen können

(onkel.istrauss / Mi., W14 S89)
#7
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
11. Januar 2025, 21:40:32
Bierkeller-Atmosphäre und Tumulte – Virnsberg triumphiert gegen Munichbay

FC Kickers Virnsberg – FC_Munichbay 3:2 (2:1)
Vor 15.719 Zuschauern im Stadion am Bierhüttla setzte der FC Kickers Virnsberg ein weiteres Ausrufezeichen: Mit einem 3:2-Erfolg gegen den FC_Munichbay feierten die Kickers ihren zweiten Saisonsieg und machen ihr Heimstadion langsam aber sicher zur gefürchteten Spielstätte.

Spielverlauf:
Die Partie begann furios: Nach einer Gelben Karte in der 22. Minute war es ausgerechnet Krautzun, der in der 25. Minute das 1:0 für Virnsberg erzielte. Keine Minute später erhöhte Träsch auf 2:0. Doch Krautzun wurde in der 37. Minute nach einem ungestümen Foul mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Munichbay nutzte die Überzahl und kam durch Arendt (41.) und Appler (47.) zum Ausgleich. Doch Virnsberg konterte gnadenlos: In der 54. Minute sorgte Arold für die erneute Führung zum 3:2, die trotz zahlreicher Chancen der Gäste bis zum Abpfiff Bestand hatte.

iStrauss bleibt bescheiden:
Manager iStrauss zeigte sich nach dem Abpfiff gewohnt volksnah und humorvoll:
,,Vo ner Festung am Bierhüttla, würd ich no net sprechen... lieber vo am Bierkeller. Do samma ungeschlag'n!"

Bierkeller beinahe belagert:
Abseits des Spielfelds sorgten aufgebrachte Fans von Munichbay für Aufruhr. In einer kuriosen Wendung versuchten einige von ihnen, die Brauerei der Virnsberg Bräu zu stürmen. Nur durch das beherzte Eingreifen von Virnsberger Fans konnte Schlimmeres verhindert werden. Als Zeichen des Dankes kündigte die Brauerei eine außergewöhnliche Aktion an: Eine direkte Bierleitung soll künftig den Fantreff der Kickers im Stadion versorgen.

Blick nach vorne:
Mit dem zweiten Saisonsieg zeigen die Kickers, dass sie im Abstiegskampf angekommen sind – auch wenn es oft turbulent zugeht. Der kommende Gegner Sturm Graz wird sicher versuchen, den ,,Bierkeller" zu knacken. Doch mit iStrauss und der Brauerei im Rücken scheint Virnsberg bereit für jedes Abenteuer.

(onkel.istrauss / Sa., W13 S89)
#8
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
11. Januar 2025, 11:49:24
Bolzer-Artikel: Tapfer geschlagen, aber ohne Punkte – Virnsberg unterliegt Vierstein

Sportfreunde Vierstein – FC Kickers Virnsberg 2:1 (2:0)
Der FC Kickers Virnsberg hat sich am 6. Spieltag der Saison 89 bei den favorisierten Sportfreunden Vierstein wacker geschlagen, musste sich jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Vor 45.794 Zuschauern im beeindruckenden Vierstein-Park präsentierte sich der Tabellenführer erwartungsgemäß dominant, doch die Gäste aus Virnsberg lieferten eine leidenschaftliche Vorstellung ab.

Spielverlauf:
Bereits in der 24. Minute brachte Vitzthum die Sportfreunde mit einem gezielten Schuss aus der Distanz in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte ,,Nobody" Fromlowitz auf 2:0 (42.), nachdem er eine Unaufmerksamkeit in der Virnsberger Hintermannschaft ausnutzte. Die Kickers kamen in der zweiten Halbzeit mutig zurück und belohnten sich zu spät: Daube erzielte in der 86. Minute den Anschlusstreffer. Trotz eines letzten Aufbäumens reichte es nicht mehr für einen Punktgewinn.

iStrauss bleibt optimistisch:
Virnsbergs Manager iStrauss zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch:
,,Mir ham uns teuer verkauft. Vierstein is' ned umsonst Erster. Aber mir zeigen den Kritikern vom Bolzer, dass mer in der 2. Liga auf jeden Fall was verloren haben – und des waren net bloß die Punkte von heit halt."

Die mitgereisten Virnsberger Fans nahmen das knappe Ergebnis sportlich. Nach Abpfiff verabschiedeten sie ihr Team mit lautstarkem Applaus, beeindruckt von der kämpferischen Leistung.

Training mit Überraschungseffekt:
Für Schlagzeilen sorgte das Team am Tag nach dem Spiel, als es bei einem ungewöhnlichen Ausdauertraining gesichtet wurde: Die Spieler schleppten Kühlboxen, die mit Medizinbällen gefüllt waren, durch die Trainingsanlagen. Ob das eine Folge auf die Niederlage oder eine Maßnahme zur ,,Stärkung" des Teams war, blieb unklar. Vielleicht ließ sich iStrauss aber auch vom Kühlboxweitschießen der Ligakontrahenten inspirieren. Klar ist jedoch: In Virnsberg wird selbst aus der härtesten Einheit ein kleines Spektakel.

Blick nach vorne:
Trotz der Niederlage gegen den Tabellenführer zeigt die Formkurve der Kickers langsam nach oben. Mit dem Heimspiel gegen den Mitabstiegskandidat Munich Bay vor der Brust scheint ein weiterer Punktgewinn in Reichweite – und mit iStrauss' Optimismus ist ohnehin immer zu rechnen.

(onkel.istrauss / Mi., W13 S89)
#9
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
10. Januar 2025, 11:35:19
Zitat von: BashStar am 10. Januar 2025, 08:46:11Die 2:0 Regel hat zu meinen Gunsten zugeschlagen :schal:
Bei mir hat die auch zugeschlagen  :eek: die existiert! :panik:
#10
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
09. Januar 2025, 23:18:27
FC Kickers Virnsberg
FC Sankt Güllen
5
Tore
4
14
Torchancen
13
57
Torschüsse
39
152
Zweikämpfe
152
67
Zweikämpfe gewonnen
85
44%
Zweikampfquote
56%
9
Fouls
7
3
Gelbe Karten
4
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
84,5
Startelfstärke
92,2
28,1
Alter Startelf
29,2
48%
Ballbesitz
52%
27
Konter
9
15.785
Zuschauer

Schema
Spoiler: ShowHide

FC Kickers Virnsberg
FC Sankt Güllen
:ajfmtor:19'Träsch1:0
:ajfmgelb:29'Krautzun
Hüsing44':ajfmgelb:
Gräfen44':ajfmgelb:
:ajfmtorfreistoss:44'Arold2:0
2:1Blättel48':ajfmtor:
Gaudino für Abbenseth56':ajfmaustausch:
Gaudino65':ajfmgelb:
2:2Adda68':ajfmtor:
:ajfmgelb:70'Geserick
2:3Schauerte71':ajfmtor:
:ajfmtor:72'Träsch3:3
:ajfmtor:73'Arold4:3
Zuschlag für Zumkeller76':ajfmaustausch:
Holz für Bollmann76':ajfmaustausch:
Schweig76':ajfmgelb:
Mendler für Schauerte81':ajfmaustausch:
Heerwagen für Hüsing81':ajfmaustausch:
:ajfmtor:82'Träsch5:3
5:4Zuschlag83':ajfmtor:
:ajfmgelb:87'Daube


Da ist er ja, der erste Saisonsieg  :schal: Und damit schon einer mehr, als die erwartete Tabelle prognostiziert hat  :hui:
#11
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
09. Januar 2025, 23:10:32
Virnsberg feiert, Sankt Güllen frustet – Zwischen Torfestival und Oktoberfest

Das 5:4-Spektakel zwischen den Kickers Virnsberg und dem FC Sankt Güllen hallt noch lange nach. Während die Virnsberger ihren ersten Saisonsieg ausgelassen feiern, hat Sankt Güllen eine ganz eigene Methode gefunden, mit der ärgerlichen Niederlage umzugehen: Manager Michaeldu schickte sein Team kurzerhand zum Oktoberfest – mit einer nicht ganz alltäglichen ,,Richtlinie".

iStrauss: Sieg mit Nachgeschmack für Sankt Güllen
Nach dem ersten Erfolg der Saison konnte sich iStrauss einen Seitenhieb gegen den FC Sankt Güllen nicht verkneifen.
,,Mir ist jetzt schon klar, warum die drei Tore so schnell nacheinand gefallen sind. Des Oktoberfest hat halt einfach g'rufen. Aber no schee'n Gruaß an Michaeldu – vielleicht hilft's ja! Ich bleib da lieber beim Virnsberg Bräu."

,,3,1 Promille oder kein Bus"
Sankt Güllens Manager Michaeldu hingegen scheint seine Enttäuschung über den späten Einbruch der Mannschaft mit Galgenhumor zu überspielen. Seine Anordnung, nur Spieler mit mindestens 3,1 Promille Alkoholgehalt im Blut zurück in den Mannschaftsbus zu lassen, wurde von der Mannschaft augenzwinkernd aufgenommen. ,,Vielleicht hilft's ja gegen die Fehler in der Abwehr", scherzte ein Spieler.

Virnsberg feiert sich selbst
Nach dem Sieg nutzte iStrauss den Moment nicht nur für seine Bemerkung gegen Sankt Güllen, sondern auch für eine spontane Werbeaktion. Kurz nach Abpfiff lud er die gesamte Mannschaft der Kickers zu einer exklusiven Feier mit dem Premium-Partner Virnsberg Bräu ein. ,,So a G'schicht' verdient's a an g'scheitn Umtrunk", erklärte iStrauss mit breitem Grinsen. Die Aktion wurde noch während des Spiels angekündigt, was zeigt, wie schnell iStrauss Gelegenheiten zur Eigenwerbung ergreift.

Ausdauer oder Ausflüchte?
Die Frage, ob das Oktoberfest für Sankt Güllen als Training der anderen Art oder als bloße Frustbewältigung dient, bleibt offen. Fakt ist: Drei Gegentore in den letzten 20 Minuten lassen Zweifel an der körperlichen Verfassung der Mannschaft aufkommen. Vielleicht war Michaeldu mit dem Hinweis auf ,,Ausdauertraining" näher an der Wahrheit, als ihm lieb ist.

Blick nach vorn
Während die Kickers den Blick optimistisch auf das nächste Spiel richten, bleibt abzuwarten, wie Sankt Güllen die feuchtfröhliche Zwischenstation auf dem Weg zurück an den Bodensee verkraftet. Ob sich der Mindestpegel auch im nächsten Spiel bemerkbar macht, könnte ein spannender Nebenaspekt der Saison werden.

(onkel.istrauss / So., W11 S89)
#12
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
09. Januar 2025, 08:30:59
Virnsbergs Manager findet neuen Sündenbock nach 4:2-Niederlage in Leipzig Kickers bleiben punktlos

Die Krise bei den Kickers Virnsberg spitzt sich weiter zu. Nach der 4:2-Niederlage gegen Hohes C Lille steht der Verein weiterhin ohne Punkte am Tabellenende. Vor 29.864 Zuschauern im Leipziger Lunapark präsentierte sich die Mannschaft über weite Strecken überfordert. Nach dem 4:0 in der 59. Minute war die Partie entschieden, die beiden späten Treffer durch Nagel und Träsch dienten nur der Ergebniskosmetik.

iStrauss sucht Ausreden – der Rasen ist schuld
Anstatt die Schwächen seines Teams offen anzusprechen, fand Manager iStrauss einen neuen Sündenbock: den Leipziger Rasen. Im Interview erklärte er in breitem mittelfränkischen Dialekt:

,,Der Rasen hier, der war bestimmt a Millimeter höher wie bei uns am Bierhüttla. Do rutscht der Ball halt ned so, wie unsere Jungs des gewohnt sind. Des macht's schwer, wennst a schnelles Spiel aufzieh'n willst. Mir san halt a Verein, der auf Perfektion angewiesen is', und des war heut ned gegeben."

Wenig Selbstkritik, viele Ablenkungsmanöver
Statt über taktische Fehler oder die eklatanten Probleme in der Abwehr zu sprechen, konzentrierte sich iStrauss fast ausschließlich auf die angebliche Beeinträchtigung durch den Rasen. ,,Mir ham alles probiert, aber wenn der Untergrund scho ned passt, dann brauchst gor ned drüber red'n, warum's schwierig wird," so der Manager weiter.

Frust bei den Fans
Die Ausrede stieß bei den mitgereisten Fans auf wenig Verständnis. Einige Anhänger zeigten sich nach dem Spiel enttäuscht und forderten mehr Verantwortung vom Management. ,,Vielleicht sollten die mal aufhören, Ausreden zu suchen, und anfangen, am Kader zu arbeiten," meinte ein Fan vor dem Stadion.

Wird die Luft für iStrauss dünner?
Mit vier Niederlagen in vier Spielen steht Virnsberg mit dem Rücken zur Wand. Die Mannschaft wirkt verunsichert, der Manager sucht Schuldige abseits des Platzes, und die Fans verlieren zunehmend die Geduld. Die kommende Partie gegen Vierstein könnte richtungsweisend für die Saison werden – und für die Zukunft von iStrauss.

Während die sportliche Lage immer prekärer wird, bleibt nur eine Hoffnung: dass der Rasen im Bierhüttla wenigstens exakt getrimmt ist.

(onkel.istrauss / Mi., W11 S89)
#13
Die Herren / Aw: [AJFM] Der Spieltagsthread
08. Januar 2025, 22:02:04
:bang: Die Saison muss man sich echt schönreden... das kann ja was werden.  :peng:
#14
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
08. Januar 2025, 18:25:53
Interview-Eklat: iStrauss spottet über den Bolzer

Nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen Niederkaltenkirchen hat Virnsbergs Manager iStrauss erneut für Schlagzeilen gesorgt. In einem Interview mit dem Regionalsender ,,FrankenSport" teilte er nicht nur gegen die Leistung seines eigenen Teams aus, sondern richtete auch eine scharfe Spitze in Richtung der Redaktion des Sportmagazins Bolzer.

Spott statt Analyse
Auf die Frage, wie er das kommende Spiel gegen Hohes C Lille sehe, antwortete iStrauss zunächst sachlich:
,,Des wird natürlich a hartes Spiel, aber wir packen des scho. Mir hom no nix zu verliern."

Doch dann konnte er sich einen Seitenhieb nicht verkneifen:
,,Aber sagts dem Bolzer-Team lieber noch, dass Lille ka Spitzenreiter is. Des war ja im letzten Artikel scho peinlich. Drei Punkte aus drei Spielen und Platz zwölfe! Spitzenreiter... Ja freili, vielleicht in deren Fantasie-Liga!"

Dabei grinste er schelmisch und setzte mit einer Anspielung auf das jüngste Bolzer-Debakel nach:
,,Vielleicht sollt's euch weniger um Virnsberg kümmern und mehr um eure eigenen Statistiken, hm?"

Fans und Spieler reagieren geteilt
Während einige Fans die Bemerkungen als unterhaltsam empfanden und in den sozialen Medien mit dem Hashtag #BolzerGate scherzten, äußerten andere Bedenken, dass sich iStrauss mehr auf den sportlichen Erfolg konzentrieren solle, statt medialen Streit zu schüren. Auch im Team soll es Unruhe geben. Ein Spieler, der anonym bleiben wollte, sagte:
,,Es wär besser, wenn wir uns auf die Spiele konzentrieren. Diese Diskussionen helfen uns nicht."

Bolzer-Reaktion bleibt abzuwarten
Die Redaktion des Bolzer hat bisher keine Stellungnahme zu den Aussagen von iStrauss abgegeben, doch es ist wahrscheinlich, dass sie in einer kommenden Ausgabe darauf reagieren wird. Ob der Konflikt mit dem Bolzer die Mannschaft weiter belastet oder sogar zusammenschweißt, wird sich bereits beim nächsten Spiel gegen Hohes C Lille zeigen.

Virnsberg steht weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz – weit weg von jeder ,,Spitzenreiter-Diskussion".

(onkel.istrauss / Sa., W10 S89)
#15
Die Herren / [AJFM] Pressemitteilungen
07. Januar 2025, 21:26:03
Spielbericht: Kickers Virnsberg unterliegen Kaltenkirchen mit 2:3 in hitziger Partie

Spannung, Drama und unerwartete Ablenkungen
In einem hart umkämpften Spiel mussten sich die Kickers Virnsberg dem Gast aus Kaltenkirchen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem 1:2-Rückstand zur Pause kämpfte sich die Mannschaft vor einer stimmungsvollen Heimkulisse zwar zurück ins Spiel, konnte aber erneut keinen Punktgewinn einfahren.

Zweite Hälfte: Kampf, Karten und ein Fan in Joggingklamotten
Die zweite Halbzeit begann mit hoher Intensität, aber auch mit einer Reihe unsauberer Aktionen. Die vierte Gelbe Karte für Virnsberg in der 52. Minute sorgte für erste Diskussionen auf den Rängen. Doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen: In der 69. Minute erzielte der eingewechselte Daube den umjubelten Ausgleich zum 2:2.

Das Momentum schien zu kippen – bis in der 80. Minute ,,Fauler Yogi" Beer einen Freistoß zum 2:3 verwandelte. Eine kuriose Szene am Spielfeldrand sorgte dabei für zusätzlichen Gesprächsstoff: Ein Virnsberg-Fan in voller Sportkleidung und mit Rucksack tauchte plötzlich im Stadion auf, nachdem er offenbar beim Joggen die Zeit vergessen hatte. Er wurde von den Fans gefeiert, verschwand dann jedoch wieder – ob er vom Spielstand enttäuscht war, bleibt unklar.

Nach dem Spiel: iStrauss teilt aus
Manager iStrauss suchte nach Erklärungen für die dritte Niederlage in Folge und fand dabei schnell einen Schuldigen: die Redaktion des Bolzer.

,,Die ständigen Sticheleien und die Unruhe, die die Bolzer-Artikel ins Team bringen, ham uns aus dem Konzept bracht. Des is net nur unfair, des is a Arbeitsverweigerung! Wie soll ma uns aufs Spiel konzentriern, wenn ständig solche Nebengeräusche da san?"

Die Spieler seien durch die mediale Aufmerksamkeit abgelenkt gewesen, so iStrauss. Er forderte die Fans auf, das Team weiterhin zu unterstützen und die ,,wahren Störenfriede" zu ignorieren.

Fazit: Bitterer Rückschlag vor heimischem Publikum
Die Kickers Virnsberg müssen nach drei Spieltagen weiter auf den ersten Punkt warten. Während auf dem Platz spielerische Fortschritte erkennbar waren, scheint das Umfeld des Vereins zunehmend zum Problem zu werden. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich ausgerechnet gegen Spitzenreiter Hohes C Lille. Ob es iStrauss bis dahin gelingt, die Wogen zu glätten, bleibt abzuwarten.

(onkel.istrauss / Sa., W9 S89)