-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Vetaran

#1
Bei meinem Posting zum File Converter von Bloodhound sprach ich von einem 2. Spezi-File, das ich in
Planung habe, und auch verwirklicht wird:
Spiele als Nationaltrainer mit der deutschen Mannschaft mit echten Spielerbildern und hole den WM-Titel!
Damit deine Mannschaft immer gut in Form ist, spielt sie als eigener Verein als FC Deutschland in der Bundesliga,
wo du sie trainierst und auch mit ihr die anderen Titel holen kannst.
Start ist die aktuelle Saison, also noch 3 Testspiele und 5 Quali-Spiele für die WM möglich.

Die Mod besteht aus einer angepassten Data.a3 und zusätzlichen 24 Spielerbildern in der grafik.cpr.
Die Idee und die Umsetzung:
Es gibt 100 einzelne Spielerbilder bei Anstoss 3, die Bärte sind nur im 3D-Modus sichbar.
Es sind 4 Hautfarben mal 4 Haarlängen mal 6 Haarfarben plus 4 Glatzen = 100.
Jede Hautfarbe hat pro Haarlänge 6 Farben. Verzichte ich völlig auf eine Haarlänge, dann habe ich pro Hautfarbe
6 Bilder, die nicht mehr als Spielerbild vorkommen. Mal 4 Hautfarben ergibt das 24 Spielerbilder, die ich jeweils
explizit für einen einzigen Spieler vergeben kann.
Das weicht durch nachrückende Jugendspieler mit der Zeit auf, aber es soll ja auch nur eine Saison bis zur WM halten.
In diesem Fall wird bei allen Spielern die Haarlänge von "extremkurz" zu "kurz" umgewandelt. Als Hilfe
benutze ich den Konverter von Bloodhound, der die Zahlendaten der Data.a3 zu Textdaten konvertiert.
Mit dem passenden Texteditor kann ich per "Suchen und Ersetzen" mit einem Klick allen 18000 Spielern
im File die Haarlänge entsprechend anpassen.
Die aktuellen Spielerbilder werden aus dem Internet geladen. Sie werden den 24 Spielerbildern
jeweils zugeordnet, wobei wichtig ist, dass die Haut- und Haarfarbe ungefähr passt. Im 3D-Modus werden
alle diese Spieler die Haarlänge "extremkurz" haben.
Da ich mit dem Konverter keine Werte erzwinge, sondern nur die Arbeit vereinfache, kann man danach
auch ganz normal das File mit dem Anstoss-Editor bearbeiten, z. B. wenn man seinen eigenen Verein als
Nationalmannschaft aufstellen will.

Der erste Test mit der Umwandlung der Haarlängen hat geklappt, auch die 24 Spielerbilder sind technisch kein Problem.
Wenn das Rohfile der AJ fertig ist, dann werde ich die Data.a3 für die Mod umwandeln, habe ich da
immer noch das Problem mit der internat.sav, dann nehme ich die vom letzten Jahr, die funktioniert.
Es sei denn, jemand geht per Hand alle 200 Vereine durch, klickt jeden der 22 Spieler dort an, und
ändert bei Bedarf die Haarlänge von "extremkurz" zu "kurz".
Generell würden sich diese Vereine gut als Spielerpool für nichteuropäische Nationalmannschaften
eignen, die bei der WM dabei sind.
Man kann über den Editor auch außereuropäische Nationalmannschaften editieren, es sollten aber dort
nur Spieler sein, die bereits als Vereinsspieler editiert sind, wegen den Haarlängen.
Ich würde mich freuen, wenn ein fussballerischer Co-Autor die Nationalmannschaften übernimmt, also
ganz normal mit dem Editor passend zusammensetzen, nicht vorhandene Spieler für die WM
dann in den Vereinen der internat.sav anlegen, bzw. einen anderen Spieler dort ersetzen.
Editiert man nur den Namen des Spielers bei den Nationalmannschaften, dann wird als zufällige Frisur auch
"extremkurz" auftauchen können, was natürlich zu vermeiden gilt.
Ich kümmere mich um die richtigen Haarlängen in der Data.a3 und um die 24 Spielerbilder, jeweils für
das klassische Anstoss und für die aktuelle Fanmod.

Die WM-Mod kurz zusammgefasst:
Du startest eine neue Karriere 2025, wählst Deutschland als Nationaltrainer und kannst in der 1. Bundesliga
den neuen Verein FC Deutschland auswählen. In diesem spielen bereits alle deutschen Nationalspieler, jeder
mit eigenem Foto im Profil, das auch sonst kein anderer Spieler im File vorerst hat.
Aus diesem Verein stellst du auch das Nationalteam zusammen.
Du kannst mit der deutschen Mannschaft in der Saison alle Cups holen:
Deutscher Supercup, Europäischer Supercup, Meister, DFB-Pokal, Champions League, Klub-WM und natürlich
die Fussballweltmeisterschaft.

Will jemand mitspielen? :)






#2
Die Fan-Mod wird hier ihren Weg in den Download finden, denn hier ist das
große Anstoss-Haus. Aber das ganze Konzept ist noch in Arbeit, so kann ich
es besser verwalten und kurzfristig auf Fehler und Bugs reagieren.
Ich freue mich natürlich sehr über das bisherige Feedback, sei es Lob,
Anregungen oder Fehlermeldungen, das kann die Mod nur besser machen. :)

 

#3
Alles klappt, aber ich habe leider den immer gleichen Bug bei den Laufbahnen, im Spiel wird nur die
Laufbahn der Haupttribüne angezeigt, die restlichen 3 fehlen. Ich habe gefühlt alle Versionen der
Nutzungsmöglichkeiten durch, leider ohne Erfolg.

Welche Schritte muss ich in genau welcher Reihenfolge mit diesem Converter machen, um diesen
Bug zu vermeiden?

Ich habe 2 Spezi-Files in Planung, das erste ist ein Saisonupdate, wo alle Spieler das Talent riesig haben
und Stärke 12. Dann für die Karriere per Anstoss-Editor die eigene Startmannschaft nach Belieben vorher
abschwächen. Also mal 'ne echte Herausforderung, besonders für 3D/Szenenmodusspieler.
Interessant wäre auch dabei, wie die Vereine mit den entsprechend hohen Gehaltsausgaben klarkommen.
Mit der von mir beschriebenen  Methode brauche ich nur 15 Mal passend "suchen und ersetzen" ausführen,
um alle Spieler im File, also rund 18000, mit diesen Werten auszustatten.

Das zweite File stelle ich vor, wenn es fertig ist, das wird besonders Spezi. :)
#4
Anstoss 3 / Aw: Anstoss 3 Unter Windows 11
26. September 2025, 20:57:54
Ich spiele immer Vollbildmodus in der kleinen 640x480 Auflösung.
Das ist das gleiche Format wie die Grafikhintergründe in der grafik.cpr, die ich modde.
Screenshots kann ich dann per Ebenenfunktion des Grafikprogramms direkt verwenden, um
die Aufhellungen und Rahmen für die Schriften auf dem neuen Hintergrund pixelgenau zu
plazieren.
Wenn ich mit 60 Hertz Bildwiederholung spiele, dann erzwingt mein Monitor immer ein
Breitbild, was ich nicht möchte.
Ändere ich auf 100 Hertz, dann habe ich wieder das 4x3 Format, aber das Bild wirkt einen
Tick unschärfer.
Falls du auch 100 Hertz hast, dann probiere mal für Anstoss 60 Hertz aus.
Für den Fenstermodus gibt es auch Tools, mit denen du Fenstergrößen individuell
einstellen kannst, z. B:
https://www.chip.de/downloads/appsizerGUI_185628440.html



#5
Die Freundschaftsspiele sind noch da, es liegt an der Grafik, ich hatte das neue Bild vergessen
einzufügen.
Das ist erfolgt und bereits im Download korrigiert.
Die neue Mod einfach rüberkopieren, hier der neue Link:

https://c.web.de/@743093232719626314/R0J19yBlB3Ryo-dPM_EzUA

Das ist der Webspace meiner Emailadresse bei web.de. Leider kriege ich es dort nicht gebacken,
dass auch später eingefügte Dateien in dem Ordner beim Download angezeigt werden, trotz aller
Freigaben. Ich muss jedes Mal für alle Dateien einen neuen Freigabelink erstellen.
Das geht auf Dauer natürlich nicht, nach 'ner halben Stunde lesen in der Hilfe dort war ich auch
nicht weiter. Wenn man für die simpelsten Funktionen eines Webspace sich erst stundenlang durch
Anleitungen und Hilfeseiten schaufeln muss, dann sollte man den Anbieter wechseln.
Kurzum, wer kann einen Webspace empfehlen, wo ich kostenfrei einen Ordner mit einem eigenen
Freigabelink anlegen kann und dort einfach Dateien hinzufügen kann, ohne immer den Link für
alle Dateien ändern zu müssen, 2 GB reichen. Danke. :)



#6
Anstoss 3 / Aw: Stimmungsverluste - warum?
24. September 2025, 23:42:31
Sondertraining wirkt sich nicht auf die Stimmung aus.
Meine Spieler haben alle immer Sondertraining das ganze Jahr, dadurch bekomme
ich für alle Spieler eine 50/95 Kondi/Frische ohne Mikromanagement.
Nachteil: Sie haben alle im Schnitt nur 90 Motivation, aber für
den Szenen-Grafikmodus reicht es immer noch.
Ich muss sogar regelmäßig die Stimmung durch Trainingslager vor dem Spiel etwas
drosseln, damit sie nicht dauernd bei 20 ist. Sondertraining als Spaßbremse bei
der Stimmung kann man wohl ausschließen.
#7
Danke für das Lob. :)
Ich habe etwas den Überblick mit den Screenshots verloren,
aber ein paar habe ich dabei.
Bei Grafik-Mods sollten immer ein paar Screenshots dabei sein,
jedenfalls geht es mir so, wenn ich woanders Mods herunterlade.
So kann man vorher sehen, ob es einem gefällt und sich das Prozedere lohnt.
Aber ein paar hatte ich ja schon vorgestellt.
Zu den Rahmen der anklickbaren Widgets:
Ich freue mich über jede Meinung, besonders beim Büro, weil ich nur mit
Menüleiste spiele.
Zu den Rahmen: Die werden beim nächsten Update nicht mehr sein.
Die Widgets sind bei Anstoss doppelt gelegt. Würde ich z. B.einen weißen
Bürohintergrund nehmen, dann würdest du auch die Widgets sehen. Für alle
Büroversionen kommen dadurch fast 60 einzelne kleine Grafiken zusammen.
Die werde ich alle einzeln aufhübschen, da wird es keinen Rahmen auf dem
Hintergrund geben. Und dadurch kann man den Hintergrund dann auch flexibler
gestalten. Zum Beispiel das Bild von einem Raumschiffcockpit. Alle Widgets
sind sofort passend an der richtigen Stelle. :)
Die Idee ist, das es verschiedene Bürohintergründe jeweils passend für die
Vereine geben soll, also ein spezielles BVB oder HSV Büro und so.
Und diesen Hintergrund dann über ein Plugin direkt von hier in dein Anstoss 3
ziehst und spielst.
Aber zuerst möchte eine geschlossene Linie bei den großen Hintergründen, dann geht
es mit den kleinen weiter.
Jetzt noch schnell ein paar Screens aus der Fan-Mod, Veteranstoss ist ohne Talentanzeige:

Fan-Start.jpg  1grafik_cpr-0000001608.jpg
Spielerinfo2.jpg  grafik16.jpg
Ereignis.jpg  Auf-Abwertungen.jpg
Büro.jpg  Statistiken.jpg


#8
Kurzinfo:
Diese Mods sind Grafik- und Textmods, es findet kein Eingriff in die Spielmechanik
statt.
Vetaranstoss 3.1 ist mit Talentverbergung, die Fan-Mod ist mit Talentanzeige.
Eine Anleitung ist anbei, es müssen nur 2 Dateien ersetzt werden.
Die Mods sind mit allen Spielständen kompatibel und können bei Bedarf einfach
wieder durch die Originaldateien ersetzt werden. Sicherungskopien sind anbei.
Mehr Infos und Screenshots im Laufe der Woche.
Download:
https://c.web.de/@743093232719626314/n6KFR4mikuHcjsaqD7kSlA

Viel Spaß, Vetaran :)
#9
Wegen den Verschiebungen gibt es schon mal ein paar Screenshots von einigen der Neuerungen des
kommenden Updates.
Bei der Trainingslagerauswahl ist die Idee, die Auswirkungen vorher auf der Auswahlgrafik anzuzeigen,
 ist aber erst bei 2 Grafiken erfolgt.
Der Strudel im Atlantik ist der Ort von "Atlantis", wo ganz selten für eine Saison diese Trainingslagerinsel auftaucht.
Bei Spielerinfo gibt es noch die Version mit Talentanzeige, Herr Netzer ist dort als Testbild.
Es werden bei einem späteren Update alle 100 Spielerbilder durch neue ersetzt.
Trainingslager:

grafik12t.jpg

grafik6.jpg

grafik12.jpg

Die 4 Grafiken zu Spielerinfo:

1grafik1.jpg

1grafik2.jpg

1grafik3.jpg

1grafik4.jpg

Vertragsverhandlungen Spieler:

grafik8.jpg

grafik9.jpg

Telefon und Ereignis Spieler:

grafik11t.jpg

grafik19.jpg

Bis dann. :)


#10
Auch an Corns ein Dank für das Lob.   
Es passt gerade gut, ich habe Zeit, Lust, und hie und da kommt auch was Brauchbares raus. :)
Das Lob gebührt auch allen, die mit ihren Mods oder Tutorials bei mir die Lust am Modden weckten.
Ohne die Patche von Waldi98 und die Mods von az09 wäre nicht meine Talentverbergungsmod entstanden,
denn sie zeigten, dass da grundsätzlich was geht.
Az09 hat bereits 2012 ein gutes Posting verfasst, was man wo zusätzlich zur Grafik.cpr verändern kann.
https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,879.msg78713.html#msg78713
Mein wichtiger neuer technischer Beitrag ist die Feststellung, dass der Dragon Unpacker eine fertige
Adressliste der Grafiken anlegt, dass erleichtert die Arbeit enorm.
Auch der Thread von Anstossmodder hat viel Neues und Ergänzendes zu bieten.

Neues und Ergänzendes gibt es auch zum Update meiner Mod:

Ein Vetaranstoss ohne Talentverbergung wird es nicht geben, sonst wäre es kein Vetaranstoss.
Die Nachfrage zu einer Version ohne TVB hat mich wieder zu "Anstoss 3 Remodded" geführt.
Es wird 2 neue Versionen geben, es gibt ein Update von Vetaranstoss, wo ich meine Ideen verwirkliche,
und es gibt ein neutrales Grafikupdate, dass ohne eigene MeineDialoge.rch auskommt, nur die Grafik.cpr.
Es passen dann dort auch die €-Patche von Waldi98.

Die Mod bekommt ihren eigenen Namen, aktuell wäre es "Die Fanmod 2025".
Wobei es langfristig ein Modpaket aus verschiedenen Dateinen werden soll, z. B. auch die Dateien
für Textereignisse.
Mögliche Veränderungen werden aber gemeinsam beschlossen.
Dab hatte in einem Thread das freundliche Angebot gemacht, bei den Anstoss-Jüngern auch eine
eigene Moddingabteilung einzurichten, sie müsste nur mit Leben gefüllt werden.
Ich würde hier gerne eine Tutorial-Ecke einrichten, wo alle bisherigen gesammelt und
überarbeitet werden. Hier waren ja schon viele fleißig, wie z. B. auch Frosch beim Vereinsgelände.
Auch das Projekt "Die Fanmod" wäre hier gut aufgehoben, denn es soll eine Mod von Fans für Fans
sein, einen besseren Wirkungskreis als hier gibt es nicht.
Das würde aber erst nach dem Update in ein paar Wochen aktuell werden.
Für das kommende Update ohne TVB werden dadurch auch mehr Grafiken verändert, als ursprünglich
vorgesehen.
Deswegen brauche ich leider eine Woche länger, also am 21. September sollte es endlich soweit
sein und beide Versionen zum Download bereitstehen.
Na denn ... gute Nacht. :)
 








#11
Vielen Dank, eine Version ohne auch Talentverbergung gibt es beim nächsten Update.
Da sind neue Hintergründe dabei und einige bisherige nachgearbeitet.
Bis spätestens 14. September wird es zum Download fertig sein, den
Link poste ich dann. :)
#12
Vielen Dank für das Lob! :)

Einige Hintergründe passen auf Anhieb, andere weniger.
Da ist dann Nacharbeit oder Auswechseln angesagt, einiges wird auch erst im
Spielfluss erkenntlich, ob es reinpasst.
Für die Hintergründe wird es auch noch ein Tutorial geben.
Profi muss man nicht sein, ein paar Grundkenntnisse für Bildbearbeitung reicht.
Und natürlich Spaß an der Sache.

Ich modde weiter an der Grafik, bis sie fertig ist. Wenn jemand mitmachen will,
ist natürlich auch schön.
Die ist schon zu weit fortgeschritten, als dass ich aufhören werde. Da habe ich schon
zu sehr die Version von einem komplett gemoddeten Spiel im Kopf.
Und da mich niemand dazu zwingt, scheint es mir ja auch Spaß zu machen.

Und wenn es gut gelingt und auch andere Freude damit haben, dann gilt auch hier:
Geteilte Freude ist doppelte Freude. :)





#13
Anstoss 3 / Aw: Allgemeine Frage
25. August 2025, 18:52:31
Danke für den Hinweis, Homer. Ich dachte, "Flexibler Spieler" würde auch den Wert
bei der Nebenposition etwas anheben, hatte das aber nie nachgeschaut.
Aus diesem Aspekt her ist der flexilble Spieler natürlich nicht mehr nötig.
Ich musste eh etwas korrigieren, habe deinen Hinweis übernommen:

Bei dem oben angekündigten Testfile hatte ich gedanklich die 6 kleinen Zusatzländer (Portugal,
Turkei etc.) schon als 8er Ligen gerechnet. obwohl sie ganze Ligen haben. Durch die Korrektur ergibt
sich, dass sie jetzt alle doch einen 23er Kader behalten, also der 24er Dummy-Kader minus 1 Libero.
Wer bei so einem 23er Kader den verbliebenen Libero auch entfernen möchte, sollte ihn mit einem
3. Torwart ersetzen. Als Ausgleich kann man den 2 stärksten Verteidigern die Nebenposition
Libero geben oder zumindest einen Allrounder in der Mannschaft, dass dient der Flexibilität
der KI für die 3er und 5er Ketten. Dieser 23er Kader wird auch für ein Bonusland empfohlen.
Generell empfiehlt sich für jeden Kader ohne Libero zumindest mit Nebenposition oder Allrounder
für einen kleinen Ausgleich zu sorgen.

Für den Testkader noch mal schnell die Zahlen:
Deutschland komplett
Die 4 verbliebenen Hauptländer: Jeweils die 1. Liga komplett, alle Vereine darunter 21er Kader
Die 6 kleinen Zusatzländer und Bonusland: Alle 23er Kader (24er-Dummy minus 1 Libero)
Die Länder der internat.sav: Alle 22er Kader (24er-Dummy minus 2 Libero)

Zusammengerechnet wäre das File dicht am 24,0 Durchschnitt. Es ist nur die Frage, ob es
die 5 vollen ersten Ligen der Länder zu Beginn verkraftet.
Und auch, wie es sich damit spielt, wenn Deutschland nicht als Hauptland gewählt wird.
Ich werde das neue Saisonupdate mal nach diesem Schema umschaufeln, denn die Größe wird
sehr ähnlich sein. Spieler extra neu editieren, also beim Umschaufeln auch noch namentlich passend
zu machen, werde ich nicht. Ich habe aber frühestens in einem Monat Zeit dafür, wer mag,
kann mir natürlich zuvorkommen. :)

Zu den Bonusländern: Ein Bonusland lohnt sich in der Regel nur, wenn man es zu Karrierebeginn auch als
Zusatzland anwählt. Tut man es nicht, wird es auch nur als 8er Liga geführt. Da aber z. B.
Dänemark bereits als 8er Liga in der internat.sav ist, braucht man dann auch kein Bonusland
Dänemark extra zu installieren. Anders ist es bei außereuropäische Bonusländern, die nicht schon
in der internat.sav sind. Die lohnen sich auch, wenn man die 4 Zusatzländer schon vergeben hat.

Deswegen bevorzuge ich es auch, dass Bonusländer nicht vorinstalliert sind, sondern seperat in der Data.a3
abgelegt sind, entweder verzippt oder in einem neuen Ordner in der Data.a3, z. B. "Bonusmaterial".
Da wäre dann auch Platz für andere Zusätze, wie z. B. Waldis € Patch und kleine Mods. Es ist gut, wenn der bei
einem Saisonupdate dabei ist, aber man muss ihn ja nicht immer neu ins Anstoss installieren, wenn man ihn
bereits hat. Und so hat man bei Bedarf alles schnell zur Hand. :)




#14
Anstoss 3 / Aw: Allgemeine Frage
24. August 2025, 21:27:48
Bei der Frage von Bolero78 wegen den Liberos kürzen oder umwandeln möchte ich mich an einer
Stelle korrigieren, besser ist, bei einer Umwandlung des verbliebenen Liberos bei einem 23er Kader immer einen 3. TW
davon machen, keinen Feldspieler. Wandelt man ihn zu einem zusätzlichen Feldspieler um, dann will
der Verein einen Feldspieler verkaufen, den er als Verein in einer 8er Liga er aber nie los wird.
Ein 3. TW wird anfangs immer behalten.
Dann noch 2 der IV mit Nebenposition LI und "Flexibler Spieler" austatten.

Bei einem 22er Kader dann einfach die beiden Liberos weglassen und ausgleichend 2 IV den Libero
als Nebenposition geben, wie er es auch schon vorgeschlagen hat.

Wobei ich einen 23er Kader mit einem Libero bevorzugen würde, bzw. ZV als Zentraler Verteidiger.

Zur Insgesamtverteilung noch mal kurz die Zahlen:
Das technische Optimum ist 24 Spieler für jede Mannschaft im ganzen File.
Das ganze File zusammen: 679 Vereine, DE 108 Vereine, der Rest 571.
Der wirkliche Durchschnitt in DE in den oberen Ligen ist lt. Transfermarkt.de bei ca.29.5 Spielern.
Das sind pro Mannschaft 5,5 Spieler über der 24, das ergibt bei 108 Vereinen
5,5 x 108 = 594 Spieler, die man bei den restlichen 571 Vereinen abziehen muss.
Die Zahlen sind recht ähnlich, es passt sehr gut, wenn man zum Ausgleich jeden restlichen Verein um einen
Spieler reduziert. Die verblieben paar Spieler liegen deutlich innerhalb des Toleranzrahmens.

Wenn Deutschland voll editiert ist, dann liegt der empfohlene Wert bei 23 Spielern pro
Mannschaft bei allen verbliebenen Ländern. Dort könnte man auch noch weiter Umschichten, aber
als erste Grundformel sind das gute Werte zur Orientierung.
Ein 23er Bonusland zusätzlich sollte dort keine Probleme machen

Bei den weiteren Umschichtungen könnte man auch mal extreme Varianten testen, von der aber eher
Buli-Spieler proftieren würden, also eine Verteilung optimiert auf Deutschland als Hauptland
und Eng, Ita, Fra, Spa als Zusatzländer. Letztere werden als Zusatzland nur als 1. Liga simuliert.
Das File soll wie folgt aussehen:
Deutschland komplett, alle ersten Ligen der verblienenen Hauptländer auch komplett,
alle kleinen Zusatzländer und alle der internat.sav haben einen 22er Kader, bestehend aus dem
24er Dummy-Kader minus 2 Liberos. So sind sie sehr passiv am Transfermarkt zu Beginn.
Und ich habe rund 250 Spieler zusätzlich als Pool zum Umverteilen frei.
Die Umverteilung für die 4 Hauptländer von unten nach oben wäre je nach Land unterschiedlich,
die Zahlen für den realen Kaderschnitt sind von Transfermarkt.de.
England hat 30,5 Spieler als Schnitt, macht von 23 hochgerechnet 7,5 Spieler pro Mannschaft,
insgesamt ergibt das 150 Spieler, die ich von den 3 unteren Ligen + 7 ligafreie Mannschaften
nach oben schieben muss. Bei 88 Vereinen muss ich um 2 Spieler auf 21 kürzen.
Also England 1. voll, alle unteren Cut bei 21.
Die weiteren Berechnungen sind in Kurzform, die Ligen sind im Schnitt unterschiedlich:
Spanien:    1. Liga voll, alle unteren Cut bei 21
Frankreich: 1. Liga voll, alle unteren Cut bei 21, + ca. 50 Spieler aus dem Pool.
Italien:    1. Liga voll, alle unteren Cut bei 21, + ca. 100 Spieler aus dem Pool.

Rechnerisch hätte ich sogar noch eine Reserve von 100 Spielern, aber erst ein Test wird die Stabilität zeigen.
Mit diesem File könnte man also die Buli spielen, und alle Hauptländer sind in der 1. Liga komplett editiert dabei.
Das die 2. Ligen in diesen Ländern eher schwach besetzt sind, bekommt man vermutlich wenig mit.
Die kleinen Zusatzländer und die internat.sav wäre mit je 22 Spielern auch noch gut dabei.

Wer mag, kann ja mal so ein Testfile basteln, ich bin die nächsten Wochen mit Grafik beschäftigt. :)








#15
Anstoss 3 / Möglichkeit für Mouse-Support
21. August 2025, 23:53:31
Eventuell gibt es da eine Möglichkeit, wenn man wüsste, wo die jeweiligen Koordinaten
für die Klickfelder der Maus für die jeweilige Seite abgespeichert sind.
Ich gehe mal von den vertikalen Balken aus, meist ist es auch nur einer.
Bewegen kann man den Regler nur durch Ziehen oder man klickt oben oder unten auf die
runden Pfeilfelder, die aber auf einer quadratisch klickbaren Grundfläche liegen.
Diese werden einfache Koordinaten haben, die Hintergrundbilder sind immer B 640 x H 480.
Irgendwo muss also der Befehl liegen, dass wenn man z. B. auf der Seite "Individuelles Training"
auf diese Koordinaten der Pfeile klickt, der Regler sich nach oben bzw. nach unten bewegt.
Und dort müsste man noch eine Zeile einfügen können, dass auch die Eingabe eines Buchstaben
diesen Regler entsprechend bewegt, z. B. "u" für hoch und "d" für runter.
Diese Zeile dann für alle Seiten im Spiel, wo es einen Balken gibt, entsprechend einfügen,
oder den bisherigen Mouse-Befehl umschreiben.
Jetzt könntest du mit den Buchstaben "u" und "d" auf deinem Keyboard jeweils die Balken nach oben
oder unten verschieben, wenn du diese Seite aufrufst.
Im 3D-Modus gibt es die Möglichkeit, im Spiel durch das Drücken eines Buchstaben bestimmte
Aktionen auszulösen, so ganz fremd ist es dem Spiel nicht.
Und diese beiden Buchstaben lassen sich mit einem kleinen Tool ganz einfach als Mousebefehl
für Anstoss 3 umlegen, ich benutze eines schon länger für den 3D-Modus, wo ich durch Drücken des
Mouse-Rads den Buchstaben "h" auslöse und ich dadurch in die Aufstellungsansicht komme.
Das Tool startet automatisch mit Windows und lässt sich für jedes Spiel individuell belegen.
Wenn ich z. B. das alte Siedler II starte, dann ist automatisch die mittlere Maustaste als Leertaste belegt,
damit ich die Gebäudansicht mit einfachem Mausklick umschalten kann.
Hier ein Link zu chip für mehr Infos und Download bei Interesse
https://www.chip.de/downloads/X-Mouse-Button-Control_49054905.html

Würde diese Umwandlung oder Ergänzung zu Buchstabenbefehlen gelingen, dann würde auch automatisch
mit dem Tool bei Spielstart eine Scrollfunktion mit der Mouse zur Verfügung stehen.

Und ich würde natürlich auch gerne wissen, wo die jeweilegen Koordinaten für die klickbaren
Mouse-Felder gespeichert sind, wenn ich dazu noch die Koordinaten für die Positionen der Texte auf
den jeweiligen Feldern hätte und verändern könnte, dann hätte ich völlig neue Freiheiten beim Gestalten.

Für den 3D-Modus empfehle ich aber einen Keymapper nicht für die Mouse, sonder für das Gamepad.
Damit lege ich die Tastaturbefehle im Spiel auf mein Gamepad um, bei mir ist ein 20 Jahre alter PS 2
Controler, der per Adapter an den PC angeschlossen ist. Dazu noch der wizard-Cheat
für unendliches Reinrufen und man bekommt ein etwas intensiveres Spielerlebnis.
Hier auch ein Link:
https://sourceforge.net/projects/antimicrox

Beide Tools sind Freeware.

Ich hoffe natürlich, das dir die Idee mit der Buchstabenbelegung irgendwie weiterhilft, Mouserad im Spiel wäre schon cool. :)