-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Vetaran

#1
Anstoss 3 / Aw: Allgemeine Frage
01. August 2025, 23:23:34
Diese genannten Verteilungszahlen (Deutschland komplett, der Rest Cut bei 22 Spielern) passen
rechnerisch gut mit den ca. 600 freien Spielern zusammen, die die Zahlen bisher hergeben.

Insgesamt gibt es 679 editierbare Vereine bei einem Saisonupdate, Deutschland hat 108, der Rest also 571.

Der Schnitt in DE in echt pro Mannschaft ist ca. 29,5 Spieler, also 5,5 über dem Optimalwert von 24 Spielern.
Daraus ergeben sich 5,5 x 108 = 594 Spieler, die man bei den verbliebenen 567 Ländern abziehen muss.
Bei diesen sehr ähnlichen Werten bietet es sich an, pro verbliebenen Land einfach einen Spieler weniger, also
23 Spieler pro Verein zu editieren, statt 22. Das wären die bisher noch freien ca. 600 Spieler bis zur 18000 Grenze.
Man könnte rechnerisch aber auch diese freien 600 nutzen, um England auch komplett zu editieren, denn dort
sind es 99 Vereine, die in echt einen Schnitt von ca. 29 haben, also rund 100 x 5 = 500.

Deutschland komplett und der ganze Rest 23, oder Deutschland und England komplett und der ganze Rest 22 Spieler,
das wäre von den Zahlen möglich, letzteres ein Test wert, da leicht grenzwertig, aber Englands 4 Ligen auch sehr beliebt sind.

Ein ganz wichtiger Aspekt ist das einseitige Transferverhalten der kleinen 8er Ligen bei Anstoss 3.
Jede Mannschaft, die du zu Karrierebeginn weder als Haupt- oder Zusatzland ausgewählt hast, wird
anschließend nur noch als kleines Land mit einer "Liga" aus 8 Mannschaften simuliert.
Und diese Mannschaften kaufen zwar aus deiner Liga und deinen Zusatzländern, bieten auch auf dem
Transfermarkt Spieler an, aber sie verkaufen nie einen Spieler! Bis auf extrem seltene Ausnahmen zu Karrierebeginn.
Sämtliche Verkäufe auf dem Transfermarkt finden nur zwischen deinem Hauptland und deinen Zusatzländern statt.
Kauft FC Helsinki einen 20-jährigen Dortmunder, dann wir er auch in Finnland in Rente gehen, denn Helsinki wird
ihn nie wieder verkaufen können.
Von daher sollte man immer mit 4 Zusatzländern spielen, um einen lebendigen Transfermarkt zu haben.
Auch sind die Positionsverteilungen beim Editieren dort nicht unwichtig.
Bekommt FC Helsinki zu Beginn 4 LV editiert, dann wird es 2 verkaufen wollen, denn die KI orientiert
sich nach dem Dummy-Kader für Bonusmannschaften. Der hat z. B. 2 LV.
Der FC Helsinki wird jahrelang 1 bis 2 LV sinnlos auf die Transferliste setzen, da die Spieler erst aus Altersgründen
dort ausscheiden werden.
Es sind 328 Vereine in diesen 8er Ligen, dass sind hunderte von sinnlosen Angeboten auf dem Transfermarkt,
die man verhindern könnte, wenn man diesen Vereinen zu Anfang möglichst passende Kader gibt.
Der 24er Dummy-Kader sieht so aus:
2 TW, 2 LI. 4 IV, 2 LV, 2 RV, 2 DM, 2 LM, 2 RM, 2 OM, 4 ST.

In einem Testfile hatte ich allen Mannschaften genau diesen Kader gegeben.
Es rührte sich bis zum Transferschluss nach der Winterpause auf dem Transfermarkt nichts,
nicht ein einziges Angebot, nur Bielefeld bot wegen meinem Editierfehler seinen 3. LV zur Leihe an, aber vergebens.
Nach Transferschluss im Februar entwickelts sich aber ein reger Transfermarkt.

Diese Positionsverteilung blieb im Spiel die Jahre bei den Vereinen sehr ähnlich, nur bei TW und LI gibt es eine
kleine Verschiebung, es wird mehr zu 2,5 TW und 1,5 LI im Schnitt der Mannschaften.
Von daher empfiehlt sich eine enge Ausrichtung der Zusatzländer und den Ländern der internat.sav an den Dummy-Kader.
Der Libero ist auch nicht unwichtig, ohne ihn kann der Gegner keine sauberes 3er oder 5er Abwehrsystem spielen,
dadurch geht der KI etwas Vielfalt verloren.

Das war jetzt etwas Zahlentheorie zur Orientierung, abschließend noch ein Überblick über die Verteilung der Mannschaften
im File in den ganzen Ländern:

36 Länder gesamt, 5 Hauptländer, 6 Zusatzländer und 25 Uefa-Länder.
Insgesamt sind die Spieler von 679 Vereinsmannschaften editierbar.
Bei einem Idealwert von 24 Spielern pro Mannschaft ist 16296 Spieler die
Rechengrundlage.
(Editor-Statistik zeigt Durchschnitt von 23 bei 17350 Spielern, er weicht etwas ab,
vermutlich werden noch andere Spieler dort mitgezählt.)
________________________________
Hauptländer:

DE: 108 Vereine - 4 Ligen  x 18 Mannschaften -- + 36 ligafreie Vereine

EN: 99 Vereine - 4 Ligen - 1 x 20 -- 3 x 24 -- + 7 ligafreie Vereine

FR: 46 Vereine - 2 Ligen - 1 x 18 -- 1 x 22 -- + 6 ligafreie Vereine

SP: 50 Vereine - 2 Ligen - 1 x 20 --1 x 22 -- + 8 ligafreie Vereine

IT: 44 Vereine - 2 Ligen - 1 x 18 -- 1 x 20 -- + 6 ligafreie Vereine

Alle Hauptländer: 347 Vereine, ohne DE: 239 Vereine
________________________

Die Zusatzländer:

NED: 26 Vereine -- Liga 1 x 18 -- + 8 ligafreie Vereine
POR: 26 Vereine -- Liga 1 x 18 -- + 8 ligafreie Vereine
TUR: 26 Vereine -- Liga 1 x 18 -- + 8 ligafreie Vereine
ÖST: 18 Vereine -- Liga 1 x 10 -- + 8 ligafreie Vereine
SUI: 18 Vereine  -- Liga 1 x 12 --  +6 ligafreie Vereine
SCO: 18 Vereine -- Liga 1 x 10 -- + 8 ligafreie Vereine

Alle Zusatzländer: 132 Vereine
__________________________

Die 25 kleinen Uefa-Länder:
 sind alle Länder zu je 8 Mannschaften von Belgien bis Zypern, gespeichert in
der internat.sav.
Gesamt dort: 200 Vereine
_______________________________

Das ganze File zusammen: 679 Vereine

DE 108 Vereine, der Rest 571.

Bei Fehlern in den Werten bitte korrigieren. :)








#2
Im Anstoss-Editor ist unter "Besonderes" bei "Statistiken" auch die Anzahl aller
Spieler im File einsehbar.
Zum Vergleich die Zahlen verschiedener Updates:

Das Original 1999-2000: 17750 Spieler gesamt, Schnitt 23

Das 1. Update: 1999-2000: 18448 Spieler gesamt, Schnitt 24, stabil

Aktuell: 2024-2025: 17373 Spieler, Schnitt 23

Von den Zahlen her würde ich einen sicheren Wert von 18000 Spielern
insgesamt empfehlen, ohne Bonusland. Aber bei dieser Anzahl sollte
auch ein zugefügtes Bonusland keine Probleme bereiten.

Beim aktuellen Update ist also noch Platz für 627 Spieler. :)

In einem Testfile hatte ich allen Mannschaften einen 27er Kader gegeben,
also ein Schnitt von 27 Spielern im gesamten File.
Mit Italien als Hauptland konnte ich das File sogar mit allen 4 großen Zusatzländern
mit Ach und Krach noch spielen, da Italien nur 2 Ligen hat, statt 4 wie Deutschland.
Hauptsächlich wollte ich aber wissen, ob so auch die Mannschaften besser besetzt
bleiben, da bei Anstoss 3 die Spielerkader der Vereine im Laufe der Karriere sichtbar
ausdünnen. Aber nach 20 Trainerjahren sahen die Kader der Vereine ähnlich geschrumpft
wie bei einem normalen Update aus. Es scheint also mehr an der Spielmechanik zu liegen.
Ein sehr volles File wird nicht lange sehr voll bleiben und sich tiefer einpendeln.
Zusätzlich hatte ich noch allen Vereinen einen 15er Trainer und 15er Manager spendiert,
dazu alle Finanzkraft gesegnet. Damit hatten alle ein Jugendinternat und eine Rehaklinik.
Es gab aber keine Auswirkungen auf Qualität und Quantität der Kader, auch wurde nichts
schwerer, die Vereine hatten sich keine größeren Kader gegönnt.
Auch da nach 20 Trainerjahren kein Unterschied zu einem normalen Update.
Es reicht also, wenn man sich bei einem File mit einem 24er Kader im Gesamtschnitt begnügt.
Ich habe da noch ein paar Zahlen und anderes zum Thema, aber ich bin gerade
etwas mit dem Update meiner Grafik-Mod beschäftigt, das in gut 3 Wochen fertig sein soll.
Ich mache dann noch einen Thread, wie ich als Modder und Gamer ein Anstoss 3 Saisonupdate
gestalten würde, bzw. zum Teil ja auch schon mache. :)










 
#3
Anstoss 3 / Aw: Allgemeine Frage
28. Juli 2025, 23:03:13
Ein Kaderdurchschnitt von 24,0 in jeder Mannschaft für das ganze File
vermute ich als technisches Optimum.
Im Anstoss-Editor findet man unter der Rubrik "Besonderes" das Feld
"Statistik". Dort wird der Durchschnitt pro Mannschaft insgesamt angezeigt,
allerdings ohne Kommastelle. Hätte jede Mannschaft 25 Spieler und nur eine 24,
dann wären es immer noch 24 als Durchschnitt, statt 24,99, also rund 25 Spieler.

Bei den bisherigen Userfiles steht in der Regel dort eine 24 als Durchschnitt,
irgendwo zwischen 24,0 und 24,9 liegt der Knackpunkt, denn auch das überladene
2001 File zeigt 24 als Durchschnitt an, obwohl es mit 4 Zusatzländern abstürzt.
Es gibt aber auch absturzfreie 24er Files mit Bonusland, die stabil sind.
Das aktuelle 2024-2025 File bildet mit 23 eher eine Ausnahme. Es sollte von daher
auch mit Bonusland seitens Spielerüberladung keine Probleme machen.

Interessant wird die Zahl 24 auch durch einen anderen Aspekt:
Wenn man mit dem Editor ein neues Bonusland anlegt, dann gibt er für die
Mannschaften der Liga bereits Dummy-Kader vor, wo man die Namen dann editiert.
Und diese haben alle auch 24 Spieler, aber mit den immer gleichen Positionen.
Ich vermute, dass damals das Spiel fast nur mit diesen 24er Kadern getestet wurde,
+ 1 Bonusland. Und für die Fantasie-Namen der Verkaufsversion wurde vermutlich
nicht extra aufgestokt.
Von daher schließe ich auf 24,0 als die im Original best erprobte Variante.
Die daraus resultierend Gesamtzahl an Spielern gilt es nach Relevanz der Länder
zu verteilen. Was die Bundesliga oder andere Länder mehr bekommen, dass müssen
andere Länder weniger haben. Das lässt sich über die Anzahl der Mannschaften pro
Ligen ausrechnen. Der echte Schnitt z. B. in Deutschland liegt bei 29,5.
Das als Hinweis für heute, die Tage noch etwas mehr.

Und Homers Hinweis mit 25 Spielern passt sehr gut zu diesem Interview bei
11Freunde zum Thema Kadergröße: :)
"Niemals mehr als 25 Leute"
https://www.11freunde.de/bundesliga/niemals-mehr-als-25-leute-a-762d384a-0004-0001-0000-000000482170






#4
Anstoss 3 / Aw: Allgemeine Frage
17. Juli 2025, 21:22:39
Hi,
bei Spielereinschätzungen kann ich leider nicht weiterhelfen. Und es sind auch nicht immer
alle Länder editiert. In der readme.txt von einem Saisonupdate sind die editierten Länder
aufgelistet.
Und Vereine in der italienischen Liga kann man doch über den Editor editieren, wenn du 2
neue Vereine willst, dann musst du unter "Vereine" in Italien 2 Vereine umeditieren.
Eigene Wappen als .bmp Bilddatei mit 32 x 32 Pixel und 8 Bittiefe können verwendet werden.
Diese im Ordner "Wappen" abspeichern, falls du noch keine für diese hast.

In der Data.a3 sind alle Haupt- und Zusatzländer jeweils als .sav gespeichert. Der Rest in der
internat.sav.
Deutschland heißt z. B. LandDeut.sav, Italien ist LandItal.sav.
Die Ligen sind einzeln abgespeichert, für Italien brauchst du aus der Data.a3

LandItal.sav  (Da sind alle Vereine und Spieler drin)
Liga1Ita.sav  (Positionen der Vereine)
liga2ita.sav

So kann man Länder separat kopieren. Wenn du ein Land im aktuellem File updatetest,
dann kannst du das natürliche gerne anbieten. :)
Die Spieleranzahl pro Land sollte aber nicht erhöht werden, um Überladung und Abstürze
zu vermeiden.

Deinen eigenen Datensatz "Up to date" halten, bedeutet das, dass du sämtliche Ligen seit
Jahren täglich aktuell hälst?
Ich würde ein File von dir gerne mal anspielen, aber als Modder, nicht als Fussballexperte,
da muss ich passen. :)





#5
Ich hatte aus technischer Sicht die Entstehung und Veränderungen des "Intelligenten Userfiles"
über die wayback machine des Internetarchivs "archive.org" etwas recherchiert.
Dort wird von sehr vielen Seiten des Netz in gewissen Abständen eine Art Screenshot gemacht, wo
aber auch noch alte Links innerhalb der Seiten zum Teil funktionieren.
Bis zum Jahr 2005 waren Userfiles auf den Fanseiten direkt zum Download da, ab 2006 erhob der DFB
Einspruch wegen Namens- und Markenrechten, danach Downloads nur mit Registrierung, denn als
geschlossener Fanclub darf man sie untereinander austauschen.
Ich konnte dort über diese alten öffentlichen Links sogar noch das 2002, das 2003 und das 2004 File
herunterladen.
Ein 2000 File gab es wirklich mal zum Download, ich habe einen Screenshot beigefügt.
Leider habe ich keinen funktionierenden Downloadlink für das File gefunden.
Da ich erst 10 Jahre nach Erscheinen mit Anstoss 3 anfing, kenne ich aber alle alten Fanseiten nicht.
Vielleicht wird jemand anders dort mehr fündig: https://web.archive.org :)

Screen00-01.jpg

Falls das 2000 File doch nacheditiert wird, dann kann ich noch Tipps geben, je nachdem, ob als Basis das 99 oder das 01 als genommen wird.
Das 2001 File z. B. stürzt wegen Spielerüberladung ab, wenn du Deutschland spielst und die 4 restlichen Hauptländer als Zusatzländer nimmst.

Und wer seine alten Speicher nach Datensätzen durchsucht: Welches Jahr ein File hat kann man auch in der Data.a3 sehen. Dort die Kleinig.sav
als einfache Textdatei öffnen, etwas runterscrollen bis zu:
%ENDSECT%UEFA
2001
16
7
Blatter
Sepp

Die Zahl 2001 ist die Stelle, wo die Startjahreszahl der jeweiligen Saison steht.
Das war's für heute, die Tage mehr. :)

#6
Zuerst möchte ich mich für das Interesse an der Mod bedanken, auch wenn sie noch in Arbeit ist. :)
Ich muss mich neu in alles hineinarbeiten, ich hatte vorher mit Grafiken am PC bearbeiten nichts am Hut,
und Programmieren kann ich auch nicht, letzteres braucht man dafür auch nicht zu können.
Und auch das Bearbeiten der Grafiken soll möglichst einfach in wenigen Schritten erfolgen, da ich mich
nicht mehr tief in ein umfangreiches Programm einarbeiten möchte.
Grundsätzlich soll die Einstiegshürde möglichst gering sein, sowohl für Modder und für Mod Nutzer.

Von daher sieht die Mod noch etwas holprig aus, die ganz saubere Linie fehlt noch, aber da gibt
es schon Fortschritte.
Stilistisch werde ich mich an der Spielerprofilgrafik orientieren, die aufgehellten Flächen sind etwas
anders bearbeitet und mit Schattierung, sieht gut aus und lässt sich einfacher machen, als meine vorherige Methode.
Die meiste Arbeit ist das Anlegen des ersten Entwurfes, wo genau muss ich die Rechtecke für die Schriften plazieren,
und das bis auf den Pixel genau.
Das mache ich mit Screenshots, die ich mit der Ebenenfunktion von MS Paint . net unter mein neues Hintergrundbild
durchscheinen lasse und dann die Rechtecke lege. Anschließend deren Inhalt nur noch den Weichzeichner ziehen,
aufhellen und Schattenlinien in weiß und grau an den Rändern ziehen.
Beim Spielerinfobild hatte ich einen Vorentwurf erstellt, wo ich was plaziere und wie wirkt ein
deutlich anderes Hintergrundbild grundsätzlich dort. Das sah dann so aus, im Beispiel mit TVB-Mod:

Spieler.Info.neu3.jpg

Anschließend die Rechtecke auf den neuen Hintergrund durchgepaust:

90220-1725.jpg

Das anschließende Markieren, Weichzeichnen, Aufhellen und Schattenlinien ziehen ist nach
ein paar Mal schnelle Routine:

grpr-001449.jpg

Mit dieser Methode ist ein neues Hintergrundbild schnell gemacht, und das gilt für alle Hintergründe.
Interessant ist dabei das 2. Bild, wo nur die weißen Rechtecke zu sehen sind. Das könnte doch auch als eine Art
Ausführungsscript in einem Grafikprogramm funktionieren, das automatisch an den angegebenen Stellen die Linien zieht
und auch das Weichzeichnen etc. Je nach Helligkeit der Vorlage reichen meist 3 Grundeinstellungen; für hell, mittel und dunkel.
Für jeden Hintergrund ein eigenes Script, abgespeichert unter dem Namen der Grafik.

Für ein neues Bild muss ich dann also nur noch ein Script über einen neuen Hintergrund ziehen und das Ergebnis auf das
Originalbild kopieren. Oder auch jemand anders. Du brauchst jetzt nur ein neues Hintergrundbild deiner Wahl, z. B. ein KI
generiertes, einmal das Script drüber, fertig. Und weil es so schnell geht, kannst du auch viele Versuche machen, irgendwann
kommt schon was Gutes dabei raus, manchmal sind es Glückstreffer per Zufall, weil man etwas nur spaßeshalber ausprobiert hat.
Mit so einem Script kenne ich mich technisch nicht aus, über Hinweise in der Richtung freue ich mich.

Das ist der eine Teil der Idee, also das Erstellen der Grafiken so einfach wie möglich zu machen,
damit auch das Angebot sehr groß wird. Besonders Büros kann man individuell je nach Verein grafisch anpassen, also
der Bayern-Fan klickt auf ein Bild der echten Allianz-Arena in seinem Büro, der Schalker hat dort seine eigenen Bilder.
Im Test hat sich gezeigt, dass man neue Hintergrundbilder hier im Forum hochladen und nach dem Download wieder in die
Grafikdatei einfügen kann.
Und auch das Einfügen der Grafiken per Hexeditor in die grafik.cpr soll sich deutlich vereinfachen. Auch dort sind es immer die
gleichen Schritte, das könnte auch ein Plugin machen.
Ich habe beim Dragon Unpacker auch etwas sehr Wichtiges entdeckt:
Er legt ein Logfile beim Entpacken an, wo die dez-Adressen und Namen der Grafiken als Text gespeichert sind.
Umständliches Suchen per Vergleich entfällt komplett, die Liste kann auch ein Plugin auswerten, die Richtung verfolge ich weiter
und bin da sehr optimistisch.
Der andere Teil der Idee:
Bei Interesse kann man hier dann eine eigene Rubrik anlegen für neue Grafiken, die kann jeder so durchschauen und bei Gefallen
einfach mit der Maus über das Plugin in sein Anstoss ziehen und damit spielen.
Man kann das Spiel optisch viel mehr an seinen Lieblingsverein anpassen, ob aktuell oder retro.

Aktuell bearbeite ich Grafiken der jetzigen Mod, es wird verbessert und erneuert, es ist ähnlich wie bei den "Simpsons". Grafisch
war der Stil zu Anfang auch etwas holprig, auch wenn es schon seine bestimmten Merkmale hatte. So richtig stimmig rund wurde es erst
im Laufe der Zeit.
Die nächste Auffrischung als Download ist bereits bis spätestens Ende Mai geplant, neben neuen Grafiken wird es auch eine Version
mit Talentanzeige geben, und Auf- Abwertung mit Textdurchlauf.

Die Tage poste ich noch etwas, aber für heute ist zu spät. Bis dann. :)






#7
Anstoss 3 / Aw: 3D-Modus
21. April 2025, 19:22:00
Ich hatte auch extreme Schwierigkeiten, nach einem Grafikkartenupdate den 3D Modus wieder
zum Laufen zu bekommen. Wirklich geholfen hat mir nur ein All in One Runtime Paket, das
ist eine Sammlung von alten Treibern. Das sollte man aber nur auf einem PC für Retro-Gaming
machen, da es aktuelle Spiele oder Anwendungen beeinträchtigen kann.
In meinem Fall habe ich einen alten PC mit Win 10 dafür installiert, läuft alles normal.
Im schlimmsten Fall hätte ich aber auch Win 10 dann einfach neu installieren können.
Hier ist ein Link zum Download, aber wie gesagt, bei einem PC, der auch für moderne
Anwendungen genutzt werden soll, kann es durch die alten Treiber erhebliche Probleme
geben, da sollte man dann wirklich wissen, was man tut:
"Hinweis: Die in den All-in-One-Runtimes enthaltenen Pakete werden häufig nicht mehr benötigt,
teilweise sind sie technisch veraltet. Man sollte für deren Installation einen guten Grund haben,
um sich keine unnötigen Probleme einzuhandeln."

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/all-in-one-runtimes/

Viel Erfolg!

Und als Freund des 3D Modus ist auch das vielleicht interessant für dich, eine Grafik-Mod
und ein Weg, wie man mit einem Gamepad im 3D Modus etwas mitmischen kann:

http://fc-anstoss-3.xobor.de/t24f54267-Neue-Grafikmod-fuer-Stadion-im-D-Modus.html

http://fc-anstoss-3.xobor.de/t29f54267-D-Modus-Mehr-aktiver-Spass-mit-Wizard-Cheat-und-Gamepad-Keymapper.html




#8
Anstoss 3 / Aw: Portrait Ehefrau
07. April 2025, 22:00:47
Hier nur schnell der Link zum Turorial:

https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,6842.0.html
#9
Prima, das hat geklappt! Nicht nur die kleinen Bilder, auch die großen Hintergründe
haben sich durch den Up- und wieder Download als Bild nicht verändert, ich kann sie
wieder in die grafik.cpr reinschreiben und das Spiel läuft.
Wer will, kann das mit den beiden Grafiken hier selbst ausprobieren und in sein
Anstoss basteln, dafür reicht Teil 2 der Anleitung. Sicherungskopie nicht vergessen. :)
Die Neuigkeiten zum ganzen Konzept gibt es noch diese Woche, letztes Wochenende hatte
ich leider doch keine Zeit.
Die Grafiken:
Privates:
grafik_cpr-0000000486.jpg
dez-offset>
12175725

Persönliche Erfolge:
grafik_cpr-0000001719.jpg
dez-offset>
71574596
#10
Anstoss 3 / Aw: "scheiß Trainer"
04. April 2025, 20:10:20
Bei mir ist immer "Sondertraining" angekreuzt. Dadurch bekomme ich
eine automatische Kondi-Frische von 50/99 bei üblichem Training.
Und alle Spieler finden das Scheiße, das geht schnell. Aber ich spare
mir das Mikromanagement für Kondi und Frische.
Jeder Spieler hat dadurch 10 % minus Motivation, dieser Wert
addiert sich aber nicht, meine Spieler haben also im Schnitt immer
nur 90% Motivation. Bei Bedarf werden einige etwas hochgelobt, hält
aber nicht lange an.
Im Szenen/Grafik Modus reicht das locker für Meisterschaft und die meisten
Titel, für EM und WM gibt es 2 harte Kondiwochen kurz vorher.
Im Textmodus wird anders berechnet, ich kenne mich aber nicht aus,
wie sich solche Werte da auswirken.
Entfernt man das Häckchen wieder, dann dauert es schon einige Wochen,
bis die Spieler wieder normal sind. Immer etwas Loben dabei.
Und Scheiß-Trainer habe ich zu Harter Trainer gemoddet.
Die Mannschaft könnte etwas mehr Respekt vor meinen Trainingserfolgen zeigen. :)
#11
Ich habe noch den Hintergrund per Erstentwurf gemoddet, der Stil wird bleiben, aber die
Motive werden wohl noch angepasst.
Zusätzlich habe ich beide gemoddete Grafiken pur als Vorschaubilder hochgeladen.
Das dient zum Testen, in wie weit die großen .jpg Hintergrundgrafiken sich durch up- und
download verändern.
Die Ergebnisse und andere Modding-News teile ich dann am Wochenende mit.
Bis dann ... :)
Zuerst noch ein Original-Screenshot zum Vergleich:

Screen1719.jpg

Screenshots Mods:

Erfolge.jpg

Privates.jpg

grafik_cpr-0000000486.jpg

grafik_cpr-0000001719.jpg


 
#12
Danke schön, ich habe mal einen Testhintergrund ohne Namensanzeige der Ehefrau erstellt, wo man die
Möglichkeiten sieht.
Den Namen meiner Frau kann ich mit auf das gemoddete Einzelild schreiben, und ich kann auf dem
Hintergrundbild Fotos und Namen von eigenen Kindern einfügen. Die Kids im Beispiel sind KI generiert.
Da gibt es demnächst noch ein kleines Zusatztutorial und das Original zum Bearbeiten.

F1bp.jpg

Und heiratet man einen Mann, dann kann das so aussehen:

m1p.jpg

Den großen Hintergrund mache ich auch bald dazu. :)



#13
Hier die Anleitung, wirkt immer etwas viel am Anfang, aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat,
dann werden es zu etwas umständlichen, aber einfachen Arbeitsroutinen. Ich habe auch noch eine
Idee, wie das noch deutlich vereinfacht werden kann.
Zuerst noch die klassische Methode, das Grundprinzip habe ich aus dem Forum der Anstoss-Jünger.

Es gibt 7 Ehefrauen, deren Bilder verändert und wieder mit einem Hexeditor in die "grafik.cpr" eingefügt werden können.
Diese Datei ist in deinem Anstossordner im Ordner "Archives" zu finden.
Die Zieladressen für den Hexeditor sind bekannt und anbei. Es sind nur wenige und fest vorgebene Schritte, die technische
Einstiegshürde ist dadurch eher gering.
2 Programme sind nötig, ein Grafikprogramm und ein Hexeditor.
Für die Grafik benutze ich MS Paint net, es ist kostenfrei und zwar nicht sehr umfangreich,
aber dadurch auch übersichtlicher:
https://paint-net.de.malavida.com/windows/
Entscheide nach dem Turorial, ob du mit deinen bisherigen Bildbearbeitungstools
auch so auskommst.

Teil 1: Das Bild verändern:

Die Originale sind: 100  x 100 Pixel, 24 Bittiefe, 29,3 KB und als .bmp Bilddatei.
Du kannst direkt die Bilder runterladen, die ich hier mit hochgeladen habe. Der Junggeselle ist
auch dabei. Ziehe sie einfach mit gedrückter Maustaste in einen Ordner deiner Wahl zum Bearbeiten.
grafik_cpr-0000001034.bmp  grafik_cpr-0000000989.bmp  grafik_cpr-0000000988.bmp grafik_cpr-0000000987.bmp grafik_cpr-0000000986.bmp grafik_cpr-0000000985.bmp  grafik_cpr-0000000984.bmp  grafik_cpr-0000000983.bmp       

Zuerst erstellen wir das neue Bild, dazu markieren wir uns einen passenden, quadratischen
Ausschnitt aus unsere Wunschvorlage.
Als Beispiel heirate ich mal Lara Croft aus "Tomb Raider", zum Bearbeiten lade ich mir ein
Bild aus dem Internet über die Bildersuche im Browser runter. Anschließend öffne ich es mit
paint net.
A.jpg
Zuerst markiere ich den gewünschten Ausschnitt als Quadrat. Im Beispielbild oben
sind mit der roten 1 und 2 die beiden nötigen Tools gekennzeichnet. Mit 1 zieht man die
die Markierung, mit 2 kann man die Markierung noch verändern. Zoomen kann man rechts unten.
Ist der Auschnitt gewählt, dann oben bei "Bild" > "Auf Markierung zuschneiden" klicken.
Jetzt noch bei Bild > "Größe ändern" auf 100 x 100 Pixel und ok.
C.jpg
Nun muss der Ausschnitt noch auf das Original kopiert werden, nur umbenennen funktioniert
leider nicht.
Jetzt auf "Alles markieren" und das Originalbild der Ehefrau als neues Bild in paint net öffnen.
D.jpg
Darauf kopierst du mit "Einfügen" das neue Werk und speicherst ab.
E.jpg
Es sollte jetzt nicht größer als 29,3 KB sein.
Bei den kleinen .bmp wird es oft sehr knapp, deswegen vergleiche ich noch das Ende von Mod und
Original, damit das neue Bild garantiert kleiner ist. Bei einer .jpg Bild ist es einfacher.
Dafür öffnet man beide mit dem Hexeditor, scrollt bei beiden ganz nach unten, und vergleicht direkt
das jeweilige Ende. Auf dem Screenshot ist links das Original, rechts die Mod, das Original ist knapp
größer, also keine Gefahr. Ist das Modbild größer, dann überschreibt es den Anfang einer anderen
Grafik, und das Spiel stürzt ab. Wie ihr den Hexeditor dafür verwendet, ist in Teil 2 zu finden.
F.jpg

Teil 2: Das veränderte Bild wieder in die grafik.cpr mit einem Hexeditor kopieren:

Hier ist ein Tutorial, wie ihr veränderte Bilder bei bekannter Offsetadresse mit einem
Hexeditor wieder in die Originaldatei einfügt. Es sind nur wenige Schritte, wirklich kompliziert
ist es nicht. Man braucht dazu einen Hexeditor, das sind kleine Programme, die es auch
kostenfrei im Internet gibt. ich nutze den HxD Editor, hier ist ein Downloadlink:
https://hxd.de.malavida.com/windows/

Es empfiehlt sich, eine Verknüpfung auf dem Desktop anzulegen, denn man kann eine Datei
wie ein bild.jpg ganz einfach auf die Verknüpfung ziehen, um sie damit zu öffnen.

1. Sicherungskopie vom Original wie z. B. grafik.cpr machen, je nach dem, wo du etwas verändern
willst. Die meisten Grafiken sind in der grafik.cpr, deswegen bleibe ich dabei als Beispiel.
Diese Datei befindet sich im Ordner "archives", man kann den ganzen Ordner "Archives" zur
Sicherung auch einfach komplett als Unterordner in den Ordner "Ansprachen" kopieren,
das sind nur 289 MB. Beide Ordner befinden sich im Hauptanstossordner:
0.jpg
2. Markiere und kopiere die zugehörige dez-offset von dem neuen Bild. Das ist eine 6 bis 9 stellige Zahl,
die dem Bild anbei gelegt wurde, oder man nutzt eine bestehende Liste. Als Beispiel wieder Lara Croft
statt Krankenschwester:
Das ist die grafik_cpr-0000000985.bmp, die dazugehörige dez-adresse ist 40830508
Ich markiere und kopiere diese Zahl, um sie im Hexeditor zu nutzen.

Hier die dez-Adressen der Grafiken:

grafik_cpr-0000000983.bmp      <offset>  40770398
 
grafik_cpr-0000000984.bmp      <offset>  40800454
 
grafik_cpr-0000000985.bmp      <offset>  40830508
 
grafik_cpr-0000000986.bmp      <offset>  40860564
 
grafik_cpr-0000000987.bmp      <offset>  40890620
 
grafik_cpr-0000000988.bmp      <offset>  40920676
 
grafik_cpr-0000000989.bmp      <offset>  40950732
 
grafik_cpr-0000001034.bmp      <offset>  42345805


3. Öffne jetzt die "grafik.cpr" im Ordner "Archives" mit dem Hexeditor, du kannst die Datei zum Öffnen
mit der Maus auf die Hexeditorverknüpfung ziehen. Klicke oben links auf "Suchen", dort auf "Gehe zu":
1.jpg

Standard ist immer bei "hex" aktiviert, aber hier wird "dez" benötigt, also entsprechend anklicken!
2.jpg
Jetzt kopiere die zugehörige dez-Adresse in das Fenster, achte dabei darauf, das die
Null im Fenster nicht übernommen wird. Anschließend auf ok klicken:
3.jpg
Jetzt blinkt es an der passenden Adresse, wo wir den Datensatz aus  dem veränderten Bild reinschreiben
können.
4. Öffne jetzt die gemoddete Bild-Grafik mit dem Hexeditor, geht auch per Drop auf die Hexeditorverknüpfung.
Dort über "Bearbeiten" auf "Alles markieren" und dann "Kopieren", das Fenster kann dann
geschlossen werden.
4.jpg
5. Jetzt klicke wieder dein Hex-Fenster mit der grafik.cpr an, die Adress-Stelle ist noch markiert,
also gleich auf "Bearbeiten" und dann "Schreiben", nicht "Einfügen"!!
5.jpg
Der rote Kreis zeigt die Stelle wo die Markierung aus "Gehe zu" noch zu sehen ist.
Wenn eine Warnmeldung wegen Dateiveränderung kommt, dann immer auf abbrechen klicken.
6.jpg
Zum Schluss speichern, schließen und testen. Ich lade dafür einen Spielstand, wo ich passend
verheiratet bin.
Wenn es nicht gklappt hat, die häufigsten Fehler sind: Aus Versehen falsche Adresse, oder neues Bild
war größer als das Original. Letzteres lässt sich durch genaues Arbeiten beim Modden aber verhindern,
in dem man bei sehr knappen Werten auch am Ende der Fenster in den Hex-Werten von Originalbild
und Modbild darauf achtet. Bei .jpg Bildern ist es einfacher.

Viel Spaß, ausstehende Fragen beantworte ich gerne. :)

Das "Ehe mit" ist über die MeineDialoge.rch gemoddet, dann passen auch Männer als Partner,
die Frauennamen werden auch noch bearbeitet, geht aber nicht über die gleiche Datei.
Eine Möglichkeit wäre, die Namen dafür optisch verschwinden zu lassen, den Namen seiner Frau oder
Partners weiß man ja selbst. :)
1grafik_08.jpg









#14
Anstoss 3 / Aw: Portrait Ehefrau
30. März 2025, 19:16:28
Bin zwar schon dabei, aber das Tutorial verzögert sich leider etwas, wird aber bis
morgen noch fertig. Für eigene Tests habe ich hier noch 2 Bilder hochgeladen, das
Original und eins mit Lara Croft als Testbild gemoddet.
grafik_cpr-0000000985.bmp grafik_cpr-0000000985.bmp
Hier noch ein Screenshot im Spiel, bei meiner Mod habe ich über die MeineDialoge.rch
aus "Ehefrau" dann "Ehe mit" gemacht, passt gut, da beide 7 Zeichen haben.
1grafik_08.jpg
Dadurch passen dann auch männliche Partner. Die Namen der Partner kann man evtl. noch
in der Datei ereignis.saq durch weiteres Modden passend verändern, da könnte vielleicht
der Anstossmodder weiterhelfen, ich werde diese Baustelle erst später eröffnen:
https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,6568.msg416598.html#msg416598

Bis dann ... :)
#15
Anstoss 3 / Aw: Portrait Ehefrau
29. März 2025, 00:17:21
Bei meinem aktuellem Modprojekt habe ich auch die Bilder der 7 Ehefrauen über
die grafik.cpr verändert, das hat geklappt.

Ich hatte auch schon die Idee für ein kleines Modpaket zum Download für das
Ändern dieser Bilder, da wären die benötigten 7 Originale fertig entpackt drin,
zusätzlich die bekannten Adressen, wo man sie bei der grafik.cpr mit dem Hexeditor
wieder einfügen muss, und eine Anleitung mit Bildern.
Übers Wochenende wollte ich sowieso wegen meinem aktuellem Projekt eine kleine
Anleitung für das Wiedereinfügen von veränderten Grafiken machen, das wäre es eine
willkommene Gelegenheit, um das zu verbinden.
Ich mache das kleine Modpaket und die Anleitung bis Sonntagnachmittag zum Download
fertig.
Wer da Interesse hat, es sind 7 Ehefrauen, als neue Vorlage braucht man ein je Bild mit
100 x 100 Pixeln und 24 Bittiefe. Wer immer seinen echten Schatz als Bild möchte,
kopiert auf jedes dieser 7 Bilder entsprechend diese Bilder.
Bis dahin spendiere ich 'ne Runde Kuchen. :)

grafik_cpr-0000000988.bmp