-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Diamond Joe Quimby

#1
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Zuschauerzahlen
05. Januar 2025, 22:37:18
Es war ein neuer Spielstand, den ich am Freitag angefangen hatte. Ich habe jetzt nochmal ein neues Spiel in Marokko gestartet und da läuft alles ohne Probleme. Ich bin aber auch noch beim Startverein.
#2
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Zuschauerzahlen
05. Januar 2025, 10:19:36
Ich habe zum Test einen neuen Spielstand mit dem gleichen Verein (Zamalek in Ägypten) gestartet und hatte beim ersten Freundschaftsspiel direkt über 4.600 Zuschauer. Das spricht für mich dafür, dass es nicht grundsätzlich an der Datenbank liegt, sondern irgendwas beim Vereinswechsel schiefgelaufe ist. Die Frage ist, ob sich das noch ändern wird oder ich mit dem Verein auf einen finanzielle Katastrophe zusteuern werde.
#3
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Zuschauerzahlen
05. Januar 2025, 10:11:14
Ich spiele mit einer Datenbank, die ich meine ich aus einem Link hier runtergeladen habe. Ich habe schon eine Karriere in Mittel- bzw. Südamerika gespielt, wo ich erst einige Jahre in Honduras gewesen bin bevor ich dann nach Brasilien gewechselt bin. Das hat gut funktioniert. Das war aber auch schon im Mai, also vor  den letzten Patches. Der einzige Unterschied, den ich ausmachen kann, ist, dass ich dieses Mal nicht meinen Vertrag habe auslaufen lassen, sondern selber so oft die Kündigung beim Präsidium angesprochen haben, bis ich endlich gehen durfte. Dann habe ich nach einige Spieltagen der neuen Saison beim ägyptischen Club aktiv angefragt und wurde eingestellt. Seit dem gibt es das Zuschauerproblem. Auswärst scheint der Besuch normal zu sein.
#4
WE ARE FOOTBALL 2024 / Zuschauerzahlen
04. Januar 2025, 19:58:19
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den Zuschauerzahlen. Ich wollte etwas Neues ausprobieren und habe in Tansania angefangen. Da bin ich aber auf die Pleite zugesteuert, da man mit den 500 Zuschauern pro Spiel den bereits bestehenden Kader nicht unterhalten konnte. Ich hätte die Saison mit 7 Mio € Verlust abgeschlossen. Ich habe daher meinen Vertrag gekündigt und habe in der nächsten Saison einen ägyptischen Verein übernommen. Ich habe ein Stadion mit 74.000 Plätzen, habe aber immer nur rund 500 Zuschauer. Das scheint auch erst so zu sein seit ich da bin. Die Einnahmen bevor ich gekommen bin lagen alle im 6-stelligen Bereich. In den bisherigen beiden Heimspielen habe ich nur 57.100€ bzw. 20.900€ eingenommen. Das passt auch schon nicht zu den angegebenen Zuschauerzahlen, scheint aber auch völlig unrealistisch. So gehe ich natürlich wieder auf die Pleite zu.
Ich habe das Gefühl, dass weiterhin die Zuschauerzahlen meines ersten Teams aus Tansania zugrunde gelegt werden. Hattet ihr sowas auch schonmal?
#5
Zitat von: köpper am 30. Mai 2024, 06:53:41Prinzipiell nutze ich Trainingslager für Trainingsspiele mit internationalen Vereinen,

Bringen Freundschaftsspiele eigentlich was? Ich verzichte mittlerweile komplett darauf. Anfangs dachte ich, es wäre eine gute Möglichkeit den Spielern neue Positionen beizubringen, aber da hat sich nach meiner Beobachtung nichts getan. Da die Spieler durch die Freundschaftsspiele Frische verloren haben, habe ich sie dann komplett sein lassen und lieber Trainingseinheiten durchgeführt, die Attribute boosten.
#6
Woran macht sich eigentlich fest in welchen Ländern ich meine Spieler anbieten kann? Ich spiele immer noch auf den Fidji Inseln und habe mittlerweile einige Spieler, die gut genug sind um in Europa zu spielen. Ich kann die aber nur auf Fidji und Tahiti anbieten. Andere Länder sind nicht anwählbar, obwohl ich beispielsweise mittlerweile Kontakte nach Portugal habe, weil ich dort häufiger zum Trainingslager war.
#7
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Allgemeine Wünsche
14. April 2024, 18:25:02
Wichtigste Option die noch fehlt ist Jugendspieler direkt für die 2.Mannschaft zu verpflichten. Aktueller Standard ist die 1.Mannschaft und dementsprechend ist die Gehaltsvorstellung. Optimale Lösung wäre im Menü den Spieler direkt auf eine Verpflichtung für die 2.Mannschaft ansprechen zu können. Dann kann der Spieler entweder direkt ablehnen und sagen dass er nur für die 1. unterschreiben würde, oder aber er geht in die Verhandlungen mit einer Gehaltsvorstellung für die 2.Mannschaft. So kann man seine 2.Mannschaft immer wieder mit den Jugendaspielern, die nicht absolute Toptalente sind, auffüllen, so wie das in der Realität auch ist.
#8
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Erster!
09. April 2024, 12:27:15
Zitat von: saaash am 09. April 2024, 10:18:49Das Thema Nachhaltigkeit ist aber nun einmal ein fester Bestandteil des Lizensierungsverfahrens der DFL. Mittlerweile drohen sogar Strafen (bis hin zu Punktabzügen), wenn gegen manche Kriterien verstoßen wird.


Das ist für mich ein Quatschargument. Ich habe mir gerade eine sehr groben Überblick über die DFL Lizensierung verschafft und es gibt beispielsweise über 100 Punkte allein im Bereich Nachhaltigkeit. Wenn man die alle ins Spiel integrieren will, wird das sehr langeweilig. Auch sind ganz grundsätzliche Lizenserugsanforderungen wie beispielsweise die Virtual Bundesliga nicht enthalten. Weitere grundsätzliche Punkte wie Kamerapositionen im Stadion, Stadion Sicherheitskonzepte oder vorgeschriebene Mitarbeiterfunktionen sind im Spiel ebenfalls nicht enthalten. Und ich kann nur sagen Gott (bzw. in diesem Fall Gerald) sei Dank. Das hätte dann nur noch sehr wenig mit dem eigentlichen Fußballgeschehen zu tun. Für ich bleibt es dabei, dass ich einen Fußballverein managen und mich dabei auf die grundsätzlichen Funktionen beschränken möchte.

Um ein anderes Beispiel zu nennen: Meine Tochter spielt derzeit den Supermarkt Simulator (oder so ähnlich). Da ich selber im Bereich Handelslogistik arbeite, weiß ich sehr gut, was es da für staatliche Voraussetzungen gibt. Die sind zum Glück nicht Teil des Spiels, denn dann würde es wahnsinnig langweilig. Wer will sich schon mit den Inhaltsstoffen seiner Verpackungen, dem CO2-Ausstoß in der Beschaffung oder den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter in den Produktionsländern beschäftigen, wenn er einfach nur ein Spiel über einen Supermarkt spielen möchte?
#9
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Erster!
09. April 2024, 09:07:36
Ich kann das natürlich nur aus meiner persönlichen Sicht beurteilen, aber ich habe keine Ahnung welcher Verein welche Klimabilanz hat. Ich wüsste auch nicht, dass ich da groß was drüber im Kicker oder in Tageszeitungen gelesen hätte. Einzig bei Freiburg kann ich mich dran erinnern, aber die hatten auch einen Sponsor aus dem Energiebereich.

Ich arbeite seit 20 Jahren in der freien Wirtschaft, sogar in einer energieintensiven Sparte, und da ist es zum einen ein Bürokratiethema, weil du etliche Dinge an Behörden reporten musst, und zum anderen ein Marketinginstrument, bei dem du aber nie so genau weißt wie es wirkt. Im schlimmsten Fall schreckst du sogar Kunden ab, weil du ihnen mit dem Thema auf den Keks gehst. Ich bin da so ein Exemplar, aber natürlich gibt es auch andere. Das hängt dann von der Zielgruppe ab. Bei Fußballfans im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass das Thema nicht so wichtig ist. Wenn ich mit Leuten über Fußball spreche, geht es meist um die aktuelle Form von Spielern oder der gesamten Mannschaft, Saisonziele, Transfers und Trainerwechsel. Über Klimazertifikate haben wir da noch nie gesprochen.

Im Spiel ist es für mich wie im echten Leben. Wenn ich mit dem Bau von Solarzellen Geld sparen kann und ich das Geld grade übrig habe, mache ich es. Wenn sich das nicht oder erst in zig Jahren rechnet, lasse ich es sein. Gibt es einen Klimaindex, der keine Bedeutung hat, ignoriere ich ihn. Wenn irgendein Klimaindex von Bedeutung ist, schmälert das für ich eher den Spielspaß, weil das nichts mit dem Fußball, den ich kenne, zu tun hat.
#10
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Erster!
07. April 2024, 16:52:06
@Mentality Monster War auch nicht böse gemeint. Ich war nur verwundert, dass das Thema so prominent in einem Fußball Manager vertreten ist, wo es für mich eigentlich nichts verloren hat. Mich persönlich nervt das Thema mittlerweile und ich möchte es nicht immer und überall unter die Nase gerieben bekommen, zumal ich bislang nicht den Eindruck habe, dass es irgendeinen Einfluß auf das Spiel hat. Ich habe bislang zumindest nirgends ein Lizensierungsverfahren gesehen. Andere Themen daraus, wie beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Spielern aus der eigenen Jugend im Kader, was deutlich näher am eigentlichen Kern eines Fusßball Managers ist, werden im Spiel ja auch nicht behandelt.
Aber da es nicht essenziell ist, stört es auch nicht weiter. Ich ignoriere es bislang im Spiel.
#11
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Erster!
06. April 2024, 09:10:11
Zitat von: plattfuss am 05. April 2024, 17:19:37ich behaupte mal, ohne die bundesregierung mit ihrer propaganda maschine, gäbe es diese 2 spiele garnicht.  vom erlös alleine können die sicher nicht leben....
dafür haben wir halt die klimazertifikate und die jährliche meldung das sich das klima um 0.1 grad erhöht.... :D
Den Zusammenhang hatte ich noch gar nicht gezogen. Ich dachte schon Gerald Köhler wäre der letzten Generation beigetreten. Aber das erklärt natürlich den ganzen Klimaquatsch im Spiel.
#12
Zitat von: Olbrany am 28. März 2024, 17:06:01Handgelder bei Vertragsabachl
Handgelder bei Vertragsabschluss, auch im Jugendbereich, sind doch Gang und Gäbe. Da unterschreibt doch keiner aus Liebe zum Verein.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wie in einem anderen Thread geschrieben gibt es bei vielen Premier League Clubs einen Salary Cap für Nachwuchs Spieler. Wenn ich ein 19-jähriges Talent wäre und Liverpool bietet mir die Chance in den Profibereich zu wechseln, ist das für mich doch viel mehr wert als für 200.000 Pfund mehr bei einem 0-8-15 Club in der vierten Liga zu kicken. Da glaube ich nicht, dass die da in einen Handgeldwettstreit gehen. Das mag für absolute Ausnahmespieler gelten, aber wenn das ein normaler Spieler macht, werden die den wohl eher wegen Charakterschwäche ziehen lassen. Wenn einer nicht die Chance seines Lebens ergreifen möchte, kannst du den nicht gebrauchen.
#13
Nach dem Patch kann man jetzt Spieler der 2.Mannschaft für realistische Summen verlängern. Was noch fehlt ist, dass man Jugendspieler für die 2.Mannschaft verpflichten kann. Bis jetzt geht nur Vertrag anbieten und dann hat man direkt die Gehaltsvorstellung für die 1.Mannschaft, die man nur unwesentlich runterhandeln kann. Das wäre mein wichtigster Wunsch für den nächsten Patch.
#14
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Erster Patch
26. März 2024, 15:43:41
Mir wird gerade ein Patch zum Download angezeigt.
#15
Die Gehaltsvorstellungen von Jugendspielern und Spielern der 2.Mannschaft sind komplett unrealistisch. Selbst wenn man durch Verkäufe das wieder reinholen kann, macht es mir keinen Spaß. Ich will das Gefühl haben einen Fußballverein zu managen. Nur weil es einen ebenfalls realitätsfremden Workaround gibt wird das ja nicht besser. Welcher Verein nimmt denn jedes Jahr mehrere Millionen für Spieler auf Bremen-Liga Niveau ein und finanziert damit seine komplett überbezahlte 2.Mannschaft?
Ich spiele aktuell auf den Fidschi Inseln und da geht es mit den Jugendspielern, aber da sind 6er auch das beste was da bei den Profis rumläuft. Meine Spieler werden aber auch schnell besser und dominieren nach 2 Jahren schon sowohl die nationale als auch die Champions League. Mal sehen wie sich das in den nächsten 2 Saisons entwickelt.

Daher mein Fazit: Das Spiel macht großen Spaß und verdient es weiter gespielt zu werden, aber die Gehaltswünsche von Spielern der 2.Mannschaft und der Jugend machen das gerade für micht kaputt.