Ich sehe in dem System auch super viel Potential, bisher ist es aber nicht durchdacht, da es kaum (bis gar keine) Auswirkungen auf das Spiel und die Effizienz des Teams bisher hat.

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.
Beiträge anzeigen-MenüZitat von: automp am 12. Juli 2021, 11:37:25
Die Sprache und Nationalität der Spieler sollte teilweise Form etc. beeinflussen, wenn er in einer ausländischen Liga spielt.
z.B. wenn ein afrikanischer Spieler in die englische Liga wechselt (und nicht Englisch spricht), könnten sporadisch Probleme mit Sprache, Kultur, Heimweh etc. auftreten.
(nicht generell - aber mit gewisser Wahrscheinlichkeit)
Damit hätte man Vorteile, einheimische Spieler zu verpflichten und zu fördern.
Zitat von: automp am 09. Juli 2021, 20:25:05
Ist das so? Wenn ich aber Ecken Kurz und Rückraum jeweils 100 % gebe?
Zitat von: BigBenny am 01. Juli 2021, 11:42:49
Es wurde bestimmt schonmal irgendwo erwähnt, aber zur Sicherheit schreibe ich meine Punkte auch nochmal mit auf.
- Verhandlungspartner als Bilder: Habe ich in der Anstossreihe geliebt und sind im Laufe der Zeit absolut ikonisch geworden.
- Mehr, viel mehr, Statistiken: Jugendnationalmanschaften, fiesestes Rauhbein aller Zeiten (meiste Karten in der Karriere), bester Vorlagengeber a. Z., Nationalmanschaftsstatistiken... kurzum Statistiken im Bereich von A3 oder den FM´s von EA.
- Besseres Feedback in nahezu allen Bereichen: Aber das ist ja bekannt und in Arbeit.
- Mehr/ bessere Automatisierungsmöglichkeiten: Ziel ist es ja, laut Gerald, eine Saison möglichst schnell abzuhandeln. Aktuell ist das kaum möglich wenn man erfolgreich sein möchte, da man immer wieder Kleinmist zusammenfummeln muss, bzw. korrigieren muss. Stichwort Fanabteilung, Merchandise, Trainingsgestaltung (Muss ständig angepasst werden) und der HR- Bereich (Belastung der Mitarbeiter ändert sich teils enorm).
- Speichern vor Spielen!!: Nicht jeder nutzt es, ich gebe aber zu dass ich vor wichtigen Spielen (oder vor Spielen gegen Erzrivalen) gerne mal Speicher... nur zur Sicherheit... und wenn die Partie blöd läuft einfach nochmal lade, denn es ist ein Spiel und da kann ich mir die Welt machen wiediwidiwie sie mir gefällt.
- Mehr lustige Ereignisse: Wo ist die, ansonsten ganz nette, Oma die alle 2 Wochen in die Hacken meiner Spieler gefahren ist? Wo sind die Aprilscherze? Wo ist der Spaß der die "Köhlerschen" FM´s immer ausgezeichnet hat?
- Apropos Ereignisse: Nicht einfach als Banner vorbeiziehen lassen, sondern als Meldung anzeigen. Dies müsste natürlich nach eigenen Vorlieben anpassbar sein.
- Jugendturniere: Als zusätzliche Chance den nächsten Moukoko oder Musiala zu finden. Die Jungen sollten aber auch nur zu Vereinen mit guten Aussichten wechseln (wie in der Realität halt auch).
- Filter für die Kaderansicht: Es ist super Umständlich wenn ich für eine Übersicht über die aktuelle Motivation der einzelnen Spieler erst in die Aufstellung gehen muss und dann noch hin- und herscrollen muss. Ein Filter in der Kaderübersicht wäre doch viel Sinnvoller. Z.B. Zufriedenheit/ Statistiken/ Vertrag/ Formverlauf/ Trainingsleistung, etc.
- Saisonabschluss: Ehrung von besten/ beliebtesten Spielern (mit Auswirkung auf Motivation+ Zufriedenheit), Tor des Jahres, Parade des Jahres, Europäischer Fussballer des Jahres, Weltfussballer (jeweils mit Marktwertänderung und vielleicht auch Zufriedenheit), Entwicklung der Spieler während der Saison, Golden Boy Award usw.
- Besseres Vereinsgelände: Ich finde es traurig dass mir das Vereinsgelände in A3 viel mehr Spaß gemacht hat als in WaF. Es gab mehr Möglichkeiten, es war (ein bißchen) animiert und hatte etwas Soundkulisse. Es wirkte schlicht lebendiger als bei WaF.
- Kleine Hilfen in bestimmten Situationen: Beim Interview z.B. nochmal die Noten der Spieler anzeigen, bei Spielergesprächen hilfreiche Infos anzeigen (Spieler schlecht drauf/ verletzt/ will wechseln/ in Topform/ letzte Spiel- und Trainingsnoten).
- Interviews anderer Personen: Hin- und wieder ein Interview des Trainers des Erzrivalen, oder des eigenen Starspielers, oder eines Ultras gebe dem Spiel noch etwas mehr Würze und Immersion.
- Leistungssprünge: Jugendspieler die einen plötzlichen Leistungsschub- bzw. Einbruch haben. Ein eher schwacher Spieler der unerwartet gut perfomt.
- Individuelle Trainingsbelastung: Es nervt wenn die Manschaft Fit ist, aber trotzdem Konditraining ohne Ende machen muss damit der lange verletzte Starspieler wieder Fit wird. Warum nicht ein Aufbautraining bei Kondi < 40. Oder automatisiert die Trainingsintensität für Konditionsschwache Spieler erhöhen, bzw. bei geringer Frische verringern.
-Generell: Ich vermisse wirklich den Spaß und die "Augenzwinkerei" die die Manger von Gerald Köhler ausgemacht haben. DAS war es was, vor allem, die Anstoßreihe so besonders gemacht haben: viel Quatsch ohne dabei lächerlich zu werden. Dass WaF nicht als Spaßmanager gedacht ist, ist mir klar, aber etwas mehr Lockerheit würde dem Spiel wirklich, wirklich gut tun.
So, ist doch mehr geworden als ich dachte, danke fürs lesen.
Zitat von: Stigma129 am 02. Juli 2021, 17:33:31
Dieser ständige Fan/Mitgliederverlust nervt auch leicht. Man spielt erfolgreich und kämpft um den Aufstieg, die Fand und Mitglieder sinken permanent.
Seite erstellt in 0.016 Sekunden mit 13 Abfragen.