-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - cschla

#1
Jeweils mit SP2 und SP3 ausprobiert, erfolglos.

Vielleicht noch ergänzend. Nutze A3 dann ohne die CD. Version 1.4 ist ebenfalls drauf.

Kann ich an der gl.cfg noch was ändern?

DLL = ddraw_dll.dll
ColorDepth = 32
FullScreen = TRUE


BEGIN D3D
forcefullscreen = TRUE
TextureCacheSize = 8000000
Use32BitZBuffer = TRUE
BansheeWorkaround = TRUE
Driver = "Primärer Anzeigetreiber - display"
MipMapMode = 1
TexelCenter = 1
END

BEGIN OpenGL
forcefullscreen = TRUE
Use32BitTextures = TRUE
MipMapMode = 1
TexelCenter = 2
END

BEGIN SFX
DisableSound = TRUE
END
#2
Moin zusammen.

Es juckte letztens wieder in den Finger und ich wollte A3 wieder anmachen.

Ich kann drauf klicken, bekomme kurz dne Wartekreis und dann nichts.

Nutze Win11 (neuster Stand). Hab folgende Sachen schon vorher ausprobiert. Netframework 3.5 gänzlich neu installiert, Auflösung herunter gedreht, alle 3D-Einstellung verändert und getestet, A3 an sich neu installiert (CD- vorhanden), als Admin ausgeführt.

Weiß jemand Rat, was ich übersehen habe? Bin um jeden Tipp/Rat dankbar.