-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - fredo47

#1
Anstoss 2 / Aw: Anstoss 2 Gold Datensatz 2022/23
29. April 2023, 15:15:47
Zitat von: Axan am 29. April 2023, 13:24:31Vielen Dank Schimatsu ... A2G wieder auf dem neuesten Stand. Primo!
 ... gibts da bitte nen Link ... ich suche und suche aber bin wohl blind. :cool:
Ein paar Beiträge weiter oben, in #139 :)
#2
Zitat von: Hammermolch am 28. April 2023, 23:56:03Linux ist halt kein Windows, daher kann ich dir nicht weiterhelfen.
Ich weiß nicht, warum du immer so auf dem Linux herumreitest. Du musst mir da nicht helfen. Es verhält sich ja genauso, wie wenn ich es im echten originalen Windows XP installiere.
Aber natürlich sind dein Thread und deine Anleitung nur über den XP-Mode in Win10/11, und nicht über XP-Mode in Linux oder das echte WinXP. Also sorry.

Zitat von: Hammermolch am 28. April 2023, 23:56:03Könnte es an der "Back to Games"-Version liegen? Schließlich muss man hier noch den Patch drüberjagen, vielleicht liegt es daran, das beim Patchen irgendwas anders läuft als bei A2G-Versionen, die den Patch schon inne haben (ich benutze übrigens die PCGames-Version). Ist natürlich nur eine Vermutung, aber es wäre nicht das erste Spiel, wo beim Patchen auf eine Versionsnummer es Probleme gibt, die bei einer Original-CD, wo im Installer schon die patchte Version drauf ist. Wie erwähnt, nur eine Vermutung von mir.
Mein Anstoss2 Gold in der "Back to Games" Ausgabe ist die ganz normale Version 1.00, denk ich. Weil die CD heißt "A2GOLDV100", und den Patch "100to101.exe" (hier aus dem Forum) konnte ich da ganz normal drauf installieren.

Zitat von: Hammermolch am 28. April 2023, 23:56:03Ich drücke dir die Daumen, dass du trotz des fehlenden "Dauerfeuers" viel Freude an A2G hast.
Vielen Dank dafür, das habe ich. Bin schon seit ca. zwei Wochen wieder davon gefesselt wie früher :-)



PS: Wollte ja eigentlich keine große Diskussion aufmachen. Sondern nur rückmelden, dass deine Win10/11-Methode auch funktioniert, wenn man Virtualbox in Linux betreibt.
#3
Zitat von: Hammermolch am 23. April 2023, 13:38:30Windows XP? Hoffentlich ohne Netzwerk, denn XP ist seit vielen vielen Jahren outofdate und garantiert eine Gefahrenquelle für Hacker aller Art. Oder ist das "nur" die virtuelle Umgebung, die unter XP dann läuft, und dort als Kompi-Modus "Win98..." in der Verknüpfung? VirtueBox ist auf deinem Linux- oder auf deinem XP-Rechner installiert?
Na logisch ohne Netzwerk.

Deinen zweiten Satz verstehe ich nicht.
Nochmal, ich habe zwei Wege probiert:
  • Virtualbox installiert (bei mir halt in Linux) und anhand deiner Anleitung darin den "XP-Modus" aufgesetzt mit der Datei von Microsoft.
*alternativ*
  • Direkt in mein originales Windows XP gebootet (real, nix virtuell). Dabei Netzwerk deaktiviert.

In beiden kann ich Anstoss2 installieren und spielen.
Aber sobald ich bei der Verknüpfung irgendeinen der Kompatibilitätsmodi auswähle (die Anleitung empfiehlt hier ja "Win98"), stürzt es direkt beim Start ab.
Das heißt, es startet und läuft bei mir nur ohne Kompatibilitätsmodus.


PS: Beide Wege auf der selben Hardware (Dual-Boot)
#4
Zitat von: Hammermolch am 21. April 2023, 16:33:35Wer für Linux es mit dem "Dauerfeuer" in den Vertragsverhandlungen hinbekommen hat, bitte hier schreiben wie er es geschafft hat.
Wie gesagt, auch wenn ich direkt in mein echtes Windows XP boote, dann geht das mit dem "Windows 98 Kompatibilitätsmodus" nicht. Anstoss stürzt sofort ab, wenn irgendeiner der Modi ausgewählt ist. Nur ohne startet es normal.
Hat also nichts mit Linux zu tun, ob das geht oder nicht, sondern muss an was anderem liegen.
#5
Auch von mir vielen Dank für die Anleitung. Ich bin da erst vor kurzem drauf gestoßen. Es hat soweit alles (mehr oder weniger) funktioniert.
Ich habe es auf Linux Mint 21 durchgeführt, welches einem Virtualbox in der Version 6.1.38 anbietet.
Anstoss 2 Gold hab ich als CD von "Back to Games", in der Version 1.00. Nach der Installation konnte ich problemlos den Patch 1.00to1.01 drüberspielen, und außerdem den Euro-Patch (der komischerweise "für Original Version 1.02" heißt, egal :-) )

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1.Das mit dem Kompatibilitätsmodus für Windows 98, um auf den Pfeilbuttons bei Vertragsverhandlungen aus Einzelklicks eine Art "Dauerfeuer"-Klick zu bekommen, funktioniert bei mir nicht.
Sobald ich irgendeinen der angebotenen Kompatibilitätsmodi auswähle, stürzt Anstoss direkt beim Start ab. Nur ohne läuft es.

2.Die 3D-Performance ist sehr schlecht. Also zum einen bei den Spielszenen, als auch im Intro und wenn irgendwas animiert ist (z.B. am Saisonende die animierten Meisterschalen/Pokale/Fußballschuhe/usw., wenn die verschiedenen Gewinner verkündet werden.
Hier hat meine Recherche ergeben, dass ab Virtualbox >=6.1 anscheinend eine große Sicherheitslücke gefixt wurde, und als Folge es bei Windows XP Guests keine 3D-Beschleunigung gibt. Das kann man sich mit dxdiag bestätigen lassen. Da steht dann am Reiter "Anzeige" bei "Direct 3D-Beschleunigung" (der mittlere der drei Buttons) "deaktiviert" und nicht aktivierbar.
Abhilfe wäre eine Version Virtualbox 6.0 oder kleiner. Wer als Host Windows nutzt, bei dem mag das evtl. gehen?
Bei Linux als Host werden aber Abhängigkeiten gefordert, die auf (meinem halbwegs) aktuellen Linux gar nicht mehr vorhanden ist, wie openssl1.1, libvpx6. Selbst als ich diese manuell installiert hab, ließ sich Virtualbox 6.0 nicht funktionsfähig installieren. Ich schätze, mit aktuellen Kernel kann es nicht zusammenarbeiten.

Fallback-Lösung für mich: Ich hab noch mein echtes Windows XP von damals im Dualboot verfügbar. Auch dort geht die Win98-Kompatibilität nicht. Aber ich habe immerhin gute 3D-Performance.


tl;dr
Hat man schlechte 3D-Performance, dann mal mit Virtualbox 6.0 oder kleiner versuchen :-)