-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - MM1nd

#1
Zitat von: spike-30 am 30. August 2023, 11:31:44Jetzt muss ich nur mal nachfragen, wenn ich das bisher richtig verstanden habe zieht sich dieser Converter die Originaldaten von irgendeiner Website und konvertiert die dann ins Anstoss-Format.
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Der Konverter um den es hier am Anfang des Threads geht, nimmt das Anstoß Userfile, konvertiert das nach Excel (wo man es dann, so die Idee, leichter editieren kann) und konvertiert dann Excel zurück nach Userfile. Daher der Name.

Ich habe mich mit meinem Viewer - hoffentlich irgendwann Editor - an den Thread rangehängt, weil ich denke dass es thematisch passt. Der Viewer nimmt das Userfile und zeigt es hoffentlich optisch ansprechend an. Also z. B. tatsächliche Trikotfarben statt Zahlencodes, siehe Screenshot. Die Idee ist dass man dann irgendwann einen vollwertigen Ersatz für den Editor hat, der bei Anstoß 3 dabei ist - dieser ist ja nun durchaus etwas in die Jahre gekommen, z. B. ist das Fenster einfach sehr klein.

Die Idee, dass sich ein Tool die Daten direkt aus dem Internet ziehen könnte ist erstmal nur das: eine Idee. Weder Konverter noch Viewer können das derzeit. Sowie auch die Idee dass ein und derselbe Editor mehrere Anstoß Versionen unterstützen könnte nur eine Idee ist. Beides würde das Pflegen der Userfiles natürlich logischerweise erleichtern, aber der erste Schritt ist natürlich erstmal das zu können, was der offizielle Editor kann. Dann können wir weiter sehen.
#2
Danke.

Das ist jetzt Anstoß 3, (Userfile 2021 wenn ich mich nicht irre), man könnte über einen Kompatibilitätsmodus nachdenken, ja, aber da sind wir noch weit von entfernt. Anstoß-Teile neuer als 3 zu unterstützen lohnt sich sowieso nicht, nehme ich an.
#3
Moin,

ich habe mich jetzt auch mal versucht, auf Basis der Dokumentation des Kollegen, der den Konverter geschrieben hat.

Im Moment ist es ein Viewer (kein Editor) aber man sieht wo es eventuell mal hingehen könnte. Screenshots im Anhang.