-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - LoboTrobo

#1
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Update 4
25. April 2025, 13:02:07
Scheinbar ist bei GOG weiterhin nur der Patch auf 1.3.2.x erhätlich....
#2
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Update 4
14. April 2025, 21:38:55
Eine Info darüber, wenn das Update auf GOG verfügbar sein wird, wäre supernett. Ich werde dort in 8-10 Tagen mal nachschauen, setze es mir gleich auf die To-do-Liste.
#3
Ist das Maximum. Sehe ich gerade unter ,,Gut zu wissen" auf dem Startbildschirm.
#4
Interessanter Thread, der dazu geführt hatte, wieder mal WaF 2024 weiterzuspielen. Es könnte aber ein kurzes Intermezzo werden, denn es stören mich weiterhin einige auch von anderen Kommentatoren benannte Umstände, z.B. der sehr rudimentäre Anstoss 3-Humor oder die lähmend sich wiederholenden "Ereignisse"...

Vielleicht bin ich auch nicht DER Spiele-Typ, aber WaF 2024 kommt mir weiterhin zäh wie Kaugummi vor - und ich bräuchte die breite Wissensbasis und den Erfahrungsschatz, den es hier für Anstoss 3 gibt. Da konnte ich mich bei A3 orientieren, wenn ich nicht weiterkam, und Anregungen finden. In meinem WaF 2024-Stand habe ich z.B. unzufriedene Spieler, bei denen ich nicht wüßte, wie sie zufrieden zu stellen seien, oder Spieler mit zu teuren Verträgen, zu denen mir das Spiel vorschlägt, die Verträge nachzuverhandeln - aber für sich behält, wie dies vonstatten gehen sollte?

Kann sein, daß die Lösungen dazu doch in diesem Forum nachzulesen sind, irgendwo. Aber wenn die Frage lautet, ob sich WaF für einen Anstoss3-Junkie lohnt, dann wäre meine SUBJEKTIVE Meinung als "Low-Core-Spieler": Für eine gewisse Zeit vielleicht, aber dann wird's zäh und langweilig. Zumal man immer wieder mal liest, daß Spieleinstellungen auch mal völlig folgenlos sein sollen. Warum sollte ich mir Gedanken darüber machen, ob ich an dieser oder jener Einstellung ein Feintuning vornehme oder nicht, wenn's nichts bewirkt? Bei A3 war mir dies sogar etwas egal, weil ich A3 humorvoll und "lebendig" fand.

Aktuell werde ich ab und zu meinen Spielstand laden und während der Woche "Gespräche" mit "schwierigen Spielern" führen in der Hoffnung, daß sich da was ändert. Bringt das nichts, dann gibt es für mich wichtigere Themen. :-)

Also: Für einen Junkie könnte WaF eine gute Option sein, allein schon weil es moderner und umfangreicher als A3 ist, aber für mich als eher Gelegenheitsspieler ist der Reiz eigentlich schon wieder weg.
#5
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Update 3
04. November 2024, 22:12:49
Der Link dazu:

https://steamcommunity.com/games/1951410/announcements/detail/4512136358584647959

Ist bekannt, ob und welche Bugs beseitigt wurden?
#6
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Update 3
07. Oktober 2024, 16:21:23
Das mit der Ausgereiftheit sehe ich anders, und würde es gerne am Beispiel MS-Word verdeutlichen. Dieses ist mit den einzelnen Versionsständen immer besser und umfangreicher geworden, aber ich kann mich an keine Version seit dem Win3.1-Word erinnern, das eingeschränkt funktional gewesen wäre. Die allermeisten Softwarehersteller bekommen es doch geregelt, dass ihre Programme nach Release nicht mehr umfangreich nachgebessert werden müssen, und genau das ist meine Erwartungshaltung. Ich hätte kein Verständnis dafür, mehrere Versionsstände kaufen zu müssen, um dann irgendwann ein fehlerloses Programm nutzen zu können.

Auch wenn ich WaF2024 manchmal etwas dröge finde, komme ich bislang gut damit klar. Mir graut nur vor den immer wieder mal erwähnten Abstürzen ohne Reparaturmöglichkeit und dem finalen Ende nach 10-15 Saisons... 
#7
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Allgemeiner Fragenthread
07. Oktober 2024, 16:08:41
Jetzt wo Du es schreibst... :-) Als Trainer eines 4.- und jetzt 3.-Ligisten bekomme ich ständig Angebote, aber nur aus dem Ausland und dort mind./meistens Zweitklassig. Das immer trotz laufendem Vertrag, war nie arbeitslos.

Habe mal eine Simulation nach einem Wechsel zu einem ausländischem Zweitligisten durchlaufen lassen, der Verein drohte abzusteigen und musste gerettet werden. Die Spieler hatten alle ein Minus bei der eigenen Stärke, weil der Trainer ja von einem Drittligisten (oder war es damals gar Viertligist?) kam. Das änderte sich auch bei allen Spielern nicht, nachdem die Saison in der Simulation gut verlaufen war.

Also ehrlich - auf solche undankbaren Zeitgenossen hätte ich keinen Bock. :-) Da entwickle ich lieber meinen Verein und mich als Trainer weiter, Kloppo sei Dank. :-) Aber jeder Jeck ist eh anders...
#8
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Update 3
05. Oktober 2024, 14:16:57
Vielen Dank für das hier hin kopieren.

Bin gespannt auf weitere Bugbeseitigungen und ggfs. Features. Besonders dass Spielstände nicht mehr geladen werden können oder nur eine begrenzte Anzahl von Saisons möglich sein soll finde ich übel.
#9
Für alle ,,Minus-Leser": Was steht zusammengefasst drin?
#10
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Allgemeiner Fragenthread
26. September 2024, 22:15:07
Danke für Deinen Hinweis. Er hat mich auf die Idee gebracht, Spieler mit wenig Einsatzzeiten in die zweite zu versetzen. Ihre Motivation hat bislang nicht darunter gelitten, und immerhin wurde ein erster Sieg eingefahren. Leider immer noch Tabellenletzter - ich hoffe, dass das rettende Ufer noch erreicht wird, damit der zweite Kader weiterhin Sinn macht. Bislang ist es aber schwierig, für ihn vertragslose Spieler ohne hanebüchene Gehaltsforderungen zu finden. :-/
#11
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Allgemeiner Fragenthread
22. September 2024, 12:00:44
Hallo,

eine Frage zur zweiten Mannschaft (leider nichts Relevantes hier und im Handbuch gefunden - oder ich habe unter dem falschen Stichwort gesucht)...

Ich spiele die zweite Saison in der dritten Liga und habe ohne eigenes Zutun eine zweite Mannschaft, die in der Oberliga aufläuft. Sie besteht (fast) nur aus Spielern > 30 Jahre, der Kader umfasst 15 Spieler ohne IV und ST. Nach 2 Spieltagen liegt die Mannschaft auf dem letzten Platz und hat in ihrer Liga die geringste Spielstärke. In einer Saisonsimulation ist diese Mannschaft sang- und klanglos wieder abgestiegen.

Als erstes habe ich einen Abteilungsleiter 2. Mannschaft angestellt und zwei ambitionierte Jugendspieler hochgezogen. Außerdem sind 3 vertragslose Spieler im Scouting, so daß zumindest jeweils ein Stürmer und ein Innenverteidiger hinzukommen könnten.

Ob der ganze Aufwand sich lohnt, weiß ich nicht. Im Handbuch (?) hatte ich gelesen, daß ein zweiter Kader die Möglichkeit böte, im Bedarfsfall bei einer Verletzung in der 1. Mannschaft einen Spieler temporär hochzuziehen. Mehr habe ich nicht zum Thema 2. Kader in Erfahrung bringen können. Viel Einfluss scheint man auch nicht auf dessen Gestaltung zu haben: Entwicklung der Fähigkeiten (bei Ü30, puh) und Zusammenstellung des Spieltagskaders festlegen, mehr habe ich nicht entdeckt. Deshalb meine Frage:

Welchen Sinn macht ein 2. Kader? Welche Gestaltungsmöglichkeiten hat man? Woran könnte ich das Ertrag-/Nutzen-Verhältnis erkennen?
#12
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Allgemeiner Fragenthread
10. September 2024, 18:35:32
Vielleicht könnte sich Gerald Köhler hier mal zu diesem Thema äußern?
Ich schicke ihm mal einen Link zu diesem Thread zu, falls dies über dieses Forum möglich ist.
#13
Grundsätzlich finde ich es gut, dass es WAF 2024 gibt, denn ich könnte solch ein Spiel nicht programmieren. Die 5 oder 6 Saisons, die ich bislang gespielt habe, haben durchaus Spaß gemacht, wenngleich sich aus meiner Sicht Ereignisse schon sehr wiederholen (Eintönigkeit, z.B. geht alle paar Wochen ein Koffer auf oder es werden Brötchen geholt, ja toll)  und mir der Humor aus Anstoß 3 fehlt. Trotzdem hat mich die Nachfrage von @creatief schon sehr irritiert, denn ich würde mir ebenfalls noch ein paar Updates wünschen. Insofern würde ich mich über weitere (auch spätere) Infos darüber, mit welchen Entwicklungen noch zu rechnen ist, freuen. Wäre jetzt Ende der Entwicklung von WAF 2024, fände ich das etwas enttäuschend.
#14
War jetzt ohne mein Zutun (dank freundlicher KI?) in zwei Saisons als Regionalist im Pokal vertreten. :engel:
#15
WE ARE FOOTBALL 2024 / Aw: Wer spielt was?
04. August 2024, 18:23:01
Saison 25/26

Vor dem Urlaub noch schnell eine Saison durchgespielt - ging ganz easy, weil zum einen das Spiel ja Spaß macht und zum anderen das Ziel nicht ein weiterer Aufstieg war, sondern (nicht hyper-akribisch) darauf zu achten, was sich eventuell innerhalb einer Saison ändert. Deshalb herzlich willkommen zu

Die Realität ist keine Simulation!

Zu Beginn der Saison ließ ich eine Simulation durchlaufen, d.h. sie begann mit der entsprechenden Aktion von der Zentrale aus. Das Endergebnis war: Mein Verein landete als Aufsteiger in die Regionalliga West auf Platz 15, die Vorstandsvorgabe wurde also exakt erfüllt. Und: Es wurde keiner der auslaufenden Verträge verlängert, sodass ich z.B. statt drei nur noch einen Torwart (die bisherige Nummer 3) hatte. Auch ein zweiter Simulationsversuch (bis zur Winterpause, danach jeden Spieltag manuell, aber ohne großartig einzugreifen), endete mit der gleichen Platzierung und (verständlicherweise, da kein Eingriff) mit dem Auslaufen der Altverträge. Leider hatte ich mir nicht die Spielstärken notiert, sodass ich leider nichts zu deren Entwicklung mitteilen kann (wird aber zur nächsten Saison gemacht). Für mich war jedenfalls klar:

Es muß jeder einzelne Spieltag mit allen Eingriffsmöglichkeiten durchgespielt werden!

Um es kurz zu fassen: So wurden wir neunter, alle gewünschten Verträge konnten verlängert werden, und die Spielerstärken wurden erkennbar gesteigert. Letzteres wurde möglicherweise durch den zwar nicht übermäßigen, aber gezielten Einsatz der Trainingsgruppen (Fähigkeiten) erreicht - eventuell auch durch den Einsatz von selten oder nie berücksichtigten Spielern bei Paarungen, bei denen es um nichts ging (Erinnerung: Aufstieg war nicht beabsichtigt). Der bislang beste eigene Stürmer wurde diesmal Torschützenkönig und Top-Scorer der Liga, die Frische lag nach dem letzten Spieltag bei 88 und die Zufriedenheit bei Vorstand und Fans bei 100 (und bei den Spielern bei 88 - bei der Simulation war sie noch - deutlich! - schlechter). Auffällig waren die bisweilen überraschend positiven Ergebnisse gegen Mannschaften mit deutlich höherer Spielstärke. Ansprachen, Aktionspunkte etc. scheinen wohl zu helfen.

Einziger Wermutstropfen: Obwohl den Fans quasi der Popo gepudert wurde, stagnierte trotz aller Werbemaßnahmen und Fanclubbesuche das Fan- und Mitgliederaufkommen. Das Spiel meldete immer wieder, dass Werbemaßnahmen verpufft waren - zukünftig werde ich nach der ersten Meldung dieser Art keine Werbeaktionen mehr durchführen.

Planungen für die nächste Saison


  • Im anstehenden Urlaub Lektüre zu der Frage, wann sich eine zweite Mannschaft lohnt und wie sie aufgebaut würde
  • Reduzierung des Kaders auf 3 TW und 25 Feldspieler (Augenmerk: Vielleicht reichen auch 2 TW?)
  • Förderung der Jugend (Inzwischen für Regioverhältnisse verheissungsvolle Jahrgänge im Aufbau)
  • Weiterer Ausbau der Infrastruktur und genaue Beobachtung der Effizienz von Werbemaßnahmen
  • Aufgabe des Vorstands: In den kommenden 2 Jahren 120 Spiele von eigenen Jugendspielern - diese Aufgabe reizt mich aber wegen schwachem Bonus/Malus nicht.

....und dann war da noch die Erkenntnis wegen der Lebenshaltungskosten...

...die scheint es innerhalb des Games nicht zu geben, denn: Mein InGame-Vermögen setzt sich aus drei Jahresgehältern und Prämien zusammen. Naja, verständlich, als virtueller Manager lebt man halt nur von Lust (am Spiel) und Liebe (der eigenen Spieler).

Credits

So Manches, was ich ausprobiere, wurde durch Beiträge hier im Forum angeregt. Danke dafür!

...Und jetzt wird der Managerurlaub angegangen. :-)