-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - dadri

#1
Die Gehaltsentwicklung erscheint in sich allgemein merkwürdig. Ich bin noch in meinem ersten Spiel in der 6. Saison, also habe ich noch keinen Überblick, woran es wirklich liegt.

Neues Trainerprofil. Schwierigkeit überwiegend mittel, aber mit großem Budget und ohne Bauzeiten. Begonnen mit St. Pauli (WAF Original-DB), direkt in die 1. Liga geführt, solide 2./3. Saison mit einigen Neuverpflichtungen, zuletzt Meisterschaft und alle Pokale geholt. Viel in Trainingsgelände, Jugendcamps usw. investiert.
Um die 2. Mannschaft kümmert sich primär deren Trainer, ich versuche sie aber als U23 zu besetzen. Sie hält sich bisher in der 4. Liga.

Zu Beginn hat der Kader überwiegend 8-Sterne Spieler. Keiner kostet mehr als 40 Tsd. € Monatsgehalt.
10- bis 11-Sterne Spieler waren etwa in der 3./4. Saison noch mit 70-120 Tsd. € mtl. zufrieden. Inzwischen muss ich für die gut 1,5x bis 2,5x so viel zahlen. Das geht aber noch, weil ich den Kader auch verjüngt habe und immer mehr Erfolg habe, also alles noch so halbwegs erklärbar. Trotzdem sind Gehaltswünsche (bei Gehaltssteigerungen ohne Vertragsverlängerung und noch nicht lange zurückliegendem Vertragsabschluss) von 8 Mio. bei bisher 2,7 Mio. schon happig, selbst wenn sich die Spieler auch mit merklich weniger als dem Wunsch einigermaßen zufrieden geben.

Richtig teuer wird's aber - passend zu Euren Erfahrungen - für die untere Liga.
In der 2. Mannschaft hatten mit Spielbeginn alle Monatsgehälter zwischen rund 2000€ und 7000€ (für 3-6 Sterne). Wenn ich eigene Jugendspieler verpflichte, die z.T. aktuell noch etwas schwächer als die Abgänge sind, bekomme ich schon seit Beginn keinen unter 10.000€ überzeugt, die guten (7-8 Sterne + evtl. Talentstufe >0) kosten gerne mal 30-50 Tsd. nach dem Runterhandeln. Mit dem Gehalt wären sie auf dem Level der 2. Ligamannschaft zu Spielbeginn aber merklich schwächer. Eigentlich würde ich gerne die 2. Mannschaft verbessern. Aber dann muss ich im Budget erstmal voraussichtlich pro Jahr 6-8 Mio. zusätzlich für die 2. Mannschaft abzwacken.

Ich glaube, fast kein 4.-3. Liga Spieler von Zweitvertretungen verdient in Deutschland monatlich >15 Tsd. Euro. Auch nicht inflationsangepasst 2027 😄.

Trotzdem ist es möglich, Gewinn zu machen. Also das Balancing insgesamt scheint ok. Aber mal schauen, ob es so bleibt. Falls die Gehälter jede Saison weiter so steigen wie bisher, wird es eng, denn aus der Liga und den Pokalen kann ich nicht mehr rausholen und die Sponsoren werden das dann vermutlich auch nicht mehr ausgleichen können.