-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - retroflo2025

#1
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
05. Mai 2025, 09:23:25
Zitat von: köpper am 05. Mai 2025, 01:52:35@retroflo2025: Der Punkt mit der Zuwanderung stimmt auch nur bedingt. Die fehlenden Fachkräfte sind hausgemacht. Ein Unternehmen bildet nicht mehr aus, sondern bedient sich. Es wird im Gegenteil sogar dazu ermuntert durch lockere Gesetze sich an Arbeitskräften zum Niedriglohn mit sehr fragwürdigen befristeten Einstellungen zu bedienen. Die Wirtschaft hat daselbe Problem, das Handwerk, etc. hier hat man lediglich vonseiten der Politik den Vorwand eingebracht Mithilfe von Zuwanderung dem entgegen steuern zu können. Es ist dennoch ein Stopfen von einem sich ausbreitenden Loch. Auch der Einwanderer will schnellstmöglich aus der Armut raus und bei einer Aussicht auf bezuschusster Rente und den Lebensunterhaltskosten in Zukunft will doch gar keine Fachkraft mehr kommen :kaffee:

Dem Einwanderer ist, was das Hoffen auf ein besseres Leben angeht, eigentlich gar kein Vorwurf zu machen. Das ist nur menschlich und auch verständlich. Allerdings wird kein Sozialstaat auf Dauer überleben, wenn er sich komplett der unkontrollierten Masseneinwanderung öffnet - und dann auch noch entscheidet, sich den Problemen, die durch Einwanderungen entstehen, zu verschließen.

Wohnungsmarkt, Bildungseinrichtungen, Gesundheitssystem, Justizsystem sind einfach nicht mitgewachsen. Das sorgt für Irritationen: bei Einwanderern und denen, "die schon immer hier gelebt haben".

@dAb Sollte das passieren, dann kann und muss es Neuwahlen geben. Alles andere würde noch mehr Vertrauen in die demokratischen Strukturen zerstören. 
#2
Allgemeines Off-Topic / Aw: Der ernste Thread
04. Mai 2025, 22:13:16
Zitat von: PhiliF am 03. Mai 2025, 16:00:46Ein Parteiverbot hat zumindest den Vorteil, dass man mit Steuergeld keine Strukturen von Rechtsextreme finanziert. Und meiner Meinung nach sollte kein Euro Steuergeld dafür verschwendet werden, Feinde dieser Demokratie und dieses Landes zu finanzieren (schlimm genug, dass noch Geld für russische Rohstoffe ausgegeben wird).
Außerdem bedeutet ein Verbotsverfahren auch nicht, dass die Partei verboten wird. Aber wenigstens hätte man dann erstmal Gewissheit.

Dieses ,,inhaltlich stellen", was man aus Politikersmünder hört hat ja in den letzten 10 Jahren wunderbar funktioniert. Obwohl die Union in Sachen Migration kaum noch von der AfD zu unterscheiden ist, hatte die AfD die meisten Stimmenzugewinne von ehemaligen Unionswählern erhalten (warum sollte man auch den billigen Abklatsch wählen, wenn man auch das Original haben kann). Und auch in den aktuellen Sonntagsfragen (was auch immer deren Sinn 3 Wochen nach der Wahl sind) gewinnt die Union keine einzige Stimme zurück (btw: wer heute, bei all den Kenntnissen über die scheiß Faschos der AfD, noch diese Dreckspartei wählt, macht das nicht aus Protest sondern aus Überzeugung). Mit Hetze gegen Minderheiten und (sozial) Schwächeren löst man eben keine gesellschaftlichen Probleme. Zurückweisungen an der Grenze verringern keine Mieten oder Strompreise. Steuererleichterungen für Unternehmen machen Lebensmittel nicht günstiger und Bürgergeldempfängern das wenige noch zu nehmen stopft keine Löcher in Schuldächern. Ausweisungen bringen keine neuen Pfleger und Lehrer und mehr Fleisch in KiTa- und Schulessen schafft keine KiTa Plätze (auch steuerfreie Überstunden bringen nichts, wenn ein Elternteil zu Hause bleiben muss, weil keine Kinderbetreuung vorhanden ist).
Aber um die wirklichen Probleme anzugehen, müsste man ja wirkliche Konzepte haben und kann nicht nur seine Lobby bedienen

1. Wo ist die AfD in den vergangenen Jahren denn inhaltlich gestellt worden? Bisher haben Politik, Medien und Gesellschaf es mit Ausgrenzung und Beschimpfungen versucht. Was es gebracht hat: Die AfD liegt bei einigen Meinungsinstituten an erster Stelle.

2. Die Union hat das Thema der illegalen Einwanderung im Wahlkampf thematisiert, da die Folgen der Migration die Gesellschaft in vielen Punkten tangiert. Nun zu sagen, dass das nicht funktioniert habe, weil die AfD ebenfalls an Stimmen zugelegt hat, ist kein Beleg, dass die Taktik nicht funktioniert hat.

3. Dass die AfD hauptsächlich bei Unionswählern zugelegt hat, ist absoluter Blödsinn. Betrachtet man die Ströme zur AfD langfristig, ist der Wählerpool sehr heterogen. Und nicht nur das, auch AfD-Funktionäre haben oft in anderen Parteien mitgemacht - von ganz links bis ganz rechts.

4. "Mit Hetze gegen Minderheiten und (sozial) Schwächeren löst man eben keine gesellschaftlichen Probleme. Zurückweisungen an der Grenze verringern keine Mieten oder Strompreise. Steuererleichterungen für Unternehmen machen Lebensmittel nicht günstiger und Bürgergeldempfängern das wenige noch zu nehmen stopft keine Löcher in Schuldächern. Ausweisungen bringen keine neuen Pfleger und Lehrer und mehr Fleisch in KiTa- und Schulessen schafft keine KiTa Plätze (auch steuerfreie Überstunden bringen nichts, wenn ein Elternteil zu Hause bleiben muss, weil keine Kinderbetreuung vorhanden ist)."

Puuh, wo soll man da angefangen? Die hohen Mieten sind unter anderem auch der Migration geschuldet. Wo massenhaft junge Männer die Nachfrage nach Wohnungen in die Höhe steigen lässt, während der Staat nicht baut, steigen die Mieten. Das versteht ein Neunjähriger. Und ja. Steuererleichterungen für Unternehmen kurbeln die Wirtschaft an und sorgen langfristig für stabile Preise und - viel wichtiger - für sichere Jobs. Und Pfleger und Arbeitskräfte für den Bau bekommen wir nicht durch unkontrollierte Masseneinwanderung, sondern durch gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften. Alles andere, was du hier von dir gegeben hast, sind: linke Geschichten aus dem Märchenland fernab der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Realität.
#3
Bei mir enden die Partien der Gog-Version nach dem 12. Spieltag immer mit 0:0. Hat jemand eine Idee, woran das liegt und wie sich das Problem beheben lässt?