-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - FlyingFrog

#1
Zitat von: FlyingFrog am 19. August 2024, 18:15:14Ich habe mir den Erfolg mal auf Englisch angeguckt - da steht dann "erwirtschafte ein Bankguthaben von 1. Mrd. EUR" ... wehe wenn es das ist - dann schmeiß ich Gerald Pallino um die Ohren!
Ich muss mal all meine Anlagen auslaufen lassen und mein Geld einfach nur auf der Bank parken. Wenn ich es richtig verstehe, benötige ich dort "nur" die eine Mrd. Euro.  :peng:

In der Tat war es das. Den Erfolg sollte man besser beschreiben, damit klar ist, was zu tun ist.  :protestier:
#2
Zitat von: FlyingFrog am 19. August 2024, 01:04:51Eine Mrd. Euro Umsatz zu erwirtschaften ist auch nicht korrekt. Ich kam nun in dieser Saison auf den Rekord von 1,5 Mrd. Euro und habe den Erfolg trotzdem nicht bekommen.  :panik:

Ich habe mir den Erfolg mal auf Englisch angeguckt - da steht dann "erwirtschafte ein Bankguthaben von 1. Mrd. EUR" ... wehe wenn es das ist - dann schmeiß ich Gerald Pallino um die Ohren!
Ich muss mal all meine Anlagen auslaufen lassen und mein Geld einfach nur auf der Bank parken. Wenn ich es richtig verstehe, benötige ich dort "nur" die eine Mrd. Euro.  :peng:
#3
Das ist tatsächlich der eine Erfolg, den ich bisher noch nicht angegangen bin, weil mein Datensatz zu groß ist und ich für eine Saison inzwischen Ewigkeiten spielen muss.

Ich befürchte fast, dass du eine Saison ohne speichern durchspielen musst, ohne zu verlieren.
Und ich glaube nicht, dass ich dafür die Geduld habe oder es überhaupt schaffe.  :bang:
#4
Eine Mrd. Euro Umsatz zu erwirtschaften ist auch nicht korrekt. Ich kam nun in dieser Saison auf den Rekord von 1,5 Mrd. Euro und habe den Erfolg trotzdem nicht bekommen.  :panik:
#5
Das hatte ich befürchtet!  Vermutlich geht sowas nur über den Verkauf des halben Kaders. :bang:
#6
Heyho zusammen,

ich habe nun fast alle Erfolge geschafft nur der Erfolg "Erwirtschaften Sie mit einem Verein 1 Mrd. Euro!"(Goldene Wasserhähne) zickt noch rum.

Weiß jemand, wie ich den verstehen muss? 1 Mrd. Euro besitzen, ist es nicht. Muss ich diese am Ende der Saison auf dem Konto haben oder ist der Erfolg eher so zu verstehen, dass ich 1 Mrd. Euro Umsatz machen muss?
#7
Zitat von: dAb am 17. Juli 2020, 08:46:35


@Fliegender Frosch

Ich kenne ja den Club Manager von denen nicht. Ich habe hier ein altes Torchance rumfliegen. Das war naja. Daher erhoffe ich mir für den MVP1 (oh man, auf Arbeit gibts auch nur noch MVPs :bang:) ja zumindest eine Steigerung dahingehend. Ich denke auch mal, dass das nicht zu viel verlangt ist.
Wenn das Spiel am Ende den A3-Charme hat und widerspiegelt und erstmal nicht viel neues bietet (im Vergleich zu A3), wäre ich dennoch zunächst zufrieden denke ich.
Ich erwarte hier keinen Manager, der direkt 100 Neuerungen bieten wird um alle möglichen Spieler zufrieden stellen zu können.

Mehr als Torchance wird es auf jeden Fall. Ist erstens ein anderes und auch ein größeres Thema, so dass dem ganzen zwangsläufig mehr Budget zur Verfügung steht.
Den Rest unterschreibe ich. Flüssiges Grunsgerüst, was Spaß macht und der Rest darf dann gerne mit sinnvollen Addons oder erfolgreichen Nachfolgern stückweise erweitert werden. Da versenke ich dann auch gern mein Geld. :)

MVP MVP MVP MVP MVP MVP ... kenne ich - blöd bloß, dass 90% der Dinge danach auch MVP bleiben :D
#8
Allgemeines Off-Topic / Aw: Technik
17. Juli 2020, 00:03:48
Irgendwie müssen Airbus und Co in der heutigen Zeit doch auch Geld verdienen, weswegen du nun dankeswerter Weise eine umgebaute Flugzeugturbine nun dein Eigen nennen darfst. :D
#9
Zitat von: Corns am 16. Juli 2020, 12:13:24
Das bringt mich auf eine Idee.

Den Gedanken würde ich sogar noch weiterdenken: Man könnte ja auch Trainer-Stellen mit unterschiedlichem Zuschnitt schaffen:

- Der (Team)-Manager nach englischem Vorbild kann schalten und walten wie er will. Er hat keine Budgets zu beachten, Hauptsache die Bilanz stimmt am Jahresende halbwegs (wenn man so will A3-Style).
- Der Trainer nach deutschem Vorbild hat starre Vorgaben und Teil-Budgets, die einzuhalten sind. Zudem muss er vielleicht größere Transfers auch abstimmen (sozusagen A2005-Style).
- Der Headcoach hingegen hat auch Teil-Budgets, aber mehr Spielraum für Umschichtungen und kann mehr Aufgaben wie Training etc. an fähige und teure Assistenten delegieren (sozusagen Klinsmann-Style, nur ohne Tagebuch).
- Und vielleicht noch weitere...

Dann wäre bei der Vereinssuche auch immer zu beachten, welche Art von Trainer-Stelle der Verein gerade ausschreibt. Und dann muss man erstmal in der ausgeschriebenen Konstellation anfangen, ehe man bei der Vertragsverlängerung dann verhandeln kann, umgestuft zu werden.

Das kann man auch mit "Vereinstypen" kombinieren, d.h. dass Traditionsvereine eher traditionelle Trainerstellen ausschreiben, Dosenvereine tendenziell lieber einen Headcoach haben und Vereine mit Scheich/Investor eher Team-Manager bevorzugen.

Das bringt nochmal Abwechslung ins Spiel und ist nicht so platt wie es einfach in den Optionen umzustellen. Und da man sich bei der Vereinssuche für "sein" bevorzugtes Modell entscheiden kann oder bei erfolgreicher Arbeit das Modell wechseln kann, schreckt man auch niemanden zu sehr ein.

So eine ähnliche Idee hatte ich auch vor ein paar Tagen geäußert - mein Like hast du. :D

Auch wenn ich nicht glaube, dass so etwas im MVP1 kommt. Ich befürchte man kann schon froh sein, wenn das Spiel ein gutes Grundgerüst inklusive Anstossfeeling besitzt.
Dafür, dass nur noch ein gutes halbes Jahr Zeit bleibt, bis das Spiel fertig sein soll, sind die Screenshots noch sehr dürftig und nichtssagend. Aber wenigstens gefällt mir schon mal der Stil. :p
#10
Wäre eine naheliegende Vermutung. Macht im Deutschen aber trotzdem keinen Sinn.  :peitsch:
#11
Zitat von: FlyingFrog am 08. Juli 2020, 17:32:55
Auch mir spricht er komischer Weise aus der Seele. :D

Nein nein. Könnte man nur meinen. :D
#12
Zitat von: Homerclon am 08. Juli 2020, 19:29:10
Bei vielen Dingen könnte man höhere Komplexität / Tiefe Optional machen.
Hat jemand bspw. kein Bock sich intensiv ums Scouting zu kümmern, der kauft NORASCA (das sollte bereits aus Nostalgie-Gründen enthalten sein, natürlich nicht 1:1 übernommen sondern angepasst und evtl. erweitert).
Wer kein Interesse daran hat ein Spielsystem oder Trainingsplan auszutüfteln, der kann kann dies dem Co-Trainer überlassen. Gerade auf die Trainingsqualität könnte dann auch das Level des Co-Trainers deutlichen Einfluss haben. Umso besser der Co-Trainer, umso effizienter ist der von ihm gestalteten Trainingsplan.
Fanshop selbst leiten oder einer Agentur überlassen, usw. usf. Was dann natürlich immer mit dem Nachteil verbunden ist, das man nicht das Optimum heraus holt. Das sollte aber auch so sein, denn sonst gäbe es kein Grund dies selbst zu machen. Aber eben auch nicht so schlecht, das man genötigt wird dies selbst zu machen.

Vieles davon gabs ja auch schon, und nichts wurde einem aufgezwungen.
Das würde natürlich den Programmierer Aufwand erhöhen, aber man könnte damit mehrere Spielertypen bedienen.

Das geht auch in Richtung meines Vorschlags von vor ein paar Tagen.

Ich bin ein gigantischer Freund von extremen Tiefgang, aber nicht jedes Feature sagt mir zu.
Um meinen besten Freund jedes Mal aufs neue fertig zu machen, habe ich mich irgendwann auch mal mit komplexen Trainingsplänen oder den besten Effekten beschäftigt, aber wenn ich Solo gespielt habe, fand ich das einfach nur öde und nervtötend. Dann am besten mit Automatisierungsfunktion a la Co-Trainer.
Das nervt mich ja so am Titel Fußballmanager. Ich will Manager sein nicht Trainer. Dann nennt ihn bitte Fußballtrainer!  :peng:

Dafür steh ich dann eher auf Management-Komplexität bis hin zum Tickethäuschen planen und bauen, was anderen wiederum wieder zuviel wird. Dafür kann man ja auch einen "Gelände"-Manager installieren, der einem die Aufgaben abnimmt.

Insofern - gebt den Spielern Hilfen an die Hand, lasst sie viel automatisieren oder beim Spielstart festlegen können. Oder führt einen Iron-Pallino-Modus ein, der sich erst nach X-Erfolgen im Schwierigkeitsgrad "Schwer" freischalten lässt, in dem man dann jeden Mist selbst einstellen kann, inklusive der Fleckenfarbe auf den Fußbällen im Vereinsshop.  :hau:


Zum Thema Anstoss 3 als Vergleich:
Auch ich gehöre zu den glühenden Verehrern dieses Teils und ich kenne sie bis auf A1 alle in und auswändig. Und es hat auch seine Gründe, wieso gerade A3 noch heute so glorifiziert wird.

Das heißt aber noch lange nicht, dass alle A3-Fans nur ein neues A3 wollen.
Ich für meinen Teil finde soche Features wie Renommee, eigener Verein, komplexerer Jugendbereich etc. auch super und würde das gern alles in einem Anstoss 5 - Die Auferstehung Drecks 2022 sehen.

Das alles aber bitte im Geiste von Anstoss, denn sonst lasst den Namen einfach in Ruhe und nennt es Fußballtrainer 2022.
Ich steh auf die Selbstironie, den Humor - ja fast schon schwarzer Humor, Pallino, das Mondtrainingslager nach 50 Spieljahren und auch auf das Fiese, welches dich immer wieder auf die Palme bringt, wenn man gegen Freunde spielt, weil es sekundär unfair sein kann. Aber genau das macht das Spiel aus.
Hierzu gehören natürlich auch die Ansprachen. Klar hört man sie irgendwann nicht mehr so häufig, aber noch heute schicke ich mir mit meinem besten Freund Sound-Samples hin und her, wenn es um wichtige Spiele - zum Beispiel der deutschen Nationalmannschaft - geht. Die sind einfach Kult - und wenn man ehrlich ist - sprechen sie einem manchmal sogar direkt aus der Seele.

Cool finde ich auch, dass man noch nach Jahren neuen Gemeinheiten oder Sprüche entdeckt, die man so noch nicht kannte. Oder gewisse Dinge erst mit einem gewissen Alter versteht.  :panik: Wie zum Beispiel die Zaubertrank-Motivations-Rede, wo der Trainer u.a. ein Schirihaar in den Trank gibt und dieser sich über das Krause-Haar wundert, obwohl ebenjener doch sonst eigentlich glattes Haar hat.... hab ein bisschen gebraucht, bis ich den Mist gecheckt habe. :D

#13
Zitat von: Ueberflieger am 08. Juli 2020, 13:48:18
11-Freunde hat auch noch nen Artikel rausgebracht:

https://11freunde.de/artikel/grasfressen-und-pfosten-anbei%C3%9Fen/2290171?position=seiteninhalt&seite=1#seiteninhalt

Joa....da sehe ich mich in vielen Punkten wieder. :D

Auch mir spricht er komischer Weise aus der Seele. :D
#14
Kann ich nur bestätigen - aber mir ist selbst die Lust auf:  :bier: vergangen.  :tot:
#15
Zitat von: dAb am 07. Juli 2020, 15:34:55
Die erste / letzte News ist nicht mal eine Woche her...

Eben. Schon eine Woche. :D

Davon mal abgesehen: Als erstes würde ich den unleidigen Namen 2022 überdenken. Das hat viel zu sehr das Geschäckle der letzten Teile.
Wieso nicht einfach nur Anstoss - darunter kann man ja ein Motto setzen. *Ein Tod ist nicht genug!*