Vereinsvermögen
Geldstrafe: Nach manchen Gelben und Roten Karten (z.B. wegen Meckerns) kann man dem Spieler eine Geldstrafe aufbrummen.
Es gibt zwei Reaktionsmöglichkeiten des Spielers:
1.: Der Spieler nimmt sie ohne Murren hin. So im Bereich bis 10.000 € (1.Liga), 5.000 € (2.Liga), 2.500 € (3.Liga)
2.: -20 Motivation bei Trainerzähler (bei höheren Strafen). Geldgeier verlieren auch schon mal 30 Motivationspunkte.
Das Geld wird sofort dem Vereinskonto gutgeschrieben.
Und 1,05 Mio. € (Höchststrafe) sind z.B. als Drittligist nicht zu verachten. Wenn es sportlich im nächsten Spiel um nichts mehr geht, kann man z.B. auch gewalttätig spielen, um Karten zu provozieren...
ansgarB hat eine Liste erstellt:
visitors can't see pics , please
register or
loginAllerdings müsst ihr nicht zwingend nachsehen, ob das Vergehen eures Spielers für eine Geldstrafe taugt. Ihr könnt auch einfach probieren, ihm eine zu geben. Sollte sein Vergehen nicht ausgereicht haben, dann könnt ihr ja überhaupt keine Geldstrafe aussprechen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fanartikel: Maximal 40 Fanartikel können im Sortiment aufgenommen werden.
Setzt den Fanzuschlag auf 50% (Zuschlag, nicht Rabatt!) und senkt den Einzelpreis (Preis ohne Fanrabatt) jedes Artikels entsprechend um 1/3, sodass ihr letztlich wieder den empfohlenen Verkaufspreis verlangt.
In einer Testwoche hatte ich mit empfohlenem Preis und Rabatt auf 0% einen Ertrag von 1.162.000 €.
Dieselbe Woche mit letztlich demselben Preis über gerade genannte Variante: 2.615.000 €.
---> Den Ertrag mehr als verdoppelt.
Der Fanzuschlag könnte evtl. etwas die Fanzufriedenheit beeinflussen.
In der Woche nach einem Ligasieg steigert sich der Fanartikelabsatz, entsprechend schleppend verläuft er nach Niederlagen. Weiter beeinflussen das derzeitige (Nicht-)Erreichen des Saisonziels und wohl die Fanzufriedenheit den Absatz.
Langfristig lohnen sich zwei Fanshops. Der 1. steigert den Umsatz um 10%, der 2. um weitere 5%.
(Letzte Änderung am 22.02.2020)Hier alle (?) FanartikelOben sind die vier Artikel, die man nicht löschen kann. Die restlichen 62 Fanartikel sind nach der Gewinnspanne (Empfohlener Verkaufspreis abzüglich regulärer Einkaufspreis) sortiert.
Wie ihr seht, sind ein paar Screens aus A2G. Die Fanartikel sollte es in A3 auch geben, habe ich aber kein Bild von.
visitors can't see pics , please register or
login(Aufstiegsschal gibt es natürlich auch noch)
Ausrufezeichen:
Die Torwarthandschuhe eures Keepers und das T-Shirt eines eurer Spieler verkauft sich nur noch sehr schleppend, wenn derjenige nicht mehr im Verein spielt.
Adventskalender und Osterhase verkaufen sich abseits von Weihnachten bzw. Ostern quasi so gut wie nicht.
Fahnen, provokante Schals und Klopapier können per Ereignis auf einen Schlag vernichtet werden.
Von den normalen Schals werden manchmal per Ereignis 500 Stück gestohlen.
Spezialschals:
- Nach einem Samstagsspiel Ende April (in Deutschland direkt nach dem 29. Spieltag) werden die neuen Sonderschals eingeführt
- Alle älteren Sonderschals werden weggeworfen
- Wenn man nicht genug "freie Plätze" im Lager hat, verfallen die Bestellten ohne Kommentar
- Die neuen Schals werden nach Entscheidung des jeweiligen Wettbewerbs weggeschmissen, falls man den Titel/Aufstieg nicht einfährt
- Erfüllt man die Voraussetzungen zum Verkauf, ist der jeweilige Schal einer der profitabelsten Fanartikel (nur der UEFA-Pokal-Schal ist immer ein echter Ladenhüter)
Also vorher Platz machen im Lager und dann von denen 50 Stück einkaufen, die man möglicherweise verkaufen kann.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den
Eintrittspreisen gilt selbiges wie bei den Fanartikeln:
Es lohnt sich, bei jedem Heimspiel einen Topzuschlag von 50% zu verlangen. Wenn man gleichzeitig die Preise für Sitzplätze, Stehplätze und Logen um jeweils 1/3 senkt, verlangt man unterm Strich denselben Preis, hat aber mehr Zuschauer.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Regionalliga ist oft das Geld knapp. Neben dem Verkauf von überflüssigen Vereinsgelände können
Freundschaftsspiele auf fremden Platz mit fester Geldprämie helfen. Ca 50.000 € sind pro Spiel im Mittel drin. Um die Frische zu schonen, einfach 8 Reservisten oder hochgezogene Amateurspieler einsetzen. Die restlichen 3 Plätze können freigelassen werden. Wobei meine Tests sogar sagen, dass jeder eingesetzte Spieler im Schnitt einen halben Kondipunkt gewinnt, dafür aber im Schnitt einen Frischepunkt verlieren.
Freundschaftsspiele (auch über Turniere) bringen zudem +0,2 Eingespieltheit für die Elf, die gespielt hat.
Veranstaltet aber keine Strand- und Hallenturniere. Die gehen zu sehr auf Kondi und Frische, auch wenn die Eingespieltheit um ca. 1,2 pro Turnier steigt.
Nebenbei beeinflussen Testspiele den Respekt. Bei Siegen in Freundschaftsspielen steigt der um 0,1. Bei Niederlagen sinkt er um 0,1. Bei Turnierspielen steigt/ sinkt er stärker an (wohl im Bereich um +/-0,5). Idealwert ist schätzungsweise (!) 10, um den Gegner weder auf die leichte Schulter zu nehmen noch vor Ehrfurcht zu erstarren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Bug existiert bei den
Geldanlagen. Hat man bspw. 10. Mio. € Tagesgeld angelegt, dessen Wert dank Zinsen auf 13 Mio. € angewachsen ist, wird beim aktuellen Vereinsvermögen mit diesen 13 Mio. € gerechnet. Löst man die Anlage nun auf, bekommt man aber nun zusätzlich noch einmal die 3 Mio. € Zinsen gutgeschrieben. Man kassiert also doppelt Zinsen! Daher sind die Anlangen ein gutes Geschäft.
Die Zinsgutschriften der Anlagen gibt es übrigens immer am 01.07., 01.10., 01.01. und 01.04. Bei Tagesgeld gibt es entsprechend jeweils ein Viertel des angegebenen Zinssatzes. Also immer vor diesen Tagen so viel Geld wie möglich anlegen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spieler mit niedriger Leihgebühr und höchster Kaufoption verleihen, kann ordentlich Geld in die Kasse spülen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über Noracsa kann man nicht nur nach starken ablösefreien Spielern suchen, sondern auch nach solchen mit fixer Ablöse. So manch Schnäppchen lässt sich da finden.
Die Spieler, die in der Liste ausgegeben werden, kann man übrigens durchschalten, wenn man bei einem in die Spielerinfo geht und dann unten die Pfeiltasten nutzt (man scrollt dann also nicht in der Spielerliste des entsprechenden Vereins).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Spielern, die bereits Knieprobleme hatten, ist zu empfehlen eine Zusatzversicherung abzuschließen. Werden sie Sportinvalide, bekommt man so noch ungefähr den Marktwert von der Versicherung bezahlt. Ohne Zusatzversicherung gibt es nichts. Ich habe so bereits einmal 30 Mio. € für einer 7er (bei A2Gold) erhalten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verhandlung Hauptsponsor:
Wenn der Verhandlungspartner alle Wünsche zu 100% erfüllt hat, "friert" die Verhandlung förmlich ein, d.h. man kann zwar weiter höhere Forderungen stellen, der Sponsor ignoriert diese aber und man kann keine besseren Konditionen heraushandeln. Dies kann man jedoch beheben, indem man zurück in die Sponsoren-Vergleichsübersicht geht und anschließend wieder die Verhandlung aufnimmt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Ende der Saison, nach der der aktuelle Sponsorenvertrag ausläuft, in einigen Blöcken des Stadions kleine Bauarbeiten durchführen. Die günstigste Variante ist eine kleine Umwandlung von Steh- in Sitzplätze oder umgekehrt, und auch nur so viel, dass die Bauzeit 4 Wochen beträgt. Bei der anstehenden Sponsorenvertragsverhandlung wird dann nur die Restkapazität zugrunde gelegt, wenn es um die Bonuszahlungen "Zuschauerschnitt > X" geht.
Bsp: Bei einem Stadion mit normaler Kapazität 60.000 reduziert man durch den Umbau in 3 Blöcken auf die Kapazität auf 15.000. Bei der Verhandlung liegt der geforderte Schnitt nun unter 15.000. Diese < 15.000 sollte man immer schaffen und aus der Bonuszahlung wird eine sichere Zahlung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hat man das Fanaufkommen "wahre Horden" und ein reines (editiertes) Logenstadion (53.332 Plätze), kann man den Maximalbetrag für Logen verlangen (210 DM) und hat trotzdem ständig volles Haus.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Letzte Änderung am 22.02.2020)Funktioniert offenbar nicht:
- Anzeigetafel (Im Gegensatz zu A2G bekommt man am Monatsende offenbar keine Gelder für die Anzeigetafel)
- Prämie für "Intern. Wettbewerb" beim Hauptsponsor scheint nicht ausgezahlt zu werden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus dem Lösungsbuch:
Sponsorenpool: Preis für Mitgliedschaft ist bei 25.000 € optimal.
Jugendförderung: In 100.000er Schritten erhöhen.
Optimal in medizinische Abteilung investieren: Die Auswirkungen der Investitionen sind hier nicht linear. Bei folgenden Grenzen profitiert man so richtig:
150.000 / 400.000 / 800.000 / 1,7 Mio. €
Diese Info aus dem Lösungsbuch stimmt:
visitors can't see pics , please register or
login
Diskussionsthreads zu diesem Thema: