avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Experiment gescheitert

Wolfsburg - Nach 67 Minuten war allen im Stadion klar: Corns Vertrauen in Arms konnte dieser nicht zurückzahlen. Völlig überfordert von seiner Rolle, war dieser ständig im Zweikampf zu spät dran und flog folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz, da er schon verwarnt war. Bei seinem Foul aus dem Knöchelverzeichnis an Amann hatte der Schiedsrichter mit "nur" Gelb seinen Bemessungsspielraum bereits vollständig ausgeschöpft. Bereits beim Aufstehen wusste Arms, was folgen würde und schlich vom Feld. Das Experiment mit dem Rechtsverteidiger war gescheitert.

Nach dem Spiel stellte er sich der Presse. "Meine Leistung war unterirdisch, keine Frage. Mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen war einfach nur dumm. Ich habe schon in der Aktion gewusst, dass zu Grätschen die falsche Entscheidung war. Jetzt, wo ich die Bilder gesehen habe, muss ich mich bei Amann nochmal entschuldigen. Das war übel. Er hätte mir eigentlich auch glatt Rot zeigen können." nahm er kein Blatt vor den Mund. "Ich bin vom Gemüt her halt einfach kein Grätschengott, sondern eher ein zarter Lavendel. Keine Ahnung, was mich da geritten hat. Vermutlich war ich mit meiner Leistung unzufrieden, denn eigentlich bin ich ein ganz passabler 10er - und so kam eins zum anderen."

Auch die Kollegen bekamen ihr Fett weg: "Trotzdem müssen wir zu dem Zeitpunkt schon 3, 4 Tore erzielt haben. Dann brennt auch hintenraus nichts mehr an. Meine Aktie am Ausscheiden ist groß, aber es war trotzdem nicht zwangsläufig. Wir haben einige Themen aufzuarbeiten - ich für mich und wir als Team!"

(Corns / Mi., W37 S94)

Kakadu

Uranus Äbi sitzt schon im Flieger Richtung Dom.-Rep.

Uranus Äbi hat sich am vergangen Spieltag seine vierte rote Karte in dieser Saison abgeholt und ist bereits auf dem Weg in die Sommerpause. Unser Bolzer-Leser-Reporter Jörg hat uns ein Foto von ihm aus dem Ferienflieger in die Dom.-Rep. geschickt. Eindeutig ist drauf zu sehen, wie er sich gerade ein alkoholisches Kaltgetränk zu Gemüte führt.

Der darauf angesprochene Manager Kakadu zuckt daraufhin mit den Schultern. Wohl wissend, dass er sich selbst auch regelmäßig den roten Karton abgeholt hat.

Mannschaftsintern, so munkelt man, ist wohl auch der ehemalige Spitzname von Kakadu "Die Axt" auf Uranus Äbi übergegangen.

(Kakadu / So., W38 S94)

jeto

Leipzig mal wieder mit dem Rücken zur Wand - altbekanntes Szenario

Joa mei, is denn heid scho Abstiegskampf? Na selbstverständlich! Es musste kommen, wie es immer kommt. Trotz eines durchaus beachtlichen Starts war schon nach kurzer Laufzeit der diesjährigen Saison klar, dass es für die Lions wieder einmal nur gegen den Abstieg gehen kann.
Trotz ständig wettkampffähigem Kader schafft es der Trainer der Lions nicht, diese in sichere Fahrwasser zu manövrieren - die Kritik an der Taktik und Spielidee ist schon lange angebracht und muss auch in aller Härte formuliert werden.
Heute gilt es: Nichts anderes als ein Sieg muss heute her für die Mannen aus der Messestadt. Damit könnte man 3 Punkte zwischen sich und Konkurrent Berlin bringen, die bei den Devils aus dem Altmühltal gefragt sind. Gleichzeitig würde man Alsfeld sicher als 17. in die 2. Liga schießen.
Es ist angerichtet, jeder kann heute sein Herz auf dem Feld lassen und nichts weniger wird erwartet!

(jeto / Fr., W39 S94)
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Wolle_OFC

Hainstadt kann kommen

Nach dem souveränen Sieg im Finale des Verbandspokal, wurde die Qualifikation zur ersten Runde des nationalen Pokals eingetütet.

Wunschlos? HAINSTADT!!!

Als der örtliche Ausrufer dies in Hainstadt bekanntgab, brandete lauter Jubel auf unter den anwesenden Spielern und Funktionären. Endlich wieder Offenbach! Die haben fließendes, warmes Wasser wann man will.
Das ist tausendmal besser als auf den nächsten Regenschauer zu warten!
Und im Vereinsheim haben sie Bier MIT Alkohol......das ist viel leckerer als dieser ewige Lavendeltee.

Also Hainstadt: Offenbach ruft!
If you want some? Come and get some!

p.s.: Bösartige Gerüchten besagen, dass dem Strippenzieher der Auslosung, ein gewisser SchLappi
, ein dicker Umschlag zugesteckt wurde. In der Nähe wurde ein Auto mit Offenbacher Kennzeichen gesehen.  

Reaktion von Wolle: FAKE NEWS!!!



(Wolle / Sa., W39 S94)

WillMBrodie

**Interview am Spielfeldrand**

**Reporter:** Lex Zwicker, Lex Zwicker! Darf ich Sie kurz abfangen? Herzlichen Glückwunsch zum 3:1-Sieg in diesem unfassbar wilden vorletzten Saisonspiel!

**Lex Zwicker:** (Keucht leicht) Ja, danke! Wild trifft es ganz gut, oder? Ich glaube, meine Pulsuhr hält mich für einen Marathonläufer.

**Reporter:** Das glaube ich Ihnen aufs Wort. 3:1, die Tabellenführung ist gesichert, ein Punkt Vorsprung bleibt. Aber so ein Spiel – so viele vergebene Großchancen auf beiden Seiten. Und Sie selbst hatten auch ein paar Szenen, bei denen die Fans ungläubig den Kopf geschüttelt haben, inklusive zwei "Kompass-Pässe" Richtung Eckfahne.

**Lex Zwicker:** (Lacht) Ach, die Mütter! (Zwinkert) Ja, da waren heute echt einige Dinger dabei, die müssen normalerweise sitzen. Aber das ist wohl das Abbild der ganzen Saison: Wir sind offensiv brutal, machen 107 Tore, aber manchmal sind wir vorne so offen, da "kannst du nicht ganz dicht sein", wie es im Spielbericht so schön stand. Hauptsache, Borowski hat am Ende den Deckel drauf gemacht, ich hatte heute nur mein 47. Saisontor (Anm. d. Red.: Zwicker erzielte das 2:1) und ansonsten etwas Pech.

**Reporter:** Mit 47 Toren bei 107 Teamtoren sind Sie der absolute Torgarant und in jedem Spiel auf dem Platz – unglaublich in der ersten Saison. Aber kommen wir zu einem ernsten Thema: die Verletzung von Dankmar Alp, unserem Taktgeber im defensiven Mittelfeld, kurz vor der Halbzeit. Er wird wohl ausfallen. Wie schwer wiegt das vor dem Finale?

**Lex Zwicker:** Das ist brutal. Alpi ist unser Motor, unser "zweites Gehirn" auf dem Feld. Er hält den Laden zusammen. Ihn so von hinten weggesäbelt zu sehen, das tut weh, und zwar doppelt, weil er jetzt im wichtigsten Spiel fehlt. Er hat uns Stabilität gegeben, was in so einem zusammengewürfelten, ehrlicherweise "mittelmäßigen" Kader wie unserem oft fehlt. Aber wir sind Benfica Frankfurt! Wir sind hier, obwohl uns niemand zugetraut hat, Erster zu sein. Jetzt müssen die anderen einspringen, die "Drei-Köpfe-Affen-Spezialisten" (grinst), und das für Alpi wuppen.

**Reporter:** Benfica Frankfurt steht in der ersten Saison vor der Meisterschaft, obwohl der Kaderwert eher... nun ja, wie Sie sagen: "mittelmäßig" ist. Was ist das Geheimnis dieses Erfolgs?

**Lex Zwicker:** Ganz einfach: Wir haben keine Angst, verrückt zu sein. Sehen Sie sich diesen Spielbericht an! Wir sind unberechenbar. Und wir haben einen unglaublichen Kampfgeist. Am letzten Spieltag wartet jetzt das Endspiel, der absolute Showdown. Ein Punkt muss her.

**Reporter:** Was ist die Ansage für das letzte Spiel, Lex?

**Lex Zwicker:** Wir haben den Punkt Vorsprung hart erkämpft. Jetzt zählt nur noch "Alles oder Nichts". Wir werden uns den Arsch aufreißen, mit Alpi im Herzen und der ganzen Stadt im Rücken. Wenn wir so verrückt und unvorhersehbar spielen wie heute, dann nehmen wir den Titel mit! Danke, und jetzt muss ich unter die Dusche, meine Beine protestieren.

**Reporter:** Lex Zwicker, vielen Dank für das kurzweilige und ehrliche Interview! Alles Gute für das Finale!
Liebe Zuschauer wir alle freuen uns jetzt schon auf das Herzschlagfinale in der Anfängerliga West. Die beiden Top Mannschaften sind bereits seit Wochen sicher aufgestiegen, aber bis zum letzten Spieltag gilt es für beide Teams sich zu zerreißen um die Meisterschale mit in die Verbandsliga zu tragen. -Spannender kann es auch in den Topligen nicht sein!
Will M. Brodie
Financial & Creative Head of Benfica Frankfurt
Gerade an der Kaderschmiede zur neuen Saison & in Trainerausbildung

#Nehme.JEDES.Friendly.an

Aktuelle Sorgen:
-Wie ändere ich meinen Usernamen im Forum?

Robo22

Erster Abstieg der Vereinsgeschichte

Leider ist nun der erste Abstieg der Vereinsgeschichte für die einzig wahre Borussia aus Ventschau besiegelt.
Durch die knappe und unverdiente Niederlage gegen Cloppenburg, muss der Gang in die Oberliga angetreten werden.
Die Gründe erscheinen vielfältig, aber wir glauben eine tolle Saison abgeliefert zu haben. Wir verabschieden uns mit erhobenen Haupt und versprechen unseren Fans, dass wir alles daran setzen werden, in der nächsten Saison um den Wiederaufstieg mitspielen zu können.
Der Kader erscheint uns Regionalliga tauglich zu sein und unsere Spieler werden von den Erfahrungen aus dieser Saison profitieren.
Wir möchten uns für die aus unserer Sicht spannende Saison bei allen Mitstreitern bedanken und wünschen allen weiterhin viel Spaß.
We will be back!!!

(Robo22 / Mi., W40 S94)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

Trylater

#3006
Eine letzte Hommage

Schluss, Aus und Vorbei - Andreas Ocks hängt seine Schuhe an den Nagel

In seinem letzten Pflichtspiel verzichtete Andreas bewusst auf eine, wie in diesen Fällen üblich, verfrühte Ehrenauswechslung und er sollte Recht behalten. 6 Minuten vor Abfiff begann der erste Spieler vor ihm niederzuknien - einzig und allein aus Respekt!

Am Ende seiner 24-jährigen Karriere kam der Musterprofi auf herrausragende 606 Tore in 674 Spielen.
Auch wenn die letzten Jahre hauptsächlich als Edeljoker und teils positionsfremd eingesetzt, sorgte allein schon seine Aura für dieses unantastbar magische Gefühl.
5 Tore gelangen Andreas Ocks in seiner letzten Saison, kurioserweise, allesamt auf Gegners Felde. Ebenso sein letztes, ein unhaltbares Freistoßtor, welches seinen Weg ins obere linke Eck fand.

Sein ehemaliger Trainer Icetott, der Ocks treffenderweise den Spitznamen 'Mach"Et" gab, "Dankt dem wohl erfolgreichsten Amateurspieler für 2 Aufstiege, ein Verbandspokalsieg Ost und eine Amateurmeisterschaft."

Bei den Landshut Dragons erlangte Andreas ebenso Kultstatus. Auf dem Zenit seiner Karriere, erzielte der aus dem Rhein-Erft-Kreis Stammende 208 Tore in nur 130 Spielen, Torquote 1.6 ! In Saison 85 gar 69 Tore in 33 Begegnungen, ein Jahr später 67 Tore in 35 Partien.
Mit 2 weiteren Verbandspokalsiegen Süd und dem Gewinn einer zusätzlichen Amateurmeisterschaft verabschiedete er sich aus dem Süden.

Seine erste Karrierestation verbrachte 'Mach"Et" bei den Rheinlöwen Bonn, in der er auch seinen ersten Verbandspokal West Saison 72 gewann. Mit seinem letzten Verein, Saargenhaft CF - damals noch in einer Nacht und Nebelaktion im tiefsten Winter und einem ordentlichen Abwerbeaufschlag vom Effzeh losgeeist, gewann Ocks in Saison 90 seinen fünften und letzten Verbandspokal.

"Es wurmt mich noch heute, dass mir die Idee, Andreas in den hohen Norden zu transferieren, nicht früher kam, um seine Verbandspokal Vita zu komplementieren, aber Andy wollte sesshaft werden.
Vielen Dank dazu an Manager Bienenmann, der dieser Idee nicht abgeneigt war", sprach Trylater und fügte hinzu "Sein Trainer war ich nie, im Gegenteil ich war es der von ihm lernen durfte".

In diesem Sinne, Mach et jut Mach et besser, genieße deinen mehr als verdienten Ruhestand..und..um vielleicht..irgendwann..als Co-Trainer zurückzukehren.

Danke Legende

Der Anstoss-Jünger
Mein Adrenalin
Mein Dünger

Dr. Zoidberg

Amsel beendet Karriere – Zunt lässt Zukunft offen

Ein Kapitel des deutschen Fußballs geht zu Ende: Amsel, der mit 793 Spielen zu den größten Spielern der Geschichte zählt, hat heute offiziell seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der 41-jährige Kronacher hat 697 Spiele für Weser Bremen bestritten, 79 Mal das Trikot der Hamburg Squirrels getragen und 17 Partien für Niederkaltenkirchen absolviert, wo seine Karriere in Saison 71 begann. Mit dieser außergewöhnlichen Zahl hinterlässt er in der Fußballwelt ein bleibendes Erbe. Lediglich Spartakus Bayerschmidt absolvierte mehr Ligaspiele als Amsel.

,,Es war eine unglaubliche Reise, aber der richtige Zeitpunkt, um aufzuhören, ist jetzt gekommen", erklärte Amsel in seiner Abschiedserklärung. Für die Fans von Weser Bremen wird er unvergessen bleiben, nicht nur wegen seiner Spielanzahl, sondern auch aufgrund seiner beständigen Leistung und seiner Führungsqualitäten.

Im Schatten von Amsels Karriere steht das Schicksal von Zunt, einem weiteren Spieler, dessen Zukunft noch offen ist. Der 35-jährige defensive Mittelfeldspieler der Hamburg Squirrels hat in seinen 17 Jahren beim Verein als langjähriger Kapitän und defensiver Anführer eine unverwechselbare Spur hinterlassen. In 560 Spielen erzielte Zunt 65 Tore und führte die Squirrels bis in die zweite Liga. Zuvor war er in zwei Saisons für Sportfreunde Vierstein aktiv und bestritt dort 13 Spiele.

Ob Zunt seine Karriere fortsetzt oder ebenfalls zurücktritt, bleibt abzuwarten. In einer kurzen Erklärung betonte er: ,,Ich bin noch nicht sicher, wie es weitergeht. Es gibt noch viele Gedanken und Entscheidungen zu treffen." Zunt wird für seine Rolle als Teamkapitän und taktischer Kopf des Spiels sowohl bei den Squirrels als auch in der deutschen Fußballszene in Erinnerung bleiben.

Während Amsel nun seinen Ruhestand antritt, hoffen die Fans der Squirrels, dass Zunt noch eine Saison dranhängt und das Team weiterhin als Führungspersönlichkeit unterstützt.

(Dr. Zoidberg / Do., W48 S94)
Hamburg Squirrels

dAb

Neue Wege

Lange Zeit sperrte sich Manager dAb gegen das Verleihen seiner Spieler. Doch nun der Wandel: "Wir können unseren Talenten einfach nicht die nötige Spielpraxis in der Liga bieten. Dabei ist das Sammeln der Erfahrung doch so wichtig."

Bereits letzte Saison spielte Bergbahn am Halstenberg bei den Motzenbrunn Hornets und war maßgeblich am vierten Platz seines Vereins mitbeteiligt. "Er entwickelte sich dort hervorragend und ist nun bereit bei uns eine wichtigere Rolle einzunehmen.", so dAb weiter.

Auch in der kommenden Saison wechselt nun wieder ein Spieler an die deutsch-österreichische Grenze. HundertZ Weigelt wird dort die Nachfolge von Halstenberg antreten.

Auch Palmatius Röber, ein ganz junger linker Außenstürmer, geht in die zweite Liga. Er soll beim Absteiger Rheinlöwen Bonn Erfahrungen sammeln.

Einen besonderen Coup konnte Manager dAb mit einem weiteren Absteiger einfädeln. Die Topnachwuchsspieler Kanzler Adenauer und Fußballa Nasdalla sollen am Wiederaufstieg von Turbine Berlin beitragen. Außerdem wird auch SpielSatzSiegF Ederer nach Berlin verliehen. Allen dreien traut Manager dAb eine langfristige Zukunft im Odenwald zu. Im Gegenzug konnte man sich die Dienste des erfahrenen rechten Mittelfeldspielers Preußens Baron sichern. Er wird die Gehaltsliste der Berliner deutlich entlasten.

(dAb / Sa., W48 S94)
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

michaeldu

#3009
bolzer: "Glosse aus dem Saarland"

Vor seinem letzten Auftritt im Sumpfmoor Tümpel schaute Wichael Mendler wohl ein bisschen zu tief in den Bierkrug. Jedenfalls exte er die kalte, abgestandene Griesnockerlsuppe vom letzten Vereinsfest als wäre es Yanomi und johlte: «Schmeckt fürchterlich, aber: Egal! Ich bin der Kaiser!» Später sass er bei der Spielbesprechung ganz apathisch und blass wie eine Leiche im Keller da und konnte den Worten von Manager Trylater, den er halluzinatorisch als Knecht Ruprecht identifizierte kaum folgen. Als alle in die Hände klatschten und «auf geht's» riefen, schüttelte sich Mendler und stammelte nur «Wer? Was? Wo? Wie? Mann, ich rieche nur noch Pommes». Maulwurf von Obstfelder drehte sich derweil zum Coach und flüsterte ihm zu: «Ich glaube den Wendler sollten wir wieder einmal für die Rückfahrt von einem Auswärtsspiel an die Motorhaube vom Mannschaftsbus binden.» Dieser erwiderte: «Gute Idee. Wobei, er wird dann nicht nur einen steifen Hals, sondern Nackenarthrose bekommen, das Weichei.»

(michaeldu / So., W2 S95)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Derian

Reimar Frankfurter will seinen Spitznamen loswerden

Reimar Frankfurter will seinen Spitznamen loswerden

Stürmer Reimar Frankfurter vom FC Concord Eagles hat genug von seinem alten Spitznamen ,,Nur der OFC". Einst in einer pubertären Protestaktion tätowiert, sorgt der Name heute nur noch für Schweißausbrüche – und gelegentlich Würgereiz.

,,Sobald mich jemand mit ,Nur der OFC' anspricht, bekomme ich einen regelrechten Würgereiz", erklärt Frankfurter mit leicht grünlichem Teint. ,,Ich dachte erst, es wäre der neue Proteinshake vom Fitness-Coach, aber nein – es ist einfach der Name."

Der Spieler hat inzwischen das Tattoo entfernen lassen und will nun offiziell beim AJFB einen Antrag auf Spitznamenänderung stellen.

Manager Derian zeigt sich besorgt: ,,Ich hab ja schon einiges erlebt – von Spielern mit Ballphobie bis zu Torhütern mit Höhenangst –, aber ein Würgereflex auf den eigenen Spitznamen? Das ist neu." Derian will den Vorgang ernst nehmen: ,,Wenn Reimar sich beim Mannschaftsabend schon beim Vorstellen fast über den Tisch beugt, dann müssen wir handeln. Die Gesundheit steht an erster Stelle."

Fans der Eagles reagieren mit Humor: In den sozialen Medien kursiert bereits der Hashtag #NurNichtDerOFC, und ein Fanclub soll sogar T-Shirts mit der Aufschrift ,,Reimar, wir halten dir den Eimer!" in Auftrag gegeben haben.

(Derian / Sa., W4 S95)
AJFM: Meister S93, 81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht: