Die Truppe, die bei der letzten WM gespielt hat, war aber auch keine deutsche Tugenden vertretende. Das waren zum Großteil auch alles Edel- und Filigrantechniker. Und müde kann man heutzutage wirklich keine Mannschaft mehr spielen, grade, nachdem man gesehen hat, dass die vermeintlich "Kleinen" einen Weg gefunden haben, den "Großen" zu zeigen "wir scheißen auf eure technische Überlegenheit".
Nur wenn du so 'ne Spieler wie Özil hast, der Anti-Deutschtugendliche, der, weil man ihm das 2. Mal rüde angeht, das Spielen einstellt (Stichwort: "Özil-Heat-Map", und wie du sagst, arrogant, weil "Wir sind Weltmeister, fasst uns gefälligst mit Samthandschuhen an und erweist uns gefälligst den nötigen Respekt), dann brauchst dich nich wundern, wenn du gegen Südkorea 0:3 untergehst.
Gut, dass jetzige Team is auch eher die Technikerriege, aber die meisten sind, oder kommen zumindest nich so rüber, nich so arrogant, sondern heiß, wie ungefütterte Hunde 
Ich picke mal dich stellvertretend heraus, aber das geht auch an einige andere wie Corns und Co:
Ich finde, das ist ziemlich viel Stammtischgelabber und genau solche typisch deutschen Ansichten sind es, die dafür sorgen, dass Deutschland in der Nachwuchsarbeit hinterher hinkt. Denn nur hier haben Techniker so einen schlechten Ruf,man schaue sich nur beispielsweise die Einschätzungen von Medien und Öffentlichkeit auf einen genialen Kicker wie Thiago bei den Bayern an. Stattdessen setzt man hier weiterhin auf "Kampfschweine" mit den typischen deutschen Tugenden Laufen und Grätschen. Zähl doch einfach mal auf: Wo sind denn die vielen tollen Techniker in der deutschen Nationalmmanschaft. Außer Özil, Gündogan und Kroos hatte Deutschland doch keine "Techniker" bei der WM. Die ganzen Goretzkas, Khediras und Co., die viel rennen, aber keinen sauberen Pass über 5 Meter spielen können, kannst du nicht meinen.
Der Grund für das deutsche Ausscheiden war doch nicht, dass es zu viele Techniker in der deutschen NM gab, sondern zu wenige. Das ist das gleiche Problem, was Bayern seit Jahren und Dortmund in den letzten Spielen hat. Wenn der Gegner sich mit 2 5er Ketten hinten rein stellt und "den Bus parkt", dann brauchst du halt viele Spieler, die mal ein 1 gegen 1 auf dem Flügel gewinnen oder im Mittelfeld jemanden aussteigen lassen oder einen genialen Pass spielen. Nur wer soll das denn bei Deutschland machen? Ein Khedira dem jeder Ball verspringt, ein Müller der an keinem Spieler im Dribbling vorbeikommt? Jemand wie Sané, der das kann, wurde zu Hause gelassen, fandest du da etwa gut? Jede der vier Halbfinalisten hatte solche Spieler in Hülle und Fülle: Frankreich mit Mbappé, Dembele, Griezmann und Co.; Kroatien mit Modric. Rakitic, Kovacic, Perisic und Kramaric; Belgien mit de Bruyne, 2x Hazard, Mertens, Carrasco usw. und selbst die Engländer mit Sterling, Lindgard, Alli und Rashford.
Das generelle Problem an der Nachwuchs ist beeinflusst von diesem Denken, deswegen ist Deutschland im Nachwuchs auch nur bei den Torwärtern, Innenverteidigern und Defensiven Mittelfeldspielern gut. Die ganzen Positionen, wo man technische Fähigkeiten braucht wie die AVs und die offensiven Außenpositionen werden sträflich vernachlässigt. Viel lieber als auf technisch starke Spieler setzen deutsche Nachwuchstrainer in einem Jahrgang lieber auf die körperlich weiter entwickelten Jugendlichen als auf die technisch stärkeren Spieler. Schau dir einfach mal die Geburtstsdaten der aktuellen Nationalspieler an. Ein Großteil der Spieler wurde in der ersten Jahreshälfte geboren, weil ein Jugendtrainer bei einem Spiel im Dezember lieber auf den fast 13jährigen Fußballer (Geburtstag im Januar) setzt anstelle auf gerade 12 gewordenen Spieler (Geburtstag im Dezember), obwohl letzterer vielleicht der bessere Fußballer ist, weil ersterer körperlich weiter entwickelt ist. Ein Spieler wie beispielsweise Mbappé (Geburtstag 20. Dezember) wäre in Deutschland mit ziemlich hoher Sicherheit aussortiert worden, weil er zu körperlich schmächtig gewesen wäre. Siehe zu dieser Thematik beispielsweise hier:
https://www.zeit.de/sport/2013-06/dfb-u21-nachwuchsfussball-dezemberkinderSo langer Text, falls jemand bis hierher gelesen hat, kriegt er Freibier
