![]() |
|
Vorschläge Ihr habt Ideen für die nächste Saison? Laßt sie uns wissen und helft mit, ANSTOSS noch besser zu machen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Ich habe mir zu diesem Thema schon längere Zeit Gedanken gemacht und bin eigentlich ganz froh, dass auch andere auf diese Idee (Tomj) gekommen sind (siehe Thread)
![]() Da ich finde, dass dieses Thema einen eigenen Thread verdient hat und ja eigentlich auch eher ins Vorschlags-Forum passt, mache ich eingach mal einen Neuen auf. Beachtet auch die Bilder im Anhang der nächsten beiden Posts! Meine Idee(n) im Überblick (noch kein geschlossenes System, daher noch einiges frei und erweiterbar): Die Funktionärslaufbahn Man kann im Laufe des Spiels (aber schon ab Beginn des Spiels!) anfangen sich auch auf Funktionärsebene nach oben zu arbeiten. So erlangt man nach und nach mehr und mehr "politischen" Einfluss. Man gewinnt Freunde (fürs Leben?), ringt um Posten, sucht Mehrheiten, stellt Konkurrenten kurz vor der Abstimmung kalt oder deckt unliebsame Dinge über sie auf, und nach und nach erhält man immer mehr Entscheidungsgewalt und Macht. Vergleichbar ist diese "Nebenkarriere" also mit dem Streben nach dem Eldermann-Posten im Patrizier. Von Freunden und Mitstreitern Um in der Hierarchie der Funktionäre weiter aufzusteigen, ist es notwendig echte Freunde und politische Mitstreiter zu finden. Darum erhalten alle, die auf dem Markt der Funktionäre mitmischen einen eigenen Bezug zur Spielfigur (User). Der Einfachheit halber haben alle Funktionäre (im Gegensatz zur Realität noch einen Vereinsposten!). Dies reicht von „Erzfeindschaft“ (5 rote Punkte) bis „Blutsbruder“ (5 gründe Punkte) [siehe Bild 1]. Die Beziehungen zu den anderen Mitstreitern und Konkurrenten verbessert/verschlechtert man, indem man bei politischen Entscheidungen zustimmt oder ablehnt oder in dem man unter „Privates“ eine private Beziehung zu der Person aufbaut. Wobei man, um nahe Freunde zu gewinnen einiges an Zeit (und Geld!) investieren muss! Und die Zahl der 4er und 5er-Freunde somit sehr beschränkt ist. Feste, Geburtstage, Geschenke Um sich die Gunst eines Anderen zu sichern, sollte man auf jeden Fall zum Geburtstag gratulieren, Grillpartys veranstalten, zusammen Abendessen (Rosen für die Dame mitbringen!), Spiele des anderen besuchen, Ausflüge unternehmen, etc. Einige Termine werden ziemlich teuer (z.B. Shopping-Ausflug nach Mailand), andere setzen bestimmte Eigentümer voraus (z.B. Motorrad fahren). Dies alles kann man in seinem persönlichen Kalender koordinieren. [siehe Bild 3] Einfach mit Rechtsklick einen Termin hinzufügen und evtl. Parameter einstellen. z.B. Abendessen: Auswahl: „Abendessen mit … Personen“ Auswahl: „Abendessen mit…“ Auswahl: „Abendessen und mit…“ Auswahl: „Abendessen und mit…“ Auswahl: „Abendessen wo…“ (Schnellimbiss, Gasthof, Restaurant, 5-Sterne-Koch oder zuhause) Auswahl: „Wer zahlt…“ (ich, jeder seins) - Einladung verschicken - Manchmal sollte es vorkommen, dass man auch Einladungen erhält, die man dann gezielt besuchen oder ablehnen kann. Dies alles kostet natürlich Geld, weshalb man immer das nötige Kleingeld zur Hand haben sollte, aber man kann ja auch durch Sponsoren, Wetten oder Aktienhandel zusätzliches Geld akquirieren. Vorschläge für Termine, Events
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Haus, Hof und Garten
Natürlich muss man auch standesgemäß wohnen, als Eldermann des Fußballs! So trifft es sich, dass man im Laufe des Spiels sein Haus, seinen Hof und seinen Garten erweitern kann. Außerdem beeindruckt es Besucher, ein imposantes Haus vorzufinden, bzw. kränkt es den FIFA-Präsidenten, wenn er in einem Reihenhaus empfangen wird. Am Beginn der Karriere wohnt man wahlweise im Hotel oder in einer kleinen Wohnung, die keine Zusatzausbauten erlaubt. Mit dem Kauf des kleinsten Hauses (Reihenhaus) kann der Ausbau der „Zentrale“ beginnen. Jedes Haus und jedes Grundstück lässt sich per Baukastenprinzip erweitern. Neue Räume, neue Möglichkeiten. Ich möchte erst einmal eine Liste mit Häusern voranstellen:
Zusatzräume
Geländefelder
Ereignisse Rund um dieses Thema sind natürlich jede Menge Ereignisse denkbar: private Wetten, Einladungen, Bestechungsversuche (mit oder ohne Presse), Geschehnisse während der verschiedenen Termine, Beschwerden über schlechte Bewirtung, etc. z.B. „Vor lauter Spaß am Motorrad fahren, schaffen Sie es nicht rechtzeitig zur „Transferverhandlung mit M. Daun“ zu kommen. Als sie die Geschäftstelle betreten ist der Spieler schon wieder auf dem Weg zurück. Sein Manager ist zwar mächtig sauer, will Ihnen aber noch einen Chance geben, da ihm Daun versichert hat, unbedingt für Dynamo Dresden spielen zu wollen. Bitte schlagen Sie einen neuen Termin vor.“ Oder „Das Hauptthema bei Ihrer Grill-Party ist eindeutig die anstehende Verpflichtung von Jens Jeremies. Da zufällig ja auch Holger Geringer von Bayern München anwesend ist, bleibt es nicht aus, dass sich – zur Belustigung der anderen Gäste - eine Art „Verhandlung“ zwischen Ihnen beiden entwickelt. Am Ende konnten sie mit Hilfe von Hohmczick und Matiasch die Transfervorstellungen von Geringer deutlich drücken, was Ihnen am Montag behilflich sein könnte!“ (Jaja, ich weiß, der Jeremies is ablösefrei…) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Karriere
Ich hatte jetzt erst einmal an eine einfache, lineare Pyramidenstruktur gedacht [siehe Bild 4]. Denkbar wäre auch, noch einen Baum einzufügen: DLF, G14, etc., also die Vereinsebene, was aber zu Kompetenzgerangel führen würde und die Sache noch komplexer werden ließe. Jede Ebene besteht aus einem Gremium mit 7 Mitgliedern. Diese entscheiden im Team, wobei der Vorsitzende ein Veto-Recht genießt und das Thema somit einmal vertagen kann. Die Sitzungen finden in der Regel zwei mal pro Jahr statt, bei besonderen Anlässen kann der Vorsitzende aber auch Sondersitzungen einberufen, z.B. um den Nationalcoach zu feuern oder nach einem Rücktritt einen neuen oder zumindest einen Interimstrainer zu bestellen. Natürlich müssten von Programmierer-Seite einige Optionen offen gehalten werden und ein Saisonplan muss so flexibel sein, dass er auch ein EM mit 32 Teilnehmern, eine Europaliga und eine Club-WM mit 16 Teams aufnehmen kann. Bzw. die KI-Funktionäre entscheiden immer so, dass nicht zu viel auf einmal kommt. Landesverbands-Ebene - Landespokalnamen veräußern - Um Ligapokalfinale bewerben - Landes-Hallenturnier ausschreiben - Jugendturniere organisieren - Nachwuchszentren errichten - Etc. DFB-Ebene - Sponsorensuche Nationalmannschaft - Nationaltrainer einstellen/entlassen - Benefizspiele vereinbaren - Um EM/WM bewerben - EM/WM ausrichten - Ausländerregelungen - TV-Vertrag - Jugendbereich koordinieren (Jugendbudget) - Budget für Nationalcoach festlegen (Trainingslager, Trainerteam, PR) - Prämien für Turniere aushandeln (Spieler + Trainer) - Auf-/Abstiegsregelungen (Anzahl Absteiger, Relegationsspiele, etc.) - Etc. UEFA-Ebene - Europa-Liga gründen/abschaffen - Champions-League-Modus ändern - Pokalsieger-Wettbewerb wieder einführen/abschaffen - UEFA-Cup-Modus ändern - EM vergeben - EM-Modus (Häufigkeit, und Teilnehmerzahl) ändern - EM-Ausrichter „reinquatschen“ - Etc. FIFA-Ebene - Club-WM-Modus ändern - WM vergeben - WM-Modus (Häufigkeit, und Teilnehmerzahl) ändern - WM-Ausrichter „reinquatschen“ - Etc. Aufsteigen kann man immer nur einen Ebene. Man kann also nicht vom Landesverband direkt zur UEFA! Gewählt wird alle drei Jahre und man muss sich schon vorher gut positionieren, um einen der begehrten Posten zu bekommen. Es kann aber auch passieren, dass Leute aus persönlichen Gründen den Rückzug antreten oder auf Grund von Enthüllungen (wer die wohl an die Presse lanciert hat?;-)) zurücktreten müssen. Über den Wahlmodus hab ich mir allerdings noch keine Gedanken gemacht. Aber das ist ja auch nicht soooo wichtig. Ich hoffe ich konnte aber in Grundzügen zeigen, wie ich mir das denke… |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Falls mir noch was einfällt, dann melde ich mich noch mal. Ansonsten bin ich sehr auf Eure Reaktionen gespannt.
Hier noch das letzte Bild: Sorry für die miese Qualität, aber 39,1 kb ist echt wenig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
schnelles Aufbauspiel + provoziert Freistöße/Beiträge
Registrierungsdatum: 17.04.2006
Beiträge: 91
|
![]() Also du erstaunst mich.
![]() Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, aber noch nie so festgehalten wie du Ich finde deinen Beitrag super Klasse. Ich fang mal an, ebenfalls zu überlegen, wenn ich Ideen habe melde ich mich nochmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Bälle raushauen + sucht die Threads
Registrierungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 41
|
![]() also die idee finde ich nicht schlecht, allerdings hab ich das gefühl das es etwas zu aufwendig wäre das alles noch in ein manager spiel zu intigrieren.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Anstoss-Wahnsinniger
Registrierungsdatum: 13.11.2005
Ort: In einem Land vor unserer Zeit...
Beiträge: 1.639
|
![]() ...und ich finde es auch alles etwas zuviel des Guten...
Im Vordergrund sollte mMn noch immer die Arbeit mit der Mannschaft stehen, auch wenn ich es toll finde, wie du dir über das Thema Gedanken gemacht hast... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Zitat:
Richtig. Das sollte der Hauptteil sein, aber was z.B. an ANSTOSS 3 das besondere war, war ja nicht unbedingt, die Arbeit mit der Mannschaft, sondern das "drumherum" und dass es ein in sich stimmiges Produkt war. Außerdem sollte sich ein erfolgreicher Manager von Produkten anderer Hersteller unterscheiden und abheben. Denn Training, Transfers, Spieltagsberechnung bieten ja wohl alle Manager. Mache in Exel-Tabellen-Form, andere in 2D-Ansicht, ASCARON im Textmodus und EA int grafisch anspruchsvollem 3D. Mit Konzepten, wie oben beschriebenen würde man sich stark von der Konkurrenz absetzen, ohne Kunden zu verprellen, denn es ist ja nicht spielbestimmend, ob man nun versucht FIFA-Präsident zu werden. Genau so, wie man bei A4/A4E/A2005 keinen eigenen Verein kaufen muss, wenn man nicht will. Und darunter leidet das Spiel nun wahrlich nicht. Wem es beliebt, der kümmert sich halt nicht darum, in der Karriereleiter weiter aufzusteigen, was ja auch eher was für Dauerzocker sein sollte. Ich denke, dass man schon so 30-40 Saisons brauchen sollte, um vom Bundesliga-Trainer zum FIFA-Präsident zu werden, bzw. nochmal 10-15 Jahre länger, wenn man als Oberliga-Trainerneuling anfängt. So verbindet man verschieden Genres. Wirtschaftssimulation, Fußballspiel und Strategiespiel in einem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Mann den Sie Hund nannten auf der Suche nach Niveau
|
![]() ![]() Super Ideen, Corns ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
schnelles Aufbauspiel + provoziert Freistöße/Beiträge
Registrierungsdatum: 17.04.2006
Beiträge: 91
|
![]() Zitat:
Klar ist es schwer. Aer Corns meint bestimmt nicht A2007 sollte diese umfangreiche Erweiterung besitzen. Es wäre toll, enn dies in Zukunft Stück für Stück realisiert wird. Also ich hab mir ebenfalls mal Gedanken gemacht und könnte höchstens nur eitere Beispiele bringen. Davon sind hier aber schon genung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Kontrolliert Offensiv + Miese Tricks Anstossspieler
|
![]() wie hast du denn die ersten beiden bilder hin bekommen?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Zitat:
Nicht erschrecken: mit Paint! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Kontrolliert Offensiv + Miese Tricks Anstossspieler
Registrierungsdatum: 28.02.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 112
|
![]() Cons ideen und visuelle Darstellung sind echt klasse.
Wenn man sowas realisieren könnte wäre echt top. Denke aber das so was nicht mehr bei A06 berücksichtigt wird, höchstens bei Patches oder Updates.
__________________
Gruß mv982 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Brechstange+Gewalttätig Anstosszocker
|
![]() Zitat:
Für A06 ist dies alles völlig utopisch, denke ich auch, selbst für nen Patch, denn für so etwas müssen einige Vorraussetzungen in der Grundlogik des Programms schon vorgefertigt sein. Aber evtl. kann man ja ab dem Nachfolger Teile hiervon einführen... z.B. den persönlichen Kalender, bestimmte Regeländerungen, Auswirkungen von privatem Besitz auf das Spielgeschehen oder so. Genau so muss man ja bei Regeländerungen nicht unbedingt jedes Detail einstellen können, es würde ja auch für den Anfang reichen, wenn es erst einmal ein Modell für die Einführung einer Europa-Liga gäbe und nicht eine frei konfigurierbare Kombination aus vielen "Modulen". Oder dass man erst einmal "nur" die Anzahl der Absteiger aus der Bundesliga variiert, nicht den Modus (Relegationsspiele, Relegations-Liga, etc.). Oder dass man zwei, drei Arten der Punkte-Vergabe auswählen kann, so wie bei A3 und verrückte Sachen erst einmal weglässt. Denn man könnte ja auch für einen Sieg 12 Punkte, für ein Unentschieden 6 Punkte und für jedes erzielte Tor einen weiteren (maximal jedoch 10) Punkte vergeben... Das ist halt "verrückt" - aber denkbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderatoren-Gladiator
|
![]() Ich erinnere in Sachen Regeländerungen an einen meiner Lieblingsmanager, "Starbyte Super Soccer", der seiner Zeit scheinbar ein wenig voraus war. Man konnte einstellen (bei Spielbeginn sogar) 2 oder 3 Punkter pro Sieg, Extrapunkt ab 3,4 oder 5 geschossenen Toren, Hin- und Rückspiel hintereinander etc...
__________________
cirE: "Lasst uns eine Männerselbsthilfegruppe gründen, "Is was e.V.?" Ricco: "Plädiere für einen anderen Namen, sonst kommt Berghutzen mit den Selbsthilfegruppen "Is was e.V.?" und "Iss was e.V.?" durcheinander." . |
![]() |
![]() |