Anstoss-Jünger Forum  

02. Mai 2025, 20:45:25 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Anstoss 3 oder doch lieber 2005  (Gelesen 1463 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
11. November 2009, 15:35:55
Hab schon mal Anstoss installiert gehabt
*

Beiträge: 7


Anstoss 3 oder doch lieber 2005

hallo,
ich habe anstoss 3 und bin am überlegen,ob ich mir anstoss 2005 holen soll?
ich hatte schon anstoss 2007,das war aber doof,durch die fehlenden 3d-darstellungen.
2003/4 war schon besser aber ich fand das damals extrem! schwer den verein hochzubringen (hab "realistisch" gespielt)
lohnt sich 2005 für mich bzw. lohnt der umstieg von a3 auf 2005?

würd gern eure meinungen dazu hören..

beste grüsse
bece

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2009, 13:44:56 von dAb »
Offline
11. November 2009, 15:37:40 #1
Godfather of Spam aka Dirty Sánchez
Anstoss-Gott, spielt schon im Jahr 10000 nach Pallino
***


Ich bin schwul und das ist auch gut so!

Geschlecht: Männlich
Ort: Fallersleben
Beiträge: 33834


Re: anstoss 3 oder doch lieber 2005

Es lohnt sich auf jeden Fall. Anstoss 2005 hat doch einige andere Features, die Spaß machen. Außerdem bekommst du das Spiel für weniger als 5 Euro. Was will man da schon falsch machen?
__________________
Ein Mann braucht einfach nur Kra-Wumm!

http://devastatingexplosions.com/
Offline
11. November 2009, 15:44:12 #2
Könnte Diplomarbeit über Anstoss schreiben
****


Kölle Alaaf

Geschlecht: Männlich
Ort: CCAA
Beiträge: 8992


Re: anstoss 3 oder doch lieber 2005

Es lohnt sich auf jeden Fall. Anstoss 2005 hat doch einige andere Features, die Spaß machen. Außerdem bekommst du das Spiel für weniger als 5 Euro. Was will man da schon falsch machen?

Naja, hieße es 2007 könnte man auch mit weniger als 5 Euro einiges falsch machen Cheesy
__________________
Ding Jeseech un minge Aasch künnte Bröder sin.
Effe

1. FC Marienburg  V.186  (522711)
Offline
11. November 2009, 16:09:24 #3
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Re: anstoss 3 oder doch lieber 2005

A2005 ist halt fast wie die Edition, sieht nur anders aus (KI ist halt noch besser und minimal wurden Dinge hinzugefügt und verbessert).

Schwer ist halt so eine Sache.

Es ist halt nicht mehr wie bei A3, wo man in drei Saisons von der RL kommt und Meister wird. Bei A2005 ist das halt schon ein Unterfangen, wenn man in der OL beginnt, von mindestens fünf Saisons (je nach OL und Mannschaft eher länger).
__________________
Offline
16. Dezember 2009, 11:08:02 #4
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: Männlich
Ort: Krefeld- Inrath
Beiträge: 42


Re: anstoss 3 oder doch lieber 2005

Hallo Gemeinde,
ich spiele seit Jahren A 3. Ich möchte mal 2005 ausprobieren. Auf was sollte amn alles achten, wenn man sich in die neue Welt begibt?
Trainingswochen werde ich mir ziehen...
Auf was muss ich besonders Wert legen?
Was rückt gegenüber A3 deutlich in den Vordergrund, was ist nicht mehr so entscheidend?
Bitte mal um Info. Danke
Offline
16. Dezember 2009, 14:29:22 #5
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Re: Anstoss 3 oder doch lieber 2005

Finanziell gesehen, hast du nicht mehr alle Freiheiten. Es gibt Budgets und die musst du einhalten, ansonsten wird dein Präsident sauer. Kannst dir also bei weniger Erfolg nicht auch noch erlauben zwei Budgets zu überziehen. Das verzeiht dir der Präsident wahrscheinlich nicht. Da gilt es halt einen guten Weg zu finden. Wenn du erfolgreich spielen wirst, kann er aber auch mal darüber hinweg sehen, wenn ein Budget nicht so stimmt.

In der Mannschaft hat sich auch ein wenig geändert. Einen IV zum Beispiel kannst du auch als RV, Libero oder LV einsetzen, ohne viel Stärke zu verlieren. Deine Spieler sind also flexibel einzusetzen in ihren Mannschaftsbereichen. Dafür gibts aber keine Nebenpositionen mehr. Das hat mich am Anfang etwas gestört, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Das Training ist das A & O. Nur mit gutem Training werden die Spieler auch gut aufgewertet. Aber erwarte anfangs keine Riesenprünge. Von 9 auf 10 aufzuwerten, so ist das nicht mehr bei A2005. Spieler werden stattdessen um 0.2 Punkte aufgewertet (wobei das auch mehr sein kann, aber das wirst du dann sehen).

Das macht das Spiel natürlich insgesamt schwerer, wie ich in einem vorigen Beitrag schon mal schrieb. Aus der Oberliga zur Meisterschaft zu rennen, kannst du vergessen. Vorallem der Weg aus der Oberliga hinaus mit einer mittelmäßigen Mannschaft kostet etwas Zeit. Dadurch, dass die Spieler eben langsamer aufgewertet werden, kannst du dir nicht in kurzer Zeit ein 12er Team zulegen. Außerdem gibt es noch das sogenannte Investitionspotenzial (IP). Gibt glaube ich fünf Stufen und es hat ein paar Einflüsse in dein Managerleben. Ein Verein mit einem niedrigen IP kann natürlich keine Topstars kaufen oder halten. Es gilt also dein IP mit der Zeit zu steigern, wenn du in die Elite Europas aufsteigen willst. Das ist also auch wiederrum so ein Punkt, der das Spiel doch etwas schwieriger macht.


Ich glaube das reicht jetzt erstmal. Mir perönlich hat A2005 jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. OK 
__________________
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.117 Sekunden mit 19 Zugriffen.