http://video.web.de/watch/7088352/Hannover_96_Fan_faehrt_mit_Auto_vor_Gueterzug
Auf sowas hab ich gewartet... Danke Herr Enke...
Ich drücke meinen Kollegen die Daumen das Sie die nächsten Wochen und Monate unbeschadet überstehn.
BTW
GDL-Informationsdienst
GDL-Pressemitteilung
Lokomotivführer werden die Bilder des Unfalls oft nicht mehr los
12.11.2009 - „Deutschland trauert um einen seiner besten Torhüter. Wir als Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer schließen uns dieser Trauer an und sprechen der Familie Enke unser tiefes Mitgefühl aus“, so der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, und weiter: „Allerdings sind unsere Gedanken gleichermaßen bei dem Lokomotivführer, der unser Mitglied ist. Er muss ebenfalls ein Leben lang diesen schrecklichen Unfall verarbeiten.“
Die GDL ist mit Stellungnahmen zu Suiziden sehr zurückhaltend. Sie will in jedem Fall den „Werther-Effekt“ vermeiden. Besonders bei prominenten Selbstmördern häufen sich die Nachahmer, wie in Goethes Roman Werther.
Weit mehr als 1 000 Eisenbahnunfälle ereignen sich durch Suizidenten jährlich auf deutschen Schienen. Im Durchschnitt muss jeder Lokomotivführer zweimal in seinem Leben mit einem Suizid fertig werden. Dass es manche ganz häufig trifft, sollte hier nicht unerwähnt bleiben. „Oft werden die Lokomotivführer die Bilder vom Unfall dann jahrelang nicht mehr los, manche überhaupt nicht mehr“, so Weselsky. Viele leiden unter enormen posttraumatischen Belastungen. Dies ist schon schlimm genug. Darüber hinaus müssen die Lokomotivführer auch noch erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen. Etliche können ihre berufliche Tätigkeit gar nicht mehr fortsetzen. Dann müssen sie im Zweifel mit einer Erwerbsminderungsrente oder einer Mindestversorgung auskommen.
Deshalb hab ich das Thema "Gehalt" von Herrn Enke angeschnitten