Also, meine Vorschläge stehen im Vorgeplänkel-Thread.
Hier nochmal mein erster als Zitat:
ch hab keine Ahnung, wieviele Teams überhaupt hier vertreten sind.
Jedoch brachte mich ein Post von wasweisich auf eine ganz andere Idee.
Mir persönlich gefällt in der Realität das Asiatische Konzept bezüglich der dortigen Kontinentalwettbewerbe sehr gut.
Sortiert nach Qualität des dortigen Fussballs sind die Länder in drei Wettbewerben verteilt. Die besten spielen in der Championsleague, die zweitbesten im Asien-Cup, etc.
Dabei gibt es eine Auf- und Abstiegsregelung.
Lassen wir den Anstosspokal bei 32 Teams.
Alle anderen spielen im Wichtel-Cup. Die Finalisten des Wichtel-Cups spielen in der darauffolgenden Saison im Anstoss-Pokal und die zwei schlechtesten Teams des AK müssen im Wichtel-Cup antreten. Wink
So erhält der Anstoss-Pokal eine zusätzliche Spannung und die im zweiten Cup haben einen Ansporn, sich anzustrengen.
Wie wäre das denn?
Würd mich bereit erklären, den zweiten Cup zu organ.
Entweder eine Art Anstoss-Liga mit AP und "Wichtel-Cup" als 1. und 2. Division (wer weiß, vielleicht kriegen wir ja irgendwann genug für eine 3.Liga

) mit Auf- und Abstieg.
IMHO sollten x Teilnahmen oder Posts nicht automatisch als Qualifikation für den AP gelten, sondern nur Leistung. Lasst die alten Hasen jetzt alle im AP antreten und die zwei Schlechtesten spielen dann halt nächste Saison im 2.Cup. So trennt sich die Spreu vom Weizen und man muß was tun, um im AP spielen zu dürfen. Leistung zählt!
Wenn jetzt zum Bleistift Huhn ein ganz neues Team aufbauen sollte, wieso sollte es automatisch gesetzt sein jedes mal, während ein "Neuling", dessen Team schon einige Seasons hinter sich hat, draußen vor bleibt?
2.Vorschlag:
Zwei parallele Wettbewerbe, die am Ende eine Art Supercup ausspielen. Sehe ich aber eher als Notlösung.