Tja...der Wahl-O-Mat ist eine feine Sache, wenn man als weniger informierter Mensch eine Wahlentscheidung treffen möchte und nicht weiß, welche Partei die eigenen Interessen am besten vertritt. So ist es doch noch erstaunlicher, dass dieses hilfreiche Instrument bei den anstehenden Wahlen in Sachsen-Anhalt nicht mehr verfügbar sein wird. Angeblich wolle man verhindern, dass jugendliche Wähler von möglichen Übereinstimmungen ihrer Wahl-Wünsche mit den Positionen der NPD "verunsichert" werden.
Ach, was haben wir doch für fürsorgliche Politiker!

http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagswahlen-griff-ins-braune-1.1032260
Mit der Begründung schießen sie sich aber ins eigene Bein, den jetzt kann sich die NPD mal wieder als Opfer darstellen. "Seht her wie sehr uns die sogenannten Demokraten unterdrücken. Es gibt in diesem Land keine Meinungsfreiheit! Wir sind alle Opfer des internationalen Kapitalismus. ...."

Die NPD wird von der Abschaffung des Wahl-o-mat profitieren und zwar massiv. (Leider wird man diese Zahlen nicht wirklich messen können und so wird sich die BpB auf die Schulter klopfen und sagen: Seht nur wie schlimm wäre das erst mit Wahl-o-mat geworden)